
Tim-OWL
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.019 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Tim-OWL
-
da bisher keiner was zum nachrüsten geschrieben hat nun die Infos: Nachrüsten geht, keine Frage ! Früher: Steuergerät wurde ausgebaut und zu Brabus nach Bottrop geschickt. Neue Software wurde aufgespielt, Aufkleber mit ins Paket gelegt und zurück zum SC. Dauer 3-4 Tage. Da Brabus in Bottrop nichts mehr mit Smart zu tuen hat (jetzt Smart Brabus GmbH von Smart) wird es nun anders gemacht. JETZT: Ein Mitarbeiter vom SC liest deine jetzige Software komplett aus. Die Seriennummer etc. von DEM Lesegerät und deine Fahrgestellnummer wird per Fax an die Smart Brabus GmbH übermittelt. Nach ca. einem halben Tag wird dieses Fax mit einem PIN Code an dein SC zurück gefaxt. Danach muss DAS GLEICHE Lesegerät mit dem deine Software ausgelesen wurde an den Rechner vom SC gehängt. Daten von Brabus werden überspielt. Dann wird DAS Lesegerät an deinen Smart gehängt. Die PIN Nummer vom Fax muss eingegeben werden. Die BRABUS Software wird aufgespielt und auf dem Motor werden die Brabus Aufkleber angebracht (es sind nur Aufkleber) ACHTUNG: Das ganze Prozedere ist nur an DEM Tag mit DEM Lesegerät mit DEINEM Auto möglich. Ohne Ausnahme ! Warum ?! Das wird sich wohl jeder denken können :-P Ich hoffe geholfen zu haben. Beste Grüße Tim ----------------- official smart-owl-member
-
jau, schon richtig. Nimm einfach mal das Dreieck, wo der Schalter der Warnblinkanlage drauf ist, hoch. (mit kleinem Schraubendreher drunterhebeln) Dann siehst Du schon die fertigen Löcher im A-Brett wo Uhr und D-Messer befestigt werden. An der Unterseite des o.g. Dreiecks an der (im eingebauten Zustand rechte Seite) wird der Stecker der Uhr aufgesteckt. Erst wird so ein schwarzer Halteklipp aufgesteckt und dann der weiße Stecker der Uhr in den schwarzen Halteklipp. Aber das siehst Du schon. Den D-Messer baust Du auf die linke Seite. Das Oberteil der Mittelkonsole leicht anheben (evtl. da die Schrauben um wenige Umdrehungen leicht lösen) und das Kabel des D-Messers durchstecken. Das legst Du einfach unter/in die Nähe des Tachos. Dann oben alles festschrauben, Dreieck wieder einsetzen und ab ins SC. Rest machen die, meist als Service kostenlos, oder für einen Obulus in die Kaffeekasse. Ich hoffe geholfen zu haben. Beste Grüße Tim ----------------- official smart-owl-member
-
Macht Ihr die Heckscheibe damit auch von Innen ?? Da bildet sich immer nach gewisser Zeit eine Art "Beschlag" ?!?!
-
*tieferleg* 8-) 8-) 8-) off-topic Matze, ich rufe Dich die Tage mal an, habe Probleme mit den Kult's auf der Fahrerseite :evil: ----------------- official smart-owl-member
-
Danke Frank :-D Nur auch hier kurz zur Info: Am 29.05.03 geht OWL relääääääxen in der Hessentherme in Kassel: INFOS HIER (auch ohne Badehose und Bikini :lol: :lol: :lol: )
-
@Mirco Die Bilder von Dir sind gut und eindeutig ! Die Beulen die Dein Auspuff hat sind NICHT und KEINENFALLS ab Werk ! Ich war heute Nachmittag im SC und habe mir 4 Smart BRABUS neuer Auspuff angeschaut. Ich war ab Mittag bis 19.30 Uhr mit meinem Smartie in der Werkstatt und 3 Smarts mit dem neuen Auspuff waren auf der Bühne ohne Heckpanel. KEINER hatte nur eine Beule !! Mirco, die Beule in deinem Auspuff ist wohl eher durch "runterfallen" etc. entstanden. Wo er runtergeallen sein könnte spielt dabei keine Rolle. (Ecke an der Seite) Ich habe dem Verkäufer bereits eine Email geschrieben, er möchte mir bitte weitere Bilder schicken. Vorallem von der Seite, so dass man deutlich erkennen kann ob er Beulen hat oder ob es nur am Foto liegt. Auf diese Mail habe ich bisher keinerlei Antwort bekommen was bislang für die Beulen spricht. Warten wir mal ab 8-) Fazit: es lässt sich nur durch ein Foto von der Seite klären, ob er verbeult ist oder nicht. Wenn er das ist, dann ist der Auspuff sicherlich nie so von Brabus ausgeliefert worden. Ihr könnt ja auch mal nach nem Foto von der Seite fragen, vielleicht bekommt ihr ja Antwort.
