Jump to content

Petros_T

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    557
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Petros_T

  1. ja cool, dann bin ich gespannt wie es aussieht. Die sind ja im vergleich viel günstiger wie im Smart Center.
  2. Hey @SHK um ehrlich zu sein habe ich schon mit dem Gedanken gespielt, jedoch hat Der Tacho nicht nur die Funktion die Geschwindigkeit anzuzeigen, sondern hat noch mehr aufgaben wie - Synchronisation von KM Stand - Codierungen für Schaltwippen / Tempomaten / etc. - VIN Nummer - ESP Abschaltung uvm... Die ganzen Sachen müsste man umgekehrt zurück entwickeln und dann Nachbauen. Nicht grundlos gibt es da ganze Abteilungen bei großen unternehmen die sich damit spezialisieren diese Kombiinstrumente zu bauen. Die Chinesen machen sich das leben leicht, die kaufen den Originalen Tacho und kopieren einfach jede erdenkliche Sache 1:1. Außerdem bin ich mir nicht sicher was der TÜV sagt wenn man auf einmal so ein riesen Display im Smart hat. Was aber möglich währe, ist die Tachoscheibe gegen ein Display zu tauschen, sowie die Innereien & Gehäuse des Originals bei zu behalten.
  3. @martin151 hast du vor die zu lackieren? weil dieser Kunststoff ist ein anderer wie die die vom werk aus lackiert sind. an den teilen hält kein lack.
  4. Ich denke mal das wird sich bei 100€ einpendeln (egal ob in Kombination mit oder ohne Display). Liegt daran das ich die Alu teile selbst fräse und da viel zeit drauf geht. kommt auch immer drauf an ob sich noch mehr melden, dann könnte man auch etwas runter gehen.
  5. @yueci Die Oled Displays gibt es nur in Weiß oder Blau vom Werk. Es würde aber funktionieren da eine Transparente orange/Rote Folie drauf zu kleben. das müsste man mal testen. @TrailRider danke dir 😀
  6. das kommt jetzt ganz drauf an was für Werkzeug du hast, du musst die paddles abbauen, dahinter befinden sich schrauben die die vordere Spange halten, sowie eine schraube auf 6 Uhr Stellung. Benötigst einen kleinen Torx ich würde das Lenkrad abnehmen, das geht glücklicherweise sehr einfach beim smart (bitte Batterie abklemmen sonst kommt ein Airbag Fehler).
  7. Hallo Liebe Smartianer! wie der ein oder Andere schon weis, habe ich bereits die Displays für das Uhrengehäuse Entwickelt. -> siehe Hier: Durch Corona hatte ich etwas mehr zeit und habe mir ein Neues Spielzeug gekauft, eine kleine Proxxon Fräse für Kleinteile. Der Plan war es den Brabus Schaltknauf als Basis zu Nutzen und den Deckel mit dem BB Logo gegen einen Alu Deckel mit Fenster zu ersetzten, dabei aber die Originale Optik beizubehalten. Herausgekommen ist folgendens: Aktuell bekommt der Schaltknauf seine Signale über funk via meinem Display, ich könnte mir auch vorstellen eine kleine Box anzufertigen die an den ODB Secker kommt und das mit einem Kabel verbunden wird. Falls es Interesse gibt könnte ich ein Paar hier für das Forum anbieten. Mir ist klar das es sich hier nur um eine Spielerei handelt, aber das Auge isst ja auch mit. in diesem sinne, schönen Sonntag!
  8. die Leitungen sind doch alle farblich markiert, also kann man die Leitungen auch verfolgen können. wenn du Probleme mit der Sicht hast müssen die Sitze eben raus, dann kann man auch richtig arbeiten. Das habe ich bereits bei anderen Smarts so gemacht. Alternativ mit einem Funk-Leitungssucher kann man Kabel auch finden. sowas haben meist Elektriker/Telefontechniker.
  9. die einfachste Möglichkeit ist das Radio auszubauen und am Stecker entlang die Kabel zu verfolgen, diese müssten dann auch auftauchen.
  10. ein paar Infos währen natürlich gut, - woher kommst du (ggf. gibt es jemanden in der nähe der der helfen kann) - wie viele KM hat der smart runter? - wurde bereits etwas erneuert? Kupplung / aktuator etc.? - hast du mal die groben Sachen durchgeschaut -> Kabel alle i.o? - > Steuergeräte kontakte gereinigt(unterm Fahrer sitz)?
  11. das klappt. die Leitung von der Handbremse ist Braun/schwarz. die muss auf Braun verbunden werden.
