![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
ThoK
Mitglied-
Gesamte Inhalte
680 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von ThoK
-
Smart ForTwo 451 Klimaanlage reinigen - wo sitzt der Verdampfer?
ThoK antwortete auf Pinata's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich habe es mit dem Spray ganz gut in den Griff bekommen. Das war so ein Schaum, man lässt den durch die Lüftungsgitter auf den Wärmetauscher. Das hat ein desinfizierenden Bestandteil, der die Bakterien ganz gut abtötet. 3x an aufeinander folgenden Tagen das Ganze. Danach eine Ozonbehandlung um den Geruch aus den Polstern zu bekommen (War auch etwas Zigarettengeruch drin). Den Innenraumfilter habe ich natürlich erneuert und alle Lüftungskanäle, wo ich ran kam geputzt Himmel gewaschen ... Der Geruch von dem Schaum war anfangs recht aufdringlich, ging aber auch schnell weg. Ich bin halt viel offen gefahren. Jetzt benutze ich die Klima sehr selten (Cabrio), damit ist kaum Feuchtigkeit auf dem Wärmetauscher. Bisher 2 Jahre ohne neue Gerüche. -
2003er Passion Cabrio ab Werk ohne Sidebags .
-
Smart 450 Plastik Karosserie etwas kleben, empfehlung?
ThoK antwortete auf BenoetigeEureHilfe's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Kleiner Tip. Vor allen Klebe- und Lackierarbeiten die entsprechenden Stellen leicht mit Nitroverdünnung abwischen. Das aktiviert den Kunststoff und verbessert die Haftung. Dann Ablüften lassen und innerhalb einer Stunde lackieren / kleben. -
Danke für das Angebot, aber ich dachte, es wäre die Gelegenheit mal beides zusammen zu ersetzen. Im Moment behandle ich beim 450er regelmässig mit Kontaktspray. Der 451er hat beides neu und einen sehr guten Empfang.
-
Ein paar Bemerkungen dazu. Dreckskarre ? Fass Dich mal an die eigene Nase. Es ist höchst Fahrlässig nur einen funktionierenden Schlüssel zu besitzen. Mercedes Autohäuser. Es gibt tatsächlich Mercedes Werkstätten, die auf Ihrer SD Smart nicht freigeschaltet haben. Ich könnte Dir das Problem wohl lösen. Einige Andere aus dem Forum auch. Nur bist Du für uns wohl etwas weit weg. Es braucht definitiv eine funktionierende Star Diagnose. Geräte anderer Hersteller dürften an der Problemstellung und dem Baujahr scheitern.
-
Lichtmaschine fest ? Stand er länger ?
-
Moin, ist die Antenne und Antennen Fuß noch da ? Was möchtest Du denn dafür haben ? Gerne auch per PN.
-
Moin, bei unserem Smart 451 84 PS Bj 2008 geht bei Langstrecke die Motorkontrolleuchte an. Nach einigen Kurzstrecken geht sie wieder aus. Das Ganze ist jetzt schon 2x passiert (nachdem ich beim ersten mal die Fehler gelöscht habe). Veränderungen am Fahrverhalten oder Verbrauch sind nicht feststellbar. Die SD findet 2 hinterlegte Fehler im MSG: P2271 Das Signal der Lambdasonde 2 (Zylinderreihe 1)ist in Richtung "Fett" verschoben. P0001 Alterungsüberwachung der Lambdasonde Der Smart hat 2 Sonden. Eine wurde kurz vor Kauf erneuert. Was soll mir das sagen ? Lambdasonde wechseln ? Evtl. gleich beide ? Kontaktfehler ? Kann evtl. Falschluft im Abgassystem den Fehler verursachen ? Der Smart ist nicht gerade leise 😉 Da müsste ich mal das Heck demontieren und mir den Schalldämpfer, Turbo, Krümmer etc. ansehen. Hatte das schon mal Jemand ? Die Suche spuckte leider nichts aus. Der Smart hat noch Gebrauchtwagengarantie. Allerdings wüsste ich schon lieber was los ist bevor ich den in die (freie) Werkstatt bringe. Bei Gelegenheit muss er ohnehin in die Werkstatt, das übliche "Gang geht nicht rein" taucht hin und wieder auf.
