
dexter
Mitglied-
Gesamte Inhalte
58 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von dexter
-
Hallo zusammen, gestern auf dem Nachhauseweg, ich denk, ich seh net richtig: Tacho, Ganganzeige, Drehzahlmesser, Böppel und Navi gehen aus. Anzeige für Aussentemp. und Kilometerzähler geht, zählt aber nicht weiter. Und er fährt auch nur noch ?? km/h. Auf jeden Fall zu langsam, um den LKW vor mir zu überholen. :( Leicht genervt zu Hause angekommen und im SC angerufen. Und was macht man, wenn einem das SC am Telefon sagt: "Die Sicherung kann es auf keinen Fall sein! Lieber mal die Batterie abklemmen und dann geht das schon wieder." --> Na klar, man sollte erst mal die Sicherungen checken. :-D Wie sich herausgestellt hat, war es die Sicherung 11. Im Endeffekt war es nur eine Kleinigkeit, aber wenn das einem von euch passiert, vielleicht hilft mein Beitrag ja. Gruss Dexter
-
Hallo Marc, die 4. Inspektion ist ja die C, welche bei meinem Diesel schon nach 50.000 km fällig war. Inspektion C: 117.22 Kraftstofffilter: 9.82 Riemen Klima: 7.31 Luftfilter: 10.46 Keilriemen: 8.57 Ölfilter: 4.35 Öl 0W-40: 44.40 macht gesamt 236.79 Euro. Wie gesagt, C-Inspektion für den cdi, SC Wetzlar. Gruss Dexter
-
Hey Firesmart, >>Ein Smart kann durchaus seine 150 tkm schaffen<< was soll denn nach 150T km passieren?? Meiner wird auf jeden Fall länger fahren.. :) Gruss Dexter
-
Hallo zusammen, ich hatte letztens die C-Inspektion machen lassen (50.000 km). Da mein CDI noch keine 2 Jahre alt ist, war auch kein Bremsflüssigkeitswechsel vorgeschrieben (Aussage vom SC). Vorschlag: nicht wechseln lassen Gruss Dexter
-
Hallo Klaus_MUC, nach der erfolgreichen Integration der FB will ich Bilder sehen! ;-) Ich weiß auch net wohin mit dem Ding. :-? Gruss Dexter
-
Da kann ich mich Steffens Meinung nur voll und ganz anschliessen!! Weiter so!! Gruss Dexter
-
Hallo und danke für eure Beiträge. @cbffm - Ich denke auch, dass es sich bei der Anzeige um den Hard- und Softwarestand des Kombis handelt. Meiner: CDI BJ 9/2000 S 2.0 und H 01 mit Klima Habe allerdings ein Kombi mit Speedsignalausgang nachgerüstet. Dass die Anzeige nur beim Diesel kommen soll ist mir unverständlich. Gruss Dexter [ Diese Nachricht wurde editiert von dexter am 11.04.2002 um 14:12 Uhr ]
-
Hallo zusammen, was bedeuten die Zahlen im Display des Kombiinstruments, welche man wie folgt angezeigt bekommt. Motor läuft, Tageskilometerzähler auf NULL stellen und dabei Knopf etwas länger gedrückt halten. Gibt es noch weitere "hidden features"?? Gruß Dexter
-
Hi Susi, klar gibt es Thüringer Smarties, die hier im Forum sind. Ich denke aber, dass sich einige hinter einem Nicht-Thüringer Kennzeichen verstecken, wie ich zum Beispiel (EMS, vorher GRZ). Gruss Dexter P.S. Heute morgen hatte ich 2!! GRZer Smarts hinter mir, kurz vor Hermsdorfer Kreuz!! Hallo GRZer!!!
-
Woher bekomme ich dieses Video....
dexter antwortete auf Jaeger-Wuelfrath's Thema in small-Talk (off topic)
Hallo, da guckst du mal hier: ICE AGE Hab hier leider keinen Flash-Player, musst du mal schauen, ob der Kurzfilm dabei ist. Gruss Dexter -
Hallo zusammen, es war eine super tolles Treffen gestern und frei nach Elmar: "Wir sehen uns". Wir werden uns jetzt noch der Kamelsmilch annehmen, die haben nämlich wir mitgenommen. :lol: Grüße Daniel und Mandy
-
also, wer im Smart net mehr rauchen will oder es wie ich auch nie :roll: vorhat --> bitte melden. Gruss Dexter
-
Hallo Elmar! Auch von Dexter alles Gute zum Geburtstag! Viel Spass heut!
