-
Gesamte Inhalte
562 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Petros_T
-
OBD Anzeige in der Uhr // N-Gauge Display
Petros_T antwortete auf Petros_T's Thema in Zubehör für den SMART
Ich hatte bis jetzt leider noch kein vergnügen einen CDI im Bekanntenkreis zu haben, mit Sicherheit währe es möglich, ich bin mir nur nicht sicher ob der CDI das selbe/ähnliche Motorsteuergerät wie die Sauger/Turbo Benziner verbaut haben. bei Gelegenheit schaue ich mir das an. -
OBD Anzeige in der Uhr // N-Gauge Display
Petros_T antwortete auf Petros_T's Thema in Zubehör für den SMART
Selbstverständlich lassen sich die OBD Daten Ohne jegliches Telefon abfragen, jedoch bekommt man via Android aktuell keine Benachrichtigungen. (habe im haus nur Apfel Geräte, und aktuell nicht das Interesse einen Android dienst zu implementieren). Es können zu 99% alle Diagnose Daten abgegriffen und Angezeigt werden, ich habe mich bewusst dafür entschieden die für die "Allgemeinheit" wichtigsten Parameter anzuzeigen. somit muss man sich nicht durch unzählige seiten Blättern. Preislich wird es sich ungefähr auf 150-250€ einpendeln. Wer sich fragt wie sich der Preis bildet: - Entwicklungszeit der Programierung jetzt fast 1,5 Jahre - kabel & Steckverbindungen müssen händisch vercrimpt oder verlötet werden - Platinenherstellung und händisches verlöten aller Komponenten - Bauteil-Preise Aktuell ist das Design Fest einprogrammiert, es lassen sich vom Nutzer also keine Änderungen vornehmen. Richtig, die runden Displays sind verfügbar, leider sind diese nur so groß wie eine 2€ Münze oder über 5,3cm und passen dann wieder nicht in die Uhr. Als bitteren Beigeschmack sind diese auch unglaublich teuer -> 40€+. ich habe mich bereits bei einigen Shops aus Fernost bereits informiert, aktuell zu teuer oder inkompatibel, leider. Angeleht habe ich das Design am Audi Konzern, finde das sehr ansprechend: -
OBD Anzeige in der Uhr // N-Gauge Display
Petros_T antwortete auf Petros_T's Thema in Zubehör für den SMART
Kleines update, Platinen laufen soweit, jetzt noch ein paar Tests und es geht los! zusätzlich soll es möglich sein über einen Adapter/ Sensor am ölfilter die Öltemperatur anzeigen zu lassen. -
Hi! also ich bin gerade dabei genau so etwas für den Smart raus zu bringen als privates projekt: vielleicht währe es ja was für dich. (Zusatzinstrumente nötig) .
-
So wie es aussieht synchronisiert sich dein schlüssel nicht mehr, d.h. du musst diesen wieder mit dem Fahrzeug anlernen damit dieses weiß welcher schlüssel was sendet.
-
Wekstatt für neues Flexrohr anschweissen beim 451
Petros_T antwortete auf smabra's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Solange es kein brabus pot ist geht das ohne probleme klar und das ohne große demontage der pannels, lediglich ein ringratschenschlüssel muss gekürtzt werden um an die schrauben des puffs. zu kommen. -
Dann mal in den Live werten den Lüfter kontrollieren, ob dieser den Befehl hat an zu gehen oder aus zu bleiben. wenn sich das ändert und er läuft immer noch, ist deine SAM defekt. Somit hast du zumindest mal Die Elektronik gecheckt. der punkt müsste "Lüfter Anforderung" heißen glaube ich.
-
Beim 451 geht der Lüfter bei einer Temperatur von etwa 100C Wasser an, dazu kann man sich die Live Daten der Diagnose ansehen und dort den Kühlwasser Sensor wert verfolgen, sobald dieser dann wieder gegen 90C geht, schaltet er sich aus (Normalfall). das sollte zuerst gecheckt werden, danach sollte sich heraus stellen ob es am Sensor oder an der Elektronik liegt.
-
Habs raus, mann muss eine Request an das Ki senden, dann bekommt man den wert als klartext, der DZM ist via Lin angebunden, die Analoge Uhr überhaupt nicht, die hat zwei Taster und läuft selbständig. der 451 hat kein gateway, der 500kbaut bus wird einfach durchgeschleift.
-
Kannst du getrost so wechseln, habe die selbe in meinem MHD top!
-
Smart 451: Display invertieren oder LCD ED passend?
Petros_T antwortete auf Malediv0's Thema in Tuning-Fragen
Hi, Die Folie kann man im netz kaufen und nennt sich "Polarisationsfolie" dafür musst du die alte folie auf dem Display abziehen, Sauber machen und dann eine Neue verkleben. Das schwierige ist eben, genau den passenden winkel zu erwischen, denn klebt man diese Folie nicht zu 100% im 45° Winkel auf hat man kein sattes Schwarz. Hier wird der Prozess genau gezeigt: -
Genau! - nur geht es um den Radumfang für das ESP da dieses ja auf einen bestimmten Umfang programmiert ist. Wenn hier was nicht Stimmt meckert das ESP Steuergerät.