-
Moin, ich habe bei unserem 451er einen losen Lüfter am Ladeluftkühler festgestellt. Da ich hier nicht viel Info dazu finden konnte, hier ein kleiner Erfahrungsbericht. Wenn der Lüfter auf dem Ladeluftkühler schleift kann nicht gut sein, wenn der Motor leer läuft auch nicht. Eigentlich wollte ich komplett ausbauen. Darüber verläuft aber die Luftansaugleitung. Oben kann man die Schelle lösen und vom Luftfiltergehäuse abnehmen. Neben dem Ladeluftkühler kann man das Teil beherzt nach oben ziehen. Unten ist ein Lösen mW nur mit der Demontage des Heckpanels möglich. Also musste der Platz reichen. Das Lüftergehäuse ist unten am Ladeluftkühler nur mit 2 Nasen in Ösen gesteckt. Oben ist es geclipst. Schraubenzieher um die Sicherung hoch zu drücken und Zange die beiden Nasen zusammendrücken, schon ist das Teil Lose. Jetzt hat man zwischen Ladeluftkühler und Lüfter 3-4 cm Arbeitsraum. Die Welle sah gut aus, der Mitnehmerstift auch. Unten auf der Welle, unterhalb des Lüfters, sollte ein 5mm Sicherungsring sitzen, der war weg. Blind und mit einem Finger ist es fummelig, geht aber, wenn man den Sicherungsring mit etwas Fett auf den Finger "klebt" und mit einem Schraubendreher von oben in die Position drückt. Notfalls könnte ich mir nach intensiver Reinigung selbst ein Aufkleben mit 2K Kleber vorstellen. Nur müsste er dann wirklich gerade sitzen. Das sollte wieder ein paar Jahre halten. Vielleicht erneuere ich den Lüfter auch bei der nächsten Panel Demontage vorsorglich.
-
Ich hatte das tatsächlich mal für den Smart Anhänger am Womo überlegt. Sieht bestimmt lustig aus, wenn Du im Smart auf dem Anhänger sitzt und damit durch die Gegend fährst 😉
-
Ich kann Dein Problem nicht so richtig nachvollziehen. Ist das evtl. Roadster - typisch ? Meinen 450er fahre ich regelmässig mit ein paar Rampen auf den Anhänger. Sehr vorsichtig, viele Stopps und Anfahren auf der Schräge. Das funktioniert einwandfrei.
-
Bei mir waren leider keine Dichtungen dabei. Ich habe mir gleich ein Set entsprechende Dichtungen gekauft. Ich glaube bei Ama... . Achtung, die Dichtungen sollten Kältemittel beständig sein und beim Einbau etwas mit Kompressoröl eingestrichen werden.
-
Suche Klimabedienteil Smart 451 gerne auch defekt
ThoK antwortete auf maxpower879's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich habe hier eins mit dem üblichen Temperatur Problem liegen. Schicke mir doch mal Deine Adresse per PN. Ausser Versandkosten für ein Päckchen will ich nichts dafür haben. Oder natürlich Abholung ganz im Nordwesten 😉 -
Danke für die Tips, da brauche ich es ja gar nicht zu probieren. Evtl. mal beim 450er, aber der ist im Moment unauffällig. Irgendwann muss ich bei meinem Sprinter auch mal ran. Da habe ich 2x im Abstand von 2 Jahren den Kondensator gewechselt. Jetzt, 2 Jahre später ist die Anlage wieder komplett leer. Ich schätze, es ist nicht der Kondensator. Da geht eine Füllung richtig ins Geld. Bei dem fülle ich auch nicht selbst. Bei meinem 451er habe ich den Schaden an der Klima erst durch ein grösseres Ölleck vorn unter dem Auto bemerkt. Der Kondensator war großflächig undicht und es lief jede Menge Öl raus. Keine Ahnung wer, wie was wann befüllt hatte. Nach Kondensatorwechsel, Dichtigkeitsprüfung und Neubefüllung in Werkstatt, läuft die Anlage wieder. Hoffentlich hat der Kompressor nichts weg bekommen. Späne waren im Öl nicht zu erkennen.
