
Tim-OWL
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.019 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Tim-OWL
-
Gab es gestern im SC *freu*
-
BIETE: original SMART Heckblende mit Hitzeschutz in TOP Zustand
Tim-OWL erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
BIETE: original SMART Heckblende mit Hitzeschutz in TOP Zustand klick HIER ----------------- official smart-owl-member -
Ich biete zur Zeit eine original Smart Auspuffanlage an: klick HIER ----------------- official smart-owl-member
-
@Maik Die Lippe ist auch bei der Blende im SC dabei, kommt nur darauf an ob das SC bei misterdotcom kauft :-P
-
BRABUS Heckeinsatz Lieferumfang ? Mantagematerial ?
Tim-OWL antwortete auf Tim-OWL's Thema in Zubehör für den SMART
Habe die original Teile genommen. Mein SC hatte noch welche liegen *freu* natürlich kostenlos. Blende und Auspuff sind dran... herrlich. Für meinen Geschmack optisch einwandfrei. Danke für Eure Hilfe, aber ohne die Dinger, ob Selbstbau oder Original, geht es wirklich net :-D Gruß Tim ----------------- official smart-owl-member -
der 500. !!! musste einfach sein :-D :-D :-D
-
Gibt es im SC oder HIER
-
Guckst Du HIER und/oder HIER Gruß Tim ----------------- official smart-owl-member
-
Guck mal hier im Forum in der Menüleiste unter SMART INFOS und dann Teilenummern. Dann dürfte sich Deine Frage beantwortet haben.
-
@Domo und Snoopy Ich sammel bereits Vorschläge unter info@smart-owl.de Bitte eben per Mail schicken ! P.S. BRABUS rulez ----------------- official smart-owl-member
-
OEFFI ! Alles Gute zum Geburtstag !!!!!
-
Vielleicht hilft Dir das ein wenig, wenn Du die Eimer hast. Gruß Tim
-
Hallo und Willkommen im Forum, der User Oeffi hat hier vor Kurzem eine ganz gute Anleitung geschrieben. Ich kopiere sie mal eben: Quote:Hi meine Lautsprecher (Rodek RC132RP) sind gestern (Freitag) angekommen. Also war heute der Einbau dran. Hier mal eine kleine Beschreibung: Zuerst habe ich das Radio ausgebaut. Dieses muss raus, damit man die Mittelkonsole heraus gekommt. Als nächstes kam die Sicherheitsinsel dran. Dies ist einfach, man braucht sie nur herauszuhebel. Die Kabel abziehen und ab in den Kofferraum. Dort findet man dann 2 Schrauben. Auch diese endfernen. Weiter geht es mit der Schublade. Etwas seitlich eindrücken und man kann sie herausziehen. Hier kommen nun die ausgedrehten Schrauben rein. Eine weitere Schraube ist in der Mitte zu sehen. Auch diese herausdrehen. Nun kam der Aschenbecher heraus. So kommt man besser an die beiden Schrauben unten. Nach dem herausdrehen vorsichtig die Mittelkonsole abnehmen. Oben ist ein Lichtleiter für die Heizung/Lüftungsbeleuchtung. Die Konsole wird einfach auf dem Boden in der Mitte gelegt. Tip: Wer eine Fremdradio einbauen will, kommt nun prima an den Radioschacht um seitlich ein paar Löcher für die Blechlaschen zu bohren. Auch der Drehzahlmesser und die Uhr werden nun abgebaut. So nun ist es in der Mitte schon mal leer. Also geht es weiter mit dem Tacho. Unten sind 4 Schrauben. Hier braucht man für 2 Schrauben einen langen Torx-Schrauber. Ich hatte einen Satz Winkel-Torx. Dieser passte gerade eben noch. Nach dem losschrauben kann man den Tacho nach oben heben und das Kabel für den Drehzahlmesser an den Seiten drücken und abziehen. Das andere Kabel wird durch eine Sicherung gehalten. Diese durch drücken in der Mitte ausrasten und die Sicherung nach hinten wegschieben, dann bekommt man es raus. Nun die eine Schraube vom I-Panel abschrauben und nicht runter fallen lassen. Alle Schrauben