Jump to content

Ralf_47

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    943
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ralf_47

  1. Hallo, ist doch egal ob der Beitrag älter oder jünger ist. Edelstahlschrauben haben eine andere Festigkeitsklasse (ich glaube 6.x oder 7.x) Bei Autos sind die meistens 8.8 oder bei besonderer Beanspruchung 10.9 oder gar 12.9 Also ich kaufe bei Hornbach öfters Schrauben. Da gibts u.a. 8.8er.
  2. Ralf_47

    Kaum Federung

    Hallo, also mich stört der nicht vorhanden Fahrkomfort auch. Ich fahre den nun die 2. Saison und werde nun mal bei 240tkm eine komplette Revision der Vorderachse machen und hoffe es wird dadurch besser. Wenn nicht steht er wohl in 2 Jahren mit neuem Tüv zum Verkauf. Gibt es auf dem Zubehörmarkt weichere Federn? ----------------- 450 Cabrio Bj.02 40KW 0,6l 240tkm
  3. Hallo harryzwo, kannst du die Druckluftschnellkupplung genauer beschreiben, die du genommen hast? Gibt ja wieder so viele verschiedene. Ich hab daheim einen gewöhnlichen Kompressor. Danke. VG, Ralf
  4. Ein Foto wäre nicht schlecht... ----------------- 450 Cabrio Bj.02 40KW 0,6l 240tkm
  5. Hallo, danke erstmal für die vielen Beiträge :) Ich habe heute Tüv gekriegt, mit dem Hinweis vom Prüfer: Handbremse bremst gut aber viel zu spät. Ich habe jetzt Zeit (max. 2 Jahre - lol) mich ums Problem zu kümmern. Mein Plan ist neue Bremsbacken einzubauen und den automatischen Verstellmechanismus genau anzuschauen und ggf. wieder gangbar machen. Viele Grüße Ralf
  6. Ja, das Kennzeichen ist von Leonberg :)
  7. Hallo, kann sein, dass der Temperatursensor falsche Werte ausgibt. Er sagt wohl dem Steuergerät, dass der Motor betriebswarm ist obwohl noch kalt. Das hat zur Folge, dass zu wenig Kraftstoff eingespritzt wird und der Motor aus geht. Am besten mal ausbauen und die Ohm-Werte nachmessen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 23.05.2016 um 22:59 Uhr ]
  8. Hallo, ich habe gerade folgende Probleme. 1 Frage: Meine Handbremse läßt sich elend weit hochziehen und bremst nicht mehr so gut. Jetzt suche ich was zum Einstellen. Gibt es sowas beim Smart überhaupt? Beim Audi gehen die 2 Seile in den Innenraum zur Handbremse und da gibts was zum Einstellen. 2. Frage: Wozu ist dieser Pfeil gut? Viele Grüße Ralf Edit: Die Bremsbacken sind noch sicherlich zu 50% gut. Bremstrommeln kaum Verschleiss. ----------------- 450 Cabrio Bj.02 40KW 0,6l [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 23.05.2016 um 17:32 Uhr ]
  9. Hallo Günter, du hast da einen Denkfehler. Wenn du die ganze Motoreinheit absenkst dann verändert sich die Lage des Motors nicht. Also kommst du an die Ölwannenschrauben genauso gut oder schlecht wie vorher ran. Du kannst allerdings das linke oder rechte Motorlager lösen und den Motor mit einem Wagenheber abstützen und nach deinen Bedürfnissen den Motor absenken. Ich habe meine Ölwanne auch letztes Jahr neu abgedichtet. Bei mir im Hof. Wagen hinten aufgebockt. Man kommt mit einem Kreuzgelenk einigermaßen gut an alle Schrauben ran. Ist halt fummelig und man sollte noch relativ gelenkig sein da man sich biegen und wenden muss unterm Auto. Übrigens "wäre" schreibt man ohne "h" :)
  10. Hallo, gibt es denn für den 450er eine Umrüstung auf Flachbalkenwischer? Also nicht diese plug and play Lösung mit der klobigen Befestigung am Wischerarm. Als Beispiel: Ich habe noch einen Audi 80, da passen die Wischerarme mit den Aufnahmen für die neuen Wischer vom 2004er A6. Die habe ich dann angeschraubt. Sieht sehr elegant aus weil die eine geringere Bauhöhe haben und die teilweise unter der Motorhaube verschwinden. ----------------- 450 Cabrio Bj.02 40KW 0,6l [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 24.05.2016 um 23:03 Uhr ]
  11. Hallo smart-kult, ich habe dir eine Nachricht geschickt. Gruß, Ralf
  12. Hallo, ich habe das gleiche Problem. Im Internet wollen die 10€ für einen Gebrauchten. Was kostet das Ding original? Weiß das zufällig jemand? Oder wo kann ich das im Zubehör günstiger kaufen. Mich wurmt das halt für einen Cent-Artikel so viel zu zahlen. Für Tipps bin ich dankbar. :) ----------------- 450 Cabrio Bj.02 40KW 0,6l
