
ThoK
Mitglied-
Gesamte Inhalte
682 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von ThoK
-
Antwort, jede Werkstatt mit Klimaservice. Auch zu teuer ? Dann Schwitzen.
-
Noch ein Nachtrag hierzu, um das Thema zu komplettieren. Da ich jetzt bei meinen beiden Ersatz Motoren die Ritzel geweckselt habe: Mit einem Scheibenwischerarm Abzieher, etwas modifiziert, ging es sehr gut. Das ballige Ende der Achse braucht nicht abgeflext werden, da seitlich nicht überstehend. die Achse ist etwas gestaucht, nach Abziehen sind an der äusseren Hälfte der Anlagefläche starke Kratzspuren zu sehen, an der inneren Hälfte nicht. Die Pressung ist so eng, dass ein Kleben, erneutes Stauchen etc. nicht nötig sind. Wer will, kann ja noch 2 kleine Schweisspunkte setzen. Das freie Ende der Achse habe ich mit einem Feilenstrich min. angefast, das Rad mit einem schlag mit dem Schonhammer fixiert und dann im Schraubstock gepresst. (U-Scheibe beilegen) Alles kein Hexenwerk. Das eine Kunststoffrad habe ich vorher schon etwas vergewaltigt (An der Inbus Seite) Hat vielleicht Jemand noch eins übrig ?
-
Mir fehlt leider eine Bühne. Daher musste ich es machen lassen. Ich wollte nicht auf dem Rücken unter dem Smart liegend das Getriebe ausbauen. ca. 350 Teile und 380 Arbeit. Die Motorlager gleich mit, der Ansaugkasten unter dem Ladeluftkühler musste auch neu, der hat den Ausbau nicht überlebt. Alle Teile Sachs. Die Kupplung hatte ca. 95TKM runter und zeigte sonst eigentlich noch keine Fehler. Auch keine Schutzklassen hinterlegt. Nun ist Kupplung und Aktuator mit Sachs Teilen neu, ich hoffe, es ist erst einmal Ruhe. Dafür muss der 450er zum Tüv, mal sehen was der wieder für Ideen hat ...
-
Hast Du Dir das waagerechte Blech unterhalb der Frontscheibe hinter dem Ziergummi um die Scheibe mal genau angesehen ?
-
Moin, neue Kupplung drin und alles ist Bestens. Danke für die schnelle Fehlereingrenzung !
-
Achtung ! Im Furzauto immer eine Scheibe etwas öffnen. Sonst nicht nur 3 Striche im Display ! https://www.google.com/search?q=kugelauto#imgrc=i8iaO59L1etaUM
-
Ich glaube Ihr habt Ihn verschreckt 😉
-
Ein Smart wäre smart - aber welcher denn?
ThoK antwortete auf Smarty McFly's Thema in Werdende SMARTies
Der 450er ist ein wahres Raumwunder. Ich hatte das 450er Cabrio mal mit hinter dem Womo mit in Schottland. Wenn man da mit Smart mit deutschem Kennzeichen auf einen Wanderparkplatz fährt, es steigen aus, 2 Menschen, 4 Hunde und ein Wanderrucksack. Die Blicke - unbezahlbar 🙂 Auf dem Rückweg kommen dann noch die Einkäufe vom Supermarkt auf das Armaturenbrett. Kuschelig, aber geht 😆 -
Wenn eins übrig bleibt hätte ich Interesse. Eins habe ich schon recht vergewaltigt. Das wird wohl nicht mehr fertig 🙃
-
Da hätte ich keine Bedenken. Das Material ist sehr weich, die Welle recht dick, auf der Rückseite kann man einen 4mm Inbus als Gegenlager nehmen.
-
Ich dachte an kleben. Es gibt ja z.B. Loctide Fügekleber ...
-
Abgeschliffen habe ich auch. Austreiben ging nicht und meine Abzieher versagen. Dann muss ich mal einen passenden besorgen. Danke
-
Ein Smart wäre smart - aber welcher denn?
