Jump to content

nixcom

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    705
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von nixcom

  1. Hat der Turbo einen Generator mit abweichender Ladespannung?
  2. Die beiden Anschlussstecker der Schaltaktuatoren überprüfen. Es kann vorkommen das Öl eingedrungen ist, dann gibt es Kontaktprobleme.
  3. Hallo Max, würde man das Bedienteil ausbauen können, wenn man beim Mopf die untere Querspange vom Armaturenbrett heraustrennt? Gruß Ludger
  4. Hier z.B. wird das Thema angesprochen, und im 8ten Beitrag habe ich einen Verweis auf die MHD-Updates: MHD Und über die Suchfunktion kann man auch nach MHD suchen.
  5. Bei einem MHD sollten !alle! MHD-Updates gemacht worden sein, sonst nicht. Bei dem Bj. bleibt dann trotzdem noch die Gefahr, dass der Steuerdeckel beim Riemenspanner reißt und Öl austritt. Bei dem Bj. u. der Laufleistung erscheint mir der Preis zu hoch.
  6. Falls es noch nicht zu spät ist bzw. auch für spätere Nachfragen, hab ich hier mal 2 Suchergebnisse: Sicherheitsgurt-Knopf Sicherheitsgurt-Gurtstopper
  7. Wie ist das denn passiert, und das ohne Rückspiegel Beschädigung? Fuhr der Rückwärts, oder warst Du schneller als der LKW?
  8. So das folgender Wert erreicht wird: Dabei muss vorne an der Felge auf Höhe mittig Achse der kleinere Wert gemessen werden. Nachtrag: Jetzt könnte man noch den Wert etwas geringer einstellen, damit die z.Z. verwendeten Reifen etwas mehr an der Innenseite abgenutzt werden. Bei einem Räder bzw. Reifenwechsel muss dann endgültig der obige Wert eingestellt werden.
  9. "Lifetime License" und "Wie kann das Problem "License abgelaufen" behoben werden?" "technische Unterstützung der Online-Lebensdauer." beißt sich irgendwie. Was ist, wenn nach dem Ablauf der License in China kein Update mehr zu erreichen ist? "unterstützt alle mercedes-benz-autos von 2001-2024" ist da Smart wirklich mit dabei?
  10. Hat der einen Elektromotor, oder was?
  11. Um sicher zu gehen, ob eine Servolenkung vorhanden ist, schau doch mal nach. Hier wird gezeigt, wo man schauen muss. Und mach dann vorsichtshalber ein Bild davon. Wie sollte ein festes Domlager das Lenkrad über eine ganze Umdrehung wieder selbsttätig zurückdrehen? Wozu sollte jemand hier so ein Fake machen?
  12. Man sieht doch im Video wie das Lenkrad selbsttätig zurück dreht. Wie sollte das sonst möglich sein?
  13. Ja, hatte ich mir schon mal überlegt. Aber dann müsste man auch die elektrische Ansteuerung ändern, und der Startgenerator wäre weiterhin für die Stromversorgung zuständig. Der einfachste Weg wäre natürlich nur den Anlasser mit "fliegender Verkabelung" installieren, dann hätte man eine Notstarteinrichtung und wäre nicht aufs Anschieben angewiesen.
  14. Könnte man nicht mit eingelegtem Gang und angezogener Handbremse auch den Motor blockieren? Oder hält dass das Getriebe nicht aus?
  15. Reonion war Ende 2023 das letzte mal hier. Du solltest beim direkten anschreiben ein "@" vor den Namen setzen, dann wird er direkt benachrichtigt, sofern er hier noch Mitglied ist.
  16. Die Betonung meiner Frage lag auf dem Wort "nur". Wurde also sonst nichts gemacht? Dann:
  17. Und wurde jetzt nur Bremsflüssigkeit nachgefüllt?
  18. Wenn die Zinkfarbe Metallpuder enthält, könnte dadurch evtl. das Magnetverhalten zwischen ABS-Ring und Sensor negativ beeinflusst werden. Deswegen würde ich vorsichtshalber "normale" Farbe nehmen.
  19. Weder mit `Fuß- oder Handbremse? Bremstrommeln ab und nachschauen.
  20. Wenn Du eine Antwort möchtest, ist es besser, wenn Du in Deiner Frage den Adressat benennst. Also so: @aiR Dann bekommt er eine Nachricht, sofern er noch existiert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.