-
Moin, ich habe den bei meinem 451er Bj. 2008 gerade erst gewechselt. Meiner Ansicht nach gibt es nur einen Passenden (Ob Facelift verändert wurde, entzieht sich meiner Kenntnis) Ich habe Nissen 1731-3058 bei Kfz Teile 24 genommen. Passte einwandfrei. Kostet knapp 100€. Es gibt sicher Billigere, die habe ich aber auch schon nach 2 Jahren erneut gewechselt. Neue Dichtungen solltest Du auch da haben. Übrigens wird die einfache Dichtigkeitsprüfung beim Befüllen mit Unterdruck gemacht. Das Gerät muss ja ohnehin ein Vakuum ziehen. Im Betrieb ist aber Überdruck auf der Anlage. Das kann schon einen Unterschied ausmachen. Es gibt auch die Möglichkeit einen Überdrucktest mit Stickstoff zu machen. Ist aber teuer und darauf wird meist verzichtet. Ich verstehe ohnehin nicht dass so lax mit dem Thema umgegangen wird. Wenn man den Umweltschaden rechnet der jährlich durch "abblasende" Klimaanlagen entsteht... Dafür könnte ich locker noch 2 Generationen mit meinem Verbrenner durch die Gegend stinkern 😉 ganz zu schweigen von den Kosten für das R134a. Ich überlege das nächste mal Propan/Butan Gemisch einzufüllen. Nur fehlt mir leider die Erfahrung damit.
-
Biete 450er Bj 2001 - 345.000 km. Geht in Schrott sonst
ThoK antwortete auf Berkel's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hajo, es hat halt nicht Jeder so viel Zeit wie Du 😉 -
Biete 450er Bj 2001 - 345.000 km. Geht in Schrott sonst
ThoK antwortete auf Berkel's Thema in Biete / Suche / Tausche
Was ist denn mit der kleinen Scheibe an der Beifahrertür passiert ? -
Dann wird es wohl die 3. Bremsleuchte sein, oder die Schrauben vom Spoiler. Die Dichtung zwischen Verdeckteil und Heckklappe ist in Ordnung ? Das Verdeckteil rastet richtig ein ? Ach so, die Heckscheibe ist samt Einfassung auch in Ordnung ?
-
450er oder 451er ? Coupe oder Cabrio ? 450er Coupe Seitenfenster 451er Coupe Plastikrahmen unter der Heckscheibe ( Ist das beim 450er auch so ? ) Cabrio Spoiler, Rückleuchte ? Motorabdeckung würde ich ausschließen.
-
Ok, dann beschäftige ich mich später mal damit. In letzter Zeit verweigert auch hin und wieder der Rückwärtsgang den Dienst. Ich werde erst einmal das Getriebe neu einlernen. Hoffentlich nicht die Kupplung.
-
Puh, scheint schwierig. Offensichtlich werden die Files einzeln nur für die 2014er OpenShell Version angeboten. Ich habe die 12/2021er und möchte mir die nicht zerschießen. Und ein File für die Software bräuchte ich ja trotzdem.
-
Hallo, mein "neuer" 451er hat noch die alte Getriebesoftware. Das Auto merkt sich nicht den Automatikmodus und die Schaltpunkte, insbesondere nach Kaltstart, passen irgendwie gar nicht. Ich würde gerne auf die neuere Getriebesoftware updaten. Allerdings sind hier Smart Werkstätten recht weit gestreut und ich habe keine Lust deswegen 50Km zu fahren. Eine Star Diagnose habe ich, allerdings nur die "normale" Version. Die bietet das Update nur mittels File vom Helpdesk an. Kann Jemand von Euch dieses File generieren ?
-
Ventilator hinter Klimakühler defekt.......
ThoK antwortete auf Smart 451 MHp's Thema in SMARTe Technik
Ist eigentlich ganz einfach. Antenne ab Front ab, Blinker / Tagfahrlicht trennen Scheibenwischer ab Blende unter der Frontscheibe ab Crashbox ab Das große schwarze Plastikteil (Frontverkleidung) hinter der Front ab Bei Bedarf Kältemittel evakuieren und Klimakondensator ab Dann kann man den Kühler leicht nach vorne klappen und kommt gut ran. -
Die Frist läuft nächste Woche aus, mal sehen was kommt. Hat denn Jemand Antworten für mich auf die anderen Fragen ?