
Sheriff
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.655 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Sheriff
-
Da ist wohl was dran - allerdings liegen meine Traumautos meist deutlich oberhalb von 15 Litern Verbrauch! :-D Dann ist der Smart wohl eher mein Traum-Sparschwein! :o 8-) :lol: Gruß Mark
-
Am 19.11.2004 um 18:24 Uhr hat bergmaenner geschrieben: Quote: Der Matiz ist beim Elchtest nicht umgefallen! Der Smart auch nicht, das war die A-Klasse! Quote: Zuverlässigkeit ist auch höher beim Matiz. Ist das deine Vermutung oder kannst du das belegen? So eine Statistik zum Matiz ist mir unbekannt. Möglich ist ja alles..... Quote: Es haben ca. 10000 Leute abgetimmt, aber keiner für den Smart. Und was soll uns das also sagen? Wenn kein Smartfharer abstimmt, ist das Auto schlecht? Und wenn ein Ladafahrer behauptet, sein Wagen sei 100% zuverlässig - ist er dann der zuverlässigste Wagen? Setz dich mal ein wenig mit Statistiken auseinander, die Umfrage und ihre Aussagekraft sind unter Bild-Niveau! Oder - um mal ein Beispiel zu nennen: In der aktuellen Statistik der Autobild zur Zufriedenheit mit den Vertragswerkstätten rangiert Smart auf dem 20. und damit letzten ausgewiesenen Platz. Daewoo taucht gar nicht auf. Heißt das, das Daewoo noch schlechter abschneidet? Könnte man so auslegen, woll?! Übrigens steht Smart in der Reperaturanfälligkeit auf Platz 3, noch vor Mazda und Nissan. Auch hier taucht Daewoo nicht auf. Sind die vielleicht schlechter als Fiat, Opel und Renault? Könnte man daraus lesen, wenn man wollte, nicht wahr?! Quote: In unserer Zeitung ein Smart mit 45PS, 24000km für 3990.-€. Toll, was in eurer Zeitung so steht! Auch BJ 2001??? Quote: Sorry, aber dieser Matiz ist ein"S" und kein "SE". Ist doch egal: Grundausstattung halt! Laut Website gibt es übrigens keinen S mehr, und der SE kostet genau das, was ich oben angegeben habe. Quote: Meiner hatte Sitzheizung, Glasdach und Alufelgen. Schön für dich. Wo ist der Zusammenhang? Quote: Bei mir unter 6,0 Liter / 100km. Klasse! Und wieviel waren es bei deinem Smart? Wahrscheinlich weniger! Quote: Fahrleistung ca. 22500km. Smart Inspektionen etwa 1,5 pro Jahr - Matiz einmal. Rechne weiter, du bist immer noch teurer! Quote: Den Matiz SE ohne Klima gibt´s für 6990.-€. Dann lügt Daewoo halt auf seiner Website und wirbt mit teureren Preisen! Wahrscheinlich sind das EU-Importe oder Hauspreise, die können ja nicht verglichen werden. Letztlich gibt es ja auch den Smart vom EU-Händler erheblich billiger!
-
@ Simon* Na, du hast aber eine arg rosarote Brille auf, woll?!:o Gruß Mark ----------------- "Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht." (Francois Duc de La Rochefoucauld) "Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka) ___________________________________________ Arthur_Dent --> einfach weil er immer an mich denkt!
-
Vielleicht hast du hinten am Radio ein Kabel (Dauerplus) versehentlich gelockert oder der Stecker sitzt nicht richtig drauf. Gruß Mark ----------------- "Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht." (Francois Duc de La Rochefoucauld) "Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka) ___________________________________________ Arthur_Dent --> einfach weil er immer an mich denkt!
-
(...Doppelklick?!?) [ Diese Nachricht wurde editiert von Sheriff am 21.11.2004 um 10:20 Uhr ]
-
Torx wird heute verwendet, weil durch die Vielzahnausbildung höhere Kräfte übertragen werden können - die Verbreitung schreitet voran. Aktuelle 42 (Benziner) haben auch eine D4-Einstufung. Tankdeckel wurde schon geklärt: ZV Die fehlende Ölablassschraube ist meineserachtens kein Nachteil, wenn das Fahrzeug dafür ausgelegt ist. Tatsächlich gibt es Fahrzeuge, bei denen nach dem Absaugen die Nachfüllmenge größer ist als beim Ablassen. (Beim Smart habe ich es aber noch nicht nachgemessen). Getriebe und Schaltzeiten sind ein Witz, richtig! Das Getriebe wird auch wohl im Auto-Bild Kummerkasten immer häufiger beklagt. Die Heizung ist ebenfalls ein Witz! Aschenbecher will ich nicht, Reserverad brauche ich auch nicht. Gruß Mark ----------------- "Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht." (Francois Duc de La Rochefoucauld) "Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka) ___________________________________________ Arthur_Dent --> einfach weil er immer an mich denkt!
