
Tim-OWL
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.019 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Tim-OWL
-
Quote: Am 11.09.2003 um 17:51 Uhr hat Barni geschrieben: Hallo, hatte auch dieses Klappergeräusch im Bereich der A-Säule bei geschlossenem Verdeck auf der Beifahrerseite. Habe die Sache heute mal mit WD40 behandelt und es hat geholfen, weg is es. Ich habe ein bisschen in die Führung und an die Stelle wo die Führung ins Dach übergeht gespritzt. Das Geräusch war bei mir eindeutig Plastik auf Plastik. Aber wie gesagt es hat geholfen :) :) Grüßle Barni der nur bei Rgen geschlossen fährt Jepp ! Habe ich auch gemacht, hilft ! Allerdings hatte mir das SC mal gesagt, auf keinen Fall was dransprühen...was nen quatsch da vorne. Gruß Tim ----------------- official smart-owl-member
-
Quote: Am 14.10.2003 um 19:19 Uhr hat uj geschrieben: Ich hatte das nur schlauerweise während der Garantie entdeckt, und jetzt habe ich ja auf jedes neue Dach wieder neue Garantie da bist du leider falsch Informiert. Wenn der Hersteller in der normalen Garantie das Teil, egal welches, für dich kostenlos erneuert, hast du auf das neu eingebaute Teil nicht wieder die volle Garantie. Dies gilt nur bei Kulanz oder gar Neukauf. Solange du nix bezahlst, wird die Garantie auch nicht verlängert bzw. erneut beginnen. Ist leider so. Gruß Tim ----------------- official smart-owl-member
-
Fall in Arbeit ! Langer Fall ! Also, das Rattern kommt vom Motor, klar. Entstanden ist es wie folgt lt. SC: Das Verdeck wurde beim Service B vom SC Bielefeld bei mir eingestellt. Doch leider nicht richtig und komplett. Man muss wohl das Verdeck unten, dann an den Schlössern, dann vorne einstellen. Doch leider wurde es bei den Schlössern nicht eingestellt, aber der Rest. D.h. die kleinen Kunststoffnasen vom Verdeck passten nicht genau von hinten in die Holme. Die rechte Nase ist dadurch angebrochen und die linke abgescharbt. Also mussten die Motoren immer wesentlich mehr Kraft aufwenden das Verdeck komplett zu schließen, als ursprünglich gedacht. Die Motoren sind wohl darauf nicht ausgelegt und die Plastikzahnräder erst recht nicht und so hat das ganze dann 6000km gehalten und nun ist es hinüber. Lt. SC Osnabrück neues Verdeck. SC Bielefeld müsste das bezahlen da es wohl keine Teilegarantie auf sowas geben wird. Bielefeld versucht das jetzt trotzdem auf Garantie abzuwickeln. Mal sehen was draus wird... Mittwoch soll es eine Entscheidung geben. Berichte dann... @Timo Hast du ein "komplett" neues Verdeck bekommen ? Was war der genaue Grund ? Gruß Tim ----------------- official smart-owl-member
-
BIETE: 4 X Sportiva Felgen mit WR
Tim-OWL antwortete auf fridolin's Thema in Biete / Suche / Tausche
NEU ? Zustand ? Profiltiefe ? Versand ? ----------------- official smart-owl-member -
Biete neuen Dieselturbo (CDI) 375 Euro plus ggf. Versandkosten 6,50 Euro
-
4x Winterreifen auf Starline passion Felgen Hankook W400 in 145er und 175er ca. 5000 km gelaufen (letzten Winter) und nichts dran Felgen Starline vom passion ohne Kratzer Abholung im Raum OWL oder nach Absprache Preis 380 Euro komplett
-
Schick mir die Teile zu und du bekommst sie in carbon zurück... Preise etc. per Email Gruß Tim ----------------- official smart-owl-member
-
ach toto...bring mir doch bitte am 08. die politur mit.
-
OWL Monatstreffen am 08.11.2003 alle müssen kommen !!!
Tim-OWL antwortete auf Rosali's Thema in SMART Treffen
write on behalf Melde Karin und Helmut an ----------------- official smart-owl-member [ Diese Nachricht wurde editiert von Tim-OWL am 30.10.2003 um 20:10 Uhr ] -
Hankook W400 in 145 und 175 Satz incl. kompletter Montage in Bielefeld: 250 Euro ----------------- official smart-owl-member
-
smart Brabus Akzentteile Carbon-Look
Tim-OWL antwortete auf cp111's Thema in Biete / Suche / Tausche
@DenisK Schick mir die Teile, welche du gemacht haben willst, und ich schicke sie dir als Carbon zurück. Kontakt und Ablauf per Email. Gruß Tim ----------------- official smart-owl-member -
Haut ma ganz schnell vox rein
Tim-OWL antwortete auf Webztar's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
-
Da mache ich doch nochmal mit :-D :-D :-D Siggi, Siggi, Siggi, Siggi, Siggi, Siggi, Siggi, Siggi, Siggi, Siggi, Siggi, Siggi, Siggi, Siggi, Siggi, Siggi, Siggi, Siggi... SUPER ! Vielen lieben Dank ! ----------------- official smart-owl-member
-
Tausche schwarze LRA gegen blaue!
