
Tim-OWL
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.019 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Tim-OWL
-
noch eine kleine persönliche Anmerkung: Da der Grundigwechsler nicht passt habe ich keinen CD Wechsler an meinem Navi. Warum auch ? Bevor ich fast 400 Euro in einer MB Werkstatt lasse, habe ich mir zwei CD-Halter von Smart gekauft. 1 CD ist im Radio und 8 Stck im praktischen Halter direkt unterm Radio. Da habe ich meinen Wechsler :-D Gruß Tim
-
Hi, zum CD Wechsler klick doch bitte mal HIER Dann dürfte sich deine Frage beantwortet haben. Gruß Tim ----------------- official smart-owl-member
-
Hallo na_sowas, willkommen im Forum. Klick mal HIER ! Das ist die aktuellste Diskussion bzgl. günstiger Soundverbesserung. Gruß Tim ----------------- official smart-owl-member
-
Ein sehr gutes Frontsystem mit einer gesonderten Endstufe und einen Subwoofer mit gesonderter Endstufe mit entsprechender Bassreflexkiste als Sonderanfertigung. Schnellverschluss am Boxenkabel und schon bleibt der Platz, wenn man was transportieren muss, erhalten. Auf Doorboards habe ich aus Gründen der Phasenprobleme und vorallem "zu viele Lautsprecher" verzichtet. Der Tiefbass lässt sich fast nicht orten und von vorne kommt herrlicher, präziser Stereoklang. Meiner Meinung nach das idealste, klar, sonst hätte ich es in meinem Smart anders gemacht. Aber sicherlich wirst Du hier jetzt noch andere Meinungen hören und dafür ist das Forum ja da :-D :-D :-D Viel Spaß beim basteln ! Gruß Tim ----------------- official smart-owl-member
-
Katharina, dann soll er mal seine Emails abrufen, ich habe ihm dazu was geschrieben :-D Alles Bestens !!! ----------------- official smart-owl-member
-
Hi Markus, sorry, hatte die Bilder für Dich ganz vergessen. Klick mal HIER Gruß Tim ----------------- official smart-owl-member
-
Hi Oeffi, na das freut uns doch, dass wir mit unseren Tipps richtig lagen :-D Also ich kenne ACR in Bielefeld, der Christian wohnt quasi bei mir um die Ecke. Die verkaufen nun mal gerne Rodek, dürfte klar sein. Allerdings, Du wolltest nicht so viel ausgeben, würde ich doch einfach mal die Helix testen. Die haben doch noch eine gebrauchte da stehen ?! Kommt auf den Sub an, den Du verwenden möchtest. Allerdings dürfte sich selbst die Helix über diese ACR Axton Subs kaputtlachen :lol: Aber wenn es auf einen 25er Sub hinausläuft vergiss mal lieber die Helix. Ich nutze meine Helix 400MKII nur für das Frontsystem da die Helix einfach wahnsinnig sauber und präzise spielt und sich unter meinem A-Brett Lautsprecher befinden, die solche Endstufen sehr mögen :-D Subkiste: Ganz einfach. Selber bauen oder bauen lassen. Ich habe alle Subs von ACR getestet und bin nicht überzeugt worden. Wenn die Rodek gut an einem geschlossenen 25er (Vega, Emphaser Neo 10", etc.) spielt, dann nimm einfach die fertige Kiste von Emphaser mit dem Schnellverschluss. Allerdings spielt die Membran im Cabrio dann nach hinten. Sonst, wie gesagt, selber bauen. @Matze Meine Sonderanfertigung dürfte heute eintreffen :) *freu* *freu* ----------------- official smart-owl-member
-
SELBA ???? Ich war der Erste der von uns gebucht hat !!! :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von Tim-OWL am 03.02.2003 um 21:43 Uhr ]
-
Hallo Gadling, habe in letzter Zeit viele Subwoofer getestet. Aber wie in meinem KFZ zuvor, ist es wieder ein Phase Linear Aliante geworden. Nach zahlreichen Tests hat sich für mich erwiesen, den Sub im Kofferraum von der Beifahrerseite nach links spielen zu lassen. BR-Öffnung auch in die Richtung. Allerdings muss man, wie Matze schon sagte, sehr viel probieren. Vorallem spielen die Verstärker auch dabei eine Rolle. Wenn man nur BUMM BUMM SCHEPPER SCHEPPER haben möchte, ist das wohl völlig egal. Aber selbst testen ist angesagt ! :-D Viel Spaß dabei !!! ----------------- official smart-owl-member
