
Ralf_47
Mitglied-
Gesamte Inhalte
938 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ralf_47
-
Suche beide Schrauben für das Paneel hinten
Ralf_47 antwortete auf Katana1004's Thema in Biete / Suche / Tausche
Was für ein Assi ... 😁😁😁 Der hat wohl zu viel "The fast and .." geschaut oder Mad Max ❤️ -
Bremsleitung hinten verrostet, neue original oder Kunifer?
Ralf_47 antwortete auf gtbicycle's Thema in SMARTe Technik
Ich habe die letztens draußen gehabt und entrostet, 3x lackiert und mit Wachs versiegelt. Diese Bremsleitung hat über 12 Knicke drin. Angefangen von einem nahezu 180 Grad Rundung bis zu ganz leichten. Für Ungeübte schwer herzustellen. -
Du drehst mit dem 6-kant zu? Mit dem Hebel wäre auch möglich, da dreht sich das Druckstück aber immer mit.
-
Steht was im Fehlerspeicher drin? Schonmal das Bremspedal überprüft? Die Stange, die in den Hauptbremzylinder drückt. Also bei längerem Nachdenken könnte auch was mit dem Bremskraftverstärker nicht in Ordnung sein.
-
Versuchs mal mit nem Fusselrasierer. Die Knötchen in meiner Kleidung krieg ich immer problemlos damit weg.
-
Hab auch noch 2 Bilder von der New Yorker Polizei. Vor 3 Jahren hier schonmal gepostet. Ich stell die trotzdem rein.
-
So ein Tapedeck hab ich auch noch. Von den ersten Lehrlingsgehältern gekauft. Also nun ~40 Jahre alt. Der Onkyo Receiver TX-7530 tut heute immer noch seinen Dienst als Verstärker und versorgt meine Onkyo Boxen.
-
Klar, man kann alles neu kaufen. Für mich persönlich ist das reizlos. Mir gefällt das, aus altem Plunder wieder was ansehnlich, brauchbares zu machen. Und dann habe ich als EM-Rentner viel Zeit. Das Foto ist nach 2 Tagen Elektrolyse. Danach kann man den Rost-Plaque einfach abkratzen. @Funman der Lack kommt von Norma. Bremssattellack RAL 3000 Feuerrot.
-
Hi, versuchs einfach mit einem größeren Druckstück. Bei mir gab es mit dem Verrutschen eigentlich kein Problem.
-
Hallo, ich habe heute noch einen einfachen Weg gefunden wie man die Manschette vom Bremszylinder einpressen kann. Man braucht dazu ein Set Bremskolbenrücksteller. Die Bilder sind eigentlich selbst erklärend. Nur aufpassen, daß man mit dem Druckstück so exakt wie möglich auf der Manschette sitzt sonst wird die Manschette nicht genau reingedrückt und man muß es nochmal machen.
-
Blaue Schalterbeleuchtung für knapp 4 DM selbstgebaut *** so gehts ***
Ralf_47 antwortete auf cbffm's Thema in SMARTe Technik
Hi. für SMD Bauteile brauchst du einen kleinen Lötkolben (z.B. 15 Watt) mit feiner Lötspitze, eine Lupe und eine ruhige Hand. Normales dünnes Lötzinn mit Flussmittel innen drin. Evtl. noch externes Flussmittel. Bei den neuen Led's auf die richtige Polung achten. Also + und - nicht vertauschen. -
Hi, also in den lila und rosa Tuninggummilagern sind Nute reingefräst in der Fett als Depot reinkommt. Wäre vllt. eine Möglichkeit. Oder originale Stabigummis kaufen. Evtl. sind die Aftermarket Gummis mist.
-
SUCHE Smart 450 Cabrio Kotflügel Rechts Schwarz
Ralf_47 antwortete auf ali1985's Thema in Biete / Suche / Tausche
Danke ... 😀 -
SUCHE Smart 450 Cabrio Kotflügel Rechts Schwarz
Ralf_47 antwortete auf ali1985's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo, ich hab da mal eine ähnliche Frage. Gibt es beim Smart 450 Cabrio verschiedene Schwarztöne für die Panele? -
Den kann man kaufen, lt. Internet Seite von Michalak.
-
Ich würde es nicht machen. Bei ~2,7 Liter Öl im Motor mache ich immer neues rein. Ich kaufe mir immer bei ebay 5x4 Liter 5W40 und gleich mehrer Ölfilter bei daparto.de. Das reicht dann wieder paar Jahre.
-
loool, das hat gedauert bis ich den kapiert habe .... Vllt. ist das bei den Austris so üblich.
-
1000 hPa = 1 bar
-
Smart 451: Erfahrungen/Tipps Fahrwerk gesucht (Lowtec, Bilstein, HR)
Ralf_47 antwortete auf bianca.kawohl@gmail.com's Thema in Tuning-Fragen
Ausgeschlagene und kaputte Gummi-Metall-Lager und auch kaputte Domlager oder alles gummiartige was am Fahrwerk so ist, kann sich unangenehm auf den Komfort auswirken. Bei einem harten Fahrwerk gehen diese Teile schneller kaputt. -
Smart Cabrio Himmel neu beziehen.
Ralf_47 antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Meiner ist auch dreckig und total vergilbt vom stark rauchenden Vorbesitzer. Ich denke, den kriegt man nur noch in der Waschmaschine sauber. Deswegen überlege ich mir schon lange, den mit Stofffarbe schwarz zu sprühen. Wäre auch noch eine Möglichkeit. Hat das jemand schonmal gemacht? Wenn ja, bitte melden. -
Ich wäre für Schalteinheit (SE) Weil bei Drive Unit sagt mein Übersetzer "Antriebseinheit" dazu. Was ja so nicht stimmt.
-
@Outliner sind halt nur 500km nach MD. Was ist nun eine SE Drive Unit ? Der Gangsteller? Edit: Ok, die Schaltung.
-
Was ist denn schon wieder eine SE Drive Unit? Ein 2001er Smart ist doch kein BMW oder F1 Renner. Leute, wir sind hier in Deutschland und nicht in einem englischsprachigen Land.
-
15.Smartweihe am 29.04.2023 Aufhausen/Niederbayern
Ralf_47 antwortete auf Juliana's Thema in SMART Treffen
Oder so ... 👍 -
15.Smartweihe am 29.04.2023 Aufhausen/Niederbayern
Ralf_47 antwortete auf Juliana's Thema in SMART Treffen
In Korb (50km von dir) gibts einen, der repariert Smart Motoren. Bei ebay-kleinanzeigen kann man den finden.