
ThoK
Mitglied-
Gesamte Inhalte
682 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von ThoK
-
Danke für die Info. Meine Info war auch dass die sich nicht unterscheiden. Aber ich muss dem Händler eine Chance zur Nachbesserung geben.
-
Zur Erklärung. Ich hatte von einem Teilehändler 2 Sonden gekauft. Die funktionieren nicht. (Fehler Lambdasonde Heizung) Der Händler meint, die wären ab 2014. Daher brauche ich jetzt die Teilenummer, damit will Er mir passende liefern. Eine ältere Bosch Sonde im Krümmer funktioniert. Für die 2. habe ich keine passende mehr. Schauen wir mal.
-
Moin, irgendwie will mein EPC gerade nicht so richtig. Hat mal Jemand von Euch die richtige Teilenummer für mich ? Lambdasonden 451 84PS Turbo Bj. 2008 2 Lambdasonden, Kat im Auspuff.
-
*beide* Kühlkreisläufe ausgefallen obwohl Wasserpumpe ok ?!?!?!
ThoK antwortete auf ReneJumeau's Thema in SMARTe Technik
Nein, nicht zwangsläufig. -
*beide* Kühlkreisläufe ausgefallen obwohl Wasserpumpe ok ?!?!?!
ThoK antwortete auf ReneJumeau's Thema in SMARTe Technik
Zylinderkopfdichtung ? -
Es bleibt Di ja gar nichts übrig. Du brauchts dringend einen funktionierenden Zweitschlüssel.
-
Hat Er in einem Mercedes Autohaus Zugriff auf die Star Diagnose, oder hat Er eine Eigene zu Hause ? Aber Du hast uns noch nicht einmal erzählt, wo Du beheimatet bist. Vielleicht wohnt ja Jemand, der Dir helfen kann, direkt um die Ecke ?
-
Kein Zweitschlüssel ist schon mal sehr gefährlich. Mein Tip, besorg Dir einen Zweitschlüssel, mach in beide neue Gute ! Batterien rein und fahr zu Jemanden in der Nähe mit Stardiagnose. Dort lässt Du beide ! Schlüssel neu einlernen.
-
Das Alu Ventil hatte ich mal eingebaut in der Ansicht, es sei besser. Nach 1 Jahr kontrolliert, hatte in beide Richtungen Durchgang. Bei der Zerlegung musste ich feststellen, dass es sehr schlecht konstruiert ist und der Gummi darin offensichtlich nicht Ölfest. Daher benutze ich nur noch die Kunststoffventile. Die sind unauffällig, werden aber vorsichtshalber regelmässig gewechselt.
-
Noch vorhandenes Kältemittel evakuieren. Klimaanlage auf Dichtheit Prüfen, evtl. reparieren. Kältemittel in vorgeschriebener Menge auffüllen. Über funktionierende Klimaanlage freuen.
-
Rostfrei ? Keine Elektronik Probleme ? Motor läuft gut ? -> Alles Andere kann man machen.
-
Ozongerät um Gerüche zu beseitigen - Erfahrungen?
ThoK antwortete auf wetabi's Thema in SMARTe Technik
Trocknen geht im Winter besser. Richtig kaltes trockenes Wetter trocknet viel besser als im Sommer. Und davon haben wir ja im Moment reichlich 😉 -
Ozongerät um Gerüche zu beseitigen - Erfahrungen?
ThoK antwortete auf wetabi's Thema in SMARTe Technik
Kann ich bestätigen. Insbesonders gummierte Teile werden manchmal klebrig. Auch auf weich gemachten Kunststoffen habe ich schon Klebezeugs auf der Oberfläche gehabt. Das ließ sich aber abwischen. Aber wie gesagt: - Ursache ermitteln und beseitigen - alles abwischen, abwaschen, waschen, reinigen - erst dann Ozon Behandlung um Restgerüche zu beseitigen - danach ein paar Tage intensiv durchlüften Ich habe einen preiswerten Ozon Generator, der funktioniert einwandfrei bei obiger Anwendung. -
Also schon mal keine Mäuse. Reinige mal die Klima. PS, schick die Räder, aber fährt der cdi damit überhaupt noch ? 😂
-
Smart 451 Kondensator Beschädigt
ThoK antwortete auf Smart4512008Pulse's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Man sollte, wenn man einen Defekt erkennt, eigentlich sofort das Kältemittel evakuieren lassen. Erstens ist es extrem Klimaschädlich und zweitens sehr teuer geworden. Nun, nach einem Monat, ist das Kältemittel wahrscheinlich eh schon komplett Bestandteil unserer Atmosphäre geworden und Du darfst nach Tausch des Kondensators eine Komplettfüllung bezahlen. -
Smart 451 Mopf Heckdiffusor Lackieren lassen
ThoK antwortete auf Smart4512008Pulse's Thema in SMARTe Technik
Schleifen musst Du immer um Haftung zu bekommen. Ein Fachmann wird immer einen Füller sptitzen, den wieder schleifen. Evtl. auch 2x. Dann Farblack, dann Decklack. Wenn zu teuer, nimm eine Sprühdose, wenn Dir das Ergebnis reicht ? -
Manchmal legen sich in der Tridion Mäuse ihren Wintervorrat an. wenn der modert ... Die Schaumstoffkissen da drin werden dann zerkleinert und als Nistmaterial genuzt. Wenn das der Fall ist, Schwellerverkleidung ab, mit dem Staubsaugerschlauch alles gut raus saugen, evtl. sogar ausspülen, trocknen und Hohlraumkonservierung rein. Die Schaumstoffkissen sind verzichtbar. Mäuse kommen fast überall hin. Ich hatte sogar mal eine Maus im Gebläserad beim Sprinter.
-
3 Berger des Pyrenees und 1 Mudi. Alle 8-10 Kg und 35-40 cm Schulterhöhe. Die 3 Berger hinten, der Mudi im Beifahrer Fussraum.
-
Schnüffel mal hinten im Kofferraum seitlich in die Klappen vor den Rücklichtern. Riecht es daraus verstärkt ?
-
Viel Spaß mit dem Kleinen. Wir sind vom elektrischen Smart ED wieder auf den Benziner umgestiegen. Nicht ganz freiwillig (ein unverschuldeter Unfall), aber bei der heutigen Preisentwicklung bin ich froh darüber. Den EQ hatten wir mal als Leihwagen, der geht für uns gar nicht. Außen zu groß. Innen zu klein. Zugegeben, mehr Auto, aber mit 4 Hunden nicht möglich. Der 450er und der 451er steckt die locker weg.
-
Das ist mir klar, aber zur Eingrenzung auf die Druckdose oder die Verschlauchung sollte der Hinweis helfen.
-
Bei meinem Sprinter habe ich hin und wieder genau das selbe Problem. Da ist es der Differenzdrucksensor. Schau Dir mal die gesamten Schläuche wie og. genau an (Besonders Knicke, Winkel und Anschlüsse) und lass mal qualifiziert auslesen. Dann bist Du schlauer.
-