jan060971
Mitglied-
Gesamte Inhalte
207 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von jan060971
-
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
So.. Wir haben das Additiv für Hydros von liquidmoly reingekippt und seit dem ist ruhe...😀 Also werden demnächst wenn zeit ist mal die Hydros erneuert... Sind schon besorgt INA 6x für gesamt 42€ Ölwanne war ab und wir haben einen Paar kleine brocken Dicht Masse gefunden. Ansaugrohr war ebenfalls ab und wurde gesäubert plus Ölfilter getauscht gegen Bosch... Danach wurde der Zusatz eingefüllt und seitdem ist ruhe... Ich hoffe jetzt mit diesem Kapitel abschließen zu können 😄 Ein anderes wird sich sicherlich in nächster Zeit öffnen...😉 -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
o.k. wie gesagt erst mal Additiv sollte keine Besserung eintreten, dann wohl wieder alles abbauen und nachsehen... Lust hab ich da nicht drauf😁 Aber so kann das nicht bleiben... Werden auch mal den Ölfilter raus machen,nicht das ich da ein chinafilter bekommen habe...😄 Irgendwas behindert den Ölfluss zu den Hydros...bei Drehzahlanhebung ist ja auch der Öldruck höher zur Versorgung der Hydros und dann ist das Geräusch nicht mehr hörbar... Danke für deine Hilfe... Ich werde berichten... Ich habe das Auto jetzt schon über 10 Jahre und es kostet Nerven😁 Man hängt halt dran ... -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
Ina o.k,werde ich machen32€ Federn ?😵 Der Kopf mach ich nicht mehr ab😁 eher zünde ich die Kugel an😁 Schlepphebel habe ich noch da könnte ich auf Verdacht machen -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
Ja...Scheibe ist drin... Rollenlager wurden auf freie Beweglichkeit geprüft und eingeölt alle o.k Kipphebel würden auch bei kalten Motor Geräusche machen ? Nach ersten startversuch nach Reparatur war der Fehler nicht da... Der kam erst nach Öl und Filterwechsel und Autobahnfahrt.. Fehler trat nach 1 Woche auf nach Autobahnfahrt und Ölwechsel mit Filter -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
Achso kein Ölverbrauch und volle Leistung... Nur so am Rande -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
nein... wie gesagt mit minimal gas geben ist das Geräusch weg -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
haste recht kipphebl auch noch mal tauschen zu Sicherheit -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
wir kippen heute mal liquidmoly hydro Additiv rein sollte das weniger werden dann kommen neue Hydros rein... Wenn das keine Besserung brint muss noch mal ventildeckel runter und Nockenwelle... eventuell sieht man da was... -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
Das muss irgendwas mit Öldruck,Hydros oder so sein da ja erst bei heißen Motor wegen dann dünnem Öl... Ventil währe dann ja auch bei kalten Motor... Das Geräusch verschwindet dann mit zunehmender Drehzahl... Nach 1x Vollgas ist für ein paar Sekunden Ruhe... -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
Vor 6 monaten skf Komplett Kit... Kette sitzt bombenfest... haben auch mal den Öldeckel bei laufenden Motor abgemacht da schlägt nix... Das rasselt oder schleift auch nix... das hört sich eher an als ob gleich das Ventil einen Abflug macht😄 -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
Wir hatten den Kopf komplett mit Teilereiniger gesäubert... alle Kanäle mit Bremsenreiniger gespült auch den Öl Kanal für die Hydros... danach alles ausgeblasen und mit 5w40 öl geflutet bis es am ende des Öl Kanals wieder rauslief... dann haben wir alle Hydros versucht zusammenzudrücken mit der Hand alle ließen sich nicht zusammendrücken... danach einbau der Hydros mit loch zum Fenster des Ölkanals -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
