Jump to content

Ralf_47

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    938
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ralf_47

  1. Sowas macht einen selbstbewußter, wenn man es alleine schafft. Wobei mit 2 Mann tut man sich da auch schwer, bei dem engen Platz. Mit nem Wagenheber unterm Getriebe gehts ganz gut. Dieses Prozedere hab ich vllt. auch bald. Ich kauf heute mein Wintersmart mit den 3 Balken im Display. Aktuator tüddelt. Ich hoffe ja nur durchgewetzte Pfanne oder Kabelbruch ... 🙃😁
  2. Ich bei Siemens Elektroniker Azubi ('84-'88). In der Lehrwerkstatt der Meister: Ihr müßt aufpassen, es gibt 12 Volt Klingeln und 220 Volt Klingeln. Heute sinds ja 230 Volt. Paar Minuten später gebe ich auf meine Schaltung 220 Volt drauf. Die Klingel würgt 2 Sekunden lang die krummsten Töne raus (wie wenn man einer Katze auf den Schwanz tritt) und verabschiedet sich mit einer kleinen, stinkenden Rauchwolke. Der Meister rennt zu mir und ist erbost, ich schäme mich zu Tode. Heute, wenn ich dran denke muß ich erstmal laut lachen. 😄
  3. Hallo, ich empfehle diese hier. Kannst du bei daparto.de finden.
  4. Hallo, Vorfacelift oder Facelift? Beim Vorfacelicht (Mandelauge) ist es etwas leichter zu wechseln und da gibt es auch auf YT Videos zu. Ich machen immer bei meinem Facelift (Erdnuss Scheinwerfer) die Front ab und dann kommen nur Markenlampen rein ohne erhöhte Leuchtkraft.
  5. Jawohl, du hast recht. Es sind natürlich N (Newton). 👌👍
  6. Gut, ich hab mein Text oben korrigiert. Ich würde sagen, fahre das Auto paar Wochen und gewöhne dich an ihn. Meine Ratschläge wären nun durch. Da antworten sicherlich noch paar andere User. Persönlich finde ich das 5W30 für ältere Motoren zu dünnflüssig. Mit dem 5W40 hatte ich bisher keine Probleme.
  7. Gut. Überprüfe mal die Spannung der Keilrippenriemen. Evtl. zu fest. War die Spannrolle vom Klimakompressor noch gut? Meine war maf defekt. Lief die Rolle vom Generator leicht und ohne Geräusche? Wasserpumpe noch gut? Stand der Wagen längere Zeit? Der Generator (der Rotor) hat Probleme mit Rost. Evtl. muß sich der erstmal wieder freidrehen. Klappern der Hydros: Laß erstmal das 5W30 einige hundert Kilometer wirken.
  8. Hallo, naja, bei einem neuen alten Auto hört man ja erstmal viele seltsame Geräusche und bewertet die zu hoch ein. Mein altes Auto macht auch oft seltsame Geräusche. Erstmal ruhig bleiben und einen Motorölwechsel machen. Am besten mit 5W40. Die Dachproblematik kann auch warten bis zum nächsten Frühling. Dieses Jahr offen fahren wird wohl kaum noch möglich sein. Dann fehlen noch paar wichtige Infos. Wieviele Kilometer und wie alt ist der Smart. Benziner oder Diesel? Bist du handwerklich begabt oder ein Sesselpupser? Zu 3. Der Aktuator darf mit max. 50 Nm = 5 Kg an die Kupplungsglocke rangedrückt werden. Geh mal mit deiner Hand zu einer Waage und drücke 5 Kg. Dann weißt du ungefähr die Kraft, die der Aktuator rangedrückt werden darf. Zu 4. Überprüfe einmal die Starterbatterie.
  9. Guck dir mal das Inserat an. Wenn deiner so ähnlich ist kann man den wohl kaufen vom Preis her. Am besten jemand mitnehmen, der von Autos Ahnung hat oder einen Check beim ADAC machen.
  10. Ja, da hat man die jungen und lahmen Entwicklungsingenieure hin geschickt .... Zum üben oder als Übergangstätigkeit zur Frührente. 😁 Spaß .... Mein Smart ist ein Kämpfer vor dem Herrn. Bald 300tkm (überholter Originalmotor). Ich hab den nun 7 Jahre noch nie liegen geblieben und läuft wie ein Uhrwerk.
  11. Hallo, hab ich zufällig im Netz gefunden. Da ist nun Siemens drin. Benzstraße 1 71272 Renningen Benzstraße ... gelle 😉 Nächste Stadt ist dann Böblingen. Da war ja vor Geely die Zentrale von Smart. Ob die jetzt noch die Zentrale ist, weiß ich nicht.
  12. Vielleicht hast du außerhalb der Geschäftszeiten angerufen oder in der Pause. Ich habe auch gerade angerufen. Da hieß es ich solle später nochmal anrufen.
  13. Ralf_47

    Smart Neuling

    Habs gerade durchgerechnet. Bei einer Pendelstrecke von 50 km am Tag (hin und zurück) und ~30 Cent teurerem Diesel ist der Diesel sogar noch 200€ günstiger im Jahr. Hätte ich nicht gedacht. Benziner 6 l pro 100km und Diesel 4 l pro 100km Verbrauch. Steuer Diesel 90€, Steuer Benziner 34€ per anno. Bei 25km Pendelstrecke hat der Diesel noch einen Vorteil von ~85€ im Jahr.
  14. Ralf_47

    Smart Neuling

    Schonmal getankt in den letzten paar Monaten? Aktuell ist der Diesel 32 Cent teurer als Benzin. Zudem kommt die hohe Kfz-Steuer beim Diesel. Ob das der geringere Verbrauch wieder einfährt glaube ich nicht. eine Pendelstrecke von 25 oder 50 Kilometer am Tag finde ich nicht so viel, um einen Diesel zu kaufen. Allgemein gibt es vernünftigere Autos um zu sparen.
  15. Das hab ich im I-Net gefunden. Der blaue Stecker (Pin 13-20) ist der Block C-3. Da wirst du dann irgendwo im Auto das andere Ende des Kabels finden inklusive Stecker um einen CD Player/Wechsler (Steinzeittechnik) anschließen zu können. Doch wer macht das heutzutage noch? Naja, die Vinyl Platten erleben ja auch gerade einen Hype.
  16. Danke, die Mechanik zum Verschließen des Verdecks ist sehr unterschiedlich 450 <-> 451. Wirst du auch bald feststellen.
  17. Hi, kannst du mal einen Link einstellen von so einem Tutorial? Meine linke Seite macht ein ziemlich lautes Klacken während der Verriegelung. Ich denke da ist auch was verstellt.
  18. Dieser @Howup hat mich letztens auch blöd angemacht. Junge, such dir doch ein anderes Forum und sei da doof .... 😝 Ist das der neue Stuhlfahrer? Schade, daß diese ignoriererei nur funktioniert wenn man angemeldet ist.
  19. Und wo steht das Wägelchen? Bitte nicht antworten: Im Hof .... Bilder vom Innenraum wären auch ganz cool.
  20. Wahrscheinlich doch Werbung (bei 2 Beiträgen) und mit Vorsicht zu genießen .... 😆🤓 Eine gute Internet Seite mit keinen Rechtschreibfehlern und guter Grammatik. Das ist doch schonmal was wert in der heutigen Zeit. Wo die Smartphone Generation und dämlichen Rechtschreibprüfungen so ihre liebe Not hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.