
smartlee
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10 -
Benutzer seit
Persönliche Informationen
-
Wohnort
hamburg
-
Kennzeichen
Amk
-
Hallo , danke für die Antwort. Kabelbaum haben wir überprüft aber nur vom Sensor am Getriebe bis Lüfter da war nichts... Kupplung weiß ich leider nicht wieviel km die drauf hat ich denk das ist Noch die erste .. Smart hat Ca. 130km drauf.. Weiß echt nicht weiter bin kurz davor einfach die Kupplung neu zumachen .. Hilfe :-? :-? :-? :cry:
-
Hallo leute Folgendes wurde bis jetz gemacht. Neue Batterie angeschlossen daran lag es nicht . Kupplungsaktuators haben wir raus geholt sauber gemacht auch daran lag es nicht... Sensor ausgebaut eingesprüht der ging dann zwar an aber ob es Vieleicht doch an den Sponsor liegt weiß es nicht . Jetz kann e nur noch die Kupplung sein oder ? Mein Freund hat mir eben noch mitgeteilt, wenn der smart oben auf die Hebebühne ist dann leuft er ohne Probleme das heißt er fährt und kann dir Gange wachsen... Zufall ? [ Diese Nachricht wurde editiert von smartlee am 09.10.2015 um 15:39 Uhr ]
-
So Leute! Ich habe den Drehwinkelsensor ausgebaut, Kontakte mit Elektrik Spray eingesprüht, Kabelbaum geprüft, Batterie aufgeladen. Der kleine springt jetzt wenigstens an. Vorher startete der nicht mal. Jetzt zeigt der mir die 3 Balken an und schaltet die Gänge nicht beim laufenden Motor. Wenn nur die Zündung an ist, schaltet der im Display die Gänge normal. Beim laufenden Motor hat es nur einmal geklappt, dass er den Rückwärtsgang rein bekommen hat. Vorwärts nur einmal beim anschieben, dass aber auch nur einmal.Dann fuhr der auch normal bis 6. Gang. Nun macht der wieder probleme. Schaltet wieder nicht, aber man hört es, dass da was passiert. 3 Balken/Striche blinken im Display. Hoffe jemand kann mir weiter helfen. Kupplung? Batterie? (Startet aber ganz normal) :-?
-
Hallo jungs danke für die vielen antworten, ich fahre jetz zum Auto der steht beim Freund in der Werkstatt und werde das ganze mal ausprobieren ( eure Vermutungen) und hoffe es klappt. Schreibe später wieder rein wie es ausgefallen ist. Lieben dank
-
Hallo ich haben paar Sachen ausprobiert, Also hab den ausgelesen Fehler Meldung p1925, Batterie abgeklamt und wieder an geklemmt hat nicht geklappt. Und er lasst sie auf "N" schalten auf dem Display aber Springt nicht an. Aber die Gerausche macht immer noch .. Hört sich so an als ob der immer dir Gange wechselt.. Also der springt immer hin und her ... Vieleicht ein Sensor ??
-
ok gut versuch ich mal später mit der Batterie mal sehen ob das hilft :) Batterie aufladen brauch glaube ich nicht habe, habe so eine tragbare Batterie extra gekauft damals und schlisse die immer an. 8-)
-
danke für die schnelle antwort, ich weiss jetz leider nicht ob da ein "N" stand aber es kann gut sein der er das "N" nicht angezeigt hat. hab das mehr mals versucht der auf 1 gesprungen dann auf 6 auf 4... meine nachste frage ist wie kann man das beheben, die gänge springen wirklich hin und her.. [ Diese Nachricht wurde editiert von smartlee am 06.10.2015 um 15:34 Uhr ]
-
hmmm keiner ein plan? :-?
-
Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe mit meinem Anliegen hier richtig zu sein. es geht um folgendes, mein smart macht mir Probleme ich weiß leider nicht was das ist. das ist ein smart fortwo Bj 2003 cdi. Letze Woche bin ich unterwegs gewesen und plötzlich hat mein smart den geigst einfach so aufgegeben und hat auch danach auch nicht mehr gestartet... hab geruckelt und geklopft es tut sich nichts. dann habe ich den überbrückt tut sich auch nicht (also springt nicht an) nur eine Sache ist mir aufgefallen also mir kommt das so vor als ob der smart denkt das er in ein gang ist weil wenn ich das Auto starten will springt er manchmal in der 6 gang dann mal wieder in den 1, ich denke mir das ist ein Elektronik Problem... ich weiß nicht mehr weiter... der macht auch so komische Geräusche in Getriebe Bereich.. wenn der schalten will... danke im voraus. :roll: