
Tim-OWL
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.019 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Tim-OWL
-
[s] smart-Pirat-Logo in Dateiform
Tim-OWL antwortete auf lobster1's Thema in Biete / Suche / Tausche
schnipp schnipp schnipp - ich auch -
Ok, dann hast du die größere Kappe an der Innenbeleuchtung die nach vorne quer geriffelt ist. Auf der Fahrerseite 2 Öffnungen und an der Beifahrer 1ne. d.h. die Sache Innenhimmel hat sich erledigt. Kabelbaum...naja...d.h. noch gar nix, nur weil die Kunststoffverkleidung da ist. Aber du kannst wohl davon ausgehen. Ich hatte ab Werk das Radio 6 und das Kabel der GPS Antenne lag auch schon oben an. du brauchst also auf jeden Fall noch: - Steuerbox UHI (ca. 350 Euro) - Schwanenhals mit Kabeln (ca. 100 Euro) - Handyschale (ca. 150 Euro) - 3 Mikrofone (ca. ? Euro) - optischer BUS Anschluss. (Prost & Mahlzeit) Die UHI muss irgendwo an den BUS. Und das ist das Problem. Entweder smart bietet einen einzelnen Adapter an, der irgendwo zwischengeklemmt wird, oder ein neuer Kabelbaum (Radio, Kombiinstrument, UHI) muss gelegt werden. Ich hatte ja oben schon geschrieben, dass ich nicht genau weiß, ob smart schon einen solchen Adapter anbietet. (oder wer auch immer) Im Kabelbaum der zur UHI gehört ist er ja auf jeden Fall drin, sonst würde meine UHI ja nicht gehen. Mit der Software hat das eigentlich nix zu tuen. Tester vom SC anschließen und im Kombi die UHI aktivieren. Da du das MFL hast ist soweit per Software schon alles vorhanden. ----------------- official smart-owl-member ICQ 106036517 SKYPE
-
jetzt mal im ernst...habt ihr euch die mechanik des daches mal angesehen ? die beiden seitlichen flauschis...bitte sagt mir was die bringen sollen...also entweder es gibt verschiedene dächer...da geht bei mir nur die kunststoffnase vom dach drüber und drückt während des schließens den abweiser nach unten. die nase ist im geschlossenen zustand direkt vorne am dreieck, aber da klebt der flauschi ja nicht, sondern davor...verstehe nicht, wie ein flauschi das geräusch verdrengt obwohl er nirgens anliegt... :-? :-? :-? bevor wir aneinander vorbeireden: mein dach knackt im geschlossenen zustand und gekippt ganz besonders. aufgeschoben ist ruhe. [ Diese Nachricht wurde editiert von Tim-OWL am 25.08.2005 um 14:44 Uhr ]
-
bilder bitte per email... 16" suche ich als Winterfelge. brabus@o2online.de
-
Quote: Am 24.08.2005 um 09:07 Uhr hat Tim-OWL geschrieben: Zu deinem Vorhaben: - nachträglicher Einbau ist möglich Fotos kann ich erst morgen machen, aber kein Problem. Hast du noch meine Handynummer, sonst ruf eben heute Abend an. PM schicke ich trotzdem.
-
Quote: Am 16.08.2005 um 02:20 Uhr hat Infinitisimal geschrieben: Seit dem ist Ruhe!hm...merkwürdig. An den Stellen, wo diese flauschigen Dinger angeklebt wurden, hat der Windabweiser keinerlei Kontakt mit anderen Teilen, quasi dem Dach... 2.Bild: Wenn das Dach zufährt, wird der Windabweiser durch eine Kunststoffnase vom fahrenden Dach nach unten gedrückt. Die Kunststoffnase rutscht über deine Klebedinger und drückt den Windabweiser direkt an der Eckkante VOR deinem Pad nach unten. Ich habe erstmal unter den Windabeiser solche Pads (Gegenstück vom Klettverschluss, weiche Seite) geklebt, damit es nicht mehr knackt, wenn das Dach geschlossen, oder gekippt ist. Denn das Gestänge vom Windabweiser liegt mit Kunststoff auf Metall. Die Laufschienen vom Dach habe ich mit Silikonspray eingesprüht. Es ist schon wesentlich besser geworden...aber leider noch nicht ganz weg. Die Pads in der Mitte des Abweisers scheinen mir mehr Sinn zu machen...vielleicht ist das Metall zu wabbelig und wird bei Schlaglöchern durch die Federkraft unter das Glas gedrückt und das erzeugt mein helles Knacken...klebe da nachher wohl mal meine Pads zum testen drauf... ----------------- official smart-owl-member ICQ 106036517 SKYPE
-
Erstmal sei gesagt, dass die UHI wirklich genial ist. Lese meine SMS im Radio und alles lässt sich wunderbar bedienen. Telefon einstecken und schon ist das Telefonbuch und alle SMS im Radio. Das Telefon fliegt nicht mehr irgendwo rum und die Sprachqualität durch die 3 verbauten Mikrofone ist wirklich sehr gut. Zu deinem Vorhaben: - nachträglicher Einbau ist möglich - Steuergerät UHI mit Anschlusskabel (unter dem Beifahrersitz) ca. 300-400 Euro - evtl. Innenhimmelerneuerung incl. Kabelbaum (wenn bei dir vorne an der Innenbeleuchtung das Gitter bereits 3 Löcher für die Mikrofone hat, nicht nötig.) (wenn oben an der Innenbeleuchtung das Mikrofonkabel liegt, kein Kabelbaum notwendig) - Schwanenhals + Datenkabel + Antennenkabel zum Radio - Handyschale ca. 150 Euro (meisst von Mercedes, je nach Handytyp) - kompletter Radiokabelbaum, da die UHI an den optischen BUS muss. (wenn du einen CD-Wechsler ab Werk hast, gibt es evtl. von Smart schon einen Adapter um an den BUS ranzukommen, das müsste dein SC mal in Berlin nachfragen) Wird eine teure Angelegenheit, keine Frage, aber der Komfort ist echt Klasse ! ----------------- official smart-owl-member ICQ 106036517 SKYPE
-
zum Thema Sender per MFL: Ist nicht umstellbar ! Man kann per Tester nix umstellen bzw. die Taste mit einer anderen Funktion belegen. Es ist auch nicht in Planung, eine solche Funktion anzubieten. ----------------- official smart-owl-member ICQ 106036517 SKYPE
-
@hennesh Wenn Du Deinen Smart mit strokeline in 15" oder 16" bekommst, hätte ich Interesse. Anzeige ----------------- official smart-owl-member ICQ 106036517 SKYPE
-
http://www.piccube.de/
-
Hallo, suche einen Satz Alufelgen für den forfour Modell "strokeline". Es handelt sich um die Serienfelgen der Ausstattung passion. Vielleicht möchte ja jemand diese Felgen verkaufen um sich andere Felgen anzuschaffen. Die strokeline gibt es in 15" und 16". Lieber wären mir die 16", aber bitte auch 15" anbieten. ----------------- official smart-owl-member ICQ 106036517 SKYPE
-
einfach gesagt läuft das ding immer mit, wenn du allerdings elektronisch die klima einschaltest wird das hub level (oder wie das auch immer fachmännisch heißt) elektronisch erhöht. inwieweit das dann mit dem sprittverbrauch...keine ahnung. [ Diese Nachricht wurde editiert von Tim-OWL am 18.08.2005 um 18:18 Uhr ]
-
der Kompressor läuft beim 44 immer mit !
-
...nun warte mal ab...nicht jeder ist von 9-14 uhr im internet...ich habe keinen diesel und auch nicht dieses problem.
