-
Gesamte Inhalte
172 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Jonny1971
-
Wow, in dem Video schaut des so einfach aus! Hoffentlich funktionierts bei mir auch so einfach! Hab heut beim Stahlgruber angerufen, der Seilzug ist wohl nur im SC zu bekommen!? [ Diese Nachricht wurde editiert von Jonny1971 am 05.12.2016 um 17:59 Uhr ]
-
Super, hab mir heut das Ganze schon mal näher angeschaut! Innen ist schon mal alles demontiert! Schloß hatte ich auch schon raus, aber die Arbeit ruft! Bestell jetzt erst mal nen neuen Seilzug! Die Beschreibung von Salzfisch ist Super! Ein großes Dankeschön an Salzfisch für seine Mühe das zusammen zu schreiben! Video funzt leider nicht!
-
Danke für die schnelle Antwort! Außen ist alles in Ordnung! Der innere labbert rum und ich kann das Seil raus ziehen! Da ich das Panel abnehmen muß, muß ich bis zum Wochenende damit leben! Aber Fenster auf und von ausen öffnen geht ja!
-
Hi Leute, ich schon wieder! Wollte heute aus dem Kleinen aussteigen, hab am Türgriff gezogen und spling, irgendwas ist abgerissen! Nachdem ich den Hebel jetzt ziemlich weit aufklappen kann, hab ich gesehen, das der Öffnungsmechanismus per dünnem Stahlseil funktioniert! An die Spezialisten hier, ist es der Seilzug oder gibt es eine andere Schwachstelle? Reperaturanweisung oder Aufbau der Tür?
-
Ziemlich weit innen an den flügelähnlichen Ecken auf der Seite wo die Laschen so gern abbrechen! Etwas größere Beilagscheiben und schon hält der Deckel auch ohne Kabelbinder!
-
Smart Center Ravensburg! War aber auch um 8 Uhr wie mit dem Herrn der Ersatzteilabteilung ausgemacht vor der Tür gestanden und mußte dann feststellen daß sie erst um 9 auf machen! Aber egal, denn hab Links und Rechts ein 4er Loch gebohrt! Dichtmasse drauf und mit 3er Schrauben geschloßen! Ich denke alles Gut!
-
Hab mich länger mit dem Mann an der Ausgabe der Ersatzteile unterhalten und nein, wäre nur der Schalter gewesen! Mit Deckel und Dichtungsmasse ca.58 Euronen! Bei der Bucht liegt der Schalter um 22 Euros!
-
War grad auch interessiert, aber wohl zu langsam ...
-
So, hab hier bisschen geschmökert und auch mal aufmerksam gelesen! Bei mir haben die Bremslichter beim betätigen der Bremse auch nicht geläuchtet! Hab ihn heute mittels Wagenheber und Balken vorne auf Auffahrrampen und hinten auf 30cm Holzstücke gestellt! So kam ich unten gut ran um den Unterfahrschutz ab zu schrauben! Super, die Kiste wurde echt gut gepflegt und hat kein bisschen Rost! Hab beim Stahlgruber mit Prozente über meinen Arbeitgeber nur knapp 15 Euro für den BLS gezahlt, bei Smart wären es 34 gewesen! Kiste läuft wieder einwandfrei!
-
Kann da evtl wie unter dem Sitz irgendwelche Kontakte verzundert oder koridiert sein? Hab ne Werkstatt ca.300 Meter entfernt, wie kann ich diese Gangsperre umgehen? [ Diese Nachricht wurde editiert von Jonny1971 am 15.11.2016 um 19:04 Uhr ]
-
Hi, kann den Smart nicht schieben! Er steht ziemlich eben! Man hört auch nicht das sich irgendwas elektrisches bewegt oder gar anstengt! Bremse betätigt! Ist ja jetzt schon paar Tage so, aber nur der Rückwärtsgang hat gesponnen!
-
Hab ihn gestern Abend auf N bei uns im Hof abgestellt und jetzt steht er auf 1. Jetzt kann ich hin schalten wo ich will, aber er bleibt auf 1 stehen!!! Muß heute wohl mit dem anderen Auto fahren! [ Diese Nachricht wurde editiert von Jonny1971 am 15.11.2016 um 10:11 Uhr ]
-
Danke für die schnelle Antwort! Evtl hab ich nächstes WE Zeit!
