
ThoK
Mitglied-
Gesamte Inhalte
682 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von ThoK
-
So 150 Km nördlich könnte ich Dir Hilfe mit SD anbieten. Das Icarsoft MB v2.0 was ich gerade in Ebay habe, kann es, so weit ich weiss, auch. Das 980 kenne ich nicht.
-
Ich habe es noch nicht gemacht. Kann mich aber dunkel erinnern in der Sd irgendwo eine Kalibrier Routine gesehen zu haben. Hat das Dein Icarsoft ? Beim Icarsoft müsste es unter Service/SAS/ zu finden sein. Das Ganze ist ein Procedere aus Zündung an- und aus und Lenkrad drehen.
-
Der Fehler ist ja aktuell, da lässt er sich nicht löschen. Hast Du den Lenkwinkelsensor kalibriert ? Sonst kommt ja eigentlich nur in Frage: - Lenkwinkelsensor defekt - Wickelspule defekt - irgendein Kabel unterwegs defekt / Stecker nicht richtig gesteckt
-
Ich will hier keine Werbung machen. Steht gerade bei 91€.
-
Sehr seltsam. Berlin, hast Du nicht Jemanden mit einer Sd in der Nähe ? Beim Delphi tippe ich auch auf falsches Fahrzeug. Beim Fehler tippe ich auf ABS Ringe oder einen CAN Bus Fehler durch Kontaktprobleme an Steckern, bzw. Korrosion.
-
Je nachdem wie hoch geboten wird.
-
Airbag resetten mit dem Delphi - allerdings beim SAM - da bin ich schon mal kläglich gescheitert. Mit einem Icarsoft ging es dann. Das verkaufe ich gerade auf dem Marktplatz mit dem Grossen E.
-
Tja, so unterschiedlich kann das sein. Der Eine betreibt Sein Geschäft um Geld zu verdienen, der Andere um Geld zu wechseln 😉
-
Völlig OK. Mein Reifenhändler hat "Spezialpreise" für Internet Schnäppchenjäger. Da verfünffacht sich direkt der Preis für Montage, Entsorgung ... Ich würde als Handwerker auch keine Teile einbauen, die der Kunde mitbringt.
-
Warum willst Du Dein Konto löschen ? Wenn Du nichts mehr schreibst, kommen von Dir keine Beiträge mehr hinzu. Benachrichtigungen lassen sich abstellen. Alte Beiträge von Dir löschen geht nicht, da damit ja in den Treads der Faden abreisst. Was stellst Du Dir vor ?
-
😂 Mein ganzer Smart ist irgendwie im letzten Jahrtausend hängen geblieben, incl. original Radio 😂
-
Star Diagnose - Schlüssel programmieren Funktion nicht mehr vorhanden.
ThoK antwortete auf Philipp476's Thema in SMARTe Technik
Wenn sich das Programm selbstständig auf Autocom updatet, kann es eigentlich nur die offizielle Version sein. Sonst müsste man schon selbst Hand anlegen. Überschrift StarDiagnose ? Ich vermute der Ersteller hofft, dass sich ein netter Kollege mit selbiger bei Ihm meldet und, natürlich vor Ort und kostenfrei, Sein Problem löst 😉 -
Vermutlich war zu dem Zeitpunkt das 433 Mhz Band in einigen Ländern nicht für Steuerungsaufgaben freigegeben. Da musste eine Alternative her.
-
Der TE scheint schon das Interesse verloren zu haben. In der SD ist das Infrarot - System mit 3 verschiedenen Varianten hinterlegt und mehrere Prüfverfahren dazu. Ich vermute entweder Unterspannung oder Verschmutzung im Empfänger.
-
Ich habe gerade mal nachgelesen. Es werden 3 verschiedene Varianten des Infrarot Empfängers unterschieden. 1. Kabelbaum ohne Trennstelle 2. Trennstelle in der A-Säule 3. Trennstelle oberhalb der B-Säule Für die 3 Varianten gibt es je eine Anleitung zur Prüfung. Spannungs- bzw. Widerstandsmessungen an den Steckverbindungen. Wenn Du mir sagst, welche Variante bei Dir verbaut ist, kann ich Dir die Messtellen und Sollwerte schicken. Schlüssel anlernen geht mit DAS.
-
Sorry, ich habe gesehen, meins ist ein 2.0 und nicht 3.0. Laut der Beschreibung sollte es das können. ich habe es aber noch nicht gemacht. Neulich wollte ich beim 450 die Bremsen entlüften, die Funktion wurde auch beworben. Leider geht das aber mit dem Icarsoft nur beim 451er. Mein Sprinter wird auch nicht angesprochen obwohl beworben. Ein passender Adapter steht nicht zur Verfügung. Die einfachen Adapter funktionieren nicht. Ein Techniker von Icarsoft hat das Bestätigt und schnelle Abhilfe versprochen. Da kommt natürlich garnix. Ich habe jetzt etwas aufgerüstet, mit der SD kann ich es auch beim 450er. Wenn ich mit der SD etwas fitter bin, werde ich das Icarsoft verkaufen. Meine Empfehlung: Delphi oder direkt eine SD.