  12. das selbe "Problem" habe ich auch, soweit ich weiß geht es nicht. es dauer ja eine weile bis er das Telefon erkennt. Ich nutze den iPod Modus via Kabel, da hat man 30 sec zeit bis man es einstecken kann...
  13. Für alle die noch Dokumente suchen, Hier ist das gutachten zum Frontspoiler. https://smallpdf.com/shared#st=ef9dfa9e-d515-46a8-b4c9-ec55bddaaed2&fn=Teilegutachten-+Brabus+Lippe.pdf&ct=1611784510409&tl=share-document&rf=link Sollte laut gutachten eingetragen werden wenn ich mich nicht täusche. Mein TÜV wollte davon aber nichts wissen 😄
  14. Habe mal als vergleich die brabus Hinterachse genommen und die Lorinser Vorderachse. die sind ja freigängig. welchen reifen du fahren kannst musst du noch rausbekommen. Die abrollumfänge nimmt der smart sehr ernst. denke du brauchst 20mm hinten pro Rad und 30mm vorne pro Rad.
  15. eigentlich ganz einfach, einschalten auf ON. dann mindestens 30kmh fahren und SET gedrückt halten. zum ausschalten CANCEL drücken. zum wieder einschalten kurz RE-SET drücken. + - sollte klar sein.
  16. Es geht darum das im Brabus gutachten das Fahrwerk verbaut werden muss wegen "Fahrstabilität". weil Schleifen tut nichts und die Traglast der Felgen ist auch soweit ok. es geht sozusagen nur um diese Paragraphen. Die DBV sind sogar vorne Breiter und diese benötigen kein Fahrwerk, somit ist das Fahrwerk auch nicht für die brabus notwendig. Das ist alles. Gutachten gibt es hier: https://smallpdf.com/shared#st=92826210-f80c-432a-b2d2-9cfb2dbecba1&fn=brabus+gutachten+felgen.pdf&ct=1611594079350&tl=share-document&rf=link
  17. Nein, ich habe die Elektrische Servolenkung nachgerüstet. aber die Felgen waren nicht der Grund für das Nachrüsten.- > war das Parkproblem.
  18. Hi & Willkommen im Forum! um deine Punkte kurz zu klären: 1. Die Leuchten sind so nicht Legal / Zulassung der Scheinwerfer erlischt. 2. leuchten sind 72mm Blinker & 92mm Linse Kann aber je nach Model variieren. 3. eine Werkstatt die das macht kann ich dir nicht nennen, ob es eine gibt die dir das troz stVO verstoß einbaut weiß ich nicht.
  19. @Tooltime wie meinst du? meine sind mit der Einzel Abnahme eingetragen. wenn du zum TÜV gehst kannst du sie ja montieren.
  20. Mich hat es damals genervt wenn ich mich hier in Stuttgart jeden tag in die engsten Parklücken quetschen musste - Ohne Servo. und umso breiter der Reifen desto mehr Auflage Fläche muss man bewegen. Aber das muss jeder für sich entscheiden. @Tooltime Ich würde einfach mal zum Tüv deines Vertrauens fahren, beide Dokumente mitnehmen und Ihn das beurteilen lassen. Mehr wie ein Nein kann dich nicht erwarten 😀
  21. Das macht sich am meisten bemerkbar wenn du im Stop & Go verkehr bist (stau etc.) im anfahrmoment merkt man dies, und kurz voll stillstand. Es fühlt sich an wie ein gewisses "Zupfen" bis er die kupplung trennt , das wird mit der zeit immer schlimmer. Der Stellmotor kann von einen auf den anderen Tag Kaputt gehen, oft bricht die Welle die das Große Zahnrad bewegt, ob man das vorhersagen kann weiß ich selber nicht. meiner läuft noch mit 126.000km 2. Kupplung.
  22. ich habe das Spiel schon durch, 1. Brauchst du einen Korrekten Prüfer. Laut gutachten musst du Servo, Klima, Verbreiterungen und Das Brabus Sportfahrwerk haben. Hast du eins oder mehr nicht musst du eine Einzelabnahme machen, dafür musst du aber ein gutachten einer Vergleichbaren Rad/Reifen Kombi haben. Ich habe dafür die DBV Mauritius genommen. Das habe ich dann mit dem Prüfer Besprochen und dann ging das Durch, kosten tut das 100-150€. Probiere dein glück, der TÜV Süd Mensch meinte "Sie sollten die lieber verkaufen, ohne Fahrwerk geht nix" Beim freien Sachverständigen ging das durch. Im Stand zu lenken wird deutlich schwerer, das kann ich schon mal versprechen😀.
  23. hi, das Lenkrad ist quadratisch in der Aufnahme, somit kannst du nur jeweils um 90° verdrehen. wurde das Lenkrad getauscht?
  24. Armaturenbrett raus nur dann bekommt man da ran. sonst kann man auch versuchen den lüftungsmotor auszubauen und da nach zu sehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.