
ThoK
Mitglied-
Gesamte Inhalte
682 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von ThoK
-
Ventilator hinter Klimakühler defekt.......
ThoK antwortete auf Smart 451 MHp's Thema in SMARTe Technik
Ist eigentlich ganz einfach. Antenne ab Front ab, Blinker / Tagfahrlicht trennen Scheibenwischer ab Blende unter der Frontscheibe ab Crashbox ab Das große schwarze Plastikteil (Frontverkleidung) hinter der Front ab Bei Bedarf Kältemittel evakuieren und Klimakondensator ab Dann kann man den Kühler leicht nach vorne klappen und kommt gut ran. -
Die Frist läuft nächste Woche aus, mal sehen was kommt. Hat denn Jemand Antworten für mich auf die anderen Fragen ?
-
Smart plötzlich auf der Straße ausgegangen
ThoK antwortete auf SmartHabFrage's Thema in SMARTe Technik
Und das alte Steuergerät nimmst Du mit und probierst es in einem anderen Smart. Vermutlich ist das Motorsteuergerät gemeint was im Kofferraum rechts hinter der Verkleidung sitzt. PS, Gaspedal defekt wäre auch eine Option. Je nachdem mit was sie ausgelesen haben, könnte der Fehler sich ähnlich darstellen. -
Letztenendes ist es ein 2008er 451er mit 84PS Turbo ohne MHD geworden. Die ersten Reparaturen sind auch schon durch, Heizungsregelung, Klimakondensator, Tagfahrlicht, Hundegitter, Aux In, Antenne ... Der Auspuff ist allerdings auch bei dem auf der Zielgeraden. Er klingt schon recht undicht und sieht an der Schweißnaht und den Rohransätzen nicht mehr richtig gut aus. In nächster Zeit muss der mal gewechselt werden. Der Auspuff hat offensichtlich kein Flexrohr. Rechts geht es in ca. 90 Grad Winkel zum Turbo. Links ist ein Stummel nach unten als Austritt. Eintragung im Schein Euro 4;5l Fragen: - Hat Jemand einen passenden Auspuff in gutem Zustand liegen und möchte ihn zu einem angemessenen Preis loswerden (Vielleicht nach Umrüstung auf Brabus oder Sportauspuff) - Welcher Auspuff aus dem Zubehör wäre empfehlenswert ? Ich möchte nicht "besonders laut" sondern lieber nah am Original Passt auch der Auspuff vom Sauger, bzw, kann man von "mit Flexrohr" umrüsten ? - Hat Jemand die Original Teilenummer zur Hand ? Ich habe gerade meinen Diagnosecomputer verliehen. PS, die gegnerische Versicherung mauert immer noch. 60% haben die gezahlt, bei dem Rest winden sie sich wie ein Wurm, trotz glasklarer Rechtslage. Mein Anwalt schüttelt auch nur mit dem Kopf. Also, sucht Euch bitte andere Unfallgegner, als Kravag - versicherte 😉
-
Kann man einen 450er aus 2006 mit 30000 km kaufen?
ThoK antwortete auf Joeker's Thema in SMARTe Technik
Nein, geht problemlos ohne. Wenn ich mal unten drunter arbeiten muss, habe ich mir übertrieben große Auffahrrampen für das Womo schweissen lassen. Da passt der Smart fast komplett drauf und steht an der hohen Seite 40 cm hoch. -
Kann man einen 450er aus 2006 mit 30000 km kaufen?
ThoK antwortete auf Joeker's Thema in SMARTe Technik
Oha, wenn es im Sommer regnet bin ich heilfroh, dass ich `ne Klimaanlage im Cabrio habe. PS, habe gerade im 451er den Kondensator gewechselt. 4 Stunden incl. diverser Reinigungsarbeiten, diverser Kleinreparaturen in dem Bereich und Hohlraumkonservierung. Alles kein Hexenwerk. Am 450er war es auch nicht schwieriger. Gebt aber lieber einen Euro mehr für den Klimakondensator aus. Bei meinem Womo hat ein billiger gerade 2 Jahre gehalten. Und da ist es richtig viel Arbeit. Ausserdem geht ja jedes mal eine komplette Ladung R134a in die Umwelt. Das muss auch nicht sein. -
Ich tippe auf einen zerbröselten Innenrahmen an der Heckscheibe. Risse haben alle, aber wenn was rausbröselt wird es undicht.
-
Schlägst Du Deine Autos nicht ? Solltest Du mal probieren 😉
-
Moin, bei meinem 2008er 451 taucht das Problem auch hin und wieder auf. völlig ohne Geräusche etc.. Kein Fehler hinterlegt. Nach neuem Motorstart geht es meist wieder. Wenn nicht hilft ein kleiner Schlag seitlich gegen die Schaltbetätigung. Ich habe hier mal was von einem abgefallenen Gummiring in der Schaltbetätigung gelesen. Das werde ich zuerst mal prüfen. An Kupplung oder Aktuator glaube ich nicht so recht, da das Ganze völlig geräuschlos abläuft und nach Neustart problemlos wieder funktioniert. Das klingt mir nicht wie ein "grobmechanisches" Problem. Ich werde berichten, aber zuerst ist die Klimaanlage dran. Könnte es evtl. auch der Bremslichtschalter sein ? Oder bestände dann das Problem immer ?
-
Austauschmotor, zu welcher Firma?
