![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
ThoK
Mitglied-
Gesamte Inhalte
680 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von ThoK
-
Moin, ich bin auf der Suche nach einem Satz Sommerreifen auf Alufelgen für meinen 451ED. Es können durchaus die Serienfelgen mit 155 / 175 sein, für was Schickes würde ich auch ein klein wenig mehr ausgeben. Die Reifen sollten noch min. 5mm Profil haben und nicht älter als 2015 sein. Grundsätzlich suche ich gut und günstig. Sie sollten aber ansehnlich und sofort fahrbar sein. Möglichst nicht zu weit weg von 49584. Eine zusätzliche Eintragung wäre auch ein Nicht-Kaufen-Grund. Hat Jemand was Passendes rumliegen und möchte sich davon trennen ? Schöne Grüße ThoK
-
Hi, Nur so Interessenhalber, verrätst Du mir was Du von Beruf bist
-
Bei mir verschwindet es nach spätestens einer Minute. Aber, ich habe keine Ahnung was der 451er für eine Lichtmachine hat. Mein 451er hat keine 😉
-
Auf dem Video höre ich leider auch nichts. Aber wenn es so ein komisches Pfeifen ist, das nach einiger Zeit verschwindet, tippe ich auf die Lima. Wenn ich meinen 450er Smart nur 1x wöchentlich, oder seltener starte, habe ich das auch. Ich vermute, die Lima ist dann kurz vor dem fest rosten. Das Geräusch ist sicher eine Mischung aus Rostkrümel im Spalt und Schlupf im Riemen.
-
Hast Du Ersatz ? Ich müsste in 49584 noch ein paar da haben.
-
Moin, einen guten 450er Diesel solltest Du in der Preisklasse finden. Mit etwas Handanlegen kannst Du da noch lange Deine Freude haben. Ein 450er Benziner in der Preisklasse ist eine Wundertüte. Vielleicht hast Du Glück, aber wahrscheinlich steckst Du viel Geld rein. Wenig Verbrauch ist da auch nix. Aber er macht Spaß ! Beim 451er vermute ich, da ist alles in der Preisklasse recht abgerockt.
-
😂
-
Sehr auffällig, dass alle, die sich positiv zum Händler äussern, keine weiteren Beiträge im Forum haben. Also dienen die Accounts offensichtlich nur der Fürsprache zu diesem Händler.
-
😆🤣😂
-
Ich möchte mir einen Smart kaufen..........
ThoK antwortete auf Gundolf's Thema in Werdende SMARTies
Moin, was ich nicht verstehe, Du willst jede Menge Geld und Arbeit investieren um ein Fahrzeug, eine Halterung, eine Garage zu bauen. Für den Smart hast Du aber nur einen Tausender übrig ? Komisch. Tu Dir einen Gefallen und gib etwas mehr Geld für den Smart aus. Willst Du den ganzen Urlaub basteln, oder auch hin und wieder fahren ? Ich habe einen 450er Smart cabrio auf einem Anhänger hinter dem Wohnmobil. Vorteil, ich kann das Womo auch ohne Smart fahren und dann ist es nicht so ein Trümmer. Der Anhänger ist auch für andere Aufgaben gut. Was man so ausgeben muss und alles Weitere siehe weiter oben. -
Smart 450 ruht seit 4 Jahren - Wiederbelebungsversuche in 27386
ThoK antwortete auf SmartieKrassKurfsky's Thema in SMARTe Technik
Moin, mein 450er Smartie steht den Winter über abgemeldet und abgedeckt im Carport. Wenn ich nicht alle 2 Wochen anlasse, ist die Lima fest. Wie oben beschrieben. Einmal habe ich ihn trotzdem gestartet bekommen, den Riemen qualmte, den konnte ich hinterher wechseln. Ordentlich Rostlöser rein sprühen hilft auch weiter. Scheint elektrisch keine Probleme zu machen. Allerdings lasse ich ihn danach erst einmal nur kurz laufen. Wenn sich die Lima mit einem gekröpften Ringschlüssel bewegen lässt, heisst es noch lange nicht, dass der Riemen es auch schafft. -
Super Sache, die verrosten dann noch schneller beim ED 😉 Da braucht man die Bremsen so selten, die rosten glatt weg 😆
-
Suche Erfa Reichweite smart fortwo electric drive
ThoK antwortete auf NicoleSch's Thema in SMARTe Technik
