
nixcom
Mitglied-
Gesamte Inhalte
723 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von nixcom
-
doppelt
-
Hier sieht man ein Bild von @seminole wo der Schlauch am Zylinderkopfdeckel angeschlossen ist. (Der Resonator wurde dort durch einen Silikonschlauch ersetzt) Bild Und hier ein Bild aus dem Motorraum Und hier findet man so einen Silikonschlauch: Silikonschlauch
-
Zum testen beide Koppelstangen abschrauben und eine vorsichtige Testfahrt machen. Tritt das Geräusch immer noch auf liegt es nicht am Stabi oder an den Koppelstangen. Die Koppelstangenverschraubungen sind häufig so fest das man sie gewaltsam zerstören muss. Dann brauchts sowieso neue.
-
Im Text heißt es das der Wagen gestohlen wurde. Also müsste der letzte Besitzer bekannt sein. Vielleicht war oder ist der Besitzer hier Mitglied.
-
Meldung auf T-online: Baldeneysee in Essen
-
Ja, genau. Die Funk-Fernbedienung ist eine völlig eigenständige Funktion. Und die Wegfahrsperre wird über den Transponder im Schlüsselgehäuse freigegeben, in dem die WFS-Lesespule am Zündschloss den Transponder ausliest und die Auswerteelektronik die Daten mit OK bestätigt.
-
@Chig schrieb: Mit dem Schlüssel kann man auch starten und fahren , allerdings zeigt das Display beim Starten einen Schlüsselsymbol. Vermutlich meint er das Schraubenschlüsselsymbol im Display.
-
Hallo CHIG, dieses Problem hatte ich auch und konnte es mit diesem Vorgehen beheben: Schlüssel reaktivieren Viel Erfolg wünscht Ludger Zur Sicherheit würde ich die Batterie nochmal erneuern.
-
Keilriemenwechselwerkzeug + Bremsen locker nach Tausch
nixcom antwortete auf Limonada's Thema in SMARTe Technik
Das gilt normalerweise nur für den "gummiartigen" Keilrippenriemen der den Klimakompressor antreibt. Der andere Keilrippenriemen für die Lichtmaschine ist nicht dehnbar und sollte deswegen nicht draufgewürgt werden. Also Ich hätte erwartet das aufziehen schädigt den Riemen. Ja, ich auch. Gruß Ludger -
Wenn das Öl tatsächlich aus der Trennstelle kommt, ist einer der Radialdichtringe (Simmeringe) undicht. Entweder der Dichtring von der Getriebeeingangswelle oder der Dichtring am Motor der die Kurbelwelle abdichtet. (Ein Riss im Getriebe oder Motorblock nehme ich jetzt mal nicht an) Ja, Nein. Je nach Ölstand im Getriebe bzw. Motor sollte das auf Dauer repariert werden. Irgend wann droht auch eine verölte Kupplung so das der Vortrieb leidet bzw. ganz eingestellt wird. Für diese notwendige Reparatur müssen Motor und Getriebe getrennt werden. Also normalerweise Getriebeausbau. Vorsichtshalber würde ich dann auch gleiche beide Dichtringe erneuern (lassen). Je nach Laufleistung (oder wenn sie schon verölt ist) sollte dann auch die Kupplung mit erneuert werden. Wegen den Kosten schau mal hier: Kupplungswechsel, ich habe da noch keine Erfahrungswerte. Viele Grüße Ludger
-
Meinst Du diese?
-
Es gibt Mutternausdreher, vielleicht kannst Du damit was erreichen. Gruß Ludger
-
SKF-Speedi-Sleeve
-
Der Vollständigkeit halber müsste man noch wissen für was für ein Fahrzeug Du Radialdichtringe suchst. Aber schau mal selbst: Smart
-
Suche eine Firma die SAM für 451 reparieren.
nixcom antwortete auf Schrödi's Thema in SMARTe Technik
Schau mal hier ob @Pauliuse30 noch aktiv ist: Pauliuse30 -
Vielen Dank
-
Ich hatte auf eine Antwort von jemandem gehofft, der bereit ist, sein Wissen mit anderen zu teilen.
-
Hat die Stossdämpferstange vom 451er Federbein einen anderen Durchmesser, und wenn ja, welchen?
-
Von 6mm bis 20mm sind alles "Gr.3S". Siehe Link unter Abmessungen.
-
Hallo, welche Größe hast Du dafür genommen? Stauff-Schelle
-
Hier eine Auswahl passender Beiträge: Klemmvorrichtung
-
Das ist sicherlich richtig. Dann muss man einen 451er mit Turbo nehmen (die sind ohne MHD) oder einen mit Saugmotor aus 2007. Die Ersten waren noch ohne MHD.
-
Vielleicht kann man auch einfach ohne Montagearbeiten einen Gummiring drüber ziehen. Ein Versuch macht Kluch. Gummiringe
-
Sucht Jinnjonn speziell nach MHD-Fahrzeugen oder meint er mit seinem Text das MHDs nicht in Frage kommen? Meiner läuft auch ohne Probleme.
-
Aufkleber statt KFZ Kennzeichen?
nixcom antwortete auf Funman's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dann müsste die Polizei doch über diese Art KFZ-Nummeraufkleber bescheid wissen. Frag doch einfach mal nach bei einer Polizeistation in der Nähe der Autobahn wo Du diese Fahrzeuge gesehen hast. Gruß Ludger