-
Hallo zusammen, ich bin vor kurzer Zeit in die Nähe von Holzhausen gezogen und schon gibt es ein Smarttreffen gleich um die Ecke! Wir sind na klar dabei. :) :) :) Gruss Dexter
-
Hey Frank, hab den Qingdao Daily hier nicht am Kiosk bekommen. ;-) P.S. Smart&Prag nimmt Formen an! Gruss Daniel
-
?? Also ich hab im SC für das Kombiinstrument 150 DM +Mwst. gezahlt. Freischalten war mit dabei. Also noch mal nachfragen! Gruss Dexter
-
Und wenn wir schon dabei sind ... ich bräuchte das Lüftungsgitter der Mittelkonsole. Soweit hinein wird doch der Frontschaden net gegangen sein?? Dexter
-
und zwar das riesige schwarze Teil über den Heizungsknöpfen. Ich hatte dort mein Navi eingebaut und dabei das Gitter irreversibel angepasst. ;-) Vielleicht hat jemand sowas noch rumliegen? Gruss Dexter
-
DaimlerChrysler und Mitsubishi bauen smart-Motoren in Thüringen Das Werk in Kölleda soll vor allem das niederländische NedCar-Werk in Born beliefern, in dem die Wagen Mitsubishi und Smart montiert werden. Ein Teil der Produktion werde auch in das Mitsubishi-Werk im japanischen Okazaki gehen, hieß es. Jährlich sollen in Kölleda nach Unternehmensangaben bis zu 300 000 Drei- und Vierzylinderbenzinmotoren produziert werden. DaimlerChrysler-Vorstandschef Jürgen Schrempp bezeichnete das Projekt als wichtigen Meilenstein in der vor knapp zwei Jahren bekannt gegebenen Allianz mit Mitsubishi. Ähnlich äußerte sich Mitsubishi-Chef Takashi Sonobe in Tokio. DaimlerChrysler und Mitsubishi wollen für die Motorenproduktion eine Gesellschaft unter dem Namen "MDC Power GmbH" gründen, an der beide Partner je die Hälfte der Anteile halten. Gelesen in der Ostthüringer Zeitung Gruss Dexter
-
Hallo Goessi, ich habe mir die "Kombiinstrument Nachrüstung (Speedimpuls-Nachrüstung für Tacho für Navi)" bestellt. Es ist kein Extra-Nachrüstteil, wie ich erst dachte, sondern der komplette Tacho. Eingebaut habe ich ihn selbst. (auch wenn das eine relativ teure Lösung ist, so finde ich das doch besser, als Sensoren zu verbauen und Kabel zu verlegen) Dann habe ich mir für 50 Pfennige einen Doppelfederkontaktstecker (tolles Wort) im Hifi-Laden geholt und an das Kabel für den Speedimpuls gelötet. Damit einfach am Kombistecker des Tacho den PIN 11 anschliessen. Ach ja, ich habe ein Navi von Kenwood und bin begeistert. MFG Dexter P.S. Die GPS-Antenne liegt bei mir zwischen Tacho und Lüftungskugel. Fällt kaum auf.
-
Hallo Frankylein, schön, mal was zum Thema Smart aus meiner näheren Umgebung zu hören!! Ihr habt doch nichts gegen GRZer?? :) Ich wäre sehr an einem Treffen und Erfahrungsaustausch interessiert. Vielleicht bis bald. MFG Dexter
-
Hallo, bin gerade beim Einbau einer Kenwood-Navigation. Ich habe mir ein neues Kombiinstrument besorgt, welches einen Speedimpuls liefert. Nun meine Frage: ??Welcher ist dieser Extrapin, den ich vorher nicht hatte, bzw. der nicht belegt war?? Ich habe zwar über diesen Extrapin hier im Forum gelesen, aber keine genaue Beschreibung gefunden. Bitte helft mir!! Gruss Dexter
-
Ich habe auf der Smart-Parade mit dem Tuner aus Holland (Smart-Mann) gesprochen. Dessen Auspuffendstück wird mittig am Originalschalldämpfer angebracht. Der Auspuff wird also aufgebohrt und das Stück angeschweisst. Der Originalauslass wird verschlossen. Der Klang war nicht schlecht. Also muss es ja gehen. Ob diese Lösung Nachteile mit sich bringt, weiss ich nicht. Was haltet ihr von dieser Lösung?? Gruss Dexter
-
quote:Original erstellt von Avanki: HI Leut`s also muß glaube ich mal einen kleinen Irrglauben beseitigen, woher stammt das Gerücht der Garantieverlängerung, hat von euch schoneinmal jemand in einem SC nachgefragt oder versucht seine zu verlängern. Nun gut ich habe nachgefragt und ich mußte mit erstaunen feststellen, das es solch eine Garantieverlägerung nicht gibt "LAUT SC GARBSEN". Falls jemand etwas anderes gehört hat und mir das beweisen kann, wäre ich sehr dankbar! Hi, mein SC (Gera) sagte mir, dass in Kürze eine solche Garantieverlängerung angeboten werden könnte. Diese umfasst dann insgesamt 80.000km und 3(?) Jahre. Kosten soll das ca. 350 DM. Beweisen kann und will ich das natürlich nicht. Bei Gewissheit werde ich das hier posten. Gruß Dexter
-
Hallo!! @smart69 Bin vor kurzem von GRZ nach D gefahren. Das waren 500 km und auch 140 Anschlag. (sogar mal 3.Spur :-)) Heraus kam ein Verbrauch von 4,6l/100km. Und das mit vollem Gepäck. Bin soweit sehr zufrieden. MFG Dexter