
Ralf_47
Mitglied-
Gesamte Inhalte
943 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ralf_47
-
TÜV nicht bekommen wegen schlechten Abgaswerte
Ralf_47 antwortete auf kirchner.susanne's Thema in SMARTe Technik
Ja, du hast recht. Ich kann mir vorstellen, daß Werkstätten den Kat anständig heiß fahren bis dieser zum Funktionieren kommt. Prüfingenieure sind halt fast schon Beamte, denen es wurscht ist ob der Kat erstmal anständig heiß sein muß. Wenn Kat oder Lambda defekt sind sollte eigentlich die Motorleuchte leuchten. -
TÜV nicht bekommen wegen schlechten Abgaswerte
Ralf_47 antwortete auf kirchner.susanne's Thema in SMARTe Technik
Du kannst auch in eine freie Werkstatt gehen und da eine AU machen lassen. Mit der Bescheinigung gehst du zur HU Stelle und läßt dir die neue HU Plakette aufs Nummernschild kleben. Meine 2 Smarts haben einen guten, lauten und billigen Edelstahl Auspuff drin. Da dauert es immer bis der richtig arbeitet (muß erst 2-3 Minuten richtig heiß gemacht werden im Leerlauf) und ich dann die AU bestehe. 3x schon beim Cabrio und 1x beim Coupe. Was steht denn im Fehlerspeicher drin? -
Bremsscheiben Attrappen 451 - POLIERT
Ralf_47 antwortete auf ak88's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ob man da auch Vinyl Schallplatten dazwischen klemmen kann? Ich hab da noch paar schicke Maxis aus den 80-90ern. Echt bunt eingefärbtes Vinyl. -
Wie lange braucht euer Smart 451 zum warmwerden??
Ralf_47 antwortete auf VM94's Thema in SMARTe Technik
Du wirst vor Glück ums Auto hüpfen wenns nach kurzer Zeit wieder kuschlig warm wird in der Hütte. Besonders bei den fiesen Temperaturen momentan. 😄 -
beim bergauffahren fängt das auto an zu ruckeln und die leistung geht weg
Ralf_47 antwortete auf speedygonzaly's Thema in SMARTe Technik
Das ist nicht richtig. Nachdem Martin1961 den Smart 150km gefahren hat war alles ok. Nach 7 Monaten hat er sich wieder gemeldet und es war immer noch alles gut. Da hat der Verkäufer, ein Motorinstandsetzer, gute Arbeit geleistet. Es ist halt oft so, Leute, die sich nicht auskennen und ständig Anwaltdokus schauen, vermuten, daß sie betrogen worden sind und machen das Forum wirr. Dann gibts natürlich immer wieder Forumsmitglieder, die gleich gestrikt sind und los gehts mit haltlosen Vermutungen und Anschuldigungen. Meistens endet der Thread auf einmal und keiner weiß wie es ausgegangen ist. -
Wie lange braucht euer Smart 451 zum warmwerden??
Ralf_47 antwortete auf VM94's Thema in SMARTe Technik
Ist wohl ein Benziner. Das Thermostat ist immer so ein Kandidat wenn das Auto schlecht oder gar nicht warm wird. So ab 15 Jahre gehen die Dinger oft schleichend kaputt. Das merken dann die Besitzer lange nicht. Bei meinen letzten 3 Autos war der Thermostat kaputt. Also nach fast 6 Minuten sollte das Wasser schon Betriebstemperatur haben und schon kuschlig warm im Innenraum sein. -
450er Smart Kugel mit schwachem Motorstart (müder Anlasser)
Ralf_47 antwortete auf Derunfug's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Was hast du für ein Öl drin? Also früher, vor etwa 30 Jahren, hat mein 15W40 Öl bei kalten Temperaturen auch gestreikt und der Anlasser quälte sich. Ich mach seit langem ein 5W40 in meine Fahrzeuge und hab bei kalten Temperaturen keine Probleme mehr. Fährst du Kurzstrecke und ist dein Thermostat noch gut? Bei meinem aktuellen Auto ist der Thermostat kaputt und ich fahre nur Kurzstrecke. Da wird die Verbrennung rußig und das kommt auch ins Motoröl und verdickt dieses. Nach dem Kauf kam da eine dickflüssige, schwarze Masse heraus beim Ölwechsel. Ist aber nur eine subjektive Meinung von mir. Fazit: Schau auch mal nach dem Motoröl. -
ursache gesucht, startet schwer, bis gar nicht
Ralf_47 antwortete auf speedygonzaly's Thema in SMARTe Technik
Ah, sorry. Ich hab den Anlasser mit der Standheizung verwechselt. 😁 Achtung, war ein Witz. Für alle, die das nicht kapiert haben, ist halt auch echt schwierig in Foren und im Internet. -
ursache gesucht, startet schwer, bis gar nicht
Ralf_47 antwortete auf speedygonzaly's Thema in SMARTe Technik
Weiß nicht. Der Anlasser läuft doch auch mit Benzin, oder? Kann auch nur eine subjektive Empfindung des TE sein. Wir sind ja erstmal am Themensammeln (Brainstorming) und Stuhlkreis bildend .... 😁 -
ursache gesucht, startet schwer, bis gar nicht
Ralf_47 antwortete auf speedygonzaly's Thema in SMARTe Technik
Was für ein Smart? Dampfblasenbildung in der Spritleitung weil zu geringer Druck. Benzindruck messen. -
Aktuatorstößel: Fett + Straßenstaub = ganz guter Schmirgel Die Lösung von Andreas ist ganz gut. Ein Link zum Produkt wäre ganz gut.