-
Eure Einschätzung: Quasi durchgerostet oder "gut eingefahren"?
ThoK antwortete auf EQugelblitz's Thema in SMARTe Technik
Irgendwie sieht der aus, als hätte er mal bei einer Sturmflut in Hamburg auf dem Fischmarkt geparkt 😉 -
smart 451 MHD springt nicht an,Starter dreht ,Sprit kommt
ThoK antwortete auf Flicky76's Thema in SMARTe Technik
Stimmt, dann hat es mit dem Sensor nichts zu tun. Bisher hatte ich heraus gelesen, dass der Motor durchgedreht wird. -
Bei mir kommt nur Druckluft zum Einsatz. Das Zündschloss ist etwas unglücklich platziert, so dass da immer wieder Sand rein kommt.
-
Eure Einschätzung: Quasi durchgerostet oder "gut eingefahren"?
ThoK antwortete auf EQugelblitz's Thema in SMARTe Technik
Er hat schon ganz schön gelitten. Ich würde: - den Auspuff ersetzen, - Rost an Karosserie Teilen beseitigen - evtl. Löcher schweissen, bzw. entsprechende TEile ersetzen Den Rest nur von grobem Rost befreien und mit Mike Sanders, Fluidfilm oÄ behandeln. Sicherheitshalber auch die Hohlräume. PS: Schau Dir die Bremsleitungen genau an. Stark angerostete Bremsleitungen sind ein Ausschlusskriterium. -
smart 451 MHD springt nicht an,Starter dreht ,Sprit kommt
ThoK antwortete auf Flicky76's Thema in SMARTe Technik
Moin, ich hatte das gleiche Fehlerbild am 450er. Es war der Kurbelwellensensor. Ein Fehler war auch hinterlegt. Besonders unterschiedliches Verhalten Kalt/Warm deutet darauf hin. Auch wenn es ein 451er ist, ich würde den mal wechseln, bzw. qualifiziert Fehler auslesen/lassen. -
Ja, in den Schlauch kommt das Scheibenwaschwasser.. Und es ist eigentlich ein Deckel drauf.
-
SAMMELTHREAD WER HILFT WO MIT EINER STARDIAGNOSE
ThoK antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Hallo, ich habe auch mal etwas aufgerüstet, lerne aber noch mit dem Xentry umzugehen 😉: User: Diagnose ~ PLZ / Umbebung andycat /Delphi 13437 Berlin Alexander7107 Star Diag. / 10100 Berlin maxpower879 Star Diag. / Delphi 14100 Potsdam mops / Delphi 20100 Hamburg Stephan-Westphal Star Diag 24768 Rendsburg timsen Star Diag. / 28355 Bremen CDIler Star Diag./Delphi/Galetto 27339 Riede Snoopy_2013 Star Diag / Delphi/Galetto 294** Sachsen-Anhalt heinzSHG Star Diag. / 31100 Hildesheim Beware Star Diag. 37688 Beverungen outliner Star Diag. / Delphi 39100 Magdeburg smarrrt Star Diag. / Delphi 40400 Ratingen berkut-shnaider Star Diag. / Delphi 47100 Duisburg ThoK Star Diag. / Delphi / Icar. 49584 Fürstenau fss_de / Delphi 51400 B.-Gladbach EddyC Star Diag. / 52152 Simmerath Convenience / Delphi 55200 Wiesbaden joge / Delphi 59368 Werne harryzwo Star Diag. / 66100 Saarbrücken Delta16v /Delphi 662XX Saarland tipps_und_tricks / Delphi 67000 Ludwigshafen smart911a Star Diag. / 68100 Mannheim petros_t Star Diag. / Delphi 70100 Stuttgart Kartfahrer Delphi 85521 Riemerling (südlich München) smartdoktor450 Star Dag. / Delphi 90451 Nürnberg 13Stargazer13 Delphi 92224 Amberg smartdoktor450 Star Diag. 95326 Kulmbach andy064 Star Diag. / Süd S.-Anhalt/Nord-Thüringen Sortiert nach PLZ ! Die PLZ/Umgebung sind nur in etwa Angaben und müssen nicht direkt Übereinstimmen Wer sich hier einfügen möchte der kopiere bitte diesen post, schreibe seine Daten dazu/dazwischen und veröffentlicht dann neu. -
Ich benutze seit Jahren Fluidfilm. In den Hohlräumen mache ich es alle 4-5 Jahre mal neu, Am Unterboden alle 2-3 Jahre (Höhere Viskosität, ich glaube es heisst AR) Übrigens kann man eine super Unterbodenwäsche machen, wenn man mehrfach einen Gartensprenger langsam unter dem Auto her zieht 😉
-
Lohnt sich das noch? Smart 451
ThoK antwortete auf Smartinberlin's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Und wahrscheinlich ist die 12V Batterie hin. Oder war kaputt und daher alte Fehler. 😉 Die Fehler sollten sich ja mit einem Feld- Wald- und Wiesen - Tester löschen lassen.