-
Audison ist nicht mehr Audison !!!!!!!!! Für das Canton würde ich auf jeden Fall eine nicht gerade hochtonoptimierte/-ausgelegte Endstufe empfehlen. Eine generelle Empfehlung gibt es eigentlich nicht, aber schau doch mal bei aktuellen Angeboten (Saturn etc) rein, da findet sich sicherlich was. Nimm 2-3 verschiedene Endstufen mit und teste den Klang. Das sollte bei jedem Händler möglich sein. Ich selbst bin kein Freund von allgemeinen Empfehlungen. Probieren ist das Beste. Gruß Tim ----------------- official smart-owl-member
-
Memme !!!!! :lol:
-
Quote: Am 01.02.2003 um 12:36 Uhr hat smartymarco geschrieben: hi tim dann mach das doch. :o wir sind nämlich nach dem angebot vom thomas auch bei euch. Um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen. Ich habe nicht für smartymarco gebucht. So wie ich das verstanden habe, sollte ich buchen :-? Oder meintest Du, daß Ihr schon gebucht habt :-? @Timo Für Euch habe ich natürlich, wie besprochen, reserviert. Die Pension steht im Rohbau :-P Ich glaube kaum, dass Du davon ein Foto möchtest :lol: Die Pension wird erst zum April fertig und extra für uns ganz ganz neu und schön 8-) @all Die Pension ist ausgebucht ! Ja ! Ausgebucht ! Komplett besetzt von Smartfahrern ! Ich freue mich schon riiiiiesig !!!!! ----------------- official smart-owl-member
-
also Markus, so schlecht ist das Event nun wirklich nicht... *durchdenkopfgehen*
-
@Jamiro: Laika ist wohl nen Hot Dog???
Tim-OWL antwortete auf blackmonster's Thema in small-Talk (off topic)
Laika hat es dafür noch gut... -
Quote: Am 18.01.2003 um 17:39 Uhr hat cc74 geschrieben: wo wir gerade beim thema front-system sind, klink ich mich mal kurz ein...ich möchte die ls in den eimern austauschen, wobei zunächst - entgegen ursprünglicher planung - weder zusätzlicher verstärker noch ein subwoofer geplant ist. Hallo cc74, also nach meinen Erfahrungen kann ich eigentlich nur raten, eine Endstufe zu benutzen. Ohne diese wirst Du Dein beschriebenes Ergebnis wohl nicht erreichen können. Es reicht doch eine kleine 2 Kanal unter dem A-Brett völlig aus. Gruß Tim
-
Hi Oeffi, also das Frontsystem treibt die Helix auf jeden Fall an. Einen 20er Subwoofer, der nicht gerade leistungshungrig ist, auch. Aber viel mehr auch nicht. Die Helix 400 MKII ist nunmal keine Subendstufe. Stellt sich mir die Frage, warum es eine Helix sein soll ? Sie ist in deiner Kette dann sicherlich das Gelbe vom Ei aber wenn Du vor hast einen Sub zu betreiben (und es wird vielleicht auch mal ein 25er) dann gibt es sicherlich bessere Endstufen die mehr für den Sub geeignet sind. Wie wäre es z.B. mit einer Rodek (wie Frontsystem). Klar ist sie klanglich nicht mit der Helix zu vergleichen, hat aber mehr reserven für den Sub und dürfte für deine geplante Lautsprecherkombination reichen. ACR in Bielefeld hat eigentlich alle Rodekmodelle da und auch noch eine gebrauchte Helix 400 (KEIN MKII). Vielleicht schließt Du mal beide zum testen an um einen Vergleich bzgl. Sub zu bekommen. Kann auch gerne mitkommen, da ich die Jungs kenne. Gruß Tim ----------------- official smart-owl-member
-
@tgenter habe jetzt noch ein Doppelzimmer reserviert. Ich glaube es wäre einfacher, wenn ich einfach gleich die ganze Pension buche :lol: Gruß Tim
-
Welcome Wolfgang und Eva ! Doch habt Ihr: Husum 2003 steht an ;-)
-