-
:o :-D - ohne Worte -
-
Keine Argumente mehr, woll?! :-D Na ja, vorher ja eigentlich auch nicht. 8-) Gruß Mark ----------------- "Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht." (Francois Duc de La Rochefoucauld) "Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka) ___________________________________________ Arthur_Dent --> einfach weil er immer an mich denkt!
-
...und keine weißen Amaturen! ;-) Gruß Mark
-
Quote: Am 20.11.2004 um 02:00 Uhr hat nospam geschrieben: Brems' mal bei hohem Tempo nur mit der Handbremse (saaaanft bitte!)... du wirst dich wundern, wie heftig beim smart die Verzögerung ist. So, gute Nacht jetzt! Der Vergleich ist doch albern! Wenn vorne nicht gebremmst wird, liegt natürlich die gesammte Masse auf der HA! Was meinst du, wie die Handbremse wirken würde, wenn sie auf die Vorderachse wirken würde, wie z.B. beim Citroen CX? Ich vermute mal, du bist kein Motorradfahrer, da spürt man es erheblich besser, weil man beide Bremsen (vorne und hinten) getrennt voneinander bedient und dosiert. Wenn du es nachrechnen oder -lesen möchtest: Hier findest du eine detailierte Berechnung der dynamischen Achlastverteilung. Sie ist zwar auf ein Motorrad bezogen, gilt aber unverändert auch für Autos. Gruß Mark ----------------- "Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht." (Francois Duc de La Rochefoucauld) "Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka) ___________________________________________ Arthur_Dent --> einfach weil er immer an mich denkt!
-
Manchmal denke ich, ihr leidet alle ein wenig unter Verfolgungswahn.....sorry! Ok, der IE muss regelmäßig auf den neusten Stand gebracht werden, aber dann ist er auch sicher! Durch das im WinXP SP2 enthaltene Sicherheitscenter hat er auch einen Pop up-Blocker. Ich bin täglich mehrere Stunden im Internet, schon beruflich bedingt. Ich habe mir in den vergangenen Jahren noch nie auf diesem Wege einen Virus, Trojaner o.ä. eingefangen. Ich habe einen guten Virenscanner (nicht Norton, der verlangsamt mir das System zu sehr, sondern G-Data), eine Firewall und Spybot - und bisher kann ich auf diesem System über keine Probleme berichten. Firefox ist zwar ok, ich brauche es aber nicht. Gruß Mark ----------------- "Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht." (Francois Duc de La Rochefoucauld) "Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka) ___________________________________________ Arthur_Dent --> einfach weil er immer an mich denkt!
-
Quote: Am 19.11.2004 um 22:35 Uhr hat nospam geschrieben: Genau... und wo verteilt die BKV die Bremskraft hin, damit die VA nicht überbremst? :-D ...und was hilft's, wenn auf der HA quasi null Gewicht lastet? Dass die Kugel bei Vollbremsungen hinten nicht abhebt, grenzt doch schon fast an ein Wunder! Wie, bitte, soll denn dann Bremskraft übertragen werden? Gruß Mark ----------------- "Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht." (Francois Duc de La Rochefoucauld) "Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka) ___________________________________________ Arthur_Dent --> einfach weil er immer an mich denkt!
-
Quote: Am 19.11.2004 um 19:26 Uhr hat nospam geschrieben: Kommt beides von der Hinterachsbremse. Definitiv nicht! Quote: Und auch beim city coupé hat die HA-Bremse einen ganz erheblichen Anteil an der Bremsleistung... sonst würden smarts mit 135ern oder 145ern an der VA ja auch ständig überbremsen. Dafür gibt es ja eine Bremskraftregelung und ABS! Quote: Die gute Bremsleistung des Roadsters (ist ein Wert aus einem ams-Test, die meisten anderen Tests kamen so auf 37-38 m beim Roadster) rührt vor allen Dingen von der Bereifung her. Das stimmt natürlich auch! Habe da übrigens gerade etwas interesantes gefunden - kostet aber 'ne Kleinigkeit. Sicom Keramik Break-Kit Gruß Mark ----------------- "Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht." (Francois Duc de La Rochefoucauld) "Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka) ___________________________________________ Arthur_Dent --> einfach weil er immer an mich denkt!
