
Ralf_47
Mitglied-
Gesamte Inhalte
943 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ralf_47
-
Danke, die Mechanik zum Verschließen des Verdecks ist sehr unterschiedlich 450 <-> 451. Wirst du auch bald feststellen.
-
Hi, kannst du mal einen Link einstellen von so einem Tutorial? Meine linke Seite macht ein ziemlich lautes Klacken während der Verriegelung. Ich denke da ist auch was verstellt.
-
Rechte Trommelbremse heiß gelaufen.
Ralf_47 antwortete auf Kitsuka's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dieser @Howup hat mich letztens auch blöd angemacht. Junge, such dir doch ein anderes Forum und sei da doof .... 😝 Ist das der neue Stuhlfahrer? Schade, daß diese ignoriererei nur funktioniert wenn man angemeldet ist. -
Smart an Bastler anzugeben 1000,-€
Ralf_47 antwortete auf Rate Mal's Thema in Biete / Suche / Tausche
Und wo steht das Wägelchen? Bitte nicht antworten: Im Hof .... Bilder vom Innenraum wären auch ganz cool. -
Cabriodach Smart Fortwo Cabrio Bj 2002 Seil gerissen
Ralf_47 antwortete auf Steffie1984's Thema in SMARTe Technik
Wahrscheinlich doch Werbung (bei 2 Beiträgen) und mit Vorsicht zu genießen .... 😆🤓 Eine gute Internet Seite mit keinen Rechtschreibfehlern und guter Grammatik. Das ist doch schonmal was wert in der heutigen Zeit. Wo die Smartphone Generation und dämlichen Rechtschreibprüfungen so ihre liebe Not hat. -
3.bremsleuchte defekt und ervtll bremsleuchte auf der fahrerseite
Ralf_47 antwortete auf speedygonzaly's Thema in SMARTe Technik
Guck mal nach den Birnchen. Vllt. sind alle 5 kaputt. Als ich meinen gekauft habe waren 3 kaputt. Ich habe insgesamt 14 Birnchen im ganzen Auto damals getauscht weil kaputt. Zudem ist das Innenleben der 3. Bremsleuchte grottenschlecht und extremst billig gemacht. Da mal gucken ob alles noch ok ist. Jeden Kontakt anschauen und reinigen. Ggf. mit Kontaktspray leicht einsprühen. -
Vielleicht wird ein Medium (Luft, Benzin, Diesel, Dämpfe, Öl etc.) durch einen fehlerhaften Schlauch/Gerät gedrückt, der dann anfängt zu Schwingen und Geräusche macht.
-
3.bremsleuchte defekt und ervtll bremsleuchte auf der fahrerseite
Ralf_47 antwortete auf speedygonzaly's Thema in SMARTe Technik
Vielleicht isses der "Stuhlfahrer" inkognito, der das Forum auf so mysteriöse Weise verlassen hat ... 😆 Ich denke mal Niko ist ein junger und unerfahrener Neuling in Sachen Autotechnik. Es gab ja keine Vorstellung. -
Was hat denn das mit den Benzinpreisen zu tun? Ab nächster Woche werden wir sowieso alle wieder heulen ... 🤪
-
Hallo, achja, sind ja gerade wieder Ferien. Was hast du genau vor? Was kannst du technisch alles so machen? Weil die benötigten Teile gibts nicht im Laden oder beim online Händler. Da muß vieles selbst konstruiert werden. Es muß viel Metallbearbeitung gemacht werden. Ein DIY Anleitung gibt es mMn. auch nicht. Doch die Offroad Smarts sehen schon gut aus .... 😁
-
Ja, dem Ingeniör ists zu schwör ... 😂
-
Ein Bild davon würde mich interessieren. 👍
-
Naja, der Heilpraktiker, der die Globuli empfiehlt, ist auch nicht gerade billig.
