![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
CaptainKirk
Mitglied-
Gesamte Inhalte
376 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von CaptainKirk
-
Quote: Am 19.05.2003 um 19:37 Uhr hat Thrax geschrieben: Ich schließe mein Auto auch ab, und bissher hat noch kein gescheiterter Radio Dieb aus Frust meinen Wagen demoliert. Mir schon. Zwar offenbar nicht aus Frust, sondern aus sichbarem Unwissen und grobem Ungeschick. Der Schaden durch Zerstörung war dreimal höher als der Neuwert der entwendeten Geräte. Quote: Den Schlüßel dazu hab ich nicht im Auto, sondern zu Hause. Wofür soll der mir der unterwegs bei einer Reifenpanne auch helfen, wenn ich ein Auto ohne Ersatzrad habe ? Nun, wenn Du das Fahrzeug in die Werkstatt hast schleppen lassen, mußt Du extra für diesen doofen Schlüssel nochmal nach Hause und wieder zur Werkstatt. Hast Du ihn dabei, kannst Du nach dem Reifenwechsel gleich wieder weiterfahren, günstigstenfalls also nach knapp einer halben Stunde. Was tust du, wenn Du Deine Oma im Schwarzwald besuchst und Dir der Schlüssel fehlt, der daheim in Flensburg schlummert? Na gut, von mir aus auch in Hildeshaim, reicht auch. ----------------- CU, Scotty... Commander James T. Kirk Ceterum censeo Microsoft esse delendam.
-
Quote: Am 19.05.2003 um 15:43 Uhr hat Udo_B geschrieben: Nene ... Felgenschlösser sind schon ein Muss bei begehrten Alus. Ich hätte ja auch gerne welche für meine CS-Felgen, aber dummerweise gibt es für die breiten Felgen keine passenden. wurde mir jedenfalls vom SC Berlin beim Kauf so gesagt. Für die Winters aufgezogenen Starlines habe ich welche bekommen, aber da habe ich eher weniger Sorge. Nebenbei: bei anderen Fahrzeugen, z.B. Daimler oder BMW, hilft so ein Felgenschloß so gut wie gar nicht, weil es mit einem scharfen Meißel und ein, zwei kräftigen Schlägen leichter zu lösen ist als ein gewöhnlicher Radbolzen. Das habe ich bei einem Freund, der seine Schlüsselnuß verbummelt hatte, eigenhändig ausprobiert. An allen vier Rädern ging das kinderlecht. Beim Smart jedoch sind die Bolzenköpfe so weit in den Felgen versenkt, daß man da nicht rankommt. ----------------- CU, Scotty... Commander James T. Kirk Ceterum censeo Microsoft esse delendam.
-
Bremsenkühlung durch Nebelscheinwerferöffnungen ??
CaptainKirk antwortete auf fridolin's Thema in Tuning-Fragen
Noch 'ne Idee, vom Motorsport geklaut: ein Luftleitblech direkt am Bremssattel könnte kühlenden Fahrtwind zuführen. Frage dazu: haben sich die Hitzeschäden an der Bremsscheibe beim Fahren bemerkbar gemacht, oder sind sie erst in der Werkstatt bei einer Routineprüfung/Belagwechsel o.ä. bemerkt worden? ----------------- CU, Scotty... Commander James T. Kirk Ceterum censeo Microsoft esse delendam. -
Quote: Am 15.05.2003 um 11:22 Uhr hat sualfons geschrieben: Ich habe die Garantie zwar noch nicht benötigt, mein Werkstattleiter meinte aber, dass es bei der Abwicklung von Garantiefällen mit der Car Garantie weniger Aufstand gäbe als mit smart selbst. Das ist auch nicht weiter schwer. :( Quote: Spricht wohl für die Garantieverlängerung... ...oder gegen Smart... ----------------- CU, Scotty... Commander James T. Kirk Ceterum censeo Microsoft esse delendam.