habe ich in die Schublade gelegt, den sie sind gleich. Nun kommt noch die Kugel des Lüfters auf der Beifahreseite ab, dort ist auch noch eine etwas grössere Schraube versteckt. Nun ist das I-Panel gelösst. Wer das Soundpaket hat, muss nun die Höchtöner-Kabel noch abmachen. Dazu die Filzmatten oberhalb der Fussraums herausnehmen. Die Kabel sind an den Eimern angeklebt, darunter sind sie zusammengesteckt. Nun das I-Panel etwas nach oben ziehen bis es bei der Mittelkosole nicht mehr in den dortigen Pin steckt. Nun in Richtung Kofferraum ziehen, damit das Panel aus den Halteklammern gezogen wird. Das I-Panel herausnehmen und ausserhalb des Autos lagern. Nun sieht man schon die Eimer mit den Lautsprechern. Die Lautsprecher sind mit jeweils 4 Schrauben befestigt. Das Kabel ist oben angebracht. Also raus mit den Lautsprechern. Am besten von der Beifahrerseite, denn sonst stört das Lenkrad. Nun sieht man, das es dort eine Einkerbung gibt. Diese sollte verschlossen werden, wenn sie nicht durch die Lautsprecher verdeckt wird. Die Rodek RC132RP passen so nicht in die Mulde. Ich habe die Befestigungslaschen der Lautsprecher etwas kürzen müssen, damit die Lautsprecher dort passten. Ich habe mir aus Filz eine Dichtung geschnitten. Mit dieser konnte ich auch die Einkerbung verschiessen. Die Kabel liegen unter der Dichtung. Auch in den Eimern war eine Kante im Weg, die ich endfernt habe. Besser wäre wohl ein Ring gewesen, der in die kleine Vertiefung der Eimer gepasst hätte. Dann hätte man auch die Befestigungslaschen ganz lassen können und die Einkerbung mit verschliessen können. Auch mit der Einbautiefe hätte es wohl keinen Ärger gegeben. Nun sollte man für die Weiche einen Platz suchen und diese befestigen. Am besten so, das man noch drankommt, wenn alles verbaut ist. Kabel an die Weiche anschliessen. Nun noch nicht testen, es sein den Tacho und Sicherheitsinsel sind angeschlossen. Ich habe diesen kleinen Schritt unternommen um einen ersten Test zu machen. Das Radio kurz mit Strom versorgt und die Kabelenden in die Stecker vom Soundpakets gesteckt. Dann alles einbauen. Ich habe die Weiche noch nicht befestigt, da es schon etwas dunkel wurde. Ich wollte das I-Panel lieber wieder drin haben. Aber als es drin war, musste noch ein Soundcheck gemacht werden. Auch ohne Endstufe gibt es deutlich mehr an Bass und viel klarere Höhen. Auch merkt man, wenn man etwas lauter stellt, das die Radio-Endstufe ihre Grenzen hat. In normaler Lautstärke aber spielt es doch deutlich besser, als das Soundpaket. Auch hatte ich so die Gelegenheit die Hochtöner mit dem langen Kabel an verschiedenen Positionen zu testen. In dem Spiegeldreieck ist es wohl am besten. Also die Weichen müssen bei mir noch befestigt werden und dann kommt das Kabelverlegen dran. Stomkabel für eine Endstufe werde ich schon mal verlegen. Eine alte Endstufe habe ich noch, also kann ich diese ja auch mal anschliessen. ----------------- official smart-owl-member
-
BRABUS Heckeinsatz Lieferumfang ? Mantagematerial ?
Tim-OWL antwortete auf Tim-OWL's Thema in Zubehör für den SMART
Hi, Danke für Deine Antwort. Also meinst Du, die Halter der original schwarzen Kunststoffblende müssten passen... dann werde ich mir das mal genauer anschauen. Also das Biegen würde ich auch noch schaffen :lol: Aber mal sehen. Die Brabusblende hat mich 100 Euro gekostet (neu) also kann ich mich auch net über die zwei Halter beklagen :-D Grüsse Tim ----------------- official smart-owl-member -
BRABUS Heckeinsatz Lieferumfang ? Mantagematerial ?