-
@xordinary der Turbo
-
mag per tester möglich sein...man kann so ziemlich viel beim 44 einstellen...sogar die dB stärke der tel-antenne. Dieses nervige gepiepe vom nicht-anschnallen habe ich als erstes abgestellt. dann stand im tacho nach jedem neustart immer die geamtkmzahlt. was nen quatsch, mich interressiert überwiegend die a-temp und nun steht da beim neustart immer das was ich zuletzt eingestellt habe...und und und... frag mal im sc bzgl. der sender. telefonbuch über lenkrad...tja nette sache :-P ok, jemanden mit M zu finden dauert schon bei 558 Einträgen *würg* aber die ich häufig anrufe habe ich im tel buch des handys mit einem . vorweg gespeichert, so tipt man die per lenkrad zuerst an. leider klappt KURZWAHL nicht...lt. anleitung soll das gehen, aber das ist vom handy abhängig. so drücke ich eben kurz auf dem handy die kurzwahltaste und nicht am radio, geht ja für die 2 sekunden auch. ----------------- official smart-owl-member ICQ 106036517 SKYPE
-
guck mal beim SC ULM (sind auch in mobile.de etc.) die haben meist um die 200 Drehscheibenautos zwischen 10 und 13 Tsd. allerdings kann dir auch jeder andere MB Chrysler SC Händler diese Drehscheibenautos besorgen, allerdings kaufen viele einzelne Fahrzeuge und Ulm kauft fast nur Pakete...daher sind die noch etwas günstiger... ----------------- official smart-owl-member ICQ 106036517 SKYPE
-
SC Bielefeld, Herr Bönig, 0521 4470315, mit Membercard mal freundlich anfragen... Vielleicht schlägst du vor, einen mit Werbung zu nehmen...und noch am WE 28.08., dann kannste damit ja zum Sommerfest kommen :-D
-
maik, setz dich nächstes treffen einfach mal in meinen rein. die kante aussen ist straffer. das leder dehnt sich nicht so wie der stoff. ist wirklich ein unterschied. nun bin ich recht schmal und nicht der schwerste aber trotzdem sitze ich auf den ledersitzen besser. zumal ein auto ohne leder für mich auch nicht in frage kommt. ----------------- official smart-owl-member ICQ 106036517 SKYPE
-
Quote: Am 16.08.2005 um 19:06 Uhr hat ZoMtEc geschrieben: ...und führe evtl. punkt 2 aus!...das mach doch mal und grüße bitte den netten Herrn vom SC HH und frag ihn mal woher er die Teilenummern hat :-P :-P :-P
-
hm...bei den 2004er Modellen war diese Abdeckung nicht vorgesehen. Dort kann man sie nachrüsten, allerdings muss dann im Kofferraum der Seitenteppich ausgetauscht werden, da keine Halterungen vorhanden sind. Ab 2005 sollten die Halterungen vorhanden sein. Kann mir nur vorstellen, dass es zwei Versionen der Abdeckung gibt - 1x die Nachrüstabdeckung - und die 2005er :-? ----------------- official smart-owl-member ICQ 106036517 SKYPE
-
Ich habe auch die Leder. Hatte mal einen Leihwagen mit Stoff..nene...nicht mein Geschmack...die Leder sind wesentlich "straffer" und "schaliger". Mit der Lendenwirbelstütze eingentlich super anzupassen und auf der Strecke von München nach Bielefeld keinerlei Probleme gehabt. ----------------- official smart-owl-member ICQ 106036517 SKYPE
-
Quote: Am 16.08.2005 um 16:30 Uhr hat Tibor geschrieben: das Brabusgitter ist ja auch das gleiche nur anscheinend lackiert...zumindest siehts auf Fotos gleich aus wie das schwarze... NEIN ! Das Foto auf der Homepage smart.de ist falsch, da ist nur der Spoiler richtig. Das hier ist der BRABUS Grill: [ Diese Nachricht wurde editiert von Tim-OWL am 16.08.2005 um 18:17 Uhr ]
-
soooooooo....nun klärt sich einiges... 1. @ZoMtEc na wie war der gestrige Besuch im SC Hamburg City ? :-D 2. Diese Teilenummern "scheinen" vom Brabus-Grill zu sein. Der Grill und der Halter. CA454 888 04 23 oberes Gitter 121,80 Euro UVP incl. MwSt (manche SC haben da auch 136 Euro stehen :-? ) CA454 888 00 15 oberer Traeger 19,14 Euro UVP incl. MwSt 3. Diese Teilenummern sind vom Seriengrill CA454 888 0023 Gitter 64,80 Euro UVP incl. MwSt CA454 888 0114 Halter 14,62 Euro UVP incl. MwSt. Fazit: Im EPC sind zu den Teilenummern unter Punkt 2 keinerlei Informationen hinterlegt. Man muss das Teil tatsächlich bestellen und gucken was kommt :-P Zu den Teilenummern unter Punkt 3 ist allerdings der Serien44 hinterlegt. Und die 64,80 Euronen für den Grill stimmen mit den Angaben von Tibor überein... Jetzt brauchen wir nur noch Jemanden, der die Teile von Punkt 2 bestellt :-D Gruß Tim ----------------- official smart-owl-member ICQ 106036517 SKYPE
-
keine Ahnung, wird tibor uns vielleicht mal schreiben, aber für mich hört sich das nach 42 an...rausziehen/reinstecken und 46 € für den original Grill.