Wir haben auch seit 1 1/2 Monaten einen 451 ED. Gebraucht gekauft, natürlich ohne Förderung. Bei uns fährt er als Nahbereichs-, Arbeits- und Hundeauto. 2 Mann und 4 Hunde passen rein. So 20-30 Km am Tag, mehr läuft er eigentlich nicht. Und wenn..., dafür haben wir andere Autos. Der Ed macht Spaß, ist unglaublich günstig im Unterhalt und wenn die Sonne scheint, lädt er den Überschuss unserer Solaranlage. Die Wallbox hat das KfW Programm 440 bezahlt. Ich lade fast nur zu Hause, mit Schnarchlader und meisst nur mit 8A. Der Chef meiner Frau will auch kostenlose Ladesäulen für Mitarbeiter aufstellen, mal sehen. Eigentlich wollte ich ihn auch auf dem Trailer mit in den Urlaub nehmen, aber ich denke, dafür behalte ich mein 450 Cabrio. Irgendwie kann ich mich davon nicht trennen 😉 Wenn wir mal alle Kurzstrecken Autos elektrisch haben und den Strom aus Solar- und Wind Überschuss beziehen, sind wir einen großen Schritt weiter. Auf Langstrecken, Lkw, Wohnmobile, Busse etc. brauchen wir andere Lösungen (Noch ???). Die einzigen, die das einigermassen im Griff haben, sind Tesla, aber die Einstandspreise ... -
Bei meinem Ed finde ich es einerseits schon fragwürdig, daß er kein LED Licht hat. Andererseits, wenn ich mir die Ersatzteilpreise für LED Scheinwerfer und Rückleuchten bei meinem 2020er Passat ansehe, verschwende ich gerne etwas Reichweite beim ED ... 😉
-
So ein Quatsch habe ich ja selten gelesen 🤣
-
Ich habe in meinem 450er 2 Aschenbecher übereinander. In Thingiverse gibt es eine Druckvorlage für einen Einsatz als Ablage dafür. Die passen super. Aber Achtung in PETG oder ABS drucken, PLA hält im Auto nicht. 2 Kleinere Ablagen finde ich praktischer. Ich werde bei Gelegenheit mal 2 Aschenbecher für den 451 ED besorgen und testen ob der Einsatz da auch passt.
-
Es geht halt nix über Hubraum 😉
-
Moin, das habe ich alles durch. Die Frontscheibe ist undicht. Alles Abdichten hilft nichts, es löst sich der schwarze Rand von der Scheibe. Da hilft nur der Austausch. Allerdings kann man das ganz gut alleine machen. Drücke mal von innen überall gegen sie Scheibe. Mit Sicherheit findest Du die Stelle. Meist im unteren Bereich.
-
Ahso, ich dachte, die Diesel sind immer so. 😉 Da war ich doch etwas verwöhnt vom Benziner und der ED geht jetzt richtig ab.
-
Kann ich bestätigen. Vor einiger Zeit habe ich mal einen von Funman`s Treckern probiert und war sicher der ist defekt. Ich fahre sonst ein 450 Cabrio mit 61 PS. Da lehnt man sich beim Beschleunigen schon instinktiv nach vorn. 🤣
-
Warum müssen denn alle Hersteller Elektro SUV bauen ??? Kann man nicht "normale" Autos als Elektroautos bauen ? Klein- und Kleinstwagen für Stadtverkehr und Kurzstrecken finde ich sinnvoll, aber muss denn jeder 2,5t mit sich rum schleppen ?
-
Smart 451 E quietscht bei langsamerer Geschwindigkeit
ThoK antwortete auf Wsx-marlow's Thema in SMARTe Technik
Ok, dann nicht. Ich tippe aber trotzdem auf die Bremsen, wenn auch auf die Vorderen 😉 -
Kann ich bestätigen. Habe aber dann gleich Dreieckslenker, Koppelstangen und Traggelenke getauscht. Wenn man schon mal dabei ist ... Klappernde Stoßdämpfer hatte ich am Smart tatsächlich schon mal hinten. Die "Haube" war total locker und wackelte rum. Dazwischen waren Reste von so einem zerquetschten Kunststoff Teil. Raus, Weg, Neu.
-
Smart 451 E quietscht bei langsamerer Geschwindigkeit
ThoK antwortete auf Wsx-marlow's Thema in SMARTe Technik
Wie alt ist denn die Bremsflüssigkeit ? Evtl. Feuchtigkeit gezogen und dehnt sich etwas aus bei Erwärmung ? -
Smart 451 E quietscht bei langsamerer Geschwindigkeit
ThoK antwortete auf Wsx-marlow's Thema in SMARTe Technik
Quietscht beim Rollen ? Quietscht nur bei Antrieb ? Quietscht beim Einfedern ? Am wahrscheinlichsten lösen die Bremsen nicht vollständig. Evtl. die Bremsseile fest, eingefroren ? Aufmachen, sauber machen, Am Besten gleich neue Handbremsseile. Beim ED bremst Du ja kaum. Da kann das schon passieren dass sich die Bremsen fest stehen.