-
Ja, Turbo tauschen ist wie Globuli schlucken. Man muß dran glauben (Placebo) dann wirds schon funktionieren. 😁😆
-
Vorstellung Smart Roadster Coupe Fahrer in Mannheim
Ralf_47 antwortete auf MASMART's Thema in Clubs und Communities
Herzlich willkommen hier im Forum Hast du die Aluleitungen durch Gummileitungen ersetzt? Kannst du das mal genauer beschreiben? -
Cocktail by Molotow 😁
-
Hi, versuche einmal ein paar Tropfen vom abgesaugten Sprit mit einem Feuerzeug anzuzünden. Dazu träufelst du ~5ml Sprit auf eine glatte Fläche (Fliese, Stein, Teerboden etc.). Diesel darf nicht brennen. Benzin fängt an zu brennen.
-
Das mit dem Öl soll jeder machen wie er will. Ich fahre nun seit 36 Jahren Auto mit ~500tkm gefahrenen Kilometern und hatte noch nie einen Motorschaden. Vom finanziellen her konnte und wollte ich mir nie ein teures Markenöl "leisten". Ich hab mir sogar als Lehrling für meine Golf1 Gti's im Baumarkt 15W40 für 1DM pro Liter gekauft. Würde ich heute nicht mehr machen. Doch ging nix kaputt. Wie im 3. Fred schon geschrieben kaufe ich nur noch 5W40 in günstigem Gebinde, egal von welchem Hersteller. Wie @CDIler geschrieben, wird man doch heutzutage nur noch beschissen und man weiß sowieso nie "was in der Wurst" wirklich drin ist. Mein Fazit: Günstige Öle funktionieren. Wichtiger ist womöglich der penible Ölwechsel. Bei mir alle 10tkm oder jährlich im Frühling.
-
zapfsäulensymbol blinkt, Tank voll und alle Eier sind hell
Ralf_47 antwortete auf Kitsuka's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Batterie kann man auch beim Uhrengeschäft kaufen. Falls es zufälligerweise noch eines gibt. Ich hab mal eine bei Karstadt, bei den Uhren, gekauft als es im ganzen Einkaufszentrum (Leo-Center) keine gab. -
Smart 450 Motor ruckelt beim Anlassen und geht beim Bremsen manchmal aus
Ralf_47 antwortete auf Yogi-Baer24's Thema in SMARTe Technik
Das ist bei mir auch so. Das ist wohl ein Bug (kleiner Fehler), den die Ingenieure wahrscheinlich nicht entdeckt haben. Wenn die Scheibe zu ist und du drückst auf den Fensterheberschalter "zu" dann erzeugst du quasi einen Kurzschluß im Fensterhebermotor und ein großer Strom fließt. Dieser hohe Strom bringt dann auch die Leerlaufdrehzahl des Motors durcheinander. Zu deinem Problem würde ich sagen, daß deine Batterie verschlissen ist und ausgetauscht gehört. -
Ich guck immer beim Liqui Moly Ölfinder. Es gibt auch andere Ölfinder. Persönlich tu ich seit vielen Jahren ein 5W40 verwenden, egal welches alte Fahrzeug ich gerade fahre, von unterschiedlichen Marken, was gerade bei ebay günstig und vertrauenswürdig ist. Da kaufe ich dann immer 20 Liter. Das hält dann wieder paar Jährchen. Aktuell hab ich das. Entsorgen kann man das Altöl über den Baumarkt Globus. Die nehmen das kostenlos zurück ohne einen Kaufbeleg. Weil zurückschicken an den Verkäufer ist ungünstig, da Altöl nun ein Gefahrenstoff geworden ist und der Versand entsprechend extrem teuer und aufwendig.
-
Im Allgemeinen gilt: Wo kein Kläger, da kein Richter ... Sonst darf man ja in D. nur noch arbeiten, schlafen und in Urlaub gehen um sich von diesem D. zu erholen. 😒 Ich persönlich würde auch keine Motrwäsche machen. Bremsen- oder Motorreiniger und Pinsel.
-
Danke In einem Jahr muß ich zur HU, bis dahin werde ich das wohl repariert kriegen.
-
Naja, nicht so einfach. Smart ist wieder zusammengeschraubt, nachdem ich den Kotflügel hinten rechts getauscht habe (ist meine Nichte reingefahren). Da werde ich wohl dieses Jahr nix mehr dran machen. Gibts am Ventildeckel noch irgend eine Möglichkeit wo Öl rauskommen kann? Außer an der Ventildeckeldichtung und dem Öleinfülldeckel. Ich sehe gerade, ganz links ist noch so ein komisches Rohr.