  13. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 13.03.2016 um 12:33 Uhr ]
  14. Hallo, evtl. ist die Batterie schwach und sollte geprüft und ggf. ersetzt werden.
  15. Hallo, kannst du den nicht wieder zurück bringen und einen anderen kaufen? Wenn du einen Motor nicht selbst wechselst dann wirds sicherlich nicht gerade billig werden. CDM holt die Autos zwar ab aber bringen sie manchmal nicht wieder zurück... ;-) Gibt hier im Forum einen Thread dazu. VG, Ralf [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 06.03.2016 um 14:08 Uhr ]
  16. Hallo, ich würde da vorsichtig sein mit schmieren. Das Teil liegt so ungünstig, dass da sicherlich viel Staub und Dreck rein geht. Und das kann wie Schmirgel wirken. Ich würde da eher nix machen.
  17. Hallo, diese Lötsicherung ist keine Sicherung, die einen zu hohen Strom begrenzt sondern sie "löst" aus wenn die Temperatur zu hoch wird. Das Lot schmilzt dann einfach bei ca. 200°C weg und unterbricht somit die Stromzufuhr der 1. und 2. Stufe des Lüfters.
  18. Hallo, was ist ein KVA? Kostenvoranschlag? Ich kann dir nicht sagen was das kostet. Ich mache solche Sachen immer selbst. Ein erfahrener Mechaniker sollte den Fehler schnell rausfinden. Du kannst uns dann berichten was es war :)
  19. Hallo, es gibt viele Möglichkeiten warum es gurgelt und die Heizung nicht funktioniert. Eine Möglichkeit ist, dass deine Zylinderkopfdichtung (ZKD) kaputt ist. Da gehen dann die Abgase, der im Zylinder entstandenen Explosionen, ins Kühlwasser. Es kann sein, dass eine dieser Abgasblasen sich vor den Wärmetauscher setzt und diesen "blockiert". Es herauszufinden ist dieses: Ausgleichsbehälter abschrauben und bei laufenden Motor an der Öffnung riechen. Riecht es nach Abgase ist die ZKD kaputt oder wenn die Kühlwasserschläuche sich ziemlich prall und fest anfühlen oder wenn du Kühlwasser verlierst obwohl nirgends ein Leck zu erkennen ist. Das festzustellen ist für einen Hobbyschrauber ein leichtes. VG, Ralf
  20. Hallo, sind die Batterien auch anständige Markenbatterien? Und auch nicht zu alt?
  21. Mal eine Zwischenfrage: Kommt man an den BLS von oben ran oder nur von unten? Also vom Innenraum her oder muss man das Auto aufbocken? Zum Glück ist meiner im Winter abgemeldet. Edit: OK, hat sich erledigt :) ----------------- 450 Cabrio Bj.02 40KW 0,6l [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 22.01.2016 um 17:42 Uhr ]
  22. So, war beim Tüv. Alles ok. Die haben die Nummer so blöd in den Auspuff gelasert oder eingestanzt, dass man (ich) die kaum sehen kann. Habe die Nummer nun mal schwarz gemacht, damit sie einigermaßen sichtbar ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 21.01.2016 um 16:51 Uhr ]
  23. Quote: Am 04.01.2016 um 20:38 Uhr hat Ralf_47 geschrieben: Hallo, es gibt seit neuestem dieses Angebot auf ebay. Hat da schon jemand Erfahrung mit dem Edelstahl-Auspuff oder der Firma sammeln können? Hallo, ich habe mir nun diesen Auspuff gekauft. Bin aber noch skeptisch. 1. Soll das ja ein Edelstahl Auspuff sein. Ist aber magnetisch. Ich war immer der Meinung Edelstahl ist nicht magnetisch. 2. Es ist kein Typenschild drauf. Nur eine Nummer mit Edding (siehe Bild). Ein ABE oder so war dabei. Allerdings ohne Bild. Nur Schrift und paar offizielle Sachen (Stempel, Logos etc.) Soll ja eine E-Nummer haben und eintragungsfrei sein. Qualitativ ist er ganz ok. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen ob ich das Teil zurück schicken soll. Danke. Komme ich so durch den Tüv? Hier mal das Bild vom Auspuff. ----------------- 450 Cabrio Bj.02 40KW 0,6l [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 15.01.2016 um 15:38 Uhr ]
  24. Schön, wenn es wieder funktioniert. ----------------- 450 Cabrio Bj.02 40KW 0,6l [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 12.01.2016 um 20:47 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.