Jump to content

Petros_T

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    557
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Petros_T

  1. meine Vermutung kommt auch durch meinen Beruf als Ingenieur im Automobilbereich 😄. Man merkt auch deutlich das wenn er den Ladedruck überstiegen wird, das dass Drehmoment zunimmt. Folglich kein Defekter Sensor oder Fehlinterpretation vom Steuergerät. Und die einzige Regelung die Mechanisch ist, ist das Wastegate. Ich habe sonst kein Vergleichs-Fahrzeug das ich Testen kann, deshalb auch die frage an die Community hier. Die hülse dort ist eingepresst und das Wastgate ist mit dem Hebel verschweißt, nicht so viel Spielraum zum basteln. Einen Turbo (Mahle) gibt es bereits ab 350 Euro. Wenn ich für das Geld ruhe habe ist es mir das wert, wenn es tatsächlich daran liegt.
  2. Hallo Zusammen, Ich habe jetzt auch ein Problem an dem ich nicht weiter komme. Kurz zum Smart: 2011er Brabus 102 PS mit 120PS Software Beim beschleunigen aus dem Unteren Drehzahlbereich z.B. ab 1800u/min bis 3500u/min habe ich das Problem das ich im Overboost bis zu 0,9 bis 1Bar Ladedruck sehe. Oft geht er dann auf die 0,5 bis 0.6 Bar Haltedruck zurück wie im Kennfeld programmiert, aber ab und zu passiert es auch, dass er in den "Notlauf" geht und keinen Ladedruck macht. Gaspedal Null Stellung und wieder Gas geben lässt ihn wieder beschleunigen. Folgendes wurde Ausprobiert: System abdrücken mit Rauchgenerator und Druckluft -> Keine Lecks N75 Taktventil Neu -> Kein unterschied Druckdose ausgetauscht & eingestellt -> Keine Verbesserung Ich habe beim Ausbau bemerkt das dass Wastegate doch gut Spiel hat, ich habe hierfür mal ein Video Aufgenommen, vielleicht weiß einer ja mehr. Möchte nicht auf verdacht einen Turbo Tauschen. Sonst fährt der wagen ganz gut, das problem hatte ich bereits bei Fahrzeugkauf, jetzt nervt es mich immer mehr. https://youtube.com/shorts/5XbCM96UU9w?feature=share
  3. Scheibenwischer/Blinker Hebel defekt -> schau mal seitlich in den Hebel rein. Die Kabel Isolierung geht nach einiger zeit kaputt und können genau solche Effekte herbeirufen. LG
  4. das ding is tot 😄 wenn das solche Geräusche macht, würde ich lieber einen anderen LWS einbauen.
  5. Hinterachse Krumm, einstellen kann man hinten nichts. außer es sind die Gummis in der X strebe Kaputt
  6. So lange kein Schlüssel Symbol im Tacho erscheint, ist die WFS nicht Aktiv. Dein Problem ist das sich der Gang nicht in N schalten lässt, Aktuator ggf. in die Binsen gegangen. Anschieben ist auch nicht so einfach möglich.
  7. Star Diagnose sagt: leider keine Fehler. weder mit oder ohne Tuning. - Schon probiert. Jetzt kann es fast nur das Watergate direkt am Turbo sein, das nicht ordnungsgemäß öffnen/schließen will und somit zu viel ladedruck produziert. Ich messe die werte digital via OBD. - kann gerne auch ein Paar LOG file Screenshots Posten, da sieht man ganz gut was der ladedruck / Drehzahl / Ladedruck-Regelung macht. Weiß auch langsam nicht weiter außer alle Schläuche zu Tauschen / kontrollieren.
  8. ähnliches habe ich auch, sehe Sogar die Ladedruck Überschwinger bis zu 0,9Bar kurzzeitig (anzeige verbaut). Habe Tuning drauf, hat aber auch Serie ab und an mal bei Vollgas den Druck rausgenommen. runter vom gas und wieder langsam beschleunigen, gibt den ladedruck wieder frei. Wastegate + Tacktventil getauscht. Schläuche sahen nicht schlecht aus. weiß jetzt auch nicht mehr weiter
  9. Immer gerne! Ganz nach dem Motto: Eine Hand wäscht die Andere. In diesem Sinne einen schönen Sonntag!
  10. Hallo Norman, Aktuell habe ich keine fertig zusammengebaute Displays, aber alles an material da. Wenn ich wieder Urlaub habe probiere ich ein paar stück anzufertigen. MFG
  11. Hinten machst du Die Rathaus Schalen Ab, dann oben im Motorraum den Dämpfer oben an der Nase festhalten und die Mutter ausdrehen. Ganz einfach. Vorne benötigst du einen Spreizer für die Dämpfer, ich empfehle aus 4x25mm Flachstahl eine Werkzeug zu bauen, sonst bekommst du die Dämpfer nicht. Bilder muss ich Raussuchen
  12. Schreib doch mal deine VIN mit in deinen Post, wenns klappt schicke ich dir deine Datenkarte.
  13. Probiere es doch einfach bei Mercedes selbst, die können dir direkt einen Preis nennen.
  14. wenn nichts hilft, bohr ein loch durchs Rohr. Schraube durch und daran festhalten
  15. Drück die Daumen dass ich das ding nicht weg geschmissen habe 😐
  16. Greifzange an die Tauchstange der Stoßdämpfer und dann oben mit schmackes drehen 😀
  17. ich hatte das gutachten irgendwo im Keller, werde mal suchen 😁
  18. Hey Männer, habt ihr den Reiter bei Generic-> DJ_zugriffsberechtigung bzw. den Eintrag Security_Access ? Ich muss den Diag-Laptop bei Gelegenheit rausholen, habe eine CBF ohne SEED. Außerdem ist es wichtig welchen Security Level Ihr bei eurem Multiplexer Freigeschaltet habt, dadurch bekommt ihr erweiterte Zugriffsrechte: Sobald ich zeit finde, mache ich ein paar Fotos von meinem Setup.
  19. Augen auf machen, haha. Spaß bei seite, über der Sam am Fahrer Fußraum müssen 2 Stecker Liegen und eine Masseleitung. Der Stecker war glaube ich Braun und einer Weiß.
  20. Mein erster Smart 451 Hatte keine Servo, habe ich Nachgerüstet: Lenkgetriebe mit Motor & Steuergerät Servo. Kabel lagen bereits bei mir. Im Stadtverkehr, vor allem hier in Stuttgart sind die Parkplätze oft sehr eng und ohne Servo kurbelt man sich einen ab da man nicht weit genug Rollen kann.
  21. Petros_T

    SAM issues

    He knows best! just write hin a email.
  22. Petros_T

    SAM issues

    Just replace the EEprom from Old to new SAM. as long as the Chip is Ok. Or make SAm Virgin again and do all the coding.
  23. Ich habe "China" Facelift nachbauten gekauft, im Set mit allem was man benötigt. Die mitgelieferten Kabel sind aber zu Kurz, so das dass Steuergerät im Außenbereich liegen muss, habe einen Eigenen Kabelbaum angefertigt, und unter das Armaturenbrett gefummelt. Funktioniert 1A und Dimmt bei Abblendlicht ab. 200€ auf Ebay.
  24. Hey Karsten, wie fährst du die felgen auf dem 451. Die hinteren Felgen schauen doch 3 cm zu weit raus oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.