-
Gesamte Inhalte
557 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Petros_T
-
Vorstellung: 451 Brabus Schaltknauf mit Display
Petros_T antwortete auf Petros_T's Thema in SMARTe Technik
So meine Lieben! Alu Teile sind angekommen, jetzt wird es langsam zeit für Nägel mit Köpfen Soweit ich jetzt festgestellt habe sind folgende Leute Dabei: 451: @yueci @electronic_green @vec500 @martin151 @cloneman 450: @Dani01 @450-3 Limitierte Anzahl von 10 Stk. aktuell. EXTRA: Noch ein Kleines Extra, ich habe zufällig Schnaltsäcke entdeckt die die Sattlerei Badorek macht, ich habe Ihm mal von den Knäufen erzählt und ggf. könnte er noch preiswert alcantara Säcke für uns anfertigen. Bitte Schreibt mir doch eine Nachricht welche Display Farbe Ihr gerne hättet und eure Adressen, ich gebe gas das die Teile nächste Woche raus gehen. Hier die Rohlinge, 8x Rund und 2x 45° Ohne Finish (Bürsten & Polieren): Freue mich schon tierisch auf euer Feedback! -
Sieht ja auch wie meiner, ich habe lediglich noch Arretierungen gebaut das er nicht abhauen kann oder ins Auge fliegt. Hoffe er ist heil bei @Dexx18 angekommen.
-
Gebrauchter Smart (451) läuft unrund und vibriert - nur im Stand
Petros_T antwortete auf Profee's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also ich habe das so ähnlich in meinem Smart, jedoch nicht so stark. während der Fahrt merke ich aber keine Nachteile. Ist ein 71PS MHD. Drehzahl ist bei mir jedoch relativ konstant. -
Vorstellung: 451 Brabus Schaltknauf mit Display
Petros_T antwortete auf Petros_T's Thema in SMARTe Technik
Das währe ne tolle Sache wenn das funktionieren würde. das ist für der Smart 450 der hat ein 6-Gang.😁 -
Sind aus Plastik bei 451 & 453. Lediglich sind die vom 453 in Alu Optik beschichtet.
-
Vorstellung: 451 Brabus Schaltknauf mit Display
Petros_T antwortete auf Petros_T's Thema in SMARTe Technik
Update zum 450: Mit großem Dank an @450-3 -
Smart 451 BRABUS Frontspoiler (A4518800408 ): Teilegutachten? ABE?
Petros_T antwortete auf Malediv0's Thema in Tuning-Fragen
https://docdro.id/l1bc5dP hier nochmals der link lg -
Also Ohne das Gerät mal zu Messen wird es schwer den Fehler aus der Ferne zu Diagnostizieren. Falls du mit dem Multimeter fit bist, kannst du die Mosfets messen. es sollte kein Bein mit dem anderen eine Verbindung haben. falls es doch eine Verbindung da ist sind sie durch. ich konnte jetzt auch keine Sicherung auf der Platine sehen. ggf. gibt es da auch am Eingang Schutz Dioden die vielleicht tot sind.
-
Sieht eigentlich gut aus, es wird wahrscheinlich damit zusammenhängen das das Signal zum einschalten fehlt. Das könnte an der Schutzschaltung liegen. Das müsste man mal messen und ggf. ist nur eine kleine Komponente Defekt. Kannst du ein großes Foto der gesamten Platine machen?
-
Also ich habe schon eine Audio System HX 4 Kanal High end Endstufe wieder zum laufen gebracht. Normalerweise geht das eingebaute Schaltnetzteil kaputt das sind in der Regel IRF3205 Mosfets, ggf. gehen auch die Treiber Transistoren über den Jordan und nehmen den tl494 PWM Chip mit in den Tod. Wenn du kannst, mach doch mal den Deckel auf und mach ein Paar Fotos, ggf. ist der Schaden offensichtlich. Ich bin zwar nicht Spezialisiert auf Verstärker aber ich denke so eine Reparatur bewegt sich bei ca. 100€ (je nachdem wie groß der schaden ist). Aber poste doch erst mal ein paar Bilder.