-
Meine Minitelefonzelle!! :-)
CaptainKirk antwortete auf Jaeger-Wuelfrath's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 14.05.2003 um 22:30 Uhr hat schnaeutz geschrieben: Kannst Du mal posten, welche Bluetooth FSE du hast und welches Handy. Beides von SonyEricsson: die FSE heißt HBC30 und das Handy T68i. Quote: Ein Händler hat mir aber gewarnt, er habe bereits einmal so eine FSE eingebaut, aber sie würde nicht richtig funktionieren. Bei mir funktioniert sie weit besser als die vorher eingebaute Motorola-FSE in herkömmlicher Bauart. Und sie lockt keine Diebe an (das wird mir aus gegebenen Anlässen immer wichtiger). Quote: Was hast du bezahlt? Ups... das weiß ich gar nicht mehr so genau. Ich denke, es waren so um die 350,- Euro, incl. Einbau, bin mir aber nicht sicher. Der Einbau hat die Werkstatt rund einen halben Tag gekostet. ----------------- CU, Scotty... Commander James T. Kirk Ceterum censeo Microsoft esse delendam. -
Quote: Am 16.05.2003 um 22:39 Uhr hat Manusmarti geschrieben: Frage: Wo lasst Ihr Euren Tüv machen? Bei SC Eures Vertrauens oder geht Ihr "fremd"? Nö. Fremdgehen ist nix für Smarties. ;-) Quote: Achso noch eins: Bei meinem Smarti muß ich 8/03 zum Tüv und 9/03 zur Inspektion, ist es sinnvoll erst Inspektion und dann Tüv? Oder beides zusammen? Beides zusammen macht Sinn, denn es ist komfortabel und spart Zeit und damit auch Geld. ----------------- CU, Scotty... Commander James T. Kirk Ceterum censeo Microsoft esse delendam.
-
Ungefähr so wie den Elefanten in den Kühlschrank: Tür auf, Fahrrad rein, Tür zu. :-P ----------------- CU, Scotty... Commander James T. Kirk Ceterum censeo Microsoft esse delendam.
-
Meine Minitelefonzelle!! :-)
CaptainKirk antwortete auf Jaeger-Wuelfrath's Thema in Zubehör für den SMART
Ächz... vergeßt doch endlich mal Pixum! Und vergeßt so ein Geraffel mit dutzenden Halterungen, Kabeln und wasweißich... Denn ich habe mir stattdessen eine Bluetooth-Anlage gegönnt. DIe ist auch nicht teurer, und alles, was man davon sieht, ist das kleine Rechteck unterhalb des Zündschlosses: Das Ding vor dem Schaltknauf hat übrigens meine bisherige FSE-Halterung getragen; kommt demnächst raus, wenn's keine allzugroßen Löcher hinterläßt. Ach ja: das Telefon bleibt immer da, wo es gerade ist: in der Brusttasche, am Hosenbund oder im Aktenkoffer... ----------------- CU, Scotty... Commander James T. Kirk Ceterum censeo Microsoft esse delendam. [ Diese Nachricht wurde editiert von CaptainKirk am 14.05.2003 um 15:04 Uhr ] -
Digital-Kamera 4.0 Mega Pixel bei Aldi ab 15.05
CaptainKirk antwortete auf Kugler's Thema in small-Talk (off topic)
Dann will ich auch eine Empfehlung abgeben: ich habe letztes Jahr für recht günstiges Geld (knapp 380,- €) eine Canon IXUS v2 gekauft. Sie kann alles, was eine Digicam können muß, und das in absolut überzeugender Qualität. Auch wenn inzwischen längst Nachfolgemodelle da sind, wüßte ich nicht, warum ich tauschen sollte (selbst wenn es nichts kosten würde). Zudem ist die Kamera sehr klein und handlich und robust und hat ein zeitlos-elegantes Äußeres. Auch wenn man dieses Modell nicht mehr neu kaufen kann, spricht es doch sehr für den Hersteller im allgemeinen und für die IXUS-Baureihe im besonderen. ----------------- CU, Scotty... Commander James T. Kirk Ceterum censeo Microsoft esse delendam. -
Da lasse ich mich doch glatt inspirieren: Für die einen ist es ein Roadster, für die anderen der längste Smart der Welt... :-D ----------------- CU, Scotty... Commander James T. Kirk Ceterum censeo Microsoft esse delendam.
