lavaSmart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
415 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von lavaSmart
-
So, wieder ein Tankstop - nach 622 Km fast nur Autobahn im Berufsverkehr ohne Schnell zu fahren ( nach BordComputer 67Km/h Schnitt), der Tank hat 37 Liter geschluckt - knapp 6 liter auf 100 Km.
-
AHK zu den neuen smart Modellen
lavaSmart antwortete auf clevertrailer's Thema in Zubehör für den SMART
meiner ist größer -
Da würde ich eher mal das Gesamtbild sehen:
-
Smart (-13,8 %) http://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2015/Fahrzeugzulassungen/pm01_2015_n_12_14_pm_komplett.html
-
AHK zu den neuen smart Modellen
lavaSmart antwortete auf clevertrailer's Thema in Zubehör für den SMART
http://www.misterdotcom.de/produkte/smart/fortwo-453-ab-2014/ -
Ist und bleibt ein Auto das für die Stadt konzipiert wurde und zurecht bei hohen Geschwindigkeiten abgeregelt wird.
-
Na denn, solange du einen Organspende Ausweis hast und du keine Anderen Verkehrsteilnehmer gefährdest ...
-
Natürlich ist es kein Problem sein Gehirn auszuschalten und mit 200 in einem Schuhkarton über die Straße zu blasen, für den Fall hat der liebe Gott den Begrenzer erfunden.
-
Stimme ich voll und ganz zu, auch wenn der 453 besser auf der Straße liegt als der Vorgänger kann man das nicht mit einem Auto vergleichen das für die Autobahn gebaut wurde. Wer mit einem Kleinstwagen 200 fährt gefährdet nicht nur sich selbst sondern auch die Anderen Verkehrsteilnehmer.
-
Natürlich gibt es kein anderes Modell in der 2,69m Autoklasse und man kann nur den Smart kaufen wenn man ein Auto haben will das 2,69m ist. Wenn man nicht so engstirnig ist und weiß wie man Google benutzt kann man auch den Begriff Kleinstwagen eingeben. Und kaum zu Glauben es gibt sogar eine 2,99m Klasse, und mehr als 10 andere Kleinstwagen. Wie heißt es so schön: Auf die Länge kommt es nicht an.
-
Sorry aber wenn die Auto Bild schon schreibt das Smart konkurrenzlos ist dann ist das schon absoluter Qualitätsjournalismus eines Schülerpraktikanten.
-
Quote: Damit wird er nicht nur Altkunden überzeugen Naja, ich denke mal viele Kunden waren auf einen günstigen Kleinstwagen aus. Viele Smarts auf der Straße sind einfach nur als günstige Gelegenheit für das Gewerbe. Ob Immobilienbüro, Zahnlabor oder Pflegedienst. Lassen wir uns überraschen ob Smart der Konkurrenz im Kleinstwagensektor davon fahren kann. Zumindest hat er kein Alleinstellungsmerkmal wie es früher mal war, und ich befürchte das er sich mit der Renault Kooperation auch noch selbst zusätzliche Konkurrenz geschaffen hat. Car2Go gehört Daimler und Europecar, die werden natürlich Smart einsetzen - werden das andere Firmen auch weiter so machen?
-
Ja, Windräder werden uns ja auch als toll und umweltfreundlich verkauft. https://www.youtube.com/watch?v=_EWUfVDyZEk
-
Ich hab noch nicht nachgeschaut, aber letzter Stand war doch das R1234yf von Daimler als Feuergefährlich eingestuft wurde - war da nicht so gar ein Gerichtsverfahren ?
-
451 mhd, zwitschern, quietschen im Stand...
lavaSmart antwortete auf --GONZO--'s Thema in SMARTe Technik
Bei meinen 451 MHD gab es im November einen Rückruf bezüglich der elektrischen Leitung zum Heizungsthermostat, kam hochoffiziell vom KBA über Mercerdes. Genau bei dieser Leitung schmilzt die Isolierung und es roch nach verbrannten Kabel - solltest mal checken ob deiner schon gemacht wurde oder nicht, kannst du im jeden Smart Center anhand der Fahrgestellnummer prüfen lassen. -
2 Mal täglich 25km Autobahn von Wiesbaden nach Frankfurt, die 100km/h wären schön aber die schaffe ich vielleicht wenn in den Schulferien weniger Autos auf den Straßen sind. 90% Autobahn
-
Mit dem 451 MHD 71PS hatte ich 4,5l im Schnitt und mit dem 453 90PS liege ich zwischen 5,5 und 6,0 zur Zeit, hab erst 1500Km runter das schwankt noch zwischen den Werten. Der Bordcomputer war noch nie unter 5,6 in der Anzeige. Selbst wenn die ECE Differenz die zwischen 71 und 90Ps angegeben ist von 0,1l um 100% abweichen sollte dann wären es nur 0,2l unterschied zwischen dem 71PS und dem 90PS Motor. Wenn ein Liter mehr für 19PS mehr Leistung Normal wären dann müsste ich meinen Kombi und mein Spaß Auto direkt abmelden. Der Verbrauch ist einfach nicht Stand der Technik, ist traurig aber lässt sich nicht wegdiskutieren. [ Diese Nachricht wurde editiert von lavaSmart am 26.01.2015 um 16:02 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von lavaSmart am 26.01.2015 um 16:02 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von lavaSmart am 26.01.2015 um 16:04 Uhr ]
-
Danke :) Ich hab leider noch kein eigenes Bild gemacht aber das ist mein Auto vom Händler fotografiert. Die Farbkombi, Sportpaket, Innenraum und der Kleine Wendekreis haben dann den Ausschlag gegeben mich für das Auto zu entscheiden.
-
Quote: Aber dass ein 90 PS Turbo mehr verbraucht, als ein 71 PS Sauger ist im Prinzip wohl wenig verwunderlich Falsche Logik ! Smart gibt für den 71 PS Motor 4,1l kombiniert an und für den 90PS 4,2l kombiniert - für 61 PS sind 4,5l angeben. [ Diese Nachricht wurde editiert von lavaSmart am 26.01.2015 um 13:56 Uhr ]
-
Quote: Am 23.01.2015 um 08:55 Uhr hat smarterkater geschrieben: ist diese 30 jahre lang gratis dabei bzw. welche kosten für diesen Dienst würden im Zeitraum von 30 jahren anfallen? [ Diese Nachricht wurde editiert von smarterkater am 23.01.2015 um 09:00 Uhr ] Ist Gratis dabei, Zitat: Quote: Denn mit jedem Original smart Service verlängert sich Ihre kostenlose Mobilitätsgarantie smart road assistance bis zum nächsten Service. Es ist nur eine Mobilitätsgarantie - keine Fahrzeuggarantie. https://www.smart.com/de/de/index/smart-assistance.html
-
Äpfel mit Äpfel wenn man lesen kann ... http://www.handelsblatt.com/auto/nachrichten/vw-up-automatisiertes-schaltgetriebe-gewoehnungsbeduerftig/6349888-2.html
-
Danke Andreas
-
Automatisiertes Schalt Getriebe ASG
-
Frage, ein Up Automatik mit 75 PS brauch nach VW Angaben 13,2s von 0 auf 100 aber mit ASG 13,9s Ein Mini mit 122 PS 10,3s mit Automatik 11,5s, warum glaubt Ihr das Automatik schneller ist ?