ThoK antwortete auf Smarty McFly's Thema in Werdende SMARTies
Ganz einfach. Du bekommst 2 davon in den Carport 😉 -
Moin, ich habe mir mal 2 Zahnräder aus China bestellt. Sehen sehr präzise aus. Über die Stahlqualität kann ich natürlich nichts sagen. Aber wie bekomme ich denn die alten Ritzel runter ???
-
Ich oute mich auch. Mir fällt kein Grund ein alles klein zu schreiben, zusammenhangslos und ohne Punkt und Komma. Jede Google Übersetzung ist detailreicher. Dann muss man sich nicht wundern wenn keine Antworten kommen.
-
Meine erste Vermutung wäre eine schlechte Haftung einer Reparaturlackierung. Wahrscheinlich war der Füller nicht richtig ausgehärtet vor der Endlackierung. Sieht man Farb-/Glanzunterschiede ? Evtl. mal die Lackschichtdicke messen lassen. Osmose ? Stich mal eine Blase an. Kommt Wasser raus ? Riecht nach Essig ?
-
Also wenn es auf Metall und Kunststoff ist, würde ich eher auf ein Problem in der Füllerschicht tippen. Ist an dem Auto mal was nachlackiert worden ? Hat Er mal "besondere" äussere Einwirkungen erfahren ? Extrem starke Sonneneinstrahlung, Verschmutzung durch Kalk, Zement, Laugen etc. ? Osmose setzt dauerhaften Wasserkontakt vorraus.
-
Ah, ich sehe gerade- Crossblade
-
Ich vermute, da kommt Rost von unten. Du wirst mal einen Pickel aufpuhlen müssen um Genaueres zu erkunden.
-
Glaube ich nicht. So ein hoch belastetes Teil wird sicher Keiner aus so wenig belastbarem Material anbieten. Aber ich gebe Dir Recht, dass die Fotos so aussehen.
-
Ist das das Ritzel auf dem Verdeckmotor ? ist das nicht innen Rund mit 2 Abflachungen ? Das abgebildetes Ritzel hat innen eine Verzahnung?
-
Ich begebe mich mal auf die Suche nach einem Schrauber oder einer Werkstatt. Ohne Bühne lasse ich das mal lieber mit dem selbst wechseln.
-
Ja, Danke für die Antwort. Leider scheinst Du damit Recht zu haben 😒
-
Danke für die Antwort. Aber den Auspuff, Krümmer, Hitzeschutzbleche und Dichtungen habe ich neu und Original gemacht (auch gerade noch einmal penibel untersucht). Der Auspuff, Krümmer, Dichtungen etc. waren völlig fertig und undicht. Daher kommt es nicht. Das Geräusch kommt deutlich von weiter vorn.
-
Moin, wer hat eine Idee, bevor ich wieder alles auseinander baue. Smart 451 84PS Turbo Bj. 2008 Symptom: Metallisches Scheppern im Standgas. So bald ich etwas Gas gebe ist es weg. Klingt wie ein schepperndes Blech. Es ist eine Resonanzfrequenz nur im Standgas. Kam Plötzlich, gestern ist meine Frau eine längere Strecke Autobahn gefahren. Verortung: Durch die Motorklappe schwach, hinten eher schwach, seitlich beidseitig mittig unter dem Auto deutlich zu hören, im Innenraum auch, kommt aber von Außen. Klingt wie mitten unter dem Auto, aber oben auf dem Motor. Was habe ich getestet: Egal wo ich dagegen drücke (überall wo ich von hinten und seitlich dran komme), keine Änderung. Kein unnormales Schütteln. Auspuff, Krümmer und Hitzeschutzbleche sind es nicht. Vorderes Motorlager unauffällig. Fehlerspeicher habe ich nicht ausgelesen, erwarte da aber auch nichts, scheint rein mechanisch zu sein. Ladeluftkühler ist es nicht. Beide Keilriehmen in Ordnung. Hat Jemand Ideen ? Hatte das schon mal Jemand ?