Jump to content

ThoK

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    680
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von ThoK

  1. Ganz einfach. Stell Dich außen vor die Frontscheibe. Rings um die Frontscheibe ist eine Gummidichtung. Die dichtet nicht, sondern ist nur eine Zierleiste. An der unteren Kante ziehst Du die von der Scheibe ab. Dann siehst Du unterhalb der Frontscheibe einen waagerechten Bereich der Tridion Zelle. Der rostet gerne durch, da dort, hinter der Zierdichtung, ständig Wasser steht.
  2. Ja, machen aber weniger Spaß und sind leider schwer zu finden.
  3. Ich würde Dir auch zum Turbo raten. Der Krümmer ist in 15 Minuten getauscht (Alte Variante ohne Flexrohr) Wenn Du das nächste Mal vorbei kommst, kann Sie ja gerne mal Probe faren 😉
  4. Grundsätzlich gebe ich Dir recht. Aber die Kugel war innen größer als außen, der 451er hat das weitestgehend fortgesetzt. Der 453er ist für mich schon daher kein Smart, weil außen zu groß und innen zu klein.
  5. Räder sind nicht so wichtig. Zuerst den Tankdeckel in Wagenfarbe lackieren !
  6. Also, dass da Rost ist, ist eigentlich normal. Es sollte nur nicht völlig verrostet sein.
  7. Hajo, ich lade Dich ein Mal ne Runde mit meinem Cabrio zu drehen. Da kannst Du gleich die brachiale Beschleunigung, im Vergleich zum Diesel, erleben. 😉😂🤣
  8. Du könntest ja notfalls bei grösserer Entfernung einen Forumskollegen um eine unabhängige Meinung bitten.
  9. Dann Finger weg. Du wirst sicher keinen Neuwagen finden, aber sicher eine gute Basis. Kupplung finde ich nicht so schlimm, wenn es sich im Preis niederschlägt kann ,man sie incl. Aktuator besser neu machen.
  10. Bis auf den Tuner statt Steckkarte nahezu identisch aufgebaut. Ne, der Piepser sitzt nach unten und nicht nach oben.
  11. Hast Du angesehen, oder wirfst Du die Flinte vorher ins Korn ?
  12. Tun sie, aber die Querlenkerbuchsen sind dann ständig vorgespannt und gehen dadurch kaputt.
  13. Interessehalber habe ich gerade mal den C4 aufgeschraubt. Kappen mit Inbus, darunter Kreuzschlitzschrauben. 2 Platinen übereinander, voll belegt (ich denke das sind Relais, alle drauf), eine dritte mit Display darüber. Sieht sehr sauber aufgebaut aus. Empfänger ähnlich eines Fernsehtuners als Metallkästchen aufgelötet. Die Antenne war innen am Alugehäuse, habe ich jetzt nach außen unter die graue Abdeckung gezogen. Alle beigefügten Kabel sind auch hochwertig und sehen nicht nach NoName China aus. Seit 2 Jahren versieht das Teil klaglos seinen Dienst.
  14. Das sind ja nun 2 grundverschiedene Smarties. Coupe, weniger Ausstattung, Diesel. Ich bin kein Diesel-Freund beim Smart. Wir haben einen 61PS 450er und einen 84PS 451er. Die machen Spaß. Hamburg - Der Verkehr in Hamburg ist stressiger für ein Auto. Der Erste wirkt irgendwie als wenn er noch nicht viel erlebt hat. Sonst gilt das selbe wie oben beschrieben.
  15. Sieht gut aus, wenn auch kein Sonderangebot. Wenn er wirklich ok ist, geht der Preis in Ordnung. Ich würde noch den Unterboden inspizieren. Viel Rost am Achsträger ? Motor/Getriebe verölt, frisch gereinigt ? Wenn er von unten rostig wirkt, würde ich ihn nicht kaufen ohne die Schwellerverkleidungen und Radhausschalen demontiert zu haben. Idealerweise auch mal an einer Sd auslesen lassen, insbesondere die Kupplungsschutzklassen.
  16. Hat ein Smart auf der Hinterachse `ne Scheibe, findet es beim Ahnungslosen keine Bleibe !
  17. Moin, Tuning bei einem Fahrzeug was nicht einwandfrei läuft ? Macht keinen Sinn und das wird Dir auch kein seriöser Tuner machen. Lass mal mit der Sd auslesen. Ich vermute Falschluft im Abgastrakt oder eine defekte Lambdasonde. Beim nächsten Tüv hättest Du wahrscheinblich eh ein Problem. Der 451er Turbo erreicht problemlos die Abregeldrehzahl und die Abregelgeschwindigkeit.
  18. Das würde ich nicht sagen. Ich erinnere mich an Reden von Franz-Josef Strauß Mitte der 80er, die wirken heute wie eine Weissagung. 😉
  19. Das musste ich erst einmal googeln, damit kenne ich mich nicht so aus. Aber Danke für den Hinweis.
  20. Natürlich haben alle die hier mit einer SD helfen eine originale SD und drücken dafür monatlich mehrere tausend Euro an MB ab. PS, hast Du noch nie Hustensaft in der Apotheke gekauft ?
  21. Mag sein, das Problem hat sich in den letzten Jahren ja auch noch verschärft. Ali umgeht das ja teilweise mit Versand aus PL oder Cz. Ein gutes Thinkpad hatte ich übrig, daher musste ich das nicht rechnen. Ich weiss nicht ob ich es heute auch noch so machen würde, damals war ich positiv überrascht von Preis, Geschwindigkeit, Service. Alles völlig unkompliziert. Bei Problemen habe ich eine Whatsapp geschrieben, den Laptop online gestellt und die Verbindungsanfrage beantwortet. Der Laptop ist natürlich sonst offline und wird absolut nur für Diagnose verwendet. Da ist sonst nix drauf. Bei Betriebssystemupdates verändert sich manchmal die Netzwerk ID. Die wird aber für die Registrierung der Programme verwendet. Daher keine Updates ! Inzwischen habe ich die passende Medizin aus der bekannten Quelle.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.