-
Vorstellung: 451 Brabus Schaltknauf mit Display
Petros_T antwortete auf Petros_T's Thema in SMARTe Technik
Ja Hammer! schreib mir doch eine Private Nachricht dann können wir genaueres Besprechen. -
Highline Radio ersetzen oder instandsetzen
Petros_T antwortete auf jojoaction's Thema in smarter Sound
was hat es gekostet wenn ich fragen darf? -
Vorstellung: 451 Brabus Schaltknauf mit Display
Petros_T antwortete auf Petros_T's Thema in SMARTe Technik
Hi Dani, dafür bräuchte ich einen 450 den ich untersuchen müsste. ich denke das sollte auch gehen. -
Schaut mal wie's leuchtet... Preisausschreiben
Petros_T antwortete auf martin151's Thema in Tuning-Fragen
Dann nehme ich alles zurück, bei mir was das so - dachte das ist überall der fall :) -
Vorstellung: 451 Brabus Schaltknauf mit Display
Petros_T antwortete auf Petros_T's Thema in SMARTe Technik
Bild ist Aktualisiert, sollte jetzt gehen. Der OBD Stecker ist wie auch alle anderen Steuergeräte am Selben Kabel verbunden, somit ist die Anzahl der Teilnehmer/Anschlüsse dort beliebig möglich. Die Daten können dann ganz nach belieben verarbeitet werden. (Der Schaltknauf hört nur zu und sendet nichts). -
Vorstellung: 451 Brabus Schaltknauf mit Display
Petros_T antwortete auf Petros_T's Thema in SMARTe Technik
Für solche fälle gibt es ja Y Splitter -
Schaut mal wie's leuchtet... Preisausschreiben
Petros_T antwortete auf martin151's Thema in Tuning-Fragen
jup sind voll belegt. -
Schaut mal wie's leuchtet... Preisausschreiben
Petros_T antwortete auf martin151's Thema in Tuning-Fragen
Das geht auf Kaffeetassen Basis, ist ein guter freund von mir. Je nach aufwand vom Motiv denke ein Paar Euros. -
Vorstellung: 451 Brabus Schaltknauf mit Display
Petros_T antwortete auf Petros_T's Thema in SMARTe Technik
Zum Sonntag mal wieder ein kleines/Großes Update: Die Alu Teile habe ich zur Anfertigung abgegeben, ich habe einfach gemerkt das ich dafür noch zu wenig Erfahrung habe um das Schnell zu machen ( für eine Kappe habe ich c.a. 2,5H benötigt 😬) . Außerdem habe ich die 45° gegen eine Rundung getauscht, ich finde es ergonomischer- Habe aber noch 2x in 45° bestellt. Bedeutet das der Preis um 5€ gestiegen ist ,hoffe das ist für euch in Ordnung. Für solche Sachen kann ich euch den Herrn David Späth empfehlen, hat super Arbeit geleistet. Nun zum Wesentlichen: Ich habe es endlich geschafft das System in betrieb zu nehmen und bin echt Stolz, macht wirklich was her. Video: https://streamable.com/716ljt Fotos: Etwas Kabel Salat, aber alles Passt entspannt in die Konsole, und kann direkt darauf befestigt werden. Das Klebeband hilft dabei das Die dünnen Kabel nicht unnötig belastet oder Bewegt werden. Außerdem habe ich mal Das Orange der Folie verglichen: Es ist ein leichter unterscheid zu sehen, aber auf die Distanz eigentlich vernachlässigbar. ______________________________________________________________________________________________ Zum Abschluss noch ein paar Fotos vom Steuergerät und Steckern: OBD Stecker Offen Ich hoffe das das Plexiglas kommende Woche da ist, dann können die ersten Ihr Display in empfang nehmen. Euch allen einen schönen Sonntag. -
Schaut mal wie's leuchtet... Preisausschreiben
Petros_T antwortete auf martin151's Thema in Tuning-Fragen
@martin151 & Rest, Wenn Ihr die Knöpfe umbauen wollt, habe ich zugang zu einem Laser Gravierer, da kann man dann direkt die Schwarze Schicht ablasern und es bleibt nur das leuchtende weiß über wie beim original. Beliebige motive/ Text möglich -
Suche Spurverbreiterungen 10mm in schwarz mit Schrauben für Smart 451
Petros_T antwortete auf Tooltime's Thema in Biete / Suche / Tausche
also wenn du die low buget variante willst (nur zum testen!), Kauf nen Karton große Unterlegscheiben beim Würth und einen Satz lange radschrauben. Unterlegen verschränken und messen. In der Regel hat ne scheibe ca. 2mm 😄 -
Gibt es IRGENDWO noch den Brabus Hebel mit Startfunktion?? :-)
Petros_T antwortete auf Leatherman's Thema in Zubehör für den SMART
@Leatherman falls du auf der suche nach etwas "besonderem" bist und keinen Startknopf findest hätte ich sowas hier: OLED Anzeige + Steuergerät -
Spiegelkappen schwarz glänzend lackiert 451
Petros_T antwortete auf martin151's Thema in Biete / Suche / Tausche
@martin, kauf dir 1qm markenfolie & knifless tape und folier die teile, bekommt man locker hin und das unter 50€ -
[S] Tacho , Kombiinstrument vom Pulse ..
Petros_T antwortete auf Hobbysmarter's Thema in Biete / Suche / Tausche
Als letzten Test die wippen abmachen, Starten und schauen ob ein Fehler hinterlegt wird. Ist keiner hinterlegt ist die Kodierung nicht erfolgreich gewesen. So könnte man das ganze mal testen. -
[S] Tacho , Kombiinstrument vom Pulse ..
Petros_T antwortete auf Hobbysmarter's Thema in Biete / Suche / Tausche
Sei Vorsichtig beim tauschen von KI´s wenn der aus einem anderen Fahrzeug weniger KM hat werden diese von deinem übernommen. das kann man nicht mehr einfach rückgängig machen. Suche dir den Passenden Stromlaufplan für deinen Jahrgang (vor mof/mopf) und gehe alle Leitungen durch. In der Regel steckt der Teufel im Detail. Falls es sich um einen Defekt handelt, wird dort ein Lin-bus Fehler angezeigt. dann hat das KI einen Schuss weg. Hatte ich auch mal... Schau dir den Stecker vom Lenkwinkel Sensor genau an und vergleiche die Pins, es gab da eine Änderung im Kabelbaum, das man für die wippen die Pins umstecken musste. Über die Diagnose kann man ebenfalls den Status der wippen abfragen, falls da etwas nicht passt wird dort ein Fehler "leitungsbruch / Unterbrechung" angezeigt - das deutet dafür das es richtig freigeschaltet ist.