-
Wie hast du das modifiziert?
-
Ozongerät um Gerüche zu beseitigen - Erfahrungen?
Ralf_47 antwortete auf wetabi's Thema in SMARTe Technik
Ja, wir schwäbischen Piefkes sind halt "freundlich" zu den Ösis .... lol 😆 -
Ozongerät um Gerüche zu beseitigen - Erfahrungen?
Ralf_47 antwortete auf wetabi's Thema in SMARTe Technik
-
Sehr schön. Ein aussagekräftiges Bild wäre interessant gewesen.
-
Nein, damit meinte ich Nachbauscheinwerfer von anderen Firmen.
-
Die Scheinwerfer sind schon die passenden. Ich würde mir da aber keine Gebrauchte kaufen. Alte Scheinwerfer kann man schlecht auseinanderbauen weil die Klammern meistens brechen wenn du die Leuchtweitenregulierung reparieren willst. Ich habe 2 450er, da funktioniert kein LWR Modul mehr. Kauf lieber 2 neue Scheinwerfer aus dem Zubehör. Die sind sogar günstiger wie deine Auswahl bei MW. Die sind ja sowieso gerade nicht lieferbar von MW.
-
Die Lambdasondenheizung war an einer Sonde kaputt. Und paar Tage später, nachdem ich die Vorkatsonde erneuert habe ging die Heizung der Nachkatsonde kaputt. Zum Glück habe ich gleich 2 Bosch Universalsonden gekauft. Als ich den gekauft habe, hab ich gleich mal das Delphi drangehängt und waren paar Lambdasondenfehler drin. Alles gelöscht und kam nix mehr. Paar Tage später am werkeln, der Motor lief, ging die MKL wieder an. Der Wagen hat 120tkm gelaufen.
-
Ah, cool. Danke an Ahnungslos und Bikerchris. Ich hab schlimmeres befürchtet. Ist halt immer so bei einem neuen alten Auto. Ich befürchte da immer den Horror. Weil nach ungefähr 10 km Fahrt bei Leerlauf das Ölkontrolllämpchen anfängt zu flackern. MKL war auch an. Nachdem ich dann neuen Auspuff mit Kat und die 2 Lambdasonden erneuert habe ist diese zum Glück nicht mehr angegangen. War auch im Fehlerspeicher drin.
-
Hallo, was hält ihr von diesem Kerzenbild von meinem neuen 04er Coupe. 120tkm gelaufen. Kerzen scheinen ziemlich neu zu sein. Der Rest:"ohgottohgott" ...
-
Entrosten mit Elektrolyse geht auch ganz gut. Bei 12 Volt sollten die Teile ungefähr 2 Tage im Elektrolysebad liegen.
-
Hallo, ich kann die Nummern sehen.
-
Trommelbremsen wechseln 451? ( Haltbarkeit)
Ralf_47 antwortete auf Defile7's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich denke mal, daß der Themenstarter die Bremstrommel überhaupt nicht runterkriegen wird. Wahrscheinlich ist die seit 2007 noch nie gelöst worden und gut an der Nabe festgegammelt. Ich mache das immer mit einem 2 Kg Hammer und einem Stück Eisen, wo man draufhauen kann. Also nicht direkt mit dem Hammer auf die Trommel kloppen. -
Tja und wieder endet ein interessanter Thread im Nirvana. Ich hab mir ja einen 04er City-Coupe gekauft mit 130tkm. Bremsen gecheckt mit neuen Radbremszylindern hinten. 2 Kolben haben gesifft und 2 waren festgegammelt. Anschließend Bremsflüssigkeitswechsel an allen vier Rädern. Vorne 2 neue Bremsschläuche. Nun habe ich auch ein weiches Pedal. Heute bei der HU hat das der Prüfer nicht als Mangel erwähnt. Jedoch die hintere Betriebsbremse zieht einseitig. Mehr als 25% Unterschied. Ich habe mir nun neue Bremstrommeln gekauft und werde mir die Versteller mal genauer anschauen. Ich habe die HU nicht bestanden.