-
Schaltung und Zündschloss
CaptainKirk antwortete auf Hackett's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Macht Euch mal keine Sorgen: ich habe das Ganze mal bewußt ausprobiert. Bei 130 bergab Gang raus und Motor aus. Ist wunderbar leise auf einmal... :lol: Aus Versehen passiert mir das bestimmt nicht, denn wenn ich schalte, tue ich das meist nur mit Daumen oder Zeigefinger und stütze mich mit den übrigen drei Fingern am Zündschlüssel ab; ich habe ich also quasi ständig in der Hand. Anfangs hatte ich nicht darauf geachtet, wie herum ich ihn ins Schloß steckte, da habe ich ein paarmal bei der Fahrt verriegelt, mit dreimaliger Warnblinke, weil ich an den Knopf gekommen war... :-P Was mir viel unangenehmer war, war ein versehentlich und unbemerkt mit dem Knie herausgedrückter Gang. Da stand ich dann auf einmal mitten auf der Fahrbahn in einer Kurve und wurde recht hektisch... :o ----------------- CU, Scotty... Commander James T. Kirk Ceterum censeo Microsoft esse delendam. -
Quote: Am 11.05.2003 um 09:12 Uhr hat Nordy geschrieben: Wer hat mit der Smart-Versicherung (DA) schon Erfahrungen gesammelt (egal ob pos./neg.)? Eher negative, aber nicht viel schlimmer als erwartet. Bei mir war es letztes Jahr ein Teildiebstahl mit erheblichem Aufbruchschaden. Richtig schlimm gemacht hat es aber erst das absolut katastrophale SC Köln in Zusammenwirken mit einem ebenso absolut ahnungslosen Gutachter und einem recht ungeschickten Geschäftspartner für Navi/Handy-Geschichten. Da hat es wunderbar ins Bild gepaßt, daß die Versicherung nur dasitzt und garnichts tut, wenn man nicht stets und ständig nachhakt, drängelt und mit Anwalt droht. Letztendlich habe ich den Schaden ordnungsgemäßt reguliert bekommen, aber dafür verschlangen die 11 Wochen Mietwagen fast 2.000 Euronen sauer verdienten Arbeitgeber-Schmerzensgeldes. :-x Nun ist mir vor gut zwei Wochen selbiges erneut widerfahren, doch diesmal war ich so schlau, zum SC Essen zu fahren. Die haben mir den ganzen Kram weitgehend abgenommen, und ich habe den Wagen nach zwei Wochen zurückbekommen, noch bevor der Schaden komplett abgerechnet wurde. Na gut, ein paar Kleinigkeiten fehlen noch, aber immerhin kann ich wieder damit fahren. Mit der Versicherung bin jedoch trotzdem bei der einzigen sich ergebenden Möglichkeit wieder zusammengerasselt und durfte mir wieder Versuche anhören, mich ins Bockshorn zu jagen. Zum Glück kenne ich inzwischen ein Zauberwort. Es heißt "Anwalt". Ich liebe meine Rechtsschutzversicherung... ;-) Ist eben eine billige Versicherung, da muß das wohl so sein. Gespannt bin ich jetzt nur noch, wieweit die bislang nur mündlich zugesagten Beteiligungen auch verwirklicht werden... ----------------- CU, Scotty... Commander James T. Kirk Ceterum censeo Microsoft esse delendam. [ Diese Nachricht wurde editiert von CaptainKirk am 12.05.2003 um 19:23 Uhr ]
-
Quote: Am 11.05.2003 um 13:19 Uhr hat Smart-Chris geschrieben: Der einzige Vorteil vom VP / Optimax ist wohl das es relativ sauber und rückstandsfrei verbrennt. Es beruhigt das Umweltgewissen, und bei meinem leistungsgesteigerten Lieblingsauto ist es von Brabus sogar vorgeschrieben. Quote: Das kann einem älteren Motor was nützen (Youngtimer) und man braucht vielleicht nicht unbedingt Bleiersatz zutanken. Das ist ein Irrtum, der einen bleibedürftigen Youngtimer nur noch wenige hundert Kilometer leben lassen könnte. Mein '68er Audi 60 würde es mit absoluter Sicherheit mächtig übelnehmen. Aber wenn man schon Blei zutanken muß, kann man ja immerhin auf den Schwefel verzichten. ----------------- CU, Scotty... Commander James T. Kirk Ceterum censeo Microsoft esse delendam.
