lavaSmart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
415 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von lavaSmart
-
Händler unzufrieden: Kunden halten sich zurück
lavaSmart antwortete auf JanzBloed's Thema in Presse-Spiegel
Quote: der smart fortwo wird mit dem „Red Dot“ für hohe Designqualität ausgezeichnet. Wird das vom ADAC ausgewertet ? Ich versteh das nicht, wenn du eine Flasche in den Flaschenhalter stellst kannst du das Klimamodul nicht mehr bedienen. Die Schalter links unterhalb vom Lenkrad kann man bestenfalls erfühlen und nicht sehen und das nennt sich hohe Designqualität ??? :lol: -
Und es werden immer mehr, März 2015 plus 70,7%
lavaSmart antwortete auf cut's Thema in Presse-Spiegel
Mit dummen Menschen zu streiten, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen. Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen. -
So würde auch eine Hinterhofwerkstatt handeln um mit allen Mitteln die Batterie über die 6 Monats Frist künstlich am Leben zu halten.
-
Um zu testen ob eine Batterie defekt ist oder nicht muss man nicht übernacht laden. Das hat der ADAC schon richtig gemacht, Messgerät dran hängen und schauen was es sagt. Smart zeigt mal wieder im vollen Maße seine Inkompetenz - Statt den Kunden mit einer neuen Batterie zufrieden zu stellen und intern abzuklären ob die Kosten mit dem Händler oder der Versicherung abzurechnen sind wird hier der Kunde dilettantisch in den Prozess mit einbezogen und darf sich mitärgern.
-
Mopf 453 - Was kann verbessert werden?
lavaSmart antwortete auf Gerlin's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
- Sitzheizung (Heiß/Kalt vs. Stufen) - Regen & Licht Sensor - Schlüssel - Kofferraumverriegelung - Verschluss Motorraum (Sechs Schrauben vs. Schnellverschluss) - Kunststoff Narbung Material Innenraum (ist sehr Kratzerempfindlich) - Kunststoff Narbung Kofferraum - wer zum Teufel ist auf die Idee gekommen das weiß/creme zu machen ? Laderaumabdeckung zwei, dreimal aus und einghängen und schon sind die Ersten bleibenden Spuren sichtbar. - Airbag Leuchte (Nervig) - Schaltergruppe Links unterhalb vom Lenkrad ( nicht im Sichtbereich, umständlich zu bedienen) - Getränkehalter vor Heizungsbedienung wegmachen. - Ablagefächer in den Türverkleidungen als Getränkehalter wie beim Twingo. -
Motorleistung 453er ausreichend?
lavaSmart antwortete auf smartie0906's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Stadt ist wohl das Stichwort, für die Stadt würde ich mich für den 71PS Motor entscheiden der für diese Zwecke passend ist. Bei häufigen fahrten Außerorts würde ich die 90PS nehmen. Der 453 mit 71PS hat von meinen Gefühl nicht die Leistung die der 451 mit 71PS hatte, ob es am anderen Motor oder Gewicht liegt, keine Ahnung aber er ist nicht so spritzig wie der Alte. 71PS und 90PS sind nicht die Gleichen Motoren nur mit einem Turbo drauf gesetzt. -
PR Arbeit
-
Ich sehe es immer bei meinen alten Kisten, ich kann den Vergaser so drehen das ich gute Werte beim Abgas bekomme oder so das ich gute Leistungswerte bekomme. Du kannst beim neuen Smart davon ausgehen das der Motor so eingestellt wurde das man bei einen Motor der für Euro 4 ausgelegt wurde Euro 5 erreicht. Die Fahrleistung ist bei der Auslegung zweitrangig.
-
Nicht zuverlässig !
-
http://www.motor-talk.de/news/wenn-neue-kleinstwagen-raeuchern-wie-alte-diesel-t5257028.html
-
Laut Handbuch "Smart Guides" ist der Ölstand regelmäßig im Motorraum mit dem Peilstab zu prüfen. Die Öllampe im Display ist der Öldruck, bei Aufleuchten ist umgehend der Motor abzustellen.
-
Wie kann man bei einen 44 von Alleinstellungsmerkmal reden wenn es den Wagen ab Werk in der Ausführung "Renault Twingo" und "Smart 44" gibt ? Wenn man den Kauf nüchtern betrachtet und Emotion und Style außen vor lässt dann müsste man sich für den Renault entscheiden. Mal abgesehen davon das andere Hersteller auch Modelle in diesem Segment anbieten.
