Jump to content

smartie60

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    53
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smartie60

  1. @SL70AMG - da wär ich nie drauf gekommen :-D anders ausgedrückt, einfaches Rollen mit Gang aber ohne Gas
  2. moin moin - so Radio läuft auch zum Kotzen, erst große Batterie leer, dann die im Schlüssel, zu guter letzt auch die Sicherung im Radio - das ist des Guten zuviel THX an alle :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von smartie60 am 18.03.2017 um 16:37 Uhr ]
  3. noch nicht - wüste auch nicht wo ich da rangehen sollte Licht im Radio funktioniert aber; wenn man das Fahrlicht einschaltet
  4. Radio war draussen - Display saß fest - rechts und links mit ner schmalen Feile einstechen in den Schlitz :-D
  5. Fahrzeug ist abgemeldet, kann damit nicht fahren -- muss Zündung anlassen oder starten ob mit Telefon oder ohne nix
  6. aber sicher Radio wurde nicht gewechselt kann es sein, dass das Handy stecken muss? ist nämlich nachgerüstet worden; mittels Freisprecheinrichtung! werde ich gleich probieren [ Diese Nachricht wurde editiert von smartie60 am 17.03.2017 um 13:33 Uhr ]
  7. hab ich schon probiert, Beleuchtung ist io, Display weiter im Dunkeln :-x
  8. und schon fangen die Probleme an, Display bleibt dunkel - Sicherung ist okay, Code vorhanden. eigentlich sollte man das Radio einschalten - passiert nix - könnt k ist ein Orginalradio ohne Cas. CD. wäre um Tipps nicht abgeneigt :)
  9. wieso schiebt man ein Fahrzeug? als wesentlich schlimmer sehe ich den Ölverlust. Das wird an einer defekten Dichtung liegen
  10. bis heute abend durchgeladen, Smartie II springt an , gemessene 13V :lol: :lol: nur ist da ein anderes Problem aufgetreten; durch die Batterietrennung läuft das Radio nicht mehr, arbeite daran :-D wie war das; fängt mit Au an und hört mit o auf [ Diese Nachricht wurde editiert von smartie60 am 16.03.2017 um 20:54 Uhr ]
  11. aufgrund der langen Standzeit - Batterie aufgeladen Schlüsselbatterie getestet - ebenfalls empty - laut Tester um die 0,9V - Neue besorgt. Batterie wohl recht tief entladen, hängt wieder dran - lädt gerade so mit 6 Ampere - bei ner 44iger bleibt die noch paar Std. dran Standzeit war etwas über 2 Monate - Multimeter zeigte nur etwa 6 V an logisch - bin auch kein Genie auf dem Fach hab mich auch wieder drann erinnert - beim letzten Urlaub war die Batterie vom anderen Smartie Bj 2008 auch Tod - damalige Standzeit etwa 5 Wochen morgen schaun mir mal hatte eigtl. gedacht dass die ca. 7 Std. bei kleiner Ladung ausgereicht hätten- paaar Denkanstösse sind immer gut. [ Diese Nachricht wurde editiert von smartie60 am 16.03.2017 um 13:27 Uhr ]
  12. NEEE - erstmal net, hängt wieder am Lader - morgen schaun mer mal War gestern wohl noch zu kurz :-D
  13. Quote: Am 16.03.2017 um 12:01 Uhr hat Smarrrt geschrieben: Woher weißt du das die Schlüsselbatterie leer war? Du schreibst ja das sich am Smart garnichts getan hat... mit nem Batterietester - Batterie zeigte nur keine 1 V an werde mal mit meinem Multimeter messen - da er recht lange stand bin ich zunächst von leerer Batterie ausgegangen das nächstliegende :-D kein Knochen verbaut - da er ja vorher noch lief [ Diese Nachricht wurde editiert von smartie60 am 16.03.2017 um 12:11 Uhr ]
  14. Moin habe wieder mal ein Problem; hab noch nen Smartie Fortwo Bj 2004 Pulse stehen. Er hat seit kurz nach Weihnachten gestanden - Batterie leer - okay aufgeladen - nichts - Batterie im Schlüssel leer - getauscht - weder eine Anzeige im Cockpit noch sonst was - alles Tot. :o ist ein Benziner mit ca. 60.000 auf der Uhr. Hat das Biest noch irgendwo ne Sicherung - Zentral hat jemand ne Idee - immer her damit MfG.
  15. Quote:Wo liegt die Batterie unter den Füssen des Beifahrers :-D
  16. smartie60

    Scheinwerfer

    http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=139527&forum=19 mist falschen Knopf erwischt :o
  17. Mods bitte Löschen, Irrläufer [ Diese Nachricht wurde editiert von smartie60 am 25.06.2015 um 16:07 Uhr ]
  18. Hi Siri, hast das Wägelchen neu gekauft? Da solltest du eine Garantie haben? Oder ein Gebrauchter Neuer? Dann hast du leider Pech gehabt.
  19. moin, ich hatte bei meinem Passion Bj. 2001 vor Verkauf eine Inspektion machen lassen, incl. kompl. Bremsen vorne um die 300 Ocken.
  20. Hinterher ist man immer schlauer, passiert nur einmal.
  21. Voriges Jahr musste ich einen Schlüssel ersetzen, der Knopf für die Entriegelung Wegfahrsperre war defekt. Ein Neuer hat da mit ca. 170€ zu Buche geschlagen.
  22. den Spass werden wir haben :lol: den Kleinen fährt selbst meine Frau mit Wonne. Ist schon nen gewaltiger Unterschied ob man 50 un ebbes oder eben gute 100 PS im Heck hat.
  23. Wie gesagt; über den Kofferraum, da du die Wegfahrsperre nicht deaktivieren kannst, kannst auch nicht starten. Probiers mal mit dem 2.-Schlüssel!
  24. Und wieder stellt sich mal ein Neuer vor, ich bin der Peter und komme aus dem Hessenland und bin schon ü 50 :-D ; Arbeite bei Selbst u. Ständig :lol: Ich habe einen gebrauchten 451 Brabus exclusive Bj 2008 erstanden. Dies ist der 2. vorher wars einer mit BJ 2001, hat gute 2,5 Jahre sehr gute Dienste geleistet. Bin mal gespannt wie der NEUE sich entwickelt? _________ Gruss Peter
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.