-
Quote: Am 09.05.2003 um 09:44 Uhr hat StarTwo geschrieben: Unterschied wie Tag und Nacht zu den serienmäßigen "Ölpumpen". Beschreib mal genauer: was ist Tag, was Nacht, und wie muß man sich das genau vorstellen? ----------------- CU, Scotty... Commander James T. Kirk Ceterum censeo Microsoft esse delendam.
-
Motor, Auspuff, Turbo oder was???? HILFE
CaptainKirk antwortete auf CPR2000's Thema in SMARTe Technik
Klingt recht typisch nach einem gerissenen Turbo. Gerissen jetzt nicht im Sinne von gewitzt, verschlagen, sondern wörtlich zu nehmen. Welches Baujahr war das noch gleich, und wieviele Kilometer gefahren? ----------------- CU, Scotty... Commander James T. Kirk Ceterum censeo Microsoft esse delendam. -
Quote: Am 10.05.2003 um 17:03 Uhr hat Soonit geschrieben: Das wäre ja schonmal ein Vorteil, aber ob mir das 13ct/Liter wert ist.... Mir wäre es das wert. Hier zahle ich über einen Euro für einen Liter Super plus... :lol: ----------------- CU, Scotty... Commander James T. Kirk Ceterum censeo Microsoft esse delendam.
-
Quote: Am 05.05.2003 um 20:31 Uhr hat volka-racho geschrieben: Was ist der R-Day? ----------------- CU, Scotty... Commander James T. Kirk Ceterum censeo Microsoft esse delendam.
-
Quote: Am 09.05.2003 um 19:13 Uhr hat Timo geschrieben: Ne meine bessere hälfte arbeitet dort ! Dann kann sie vielleicht noch schnell einen Markt finden mit einem Fahrrad? Oder es vielleicht sogar noch reservieren? BTW: wie sind die Dinger eigentlich verpackt? Paßt das in den Smart, falls man weiter fahren muß als die Pedalen tragen? ;-) ----------------- CU, Scotty... Commander James T. Kirk Ceterum censeo Microsoft esse delendam.
-
Quote: Am 09.05.2003 um 14:17 Uhr hat Timo geschrieben: Da hab ich ja richtig Glück das ich an der richtigen Quelle sitze!Bekomme die Sachen meistens 1-2 Tage eher als sie im Laden sind! Das sagst Du erst jetzt? :evil: Ach, Du willst mich ja bloß ärgern... ;-) ----------------- CU, Scotty... Commander James T. Kirk Ceterum censeo Microsoft esse delendam.
-
Quote: Am 09.05.2003 um 14:06 Uhr hat Gerhard geschrieben: seie froh, daß du diese kiste verpaßt hast!!! mehr als zur eis-diele fahren kann man eh nicht mit den kisten machen! Also trifft es genau die geplant Nutzung... ;-) Quote: wenn du dir was gutes tun willst, dann hol dir ein gescheites bike! ab 700 euro bekommst du ein hardtail, mit dem du getrost auch mal knackig durch die wurzeln donnern kannst, ohne gleich die einzelteile um die ihrn zu haben! und du hast bestimmt länger deine freu daran! Sowas habe ich schon, aber damit kann man nicht zum Kaufmann um die Ecke fahren. Ich meine, ohne Angst, hinterher nach Hause laufen zu müssen, weil es anderen Buben auch gefällt, und ohne gewürge mit dem erworbenen Einkauf, wenn es doch noch da sein sollte... Das war ja auch der Grund, warum 250 Euronen das absolute Maximum meiner Bereitschaft darstellt. ----------------- CU, Scotty... Commander James T. Kirk Ceterum censeo Microsoft esse delendam.
