Jump to content

ThoK

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    680
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von ThoK

  1. Nein aber ich bin beruflich regelmäßig für 2 Tage in Ostfriesland und könnte die SD mitnehmen.
  2. Moin, wenn Du bis reichlich Mitte Februar Zeit hast, kann ich vielleicht helfen.
  3. Zur Arbeit kommt Sie zu Fuss oder mit dem Fahrrad. Ansonsten hat Sie jetzt einen PampersBomber.
  4. Ich habe ja noch den 451er hier. 2 Smart als Autos, die nur ein paar mal im Jahr fahren sind doch zu viel. Es tut mir in der Seele weh, aber einer muss weichen und der 451er ist genau so gut in Schuss und passt für uns einfach besser.
  5. Genau, es ist ein Benziner. Er hat die letzten Jahre nichts leisten müssen. Im Sommer ein wenig offen fahren und im Urlaub als Beiboot zum Wohnmobil über Küstenstraßen Cruisen. Da kommen kaum Kilometer drauf. Serviceheft ? Ich kann Dir eins schreiben, ich mache alles selbst. Bilder ? Wenn Interesse vorbeikommen. Bilder stelle ich dann in Mobile.de wenn er da eingestellt wird. Das mache ich aber erst bei Cabriowetter. Ist halt ein silbernes 450 Cabrio.
  6. Moin, Ich beabsichtige in nächster Zeit mein Smart Cabrio zu verkaufen. Wenn die Sonne höher kommt stelle ich ihn in die üblichen Portale ein. Bis dahin hier, falls Jemand aus dem Forum Interesse hat… Smart 450 Cabrio 2003 61PS Sam 0,7L ca. knapp über 90.000 km Der Smart ist in einem hervorragenden Zustand und stand die letzten Jahre im Carport ist nur an wenigen Sonnentagen gefahren, bzw hinter dem Womo imUrlaub gewesen. Winterbetrieb hatte er in den letzten Jahren gar nicht. Erneuert wurde alles Relevante. Dreieckslenker, Radlager vorn, Bremsen vorn und das ganze Gedöns ringsum. Wenn ich etwas auseinander habe erneuere ich immer alles ringsum. Stoßdämpfer, Bremsen hinten, Bremsseile, Bremszylinder hinten, Bremsflüssigkeit … Frontscheibe natürlich. Dach in Ordnung, Heckscheibe in Ordnung Ölwechsel mit Filter gerade neu. Er hat Dzm und Uhr, Windschott, Tempomat und ein IPad 4 mini mit Navi und Rückfahrkamera. Das Radio ist ein Original CD Radio mit Bluetooth mit IPad gekoppelt. Sehr saubere Original Sitze und Mittelarmlehne. Er steht auf Coreline Felgen mit sehr guten Sommer Reifen 175/195. Natürlich 2 Schlüssel und Ersatzbatterien. Tagfahrlicht LED in den Nebelscheinwerfer Löchern. TÜV natürlich vorhanden, ich müsste schauen wie lange. Bei der Erneuerung der Windschutzscheibe ist eine dicke Roststelle unter dem Gummi nachhaltig beseitigt worden. Sonst keinerlei Rost bekannt. Vor ein paar Jahren habe ich ihn mal in allen Hohlräumen und am Unterboden unter den Verkleidungen mit Fluidfilm geflutet. Danach nur Sommerbetrieb. Bilder stelle ich nicht ein, wenn Interesse, 49584 vorbeikommen und ansehen. Keine Fehler hinterlegt, SD vorhanden. Meine Preisvorstellung 4300€ incl. iPad Warum verkaufe ich Ihn ? Wir haben inzwischen zu viele Autos und zu wenig Platz. Daher darf nur der 451 bleiben und mit in den Urlaub. Kein Notverkauf, er steht hier trocken und frisst kein Brot. Der Smart ist natürlich noch zugelassen. Probefahrt möglich.
  7. Sorry, Du hattest ein Angebot ein paar Km entfernt mit der Star Diagnose.
  8. Da wird der Hase im Pfeffer liegen, Android. Ich habe IPhones, da funktioniert es einfach nicht gut. vormopf, aber das spielt keine Rolle.
  9. Also ich habe vor einiger Zeit (etwas über 1 Jahr) auch ein solches Billig Android Radio mit grossem Bildschirm im Smart 451 verbaut. Ich dachte, wenn das Ding Carplay kann, ist alles gut. Ich hatte extra eins mit etwas mehr Speicher gekauft, das scheint aber egal zu sein. Aber: DAB Empfang mit Zusatzstecker nie dauerhaft zum Laufen bekommen, irgendwann ist der heiss geworden und abgeraucht. Radioempfang unterirdisch. Winzige Lautstärke Knöpfe. Freisprecheinrichtung funktioniert praktisch nie, ist auch akustisch unterirdisch Die App um Apple zu koppeln stürzt dauernd ab. Es schaltet manchmal wild auf Hörbuch oder Radio und lässt sich nicht zu was Anderem bewegen. Sehr wahrscheinlich kommt bald das Original Radio wieder rein, das funktioniert wenigstens als Radio. Vielleicht funktioniert es ja mit Android Telefonen besser, mit Apple - vergiss es. In meinem 450er habe ich ein Ipad Mini als Carplay und Rückfahrkamera, damit bin ich sehr zufrieden.