Tim-OWL antwortete auf Kampfzwerg's Thema in Biete / Suche / Tausche
meinst du die feste Ablage vom Cabrio ? Dann bitte eine Email an mich. Oder dies Wabbelding ? -
selbst tauschen sollte wohl kein problem sein. Im SC nach einem solchen Teil fragen. Meistens gibt es irgendwo eine Mulde wo solche Teile nach Unfallschäden abgelegt werden. D.h. Versicherungsschaden hinten rechts = komplettes Heck gewechselt. Meist sind solche Teile im SC kostenlos bzw. die Kaffeekasse müsste mal gefüllt werden :-D. Sonst www.ebay.de, da stehen auch mal welche drin. ----------------- official smart-owl-member [ Diese Nachricht wurde editiert von Tim-OWL am 22.10.2003 um 21:30 Uhr ]
-
Quote:Durch den hohen Druck wird die Wischerlippe derart fest auf die Scheibe gedrückt, dass sie beim Wechseln der Richtung richtig Krach macht. Fahre teilweise schon ohne Scheibenwischer, da das echt nervt.Genau das war der Grund meiner Reklamation. Wischen die Wischer nach unten und man machte den Wischer aus, so bleibt die Lippe geknickt. Sie wird durch den Anpressdruck quasi abgeknickt. D.h. eine lange Haltbarkeit ist gar nicht möglich. Schon nach wenigen Wochen schlägt die Kante, nach weiteren Wochen nicht mehr (da zu fest) und dann schrappen die Dinger sogar schon im Stand. Auf der Autobahn kann man den Lärm dann gar nicht mehr am Kopf haben. Aber optisch echt ne feine Sache :-P
-
@Chris GENAU ! Habe zwar heute morgen die neue Lieferung von Michalak montiert, aber als ich eben im Regen auf der Autobahn fuhr -> das gleiche Spielchen. Ich hatte diesesmal die Wischer etwas gebogen, also entgegen der Wölbung ab Werk. Damit wollte ich dem Problem, dass trotz erhöhtem Anpressdruck in der Mitte NICHT gewischt wird, vorbeugen. Super Sache, in der Mitte einwandfreie Ergebnisse, nur dafür am Rand nicht mehr :lol: Also habe ich eben mal wieder zurück gebogen, das geht ja ganz gut mit den wabbeligen Dingern, aber der knapp 50 Euro werden sie einfach nicht gerecht. Michalak bietet allerdings echt super korrekten Service. Sogar "Geld zurück" ist kein Problem. Wer die Wischer montiert hat, und sie auch mind. 6 Monate alt sind und trotzdem noch einwandfrei funktionieren, möchte mal seine Erfahrungen schildern. Wischer für 50 Euro müssen auch noch nach 6 Monaten "wischen". ----------------- official smart-owl-member
-
@MrDiesel und Webzombi Da ich bei unserer Zimmerreservierung noch nichts von Eurem "Duo" :o :o :o wusste habe ich noch kein Hotelzimmer für euch gebucht. Bitte dann selbst im Hotel reservieren. Gruß Tim ----------------- official smart-owl-member
-
Habe die Wischer, seitdem Michalak die anbietet. Habe gerade heute meine 3. Lieferung bekommen. (2 Reklamationen) Bin überhaupt nicht zufrieden mit den Dingern. Habe alles so gemacht wie in der Einbauanleitung. Sie "schrappen" und laufen schwer. Die Scheibenwischerarme und der Motor mit Gestänge werden zu sehr beansprucht. Es knackt beim Wischen im Gestänge, da die Teile ab Werk einfach nicht gedacht sind. Mit dem erhöhten Anpressdruck verschleissen alle Teile viel mehr als von Smart gedacht. Michalak hat mir zwar kostenlos eine Ersatzlieferung geschickt aber mal sehen ob die dritten Wischer jetzt einwandfrei wischen. Preis/Leistung steht leider in keiner Relation. ----------------- official smart-owl-member
-
@Domo na klar ! Wenn du die Möglichkeit hast, dann schicke mir einfach Bilder per Email. Andernfalls klingel einfach mal durch zwecks Terminabsprache. Dann komm vorbei und wir machen Bilder für die HP. Grüssle ----------------- official smart-owl-member
-
Bei mir sind die letzten zwei Beiträge nicht sichtbar... :lol: :lol: :lol:
-
och Markus, als hättest du gestern nicht ausreichend relääääääääääxed :lol: :lol: :lol: Herrlich, was war das ein schöner Tag. Anstrengend, aber sehr lustig. Ich bin ebenfalls heile und trocken zu Hause angekommen 8-) Fort Fun hat echt Spaß gemacht. Grüssle Tim ----------------- official smart-owl-member
-
ja, war ja wegen der Garantieverlängerung da und dann haben wir gleich mal nach dem "Rattern" geschaut. Sieht nach beiden Motoren und mehr aus. Hätte meinen Smart gleich stehen lassen können, aber habe übernächste Woche Urlaub und mache dann gleich mal einen Basteltag im SC. Mal sehen was alles getauscht wird. Berichte dir ;-) ----------------- official smart-owl-member
-
uahhhh was ein Wetter ! Bikini raus 8-) 8-) 8-) So bis gleich ! *freu*
-
so, komme gerade aus dem SC. Ich habe heute auf 2 Jahre abgeschlossen. Maximal 3 Jahre sind bei der Versicherung möglich. Ich habe: 2 Jahre bis 150.000 km und incl. Europa Mobilitätsgarantie (bis auf Cabrioverdeck alle Teile drin). Kosten = 211 Euro. Ohne Mobilitätsgarantie lag das Paket bei 175 Euro.