-
Quote: Am 19.11.2004 um 16:14 Uhr hat nospam geschrieben: Die Bremssättel haben mitunter mit dem Scheibendurchmesser rein gar nichts zu tun. Man kann Bremssättel oftmals auf Scheiben verschiedener Durchmesser montieren (bekanntes Beispiel sind die VWII-Sättel, die auf Scheiben von 239 mm und 256 mm Durchmesser Verwendung fanden, nur der Halter am Radlagergehäuse und die Beläge sind unterschiedlich). Ok, ich habe jetzt Sättel und Halter (und wer weiß was noch für Teile) nicht getrennt, sondern mal als Baugruppe gesehen. Quote: Und mit der Beurteilung der Bremsqualität bin ich durchaus nicht der einzige, siehe einschlägige Fachliteratur und Fernsehmagazine (die Bremse des Roadsters ist im übrigen mechanisch völlig identisch zur city coupé-Bremse). Ein Bremsweg von ca. 35 m für den Roadster und ca. 41 m für das city coupé ist schon nicht zu verachten. Hier sieht man übrigens sehr deutlich, wie sich die Fahrzeuggeoetrie auf die Bremswirkung auswirkt, danke. 6 m bei gleicher Ausführung, aber anderer Schwerpunktverlagerung. Beim Roadster unterstützen die Hinterräder das Bremsen sehr deutlich. Das Problem, welches ich habe, entsteht aber auch nicht, wenn ich von 100 auf null herunterbremse, sondern wenn ich von 135 auf ca. 80 herunterbremse, z.B. wenn ich in eine Autobahnausfahrt zügig und etwas kräftiger hineinbremse. Meine Bremsen quittieren das mit einem leicht dröhnenden, rubbelnden Geräusch und leicht nachlassender Wirkung, welche ich auf Überhitzung der Scheiben zurückführe. Dieses trat übrigens sowohl mit den alten Scheiben und Belägen auf, als auch mit den neuen, auf Kulanz gewechselten. Gleiches konnte ich übrigens auch bei einem Leihwagen (2nd CDI) feststellen. Zumindest fühle ich mich beim Abbremsen aus diesem Tempo nicht mehr sicher und vermeide solche Situationen möglichst. Quote: Außerdem, ganz spitzfindig festgestellt, habe ich bemerkt daß die Bremse mit das Beste am smart ist... und das ist ja nun relativ ;-) Da haste dann wohl recht! *ggg* Quote: Und die Bremsflüssigkeit kann vom Prinzip her schon nicht gut genug sein... das kann ich nur aus Erfahrungen bei Passabfahrten feststellen. DOT 4 ist absoluter Mindeststandard, und eigentlich technischer Stand von vorvorgestern. Da hatte ich noch nie Probleme! Beim Passfahren gelten aber sowieso andere Regeln, auch für den Bremseneinsatz. Gruß Mark
-
Erkundige dich erstmal nach dem Neupreis oder gar Gebrauchtteilen, unter Umständen lohnt der Aufwand gar nicht. Müßte ja auch noch lackiert werden. Gruß Mark ----------------- "Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht." (Francois Duc de La Rochefoucauld) "Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka) ___________________________________________ Arthur_Dent --> einfach weil er immer an mich denkt!
-
Kann ja auch föllig unabhängig vom Einbau sein, aber ich würde mal schnellstens der Empfehlung der Betriebsanleitung folgen! Gruß Mark ----------------- "Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht." (Francois Duc de La Rochefoucauld) "Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka) ___________________________________________ Arthur_Dent --> einfach weil er immer an mich denkt!
-
senkt sich der Dieselverbrauch nach einiger Zeit?
Sheriff antwortete auf power-cruiser's Thema in CDI
Quote: Am 19.11.2004 um 14:35 Uhr hat kitchenman geschrieben: mit 80-90 ist das Cabriofeeling am schönsten Nix da, der Wind muss die Frisur durchwühlen und in jeder Körperöffnung pfeiffen :-D , un das geht am besten bei mindestens 135 km/h - lieber wären mir so 180 km/h. Und natürlich ohne Tuckengitter! :-D Gruß Mark ----------------- "Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht." (Francois Duc de La Rochefoucauld) "Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka) ___________________________________________ Arthur_Dent --> einfach weil er immer an mich denkt! -
Das merkt man sogar sehr deutlich! Mehr als ich erwartet habe. Durch die Reifen übrigens sehr viel mehr als durch die Federn, habe beides probiert. Benutz mal die Suchfunktion, da findest du einiges. Gruß Mark ----------------- "Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht." (Francois Duc de La Rochefoucauld) "Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka) ___________________________________________ Arthur_Dent --> einfach weil er immer an mich denkt!