-
So, nächstes Problem! Rückwärtsgang reagiert nicht ! Wenn ich in den Rückwärtsgang schalten will bleibt die Anzeige auf Neutral stehen und wenn ich der Position abwarte, springt er dann so nach 5-10 Sekunden hörbar rein! Aber meistens muß ich paar mal hin und her schalten bis er reagiert! Von Rückwärts in Vorwärts das selbe Spiel! Hab von Automatik keine Ahnung. Echt nervig!
-
Hatte paar Probleme mit dem Laptob und hab anscheinend den Beitrag mit den detailierten Bildern mit dem Handy offensichtlich nicht gesehen! Zu dem Zeitpunkt war ich wohl auf ein anderes Problem fokusiert! Mein Problem ist einfach zu wenig Zeit und das mit der Elektrik! Ich bedank mich noch mal für deine Hilfe!
-
So, jetzt war es wieder so weit! Hatte den Kleinen paar Tage stehen und wollte dann mal wieder los! Schlüssel rein und gedreht, kein Mucks! Zum Glück zu Hause! Sitz raus gerissen und erst mal überlegt, wie ich am Teppich vorbei komm und irgend was zu sehen! Also erst mal den Teppich zugeschnitten das man vernüftig ran kommt! Alles Trocken und Sauber! Die Stecker mit Kontaktspray behandelt und paar mal rein und raus! Dann die rechteckigen Kästchen (was weiß ich was das alles ist) genauso behandelt und siehe da, der Kleine läuft wieder einwandfrei! Selbst das unrunde Laufen nach dem Starten ist weg! Welches von diesen Kästchen wäre denn das Anlasserrelai, falls ich es beim nächsten Nichtstarten tauschen möchte?
-
Hatte leider noch nicht die Zeit um nach dem Relai zu schaun, ich denke nächstes WE! Andere Frage: Welches Öl soll ich für meine 2001ser CDI nehmen? Ist ne bestimmte Freigabe empfelenswert? Wie bekomm ich das Öl raus und ist es einfach eine Ölwanne mit Ablasschraube zu verbauen?
-
Heckschürze war runter und ich hab die drei Schellen die man sehen kann wieder fest gezogen, aber es tropft noch immer! Hab nächstes WE frei und werd mal noch mal schaun! Guter Rat mit der Schürze und dem Aufprallschutz, ist zwar immer noch schlecht was zu machen, aber man sieht wenigstens schon mehr!
-
Is n 2001zer CDI mit Klima! Getriebe war auf Neutral! Wenn ich mich recht ersinne hat es das letzte mal genauso wie gestern geregnet! Da der Anlasser immer sofort und ohne komischen Gräusche dreht, war mein erster Gedanke Anlasserrelai. Werd wohl mal den Sitz ausbauen müßen! Erst mal Danke für die Antworten!
-
Wollte Gestern Starten, aber er machte keinen Mucks!? Hab es so ca 20zig mal probiert! Total entnerft den ADAC gerufen und wollte zurück zu meiner FRau ins Krankenhaus, hab auch gleich einen neuen Parkschein raus gelassen. Als ich ihn rein legte, probierte ich ihn noch mal zu Starten und siehe da, läuft einwandfrei! Ist schon das 2te mal seit ich ihn hab! Vielleicht was Typisches????
-
Mit sowas kann man schon was anfangen ... Danke!
-
Gut sauber machen ist einfacher gesagt als getan, von unten mit Auffahrrampen... Wenn ich die Heckschürze abnehm, komm ich dann besser an den Motor?
-
Quote: Am 24.09.2016 um 11:18 Uhr hat Kurzschlussbastel geschrieben: Die Leitung verbindet Turbo und Ladeluftkühler. Öltropfen hängen aber auch am Motorblock. Deine Rücklaufleitung vom Turbo ist stark angerostet. Besser tauschen um sowas zu vermeiden. Gibts da ne Reparaturanleitung? Hab schon gemerkt, muß wohl mehr am Motor gemacht werden! Die Tropfen sind auch wieder da! Ist verschmutztes Kühlerwasser!
-
Also ich fahr meinen 2001 cdi noch nicht so lange! Paar Kleinigkeiten dürfen nach 15 Jahren schon sein! Ich fahr 52 Kilometer einfach zur Arbeit! 38 davon Bundesstraße, Rest Landstraße mit paar Käffern! Verbrauch auf die ersten 5ooo Kilometer gerechnet, liegt bei 3,4 Liter! Bin sehr zufrieden
-
Diese Tropfen am Motorblock sind fest, ich denke irgend ne Dichtungsmasse! Was ist in diesem Schlauch??? Ist es der Ansaugschlauch für Luft, läuft da Öl oder Wasser? Seit dem ich da die Schellen rum hab, tropft nix mehr!