-
Habe selbst nichts mit der Tacho Software am hut, aber es kann gut sein das es da andere K-werte geben kann mit dem man in der Diagnose auswählen kann um ggf. andere radumfänge fahren zu können. denke das ESP Steuergerät muss auch geändert werden, aber das sind nur vermutungen.
-
Also ich Beschäftige mich jetzt Über ein Jahr mit dem Smart 451, du kommst um einen Can Sniffer und eine Anständige Diagnose nicht drum rum. Je nach Baujahr ist der 450 nur über K-Line mit allen Daten auslesbar. Ich habe es so gemacht: OBD2 Y-Kabel in die Auto buchse, einen Can Logger auf den einen Port und auf den anderen eine Diagnose. Jetzt kannst du dir Daten über die Diagnose abrufen die für dich Relevant sind (zb. Tankinhalt etc.) jetzt sendet die Diagnose eine Request Message auf den Bus zb. mit der ID 726 (12:03:0A:FF:FF:FF:FF:FF). Als Antort kommt dann die ID 727, diese antwortet dir zb mit (12:03:0A:XX:FF:FF:FF:FF), XX Ist in diesem Fall dein Wert den du suchst, dieser kann aber noch kodiert sein via Offset oder Invertiert oder Dezimal. Wenn du dich also tatsächlich damit auseinander setzten willst solltest du dir die Can Grundlagen mal ansehen. das was du suchst nennt sich Can-Matrix dort stehen diese PID´s und requests. Die chance da ran zu kommen geht aber gegen Null. Soweit ich weiß ist der ELM nicht umbedigt geeignet um solche Sonder Dinger auszulesen, sondern die genetric PIDS zu lesen, mehr info gibt es hier: (der smart kann leider nur eine Hand voll.) https://en.wikipedia.org/wiki/OBD-II_PIDs
-
HILFE! 451er abgewürgt, alle Kontrolllampen leuchten...
Petros_T antwortete auf Anton296's Thema in SMARTe Technik
1. Batterie Abklemmen und schauen was nach 1-2 Minuten passiert. Vielleicht ist bloß der Computer Durcheinander. Sonst muss er an die Diagnose und Fehler auslesen. -
Suche jemand mit Adobe Illustrator erfahrung
Petros_T antwortete auf Petros_T's Thema in small-Talk (off topic)
Mail ist raus 😃 -
Hallo zusammen, auf diesem Wege suche ich jemanden aus dem Forum der sich im Oben genannten Programm auskennt. es handelt sich hierbei um eine bestehende Datei die angepasst werden soll.
-
Smart forfour 541Kupplung Schleifpunkt
Petros_T antwortete auf Dhana's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
das kommt ganz darauf an was du mit dem Fahrzeug vor hast, wenn das nur übergangsweise damit fahren willst und dich davon wieder zeitig trennst, dann sollte entsprechender Verhandlungsspielraum da sein. du schreibst von einem 451? meinst du nicht den neuen 453? der passt besser zu deinen daten... kurzer nachtrag: wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du auch eine probefahrt im Smart Center mit einem Neuen Smart machen, dann hast du einen besseren Referenzwert für das Kupplungspedal. -
Smart forfour 541Kupplung Schleifpunkt
Petros_T antwortete auf Dhana's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
bei Manuellem Schaltgetriebe einfach die Handbremse ziehen und im Zweiten/Dritten Gang anfahren, wenn nicht bei ca. Mitte des Pedals der Motor aus geht/bockt ist die Kupplung durch, bzw. an der verschleisgrenze -
Fahre selbst den 71PS MHD BJ 2011, bis dato 115.000KM erste Kupplung, erster Aktuator. Nur ein Auspuffrohr ist hopps gegangen in dieser zeit. Wie jedes Fahrzeug muss auch der Smart gepflegt werden und dazu gehört eben auch die Kontrolle der Riemen und Öle. Wenn man das in den vorgeschriebenen Intervallen macht alles kein Problem. Meine Partnerin fährt auch einen MHD und hat genauso wenig Schwierigkeiten. Einfach die Augen auf machen beim Kauf, aktuellstes Modell mit allem Modifikationen kaufen und dann passt das auch mit dem MHD. (fahren ja nicht umsonst so viele Sauger rum). Kurz zum Turbo, wenn man natürlich Leistung haben will und ggf. Chippen dann ist er die bessere Wahl. jedoch kann hier genauso der teufel drin stecken wie z.B. Turboschaden etc.
-
lohnt es sich nicht die kleinteile beim SC zu beziehen?...
-
smart media system navigation... falsche zeit.
Petros_T antwortete auf bjoern1082's Thema in SMARTe Technik
ins sc fahren es wird ein update aufgespielt... -
Wer kann an Druckplatte 451 Turbo bitte was messen
Petros_T antwortete auf CDIler's Thema in SMARTe Technik
währe Sachs Performance nicht eine Alternative? - Kommen aus meiner Ecke... +30% Drehmoment. https://www.sachsperformance.com/de/kupplung/verstaerkte-kupplung/smart-fortwo-coupe-451/1-0-45kw Stolze 630 Euronen.😱 -
Pfeiffgeräusch beim Schalten
Petros_T antwortete auf Mario Hensler's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Für mich hört sich das an als würde dein Radio die Störgeräusche vom Getriebe Steuergerät empfangen und dann ungünstig wiedergeben. - Normalerweise sind die Radios mega abgeschirmt.