-
Ich versteh nicht warum das Smart als 35l Tank verkauft. Gestern war er fast leer - 2L Restanzeige. Vollgetankt, bei gut 40 Liter ging die Säule aus, ich hab noch auf den vollen Euro nachgedrückt - Ergebnis : 40,55 Liter
-
Pkw-Maut ops, jetzt haben sie uns am Ar...!
lavaSmart antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
-
VOX TWINGO vs SMART
-
Leider nichts schriftliches, Hatte nur mit meinen TÜV Prüfer gesprochen als ich ein Gutachten für mein anderes Auto abgeholt hatte. Und der sagte mir das egal was ich mit dem Teil mache ich soll es so machen das es zu TÜV Abnahme wieder original ist und er hat mir erklärt das die Dinger Pflicht sind. Wenn ich wüsste wo die Leitung lang läuft würde ich einfach eine Schalter dazwischen setzen.
-
Das beide so enttäuschen hätte ich nicht gedacht, die Aussage das es beim Test keinen Sieger gibt mit der Aussage zwischen den Zeilen das beide Autos nicht die Erwartungen erfüllt haben hat gesessen. Ich kann die Aussagen zum Smart auch zu größten Teil bestätigen,auch wenn ich nur den Fortwo mit 90PS habe sind doch viele Punkte angesprochen worden. Sechs Schrauben um den Ölstand zu messen - ohne Worte. Temperatur im Kofferraum bei warmgefahrenen Motor, war ja schon immer das Problem bei dem Antriebskonzept. Danke an VOX das mal direkt der Test verbrauch von um die 6 Liter nicht als Zeitgemäß ausgesprochen wurde ! Zum Glück hat der Tester keine Wasserflasche in die zwei Cupholder unterhalb der Heizungsbedienung gesteckt - war so schon Panne mit der Flasche in der Tür Ablage. Was mir aufgefallen ist, der Twingo hat eine abschließbare "Motorhaube" Ansonsten hoffe ich Smart nimmt mal ein paar Punkte mit und tut was ...
-
Pkw-Maut ops, jetzt haben sie uns am Ar...!
lavaSmart antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
Mein Smart kostet 22 Euro Steuern, wie soll das mit der Steuererstattung der Maut funktionieren. Ich hab noch Oldtimer und Saison Fahrzeuge, da bin ich auch gespannt. Wollte schon auf 07 er Kennzeichen wechseln - aber selbst da brauche ich doch für jeden Wagen eine Plakette. Ich glaub egal wie müssen wir da drauflegen. :cry: -
Wenn man einfach die Birne rausnehmen könnte wäre das echt Klasse. Ich weiss das das Teil Pflicht ist aber es ist nervig, hatte auch schon überlegt ob man das mit einen Vorwiderstand dimmen könnte oder eine Birne mit weniger Leuchtkraft möglich ist. Das Scheppern bei untertourigen Spritsparmodus kenne ich - leg mal die Hand auf das Zusatzinstrument (Drehzahlmesser/Uhr) das macht bei mir den Ton. Bei deinen Verbrauch kann ich nicht annähernd mithalten, obwohl ich eine sparsame Fahrweise habe. Ich hoffe das ich mit der neuen Lambdasonde und dem Softwareupdate bessere Werte bekomme.
-
Höhe Türgriff/Übergang zur Scheibe, da wo der Gummi sich von Einfach auf Doppelt aufteilt. So in etwa wir der Dänische Kollege hier: https://scontent-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/t31.0-8/11037585_633582216773690_8009721810063663684_o.jpg [ Diese Nachricht wurde editiert von lavaSmart am 27.03.2015 um 10:54 Uhr ]
-
Gestern neuer Versuch - es wurde Knete untergelegt, auch ohne Erfolg. Ist zwar besser aber nicht weg. Ich hab den Wagen dennoch mitgenommen. Durch die neue Lambdasonde und das Softwareupdate läuft alles gut, auch das Geräusch vom ABS Selbsttest wurde durch das Softwareupdate reduziert, Heute Morgen war es ruhig auf der Straße da war es gut zu merken. Vielleicht Zufall aber auf meiner 25Km Autobahnstrecke war auf der "Ab Start" Anzeige im Bordcomputer ein deutlich niedriger Verbrauch angezeigt als ich bisher jemals auf der Strecke hatte. Update vom BC oder von der Motorsteuerung ?
-
So, Smart hat gerade angerufen - Die Alte Dichtung wurde durch noch mehr Klebeband unterlegen hochgedrückt das die Windgeräusche weg sind, Auto kann Heute abgeholt werden.
-
Das täuscht, der blöde Griff in der Mitte ist nicht nur im Weg wenn man was laden will sonder auch nicht besonderst robust - ich hab da auch immer Angst was kaputt zu machen und drück die Klappe beidseitig von Außen mit der Hand zu anstatt am Griff zu zuziehen wie mir das der Smartverkäufer gezeigt hat.
-
Ich bin immer noch der Meinung das man ohne Kat eine bessere Verbrennung erreicht.