
ThoK
Mitglied-
Gesamte Inhalte
682 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von ThoK
-
Smart 450 suche passende Tagfahrlichter
ThoK antwortete auf camper 718's Thema in Zubehör für den SMART
Für die Hella habe ich mal einen passenden Halter zum Selbst Drucken in Thingiverse gestellt. Die passen hervorragend statt der vorhandenen Nebelscheinwerfer. In dem oben verlinkten Tread sind ein paar Bilder. -
Ich habe gerade mal so ein Zubehör-Teillast Entlüftungsventil aus Aluminium auseinander gebaut, nachdem es nach einem Jahr schon kaputt war. Das Ding ist so unterirdisch schlecht gebaut, das kann nicht lange funktionieren. Jetzt ist erst einmal wieder "Original" drin.
-
Moin, ich hänge mich mal hier dran. Ich trage mich mit dem Gedanken mir eine Star Diagnose anzuschaffen. meine Tester können irgendwie immer das nicht, was ich brauche. (450 Bremse entlüften, Tempomat freischalten, ED Fehler auslesen ...) Das System sollte können: Smart 450 nach 2003 Smart 451 ED Sprinter 903 Mir ist aufgefallen, dass es in letzter Zeit vermehrt Systeme ohne Multiplexer mit Openport gibt. Was ist davon zu halten ? Haben die den selben Leistungsumfang ? Oder hat Jemand ein bezahlbares komplettes System abzugeben ? Was ratet Ihr mir ? Ich bin technisch nicht völlig unbegabt, etwas Bastelei ist ok, aber ich möchte schon am Ende ein funktionierendes System haben. Schöne Grüße ThoK
-
Teure Reparatur nach 9000 km (3 Jahre)
ThoK antwortete auf kris25's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ja, die stimmt noch. Ich habe in letzter Zeit recht häufig mit denen telefoniert. Das Problem ist, daß die ausschließlich auf die Werkstatt los gehen können. Das wird Dir nicht viel helfen. Irgendwann hatte ein Mitarbeiter dort mal Mitleid und hat Seine Kompetenzen etwas überschritten. Dann kam wieder Bewegung in die Sache 😉 -
Erfahrungen mit nachgerüsteten Tagfahrleuchten für 451?
ThoK antwortete auf sasch101's Thema in Zubehör für den SMART
-
Erfahrungen mit nachgerüsteten Tagfahrleuchten für 451?
ThoK antwortete auf sasch101's Thema in Zubehör für den SMART
Am Wohnmobil habe ich recht preiswerte zugelassene Nachrüst Tfl. Die tausche ich alle 2 Jahre aus weil: - undicht - einzelne LED ausgefallen - Blind / Gelb Großer Mist, aber der Ausschnitt dafür ist nun einmal da. Am 451 habe ich die Originalen, die sind gut. Am 450 habe ich Hella Blinkleuchten mit gedruckten Haltern und LED Leuchtmitteln in den Öffnungen für die NSW. Damit bin ich auch zufrieden. -
Moin, ich habe ein Icarsoft MB v3.0. Airbagfehler auslesen und löschen geht am 450er ab 2003. ich hatte gerade erst einen Fehler auf der Leitung zum Fahrer Airbag. Das Gerät hat den angezeigt und man konnte ihn (nach Instandsetzung) auch löschen.
-
Tja, der Kutter 😉 Aber der hatte schon ein elektronisches Vorglührelais und ein Transistorradio 🙂 Aber mein Sprinter schlägt sich auch tapfer.
-
Die Werkstatt ist weit und breit die kompetenteste Smart Werkstatt. 1. Auslesen - Fahrpedal defekt. Die Entstehungsgeschichte lässt das plausibel erscheinen 2. Fahrpedal getauscht, Fehler immer noch da. Kabelbaum gemessen, ist i.O. 3. Neues Steuergerät eingebaut, lässt sich nicht programmieren 4. Probeweise mit anderem ED getauscht, Auto fährt einwandfrei 5. Neues Steuergerät bestellt, lässt sich nicht programmieren, in dem anderen Smart auch nicht. 6. Ticket an MB, Backup des Fahrzeuges geschickt, Tickets werden nach 48 Stunden geschlossen, auch wenn keine Lösung da 7. Abteilung bei MB kann das Problem nicht lösen und übergibt an "Spezialisten" 8. Werkstatt bekommt ein File zugeschickt, das sie auf den Smart aufspielen sollen, funktioniert nicht 9. ... ??? Was hat die Werkstatt falsch gemacht ? So weit ich weiß ist das Steuergerät für das Fahrpedal das selbe wie beim Benziner. Es wird nur über das Hauptsteuergerät angesprochen, welches ED spezifisch ist. Ob das eine Smart Konstruktion ist, oder ein Zukauf, entzieht sich meiner Kenntnis. Und genau da bestehen die Probleme, Viele Steuergeräte verschiedener Hersteller, die nicht sauber aufeinander abgestimmt sind. Und da sind wir wieder bei meinem ersten Post.
-
Das hilft mir nicht wirklich. Der Benziner läuft und der Ed nicht. Offensichtlich kommt damit auch keine Werkstatt klar.