Hi Oeffi, 1. Ich kenne das vorgeschlagene Frontsystem nicht, aber sei Dir im klaren, wenn Die HELIX gebrückt ist (MKII ist das aktuelle, neue Modell) liefert sie (lt. Test) 250 Watt/RMS. Vergewisser Dich, ob eine solche Leistung wirklich von dem Frontsystem (Hochtönern) (ich kenne ja Deinen Hochtongeschmack) verarbeitet wird. Nicht das sich gleich die Hochtöner verabschieden :o 2. An welchen Sub hast Du denn gedacht ? Die Helix ist zwar von den Maßen ideal, aber nicht unbedingt eine Leistungsfähige Endstufe für hungrige Subs. Die Helix wird ab Werk mit den normalen Frequenzweichen (Crosscards) ausgeliefert. (Trennfrequenz 80Hz) Möchtest Du stufenlos den Frequenzgang für den Sub einstellen, muss eine entsprechende Crosscard erworben werden. Eine solche habe ich noch hier liegen (von 12/02 mit Garantie) Dann melde Dich einfach. Welcher Sub soll es denn sein ? Gruß Tim ----------------- official smart-owl-member [ Diese Nachricht wurde editiert von Tim-OWL am 31.01.2003 um 20:29 Uhr ]
-
@Domo Habt Ihr schon eine Unterkunft ? Soll ich in der gleichen Pension ein Zimmer reservieren ? Oder werdet Ihr nicht im Tausendfüssler mitfahren ? Wer mit nach Husum fährt, sollte eben unter ug.rathje@freenet.de eine Anmeldung schreiben. Das steht auch alles unter http://www.tigersmart.de Gruß Tim ----------------- official smart-owl-member [ Diese Nachricht wurde editiert von Tim-OWL am 31.01.2003 um 20:19 Uhr ]
-
Moin Oeffi, also dann dürftest Du auch eine neue Heckablage benötigen, denn sonst haste ja die häßlichen Löcher drin. Musik von hinten ist zwar ganz schön und toll, aber eben nicht das Gelbe vom Ei. Vorne ein richtig gutes Frontsystem und damit wäre das geritzt. Am Dienstag bekomme ich die eigens angefertigte Subkiste. Bis dahin läuft mein Frontsystem noch auf FullRange. Somit bietet es sich an, dass du dir das mal bei mir anhörst. Jetzt ist die Endstufe anders angeschlossen und es bedarf eines neuen Tests. So wie Du es gehört hast ist es nicht mehr, auch gar net zu vergleichen. Eben echte 250 Watt/RMS auf das Frontsystem was eine gewaltige Kontrolle und sogar Dynamic verspricht. In der Preisklasse um 150 Euro kenne ich mich net so gut aus. Aber ich denke, bei deinem Hochtongeschmack bist Du sicherlich mit dem Canton 2.13 zufrieden. Da eine kleine 2 Kanal Endstufe hinter und schon fertig. Die könnte man gleich in eins unters A-Brett setzen. Dann brauchst Du auch keinen Subwoofer, denn dann haste mehr Bass als jetzt :-D Beste Grüße Tim ----------------- official smart-owl-member
-
Paulchen original Smart ----------------- official smart-owl-member [ Diese Nachricht wurde editiert von Tim-OWL am 30.01.2003 um 20:59 Uhr ]
-
Hi Oeffi, habe heute in einem Smart ein EATON gehört, allerdings ein 16ner. Gibt es auch als 13ner und das ist vielleicht auch was für Dich. Kann Dir gerne mal die Katalogseite einscannen und mailen. Dann schreib mir bitte 'ne Mail. Gruß Tim ----------------- official smart-owl-member
-
Kevin, ich bin ganz Deiner Meinung. Was hilft es für ein System 250 Euro auszugeben, jedoch täglich Kompromisse eingehen zu müssen. Also da würde ich lieber noch nen Monat warten und mir die Kults holen. Die spielen einfach genial. Sicher hat jeder einen anderen Musikgeschmack, aber wer die Kults nicht mag, also der... naja... so, will mal schnell in meinen Smartie... Kults hören :-P
-
Quote: Am 29.01.2003 um 10:48 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: also ich bin von den kult's überzeugt! sowie ich die kohle habe, ersetzen die meine emphaser titan-teile, welche schon etwas scharf werden können. die kult's klingen genau wie das material aus dem sie gemacht sind: schööööön seidig und nie nervend oder gar schmerzhaft... ;-) Aus Erfahrung *zustimm* 8-) ----------------- official smart-owl-member