Jump to content

Petros_T

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    557
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Petros_T

  1. Kurzes Update zum Thema Freischalten. Ich war gestern bei @Jag_Willi und haben dort erfolgreich den Tempomaten freigeschaltet, somit sollte dies auch für andere problemlos möglich sein. @maxpower879 wenn du noch Interesse an der config hast dann meld dich gerne. schönes Wochenende & frohe Freischaltungen 😄
  2. Ich könnte 102PS Flash files für K-Tag Flasher zu Verfügung stellen, nur der Bereich Kennfelder, getrennt vom Rom. Ein versuch währe es auf jeden fall wert. Ich denke die Codierung ist für die Abgasreinigung zb. verantwortlich und eben zur Kontrolle der verschiedenen Parameter.
  3. Wenn dein Smart Schon Modelpflege ist also ab 2011, Dann kannst du einfach umbauen ohne jegliche Kopfschmerzen.
  4. Ich Lade dir die CBF vom ME7 Hoch sobald der Diagnosekoffer wieder da ist. Habe zumindest bei meinem + Kumpel keine Probleme gehabt im ME etwas zu verändern.
  5. @FrankN Dein Helfer mit dem Laptop Sollte Vediamo installiert haben, nur dann lässt sich der Tempomat ohne Besuch beim Mercedes Freischalten. Nur Star Diagnose geht da nicht. (Weil der Tempomat im Motorsteuergerät und im Tacho Freigeschaltet werden muss). Außerdem muss dein Fahrzeug einen Boardcomputer haben, sonst siehst du weder die eingestellte Geschwindigkeit noch ob der Tempomat aktiv ist.
  6. Hey Willi! Herzlichen dank! komme ich gerne drauf zurück.
  7. Hallo Frank! Ich habe das an meinem Alten Smart Modelljahr 2011 (Runde lüftungsdüsen) gemacht. An sich keine schwere Sache. Wie du schon geschrieben hast benötigst du die Entsprechenden Bauteile: - Sportlenkrad 3- Speichen - Abdeckungen Vorn / Hinten für Tempomat & Paddels - Leitungssatz Hupe, Paddels, Tempomat (Stecker voll Belegt 10 Pins) - Leitungssatz Tempomat Inkl. Tasten - Kleinteile -> Schrauben etc. Aus dem Alten Lenkrad werden der Lenkwinkel Sensor sowie Airbag übernommen. Im Anschluss muss das ganze freigeschalten werden. Achtung beim Lenkwinkelsensor, dort muss der alte Stecker für die Hupe/Airbag getauscht werden. der ist nicht für eine Demontage konzipiert, man kommt nicht an die halte Nasen rann und muss da vorsichtig mit einem flachen Gegenstand rein. Beim Festziehen des Airbags (Große Torx/Imbus Schrauben) nicht ganz festziehen, durch die Federung wird der Hub der Hupe festgesetzt- Zu fest = Hupe ist die ganze zeit betätigt.
  8. Im Regelfall passen die DIN ISO Stecker schon von der Belegung. Sonst musst du in der Anleitung vom Kenwood schauen. Ich habe leztens auch das Bosch rausgeschmissen und auf Sony AX100 umgebaut + Wireless carplay. Als Blende kann ich dir die "Original" Smart Alpine Blende empfehlen, man muss ein wenig basteln aber sieht schon sehr gut aus. KIT-6.1 SMT
  9. Hab nen Stahllineal Verwendet, ging ohne Probleme ist nur ein bisschen Silikon. Innen befinden sich denn noch 2 Schrauben die die Platine befestigen.
  10. Vielen dank, und die App lade ich mir auch gleich runter. 😁
  11. @Outliner Danke dir! Falls du eine VIN benötigst schicke ich gerne meine durch.
  12. Hallo zusammen, da leider bei meiner Mercedes Diagnose kein WIS dabei ist, suche ich auf diesem weg jemande/n der mir einen Stromlaufplan aus dem WIS bereit stellen kann. gesucht ist der Plan für das Lenkrad und Lenkwinkelsensor Smart 451. Wichtig - Ab Modelljahr 2011 (ab 07.2010) mit voller Belegung , Tempomat, Schaltwippen. Danke vorab.
  13. Wenn es das Fahrzeug 2003 Nicht mit dieser Ausstattung gab (Ab Werk). Dann gibt es auch keine Codierung hierfür. Software Update über Vediamo oder DAS. Danach sollte die Option erscheinen. 😀
  14. Man hätte auch die Kondensatoren Tauschen können, das währen dann 10€ gewesen. Trotzdem gut zu wissen, das die Elektronik die selbe ist.😀😁
  15. Getriebe. Wenn du den Kick-down per-se Meinst dann Motorsteuergerät.
  16. Das Thema Steuergeräte & Kommunikation/beschreiben ist eigentlich ganz einfach: Benziner -> Bosch ME 7.7.0 Steuergerät ausbauen + Öffnen ( 2 Kabel anlöten & Flashen im Bootmode) Diesel: -> Flash über OBD Möglich (falls was passieren sollte, muss es auch über Bootmode geflasht werden) Getriebe-> Mitsubishi G2T601X Geht über OBD mit ein paar speziellen Tools, lässt sich aber auch Über Normale Flasher bespielen, Steuergerät mussausgebaut aber nicht geöffnet werden. Ich habe für den 451 auch Damos Files für Winols und ein paar Datenstände - Falls es noch ein paar Leute hier geben sollte die bock auf sowas haben ->PN. Außerdem kann ich sagen das die Übliche Stage 1 (ca. 115-125PS). zu 90% überall die selbe ist, d.h. Mehr Kraftstoff & mehr Ladedruck sowie Zündwinkel. Alles andere erfordert dann Modifikationen an Komponenten am Motor (Lader, Kerzen, Düsen etc.)
  17. Anbei ein paar Detail Aufnahmen vor meinem Verkauf: Denke es ist machbar aber die Nebler müssen vom Tüv /Werkstatt in der Neigung einstellbar sein, siehe Fotos.
  18. Habe meine Gebrauchten und Angefressenen TFL / Nebel Combi aus dem Xclusive für 300€ verkauft. Aktuell leider nicht mehr zu bekommen.
  19. hab ihrs im ipod modus probiert? funktioniert bei mir richtig gut mit iPhone 12
  20. naja, für ca 20 min Arbeit ist der Preis schon ordentlich. Aber wesentlich verträglicher als ein 500€ Lenkgetriebe 😁. Töp das es geklappt hat!
  21. also als letzten Ausweg habe ich hier eine kleine Drehbank, jetzt muss man einen weg finden das man da einen Adapter dreht und dass zb. eine Neue Stange auf M10 Abdreht bzw. reduziert und dann einen M12 x 0,5 Ring mit M10 Innenmaß anfertigt. Schweißpunkt oder Schraubensicherung in die Mitte und los. Die Stange sollte locker 1000Kg auf Zug halten können mit M10.
  22. Hatte das selbe Spiel, hatte meine krumme Stange heiß gemacht und zurechtgebogen, den Rest macht dann die Achsvermessung. laut Smart wird ein neues Lenkgetriebe samt Motor verbaut wenn Spurstangen krumm.... muss keiner verstehen. Es soll wohl eine Hand voll Hersteller geben die das Feingewinde führen, ich hatte kein glück mit meinen 2-3 Händlern/marken. Es soll sie aber geben!
  23. Defekte LEDs nicht weg-schmeißen, ich repariere die Teile und bestücke neu - die lassen sich Problemlos öffnen und umbauen/Reparieren. 😀 OSRAM Golden DRAGON SMD LEDS @CDIler
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.