-
Quote: Am 19.11.2004 um 12:39 Uhr hat nospam geschrieben: Zum einen kann man eine 280er Bremsscheibe nun wirklich nicht als klein bezeichnen, zum anderen: was hat der Sattel mit dem Thema Durchmesser zu tun? Kannst ja mal versuchen, die alten Sättel auf größere Scheiben zu montieren, dann erkennst du den Zusammenhang. ;-) Die Vorteile der Bremsflüssigkeit wird man wohl allenfalls beim Dauerbremsen auf der Nordschleife feststellen können, das Geld kann man sich getrost sparen. DOT4 ist für den Smart mehr als ausreichend. Wir fahren ja keine Ferraris! Stahlflex ändert höchstens was an der Genauigkeit des Druckpunktes und der Dosierbarkeit, verbessert aber nicht die Bremswirkung selbst. Zu den Scheiben und Belägen kann ich nur auf die Erfahrungen der anderen Forumsteilnehmer verweisen. Die Bremsen vorne müßten aus dem Grunde stärker dimensionier sein, weil durch den hohen Aufbau und den kurzen Radstand beim starken Bremsen ein sehr viel größerer Anteil der Bremskraft allein auf den Vorderrädern liegt. Der Fahrzeugschwerpunkt kippt beim Bremsen über die Querachsenach vorne. Daher sind im Umkehrschluss die Trommeln hinten auch absolut ausreichend. @ nospam: Ich glaube, du bist der erste, der behauptet, die Smartbremsen wären gut! Gruß Mark ----------------- "Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht." (Francois Duc de La Rochefoucauld) "Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka) ___________________________________________ Arthur_Dent --> einfach weil er immer an mich denkt!
-
Na ja, eigentlich nicht, aber was blieb ihnen übrig?
-
Quote: Am 19.11.2004 um 11:49 Uhr hat markus-b geschrieben: Hallo, aus genau diesem Grund schalte ich immer von Hand. Man überlegt sich im voraus, in welchem Gang man durch die Kurve fährt. Wenn man im fünften Gang ist und möchte im dritten durch die Kurve, bereits beim Anbremsen den Hebel 2mal zurückziehen. Dann ist das Getriebe genau am Mittelpunkt der Kurve soweit, daß der Dritte drin ist. Gruß Markus Tue ich auch immer, aber genau hier ist die Automatik besser!!! Denn das Problem taucht ja in der Regel dann auf, wenn man eben unerwartet wieder beschleunigen muß oder doch stärker als erwartet verzögern muß. Die Automatik hat dann immer den richtigen Gang, man selbst hängt in blöden Situationen schon mal im falschen. @ Pip Die Pausen scheinen nur länger, je bedrohlicher die Situation ist. Für mich ist die Schaltung (ob manuell oder automatisch) wahrscheinlich der einzige Grund, weshalb ich mich nicht wieder für eine Kugel entscheiden werde. Auch die 2nd Gen. konnte mich da nicht wirklich überzeugen, obwohl es schon besser geworden ist. Gruß Mark ----------------- "Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht." (Francois Duc de La Rochefoucauld) "Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka) ___________________________________________ Arthur_Dent --> einfach weil er immer an mich denkt!
-
Schau vor allem auch auf den Websites möglicher Arbeitgeber nach, da sind oft Jobangebote ("Karriere, Jobs") ausgeschrieben. Mögliche Unternehmen findest du z.B. im Yahoo-Katalog, indem du dich über "Städte, Länder" deiner (gewünschten) Region annäherst. Gruß Mark ----------------- "Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht." (Francois Duc de La Rochefoucauld) "Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka) ___________________________________________ Arthur_Dent --> einfach weil er immer an mich denkt!
-
Quote: Am 18.11.2004 um 21:19 Uhr hat Stephan-Perschke geschrieben: Hallo Timo, mir ist mal eine Flasche Milch ausgelaufen. Und zwar auf die Rückbank eines Golfs. Hat etwa 2 Monate bestialisch gestunken. Dann war die Einspritzpumpe des Diesels defekt, und hat den Gestankt übertönt. Na, da hast du ja Glück gehabt! :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- "Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht." (Francois Duc de La Rochefoucauld) "Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka) ___________________________________________ Arthur_Dent --> einfach weil er immer an mich denkt!
-
Auf einmal alles voller ÖL!Smart blutet...
Sheriff antwortete auf Peter_Lustig's Thema in SMARTe Technik
Am 18.11.2004 um 21:57 Uhr hat Peter_Lustig geschrieben: Quote: vieleicht interessiert es euch, mein letztes ereignis mit meinem smart Nö, aber erzähl ruhig... :-D Gibbet 'n Bier dazu?! ;-) Gruß Mark [ Diese Nachricht wurde editiert von Sheriff am 18.11.2004 um 22:43 Uhr ] -
passt ein smart auf ne normale hebebühne?
Sheriff antwortete auf Peter_Lustig's Thema in SMARTe Technik
Kommt auf die Bühne an! Bei der Zwei-Säulen-Bühne eines Kumpels so gerade eben - beim GTÜ ging's nicht! :-D Hilft nur ausprobieren! Gruß Mark ----------------- "Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht." (Francois Duc de La Rochefoucauld) "Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka) ___________________________________________ Arthur_Dent --> einfach weil er immer an mich denkt!