-
Mit den Elektroautos ist viel zu viel Technik verbunden. Mein ED steht seit 4 Wochen in der Werkstatt (die Werkstatt ist fit) aber MB bekommt die Software nicht in den Griff. Es fing mit einem defekten Gaspedal an. Nun ist das Steuergerät defekt und das Neue lässt sich nicht programmieren (in einem Vergleichsfahrzeug auch nicht, mit dem Steuergerät vom Vergleichsfahrzeug läuft er) MB schiebt das Problem von einer Abteilung in die Nächste. Das ist genau das Problem, vor dem Elektroautokäufer Angst haben. 8 Jahre, 40.000 Km und wahrscheinlich nur noch als Blumenkübel zu gebrauchen. Und was fährt meine Frau im Moment ? Den guten alten 450er Benziner 10 Jahre älter als der ED. Eigentlich sollte das Cabrio keinen Winter mehr fahren, aber nun geht es nicht anders.
-
Klimakompressor für 600ccm und 700ccm bei 450er?
ThoK antwortete auf Silberkugel450's Thema in SMARTe Technik
Ich erinnere mich an 630g, ohne Gewähr. Die Breite muss ich mal messen. -
Klimakompressor für 600ccm und 700ccm bei 450er?
ThoK antwortete auf Silberkugel450's Thema in SMARTe Technik
Klima im Cabrio ? Unbedingt ! Wie oben beschrieben bei Sommerregen. Auch in der Übergangszeit ist es im Cabrio irgendwie feuchter (Ja, es ist dicht ). Wenn ich mit 4 nassen Hunden vom Spaziergang komme unerlässlich ! Ich habe mal beim Facelift den Klimakondensator auf den Größeren umgebaut und die Füllmenge erhöht. Seitdem kühlt sie besser. es war nicht beabsichtigt, der Teilehändler hatte den falschen geliefert. Mit etwas Anpassung an dem Luftkasten ging das recht gut. -
Funktioniert.
-
Smart 450 Vorderes Motorlager wechseln Anleitung
ThoK antwortete auf Mattis Marose's Thema in SMARTe Technik
Ist das Dein Ernst ? Du fährst einen Volvo XC90 und hast es nötig die Reparaturen im My Hammer auszuschreiben ? Das ist nicht meine Welt ! zu der Loch - Methode, kann man machen, muss man nicht. Ich bin immer dafür Autos Original zu erhalten. Mag an meinem anderen Hobby liegen, aber jedes Loch unter der Wasserlinie ist ein Risiko. -
Wie wäre es denn einen elektrischen 453 zu leasen ? Klingt mir bei Eurem Einsatzzweck irgendwie schlüssig. Mit Schnellader ist es kein Problem wenn Ihr nicht zu Hause laden könnt. Irgendwo findet sich immer eine Ladesäule.
-
Das ist allerdings nicht so clever. Ein so altes Auto sollte man nur kaufen wenn man selbst schrauben kann. Sonst wird es schnell teuer.
-
Die Antwort ist dann vielleicht doch etwas vorschnell. Wahrscheinlich hat ein 2000er mit 136 TKM sein Lebensende erreicht. Das nach hinten räuchern weist darauf hin. So weit gehe ich mit. Es gibt aber durchaus Motoren mit dem Baujahr, die länger leben. Viele stoßen den Smart noch rechtzeitig ab, so lange er noch ein bisschen läuft. Aber, dann sollte er nicht auf allen 3 Zylindern ungleichmässig laufen, im Standgas schütteln und viel Öl verbrauchen ? Dazu spring er mal an und mal nicht, das hat sicher nichts mit "Motor am Ende" zu tun. Nach was riecht es ? Blüten, Zitrone, Gülle oder verbranntes Motoröl ? Privat gekauft ? Garantie ? Rückgabe möglich ? Fehler schon mal ausgelesen ?
-
Kann es nicht ein elektrisches Problem sein ? Z.B. dass bei eingeschaltetem Licht die Spannung am Aktuator zu niedrig ist ?
-
Ich denke, ein so transparenter Fall mit Schilderung beider Seiten ist keine Negativwerbung, ganz im Gegenteil.
-
Du kaufst ein 22 Jahre alten Kleinwagen für kleines Geld (War noch viel zu teuer) und gehst davon aus, daß die Kiste in Ordnung ist ? Ganz ehrlich, das darf man nur tun wenn man Ahnung davon hat, selbst schrauben kann und nicht wenn man ATU Kunde ist. So kann es nur richtig teuer werden.
-
Prima, freut mich. Dann allzeit gute Fahrt weiterhin.
-
SMART 450 FACELIFT LED TAGFAHRLICHT INSTALLATION
ThoK antwortete auf godzylla81's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sagte ich doch Hajo, die Halter gibt es nicht mehr. -
SMART 450 FACELIFT LED TAGFAHRLICHT INSTALLATION
ThoK antwortete auf godzylla81's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Was meinst Du mit "Originalen" ? Die von Hansen scheint es nicht mehr zu geben. Der Aufwand ist, eigentlich gering. Auf dem Bild sieht es aus, als ob die Leuchten nicht in der Mitte sitzt, das liegt aber an der Kameraperspektive. -
SMART 450 FACELIFT LED TAGFAHRLICHT INSTALLATION
ThoK antwortete auf godzylla81's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich habe mal ein neues Tagfahrlicht für meinen Smart gebastelt. Die Halter und der Blendring sind 3D gedruckt, die Files habe ich zum Nachbauen auf Thingiverse gestellt. Auf die Idee hat mich Smartparts Bippen gebracht, Die Lampen sind Hella Blinkleuchten. Daß die Lampen nur eine Zulassung als Blinker haben und nicht als Tagfahrlicht und die Leuchtmittel nicht zulässig sind, ist mir klar. Ich mag die Optik, sehr ähnlich den Original Nebelcheinwerfern. Geschaltet ist das Ganze über ein E87 Modul