Tim-OWL erstellte ein Thema in Zubehör für den SMART
Gestern kam per Post mein Brabus Heckeinsatz für den Brabus Auspuff. Dort steht bei Lieferumfang: 2x Halter. Ich habe die Heckblende zwar neu, aber nicht direkt beim Händler gekauft, deshalb ist kein Montagematerial dabei. Ist auch weiter nicht schlimm, den Rest der Schrauben etc. habe ich sowieso im Bastelkeller. Aber was meinen die mit 2x Halter ? Sind diese Halter nötig ? Gruß Tim ----------------- official smart-owl-member -
Hey Oeffi, das hört sich ja schon ganz gut an. Die Position der Hochtöner, ja das muss jeder selber wissen, wie es einem am Besten gefällt. Viel Spaß dann noch bei den Frequenzweichen... :-D :-D :-D Ich habe fast 2 Wochen gebraucht um die störungsfreieste Position zu finden. Jetzt stört nur noch der Torsender wenn ich zum öffnen des Garagentors draufdrücke :lol: Fahrerseite: Frequenzweiche mit Klettverschluss ganz links an die T-Zelle peppen. Beifahrerseite: Frequenzweiche mit Kabelbinder um den kleinen Kabelbaum links neben dem Airbag befestigen. Ich habe zwar das Rodek nicht, aber meine Frequenzweichen sind relativ groß. Ich habe sie zusätzlich noch mit dieser Luftnoppenfolie eingewickelt damit sie nicht klappern und beschädigt werden können. Da Du einen Diesel hast, können Störgeräusche bzw. Störquellen ganz woanders her kommen, also da hilft wirklich nur probieren. Mit einer Endstufe erhöhen sich diese Probleme. Gruß Tim
-
Könntest Du den Bericht nicht mal einscannen ? Dann müssen wir uns nicht alle die Zeitschrift kaufen :-D ----------------- official smart-owl-member
-
@Timo na klar vergessen wir Dich :lol: :lol: :lol: :lol: ne, mal im Ernst: Anfang April werden wir ja sehen wer nun alles mit nach Husum fährt und am smarten Tausendfüssler teilnimmt. Bin jetzt schon auf den Gaudi im Elbtunnel gespannt *grinsantgenter* Dann arbeiten wir doch Anfang April eine Route aus und legen eindeutige Treffpunkte bis Husum fest. Geben noch eine ca. Uhrzeit an, wann wir an den Treffpunkten sind und dann gibt es auch noch das Handy. So dürfte eigentlich keiner vergessen werden ?! Husum Event rulez ! ----------------- official smart-owl-member
-
so ihr treulosen Tomaten :lol: Wir waren gestern bowlen. Aber nicht hier, sondern in Grevenbroich ! Und leider waren Lenchen und ich die Einzigen aus OWL und mussten gegen smarts united und den smart stammtisch köln anspielen !!!!! Naja, wenn man von mithalten sprechen kann :lol: Ein rieeeeeeeeeeesen Dankeschön an smarts united das wir so freundlich eingebunden wurden. Spontan schneiten wir rein und spontan durften wir mit bowlen :-D Ne echt, recht herzlichen Dank ! Also wenn ihr mal in der Nähe seit, die Einladung steht ;-) Beste Grüße Tim ----------------- official smart-owl-member
-
Quote: Am 14.02.2003 um 20:12 Uhr hat Snoopy geschrieben: und mußte leider feststellen das es welche gibt die spaß von ernst nicht unterscheiden können, ich hoffe das hat sich geklärt?? :-? :-? :-? :-? :-? *nixversteh* Hey, wie war denn euer Kurzurlaub ? Gruß Tim
-
*feel happy* Nun war es auch mal bei mir soweit. Heute morgen, gerade das Licht angemacht, vorne rechts: flacker - blitz - dunkel ! Zack, da war die H7 Birne hin. Juste eben in die Garage und mit den Fummelfingern da rein :o Und ? 2 Minuten und das janze war geritzt. no problemo ! *nichtverstehtwarumanderesovielpanikmachenwegenbirnenwechsel* :-D ----------------- official smart-owl-member
-
ach wie harmonisch... das Pärchen was sich fängt... :o
-
Verkaufe schwarze FaceliftSmartSchnauze...
Tim-OWL antwortete auf Liebelia's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hätte gerne gesehen wie Du mit dem Panel im Smart über die Autobahn düst...aber Du hast ja 3 Achsen... 8-) 8-) 8-) ----------------- official smart-owl-member -
!!! Tieferlegungsfedern von EIBACH !!!
Tim-OWL antwortete auf martin051081's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wie lange läuft die Auktion denn noch ? Bekanntlich wird meist immer erst zum Schluss geboten :-D ----------------- official smart-owl-member -
!!! Tieferlegungsfedern von EIBACH !!!
Tim-OWL antwortete auf martin051081's Thema in Biete / Suche / Tausche
46 €