wie gesagt wenn ich gas gebe ist das Geräusch komplett weg auch bei hohen Drehzahlen ist es weg... -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
Bei Video 8 und 11 Sekunde besonders... -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
Hallo Gemeinde... zu früh gefreut... Das Problem der Überhitzung ist nach tausch des Zylinderkopfes zwar weg,es hat sich aber ein anderer Fehler eingeschlichen... Hörprobe im Link unten: Klackern wenn Motor warm im Leerlauf Dieses Geräusch hört sich nach Problem im Ventiltrieb an.. Hydros ? Das Geräusch kommt erst wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist (3 Eier) Öl also dünner Vorher nicht... Wenn man dann leicht Gas gibt verschwindet das Geräusch... Haben extra die Hydros vom alten Block genommen weil die funktioniert haben... Hat einer schon mal das Geräusch gehabt ? -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
😁 -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
So nun mal zum zwischenstand Wassereinbruch im 1 Zylinder... Nach tausch des gerissenen Zylinderkopfes in höhe des Einlassventils gegen einen gebrauchten läuft mein baby wieder normal. Bis jetzt ist 1 Woche vergangen im Dauertestbetrieb. Er bleibt bei 3 Eiern und Heizung bleibt stabil war. An dem gebrauchten Zylinderkopf haben wir alle ventile und Schaftdichtungen erneuert. Ich könnte Luftsprünge machen...er läuft wieder...😄 Danke an alle beteiligten...😊 Ps: Habe noch ein Video vom 1 Startversuch per Link eingebettet... Die Begeisterung ist sichtbar😄 1 Testlauf nach Zylinderkopftausch Smart 450 -
Also die Hydros haben wir überprüft die lassen sich nicht zusammendrücken die habe ich von meinem alten Motor übernommen weil die keine Geräusche gemacht haben die Federn sind vom neuen Kopf vielleicht war das ausschlaggebend weil mit dem Hydros von meinem kaputten Kopf und den Federn von dem neuen Kopf jetzt so gut wie kein Spiel haben wenn wir an den Nockenwellenrad drehen und warum auch immer könnte wirklich die Federn gewesen sein. Haben heute das Nockenwellenrad mit Kette drauf gemacht Kurbelwellen Rad festgezogen Ölwechsel gemacht und das war's für heute der Rest übermorgen.
-
Ja... vom Smart Profi in Bergisch Gladbach...
-
40.000km
-
Ja danke für deine bestätigende Aussage jetzt bin ich auch etwas beruhigter das mit der bohrermethode habe ich letzte Mal auch gemacht... Danke für alles
-
Ja Lagerböcke sind da wo sie vorher waren,sind ja numeriert... Angezogen mit 8,4 Nm nach Anzugsreihenfolge
-
Ich habe das Video vom Nockenwellenspiel vom alten und neuen Zylinderkopf nochmal hier als Link eingestellt,da es wohl nicht klappte... Sollte jetzt funktionieren... Link siehe unten... Nockenwellenspiel alter und neuer Zylinderkopf
-
Danke erstmal an alle für eure Tipps... Zylinderkopf ist drauf... Morgen Steuerkette drauf und dann Riemenscheibe anziehen... Mehr wird morgen wohl nicht passieren weil Sylvester...🤗 Werde euch auf dem laufenden halten... Denke am 3.1 wird die Kiste laufen oder auch nicht😄
-
Nein habe ich nicht
-
Hallo danke für deine schnelle Antwort das Bild ist gemacht worden bevor der zylinderkopf auseinander genommen worden ist. Am Anfang des Videos ist zu sehen das Spiel vorhanden ist beim alten Zylinderkopf der ja gerissen ist was wäre die Ursache dann dafür dass der so viel Spiel hat? In dem Video wo der neue Zylinderkopf zu sehen ist ist das Nockenwellenrad schon drauf und da haben wir kein Spiel mehr also ist das so in Ordnung von deiner Seite aus ? Ich habe von Liquid Molly die Montagepaste aufgetragen aber nur auf die Lagerböcke müssen die Nockenwellen Zapfen auch mit Montagepaste versehen werden? Hydrostößel und andere bewegliche Teile wurden mit dickem motoröl eingestrichen.