-
Quote: Am 08.05.2003 um 09:30 Uhr hat Kugler geschrieben: Also zu deinem Problem.Alle Aldi Nord Märkte findest Du hier. Danke. Das Verzeichnis kenne ich, aber da steht nirgends, welche Maärkte noch dieses Fahrrad haben. Hätte ja sein können, daß hier jemand einen heißen Tip(p) für mich hat. Quote: Aber ich sehe da kein Problem.Ab Montag den 12.05 hat Aldi Süd auch so ein Rad im Angebot So sieht es aus: Eben. Ganz anders. Ich will ein unauffälliges Rad zum Einkaufen und 'nen gemütlichen ausflug mit den Kindern, kein Pseude-Downhill-Supersportjugendrad... Da hätte das Angebot von ALDI-Nord haargenau gepaßt. Sonst würde ich ja nicht so ein Gewese drum machen. Und außerdem war's 50 Euro billiger; 299 sind mir eigentlich schon wieder zuviel, 249 geht grad noch so. ----------------- CU, Scotty... Commander James T. Kirk Ceterum censeo Microsoft esse delendam. [ Diese Nachricht wurde editiert von CaptainKirk am 08.05.2003 um 22:56 Uhr ]
-
Quote: Am 08.05.2003 um 09:20 Uhr hat SmartAngel geschrieben: Meist schreiben die Damen und Herren ALDI jedoch genauso mit auf ihre Werbeprospekte: "Dieses Angebot gilt nur so lange der Vorrat reicht" oder so ähnlich jedenfalls. Dazu schreiben sie aber auch irgendwo, daß dieses Reichen mindestens drei Tage andauern soll. Ist aber wohl eher ein guter Vorsatz als Realität. :-? ----------------- CU, Scotty... Commander James T. Kirk Ceterum censeo Microsoft esse delendam.
-
...die ALDI Nord seit gestern anbietet, waren nach knapp einer Stunde restlos ausverkauft. :-x Dabei wäre so ein Ding eine prima Ergänzung zu meiner Schnuckelpinne gewesen. Zunächst wollte ich mich bei ALDI beschweren, schreiben die doch öffentlich, daß alle Sonderangebote für mindestens drei Tage verfügbar seien. Aber ich habe keine eMail oder sonstige elektronische Kontaktmöglichkeit gefunden, und die Schneckenpost käme erst an, wenn eh' alles vergessen ist. Hat da jemand eine Idee (oder kennt vielleicht einen ALDI-Markt nicht zu weit weg von Köln, der noch Fahrräder hat)? ----------------- CU, Scotty... Commander James T. Kirk Ceterum censeo Microsoft esse delendam. [ Diese Nachricht wurde editiert von CaptainKirk am 08.05.2003 um 08:28 Uhr ]
-
Ich schätze ja eher, daß die Uhr am Unterarm getragen wird. Das ist aber falsch, denn da bekommt sie die Zeit der Südhalbkugel. Für unsere Breiten muß man sie am Oberarm tragen, dann stimmt die Zeit auch wieder, die übrigens in Braunschweig verbeamtet wird, nicht in Frankfurt. In Frankfurt (mit Flughafen) leben und arbeiten die meisten Menschen nur in sehr hohen Häusern, weshalb die dort einen besseren Empfang haben, sogar am Unterarm. :lol: ----------------- CU, Scotty... Commander James T. Kirk Ceterum censeo Microsoft esse delendam.
-
Quote: Am 07.05.2003 um 23:25 Uhr hat StarTwo geschrieben: Jetzt haben die das V-Power statt Optimax, angeblich 2 Oktan mehr, Was hat man eigentlich von den 2 Oktan? Ich schätze mal: nichts, schon gar nicht beim Smart. Oder? ----------------- CU, Scotty... Commander James T. Kirk Ceterum censeo Microsoft esse delendam.