  10. Seltsam, ich wollte gerade bei meinem 451 Turbo Bj. 2008 mit der SD die Serviceintervall Anzeige zurücksetzen. Bin mir sicher, das habe ich auch in der Vergangenheit schon mal gemacht. Jetzt zeigt er mir an, FIN im Steuergerät stimmt nicht mit der ausgelesenen FIN überein und setzt den Service nicht zurück. In den Istdaten von SAM, Motorsteuergerät und Kombiinstrument zeigt er die richtige FIN. In der Zeile oben steht auch die richtige FIN. Auch mit manueller Eingabe das selbe Ergebnis. Mir ist auch nicht bekannt, daß eines der Steuergeräte mal getauscht wurde. Ich konnte den Intervall jetzt per Knöpfen am Kombiinstrument zurücksetzen, es ist aber trotzdem seltsam. Hat Jemand eine Idee was das soll ?
  11. Ich hab`s doch von vorn gezogen. Der Taster der Heckklappe gibt ein Signal ans SAM. Von dort werden die Motoren bestromt. Wäre ja auch blöd, wenn das nur bei laufendem Motor ginge. Das Cabrio Dach hat Dauerplus. auch da ist keine Klemme 15 zu finden. Zum Sitz ausbauen war ich zu faul, da war zum SAM ziehen einfacher. Ans Licht nützt mir nichts, da hätte ich es ja gleich am Rückfahrscheinwerfer lassen können. Aber der Verbindungsaufbau über Wlan dauerte mir halt zu lange.
  12. Danke, aber das wollte ich vermeiden und suchte den bequemeren Weg.
  13. Moin, ich habe meine Rückfahrkamera im Moment über den Rückfahrscheinwerfer mit Spannung versorgt. Bis dahin ist auch das Kabel aus der Heckklappe verlegt. Das ist nicht so optimal. Da gibt es immer eine Gedenkminute, da die WLAN Verbindung beim Einlegen des Rückwärtsganges erst aufgebaut werden muss. Die Kamera geht über WLAN Verbindung auf mein Ipad mini vorn. Das ist auch Navi, Radio ... Ich würde sie gerne über Klemme 15, geschaltetes Plus permanent mit Spannung versorgen. Ein/Ausschalten kann ich manuell am Ipad. Hat Jemand eine Idee, wo ich am Heck, ausserhalb des Motorraumes, geschaltetes Plus entnehmen kann ohne den Bus durcheinander zu bringen ?
  14. Meines Wissens nach gibt es 2 unterschiedlich große Klimakreisläufe beim 450 und damit auch 2 unterschiedliche Kondensatoren. Ich habe damals auch den falschen bekommen und die Einbausituation entsprechend angepasst. Die Füllmenge entsprciht jetzt dem grösseren Kältemittelkreislauf.
  15. … oder Kollegen fragen der eine parat hat …
  16. Mal so als Denkansatz. Kann das ESP den Fehler verursachen ? Signale von den ABS Gebern ? Schalte doch mal ESP aus und probiere mal ob der Fehler noch auftaucht.
  17. Also mich hat das „Perfekt“ schon mal abgeschreckt. Sonst siehe oben.
  18. Drücke mal unten von innen gegen die Frontscheibe.
  19. Vielleicht ein Absatz vom Stöckelschuh einer fülligeren Dame ? 😉
  20. Hinter der Schwellerverkleidung ist die Zwangsbelüftung. Dann nach hinten wo beidseitig die Staufächer sind.
  21. Sorry, aber scheinbar war es nicht klar genug. Du hast die falschen Ansatzpunkte. Schnell, Serviceheft, Billig, Generalüberholt sind die falschen Kriterien. Was konkret wurde gemacht, wer hat es gemacht, gute Auswahl an Fahrzeugen, kann ich selbst einschätzen / Schrauben, Ist der Smart überhaupt geeignet für mich ? Das sind die richtigen Ansatzpunkte. Zu Deiner Eingangsfrage oben: Wenn ich Deine Kriterien oben sehe, solltest Du vom Smart 450 und 451 die Finger lassen.
  22. … falls Du noch auf den Vaillant Service wartest … 😂
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.