Jump to content

Smarteharry

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    878
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smarteharry

  1. Das mit dem Dach habe ich auch. ich warte bis es komplett abgeblättert ist. Bremsen hinten halten "ewig". Widerspruch! Bei mir waren die Bremszylinder auf beiden Seiten stark undicht und die Beläge waren lose. Aber bei 21 Jahren darf das sein. Ich würde, wenn ich schon kein Vertrauen in die Werkstatt habe, den Tipp von buddy1 folgen. Der TÜV sagt dir schon, was zu machen ist. Und: Das Wägelchen sieht doch noch schnuckelig aus.
  2. Gibt es eigentlich auch ein Verfalldatum für das Motorenöl? Habe noch ein Edge 0W40 gefunden. Stempel mit 2011 drauf,
  3. Ich habe deine Hilfe und deine Dienste noch icht gebraucht. Aber es wäre schade, wenn du jetzt nichts mehr machen würdest. Bleibe dem Smart- Forum erhalten. Und vielleicht findet sich eine Möglichkeit weiterhin tätig zu sein.
  4. Kleines Beispiel: Smart,Bj. 2000, 115 000km gelaufen, Kaufpreis vor 5 Jahren = 1800 Euro Investiert: Querlenker, Turbo,Ladeluftkühler, Federn vorn, Fismatek- Motor, Schweißarbeiten, Bremsanlage komplett neu. Investiert: ca. 5000,- Euronen. Hat sich das gelohnt? Keine Frage, dass ist Liebhaberei. Bei deinem Motor und dem Achsproblem und bei dem Kilometerstand/ Baujahr, würde ich nicht lange überlegen. Aus meiner Sicht: Es lohnt.
  5. Hallo Holger, da kann man doch mit einer Kanne Öl einfüllen. Willst du durch den Mess- Stab durch?
  6. Wer hat einen Elektrogrill? 🙄 Ich nicht.
  7. Genau so ist es. Und die Ölentsorgung. Die Philips ist in der engen Auswahl.
  8. Wenn wir zusammenkommen sind wir 6 Personen. Minimum. wenn es dumm läuft 9. Da fange ich nicht viel an mit einer 1,5 ltr. Die Enkel essen dann um die Wette. Und ich habe auch Hunger.😋 Habe mir das Gerät gerade angesehen. Zu klein für meine Fress- Säcke.😂
  9. Hat jemand von euch Erfahrung mit Heißluftfritteuse oder Airfreyer? Meine Ölfritteuse habe ich entsorgt. Fassungsvermögen sollte so ab 5,5 Liter sein. Kinder und Enkel. Da nutzt uns keine mit 800gr Fassungsvermögen. Tipps sind willkommen.
  10. Warum sehe ich nur den Text von Funman?
  11. Dann gehöre ich auch schon dazu. Beide Smart sind Youngtimer. Einmal 1999 und 2000. Beide haben einen neuen Fismatecmotor. Der 99iger neue Kupplung, Bremsscheiben, Klimakondensator. War alles nicht so billig. Der 2000er hat neuen Motor, neuen Turbo, kompl. neue Bremsanlage, beide Schweller und Radläufe wurden letzten Monat gemacht ( 2400 Euro, nur Blecharbeiten) unter Freunden. Ich würde diese Investitionen schon unter Liebhaberei und Wahnsinn einstufen.🤡
  12. Was doch alles verkauft wrd.🤪
  13. Habe auch noch einen Spiegel. Ist zwar nicht vom Smart. Aber von meiner alten Garderobe. Super Blick nach hinten. Nach vorn wird es etwas eng. Breite 60cm, Länge 2m.
  14. Das Surren ist deine Kraftstoffpumpe. Das ist normal. Wäre toll, wenn du uns mitteilen würdest, wie es ausgegangen ist. Es werden sich sicher noch einige aus dem Forum melden.
  15. Ich denke, es ist verboten. Seltsam, bei Brummifahrern ist aber der CB- Funk erlaubt. Da hat man ja das Mikro auch in den Händen.
  16. Aber wenn er im Display ein A anzeigt, sollte doch diese Funktion auch da sein. Sprich, der Automatikmodus.😟
  17. Ich vermute, bei deinem Wägelchen ist ein Kabelbruch. Wenn der Aktuator garnichts macht, bekommt er auch keinen Saft.
  18. Smarteharry

    Felgengröße

    Danke für das Angebot. Aber ich denke im Winter fahre ich mit etwas schmäleren hier im bayerischen Wald besser. Wir haben ausreichend Schnee. Obwohl, dieses Jahr war bei uns auch nichts los.
  19. Smarteharry

    Felgengröße

    Mal sehen, ob ich noch zwei 4" bekomme.🥴
  20. Smarteharry

    Felgengröße

    Da zeigt sich mal wieder, wie toll doch dieses Forum ist. Hatte die falschen Reifen drauf. 3 1/5 Zoll Alus vorn und dazu 145er Reifen. Sah doch etwas seltsam aus. Habe dann beim Händler einen Umtausch bekommen. Sieht jetzt allerdings aus, wie wenn ich Trennscheiben drauf habe. Geholfen hat natürlich wie immer der Beitrag vom lieben, unerfahrenen Ahnungslos. Danke nochmals.👍
  21. So, der Endabschlußbericht. Blümchen ist wieder auf der Straße. Und die Frau happy. Die Kostenrechnung: Bremsenteile ( Scheiben, Trommeln, Sättel, Beläge) 212 Euro. Materielkosten Werkstatt 190 Euro. Arbeitszeit 2000 Euro inkl. Lackierung. Farbe habe ich gebracht. Habe meiner Frau schon gesagt, dass der Kleine jetzt 10 Jahre halten muss. Dann ist er 30. Ach ja. Hatte mich nach einem Ersatzteil für die Schweller beim SC erkundigt. Es gibt nur das komplette Seitenteil. Stück 860Euro plus Steuer.😵
  22. Und? Dein Eierkocher noch am laufen? Fehler behoben?
  23. Hallole miteinander. Ich finde es toll, dass ihr wieder etwas unternehmt. Nur einen Tadel habe ich. Warum stellt ihr Links bei Facebook ein. Nicht jeder ist bei Facebook drin. Und wegen einer Information mich bei dem Verein anmelden? Nein danke.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.