ThoK antwortete auf Lowmotionlowmotiom@hotmail's Thema in SMARTe Technik
Meine Wahl würde auch auf Fismatec fallen. Für 3000€ sollte schon Einiges machbar sein. -
Kann man einen 450er aus 2006 mit 30000 km kaufen?
ThoK antwortete auf Joeker's Thema in SMARTe Technik
Die meisten überholten Smart Motoren sind mal eben schnell lauffähig gemacht. Einen fachgerecht und komplett überholten Motor trifft man eher selten. Daher lieber einen unverbastelten Motor und wenn der fertig ist zu einem guten Motorüberholer bringen. Die Kosten halten sich ja in Grenzen. Zum Klimakondensator, da muss ich an meinem 451er auch schon wieder ran. Ist aber durchaus machbar. Evakuieren und neu befüllen lasse ich in einer Werkstatt. Meinen 450er habe ich auf den größeren Klimakondensator umgebaut, das war schon ein gefrickel. Tester - Nein ich meine Star Diagnose oder mindestens ein Delphi. Die Dongel dringen nicht tief genug in die Materie ein und bei Smarts vor 2003 bringen sie eh nichts. -
Kann man einen 450er aus 2006 mit 30000 km kaufen?
ThoK antwortete auf Joeker's Thema in SMARTe Technik
Kann man kaufen wenn er wirklich so fit ist, wie Du beschreibst. Ich würde zuerst alle Flüssigkeiten tauschen und mir alle Schlauchleitungen kritisch ansehen. Den Tester mal dran zu hängen kann natürlich auch nicht schaden. Ausgiebige Probefahrt versteht sich von selbst. Aber ob der 30TKM oder 70 hat, wäre mir relativ egal. Erster Motor und wenig Ölverbrauch wäre mein Kriterium. -
Atu wird Dir sicher keine mitgebrachte Scheibe einbauen. Bei den Original Scheiben löste sich der schwarze Rand und sie wurden dadurch undicht. Es wäre also völlig sinnbefreit sich eine gebrauchte Original-Scheibe einzubauen.
-
Wir haben 2 Smart ohne Servolenkung. Beim 450er mit 175/195er Bereifung wünscht sich meine Frau schon mal eine Servo, beim 451er mit 155/175er nicht.
-
Fahrradtraeger - Halter ohne Schluessel nutzbar
ThoK antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
Ich gehe vom 451er aus. Die Teile sind auch "immer offen" nutzbar. Man kann die Teile aber auch recht gut mit Gewindestange und Alurohr auf die gewünschte Länge umbauen. -
Empfehlenswerte OBD Lesegerät
ThoK antwortete auf barneygumble58's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Baujahr natürlich. Sonst wäre es ja ein Modelljahr 2002. Ich hatte zu dem Thema sogar Kontakt mit dem Hersteller. Er versprach mir, es bei einem Software Update auch für den 450er Smart mit aufzunehmen. Ist natürlich nie passiert. Genau wie der "nicht lieferbare" Adapter für den alten Sprinter. Versprochen, bestellt, nie geliefert. Irgendwann war es mir zu blöd und ich habe eine SD gekauft. Nach Entlüftung damit hatte ich wieder einen vernünftigen Druckpunkt in der Bremse. -
Empfehlenswerte OBD Lesegerät
ThoK antwortete auf barneygumble58's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
2003er -
Ein Stoboskop ist mir nicht bekannt. Nur ein Stroboskop. Das Gerät erzeugt Lichtblitze. Dann ist mir aber schleierhaft wieso es dunkel ist 😉
-
Empfehlenswerte OBD Lesegerät
ThoK antwortete auf barneygumble58's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich hatte das, habe es aber wieder verkauft. Übrigens, Bremsen entlüften geht damit nur bei 451. beim 450 geht es nicht. -
Ganz ehrlich, ein 450er Smart 20 Jahre alt, nicht selbst schrauben und wenig Geld ausgeben. Das schließt sich aus. Ich frage mich öfter, wie Leute auf die Idee kommen ein 20 Jahre altes Auto zu kaufen und der Meinung zu sein, es läuft einwandfrei.
-
Bitte lass Dir von der Werkstatt gleich sagen, mit welchem Gerät sie ausgelesen haben. Es könnte für die Beurteilung der Ergebnisse sinnvoll sein das zu wissen.
-
Für mich klingt es nach dem Drehzahlsensor am Motor. oder Relais Benzinpumpe Aber: Nicht anspringen ja, aber kann er durch den Drehzahlsensor auch einfach während der Fahrt ausgehen ? Ich kenne nur einen schleichenden Tod der Sensoren. Hat schon mal Jemand den plötzlichen Tod des Sensors erlebt ? Wegfahrsperre Nein. Unbedingt Zweitschlüssel besorgen und programmieren !
-
Ob es die Rabatte in dem Zeitraum auch Online geben wird ? Ich brauche noch ein Tagfahrlicht Modul.
-
Sicher ? es ist ein einfacher elektrischer Taster. Hattu Schaltplan ?
-
Vermutlich geht das über den Can Bus. Oder ist eine direkte Verkabelung erkennbar ? Also gibt der Taster einen bestimmten Widerstand auf den Bus. Der wird dann wohl nicht stimmen. Wegen Taster defekt, Übergangswiderstände, Kabelbruch ... Hat Jemand einen Schaltplan zur Hand ? Hatte nicht vor ein paar Tagen Jemand das selbe Problem ?