-
ja...hätte ich jetzt auch gesagt. Vor dem Schalten und währenddessen die Bremse treten. Kommt trotzdem eine "0" würde ich das SC aufsuchen !
-
booooooooooor was 'nen Magnet alleine... :o
-
@Frank-ME Wir bringen Dir auch nen schönen Ast mit, damit Du *nichtweggucken* zu unsere VIP-Lounge gelangen kannst :-D Ist aber nen Kiefernast :lol: :lol: :lol: Ich merke schon...es wird witzig am 29. :-D
-
*schocküberstanden*
-
Meine Minitelefonzelle!! :-)
Tim-OWL antwortete auf Jaeger-Wuelfrath's Thema in Zubehör für den SMART
*auchhabenwill* Kannste mir das bitte per email schicken ? -
@Kugler Also wenn der nicht zerbeult ist, dann habe ich optische Täuschungen !! Ich habe nun schon viele Bilder von den Dingern gesehen, bei ebay stehen ja auch immer wieder welche drin, aber keiner hatte diese Dellen auf dem Foto ! @Micro Ich habe die ältere, lautere Version. Da ist keinerlei Beule. Nur oben an dem gebogenen Rohr (Flansch) ist eine Delle damit man die Schrauben anziehen kann. Von Beulen ab Werk ist mir nichts bekannt. Habe die Tage im SC unter dem neuen Brabus Smart gelegen um mir mal diese neue Plastikblende genauer anzuschauen. Da habe ich unter/hinter dem Auspuff geschaut, das war natürlich auch das neue Modell und er hatte keinerlei Beulen... Die Rückseite(also in Fahrtrichtung) konnte ich allerdings nicht sehen. Mal gespannt für was das Ding verkauft wird.
-
@Totolein :-D Ich werde wohl mal schauen müssen, wann ich 'nen Termin im Gerry Weber Stadion bekommen kann ! Ich denke die Größe des Stadions dürfte ausreichen !! :lol: :lol: :lol: @all Kommt denn noch einer mit nach Lingen ?
-
habe hier was in einem extra Frett gefunden: Quote: Am 11.05.2003 um 09:54 Uhr hat wolfpb geschrieben: Hallo OWL-Smarties, wir sind zurück aus dem Süden. Übrigens gibt es in Italien viel mehr SMARTS als bei uns. Vor allem in den Städten,wie Mailand,gehören sie zum Strassenbild und finden immer irgendwie einen Parkplatz. so,nun wollen wir mal sehen was anliegt. ----------------- "SMART auf FAHRT"!!! EVAund WOLFGANG
-
Quote: Am 12.05.2003 um 10:51 Uhr hat Toto geschrieben: Liegt sowieso kein Auftritt in der nächsten Zeit an.Ahhh -> da wüsste ich was :-D Zu unserem Stammtisch im Juni gibts dann ne fesche Tanzeinlage und fetzigen Rock n Roll :-P Braucht Ihr viel Platz ? Dann reservieren wir im Gerhold's gleich den Saal !!! ----------------- official smart-owl-member
-
@Schalker Ich habe schonmal in der Quote:FKK-Felsenlandschafteine VIP Lounge für uns reserviert :-D Also Plätze sind da noch frei :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Tim-OWL am 12.05.2003 um 08:02 Uhr ]
-
GUT !!! Wieviel zahlst Du ? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
-
och Totie, das ist aber schade :( :( :( Aber sicher wirst Du Dich an diesem Tag überwinden können die Fitness auf die Fahrt nach Lingen zu verlegen :-D Ist ja auch noch ein bisschen hin. Günter wollte ja mal wieder ne Ausfahrt machen, das bietet sich schließlich an. @Oeffi 1:0 für Liebelia
-
aber OHNE Wippen und Elektronik ?!!?!?!? :o
-
rechts am KAT ist meiner Meinung nach auch ne Delle drin ! Also wird der Kat sicherlich "einen weg" haben. Damit leuchtet die Motorlampe konstant und die AU wäre damit auch dahin...und wer kauft schon einen Smart mit kaputten Kat :-D Also: Finger weg !
-
Schwanger oder nicht schwanger - das war doch die Frage :lol: :lol: :lol: Doch beantwortet wurde sie bis zum Schluss nicht. So müssen wir im Herbst wohl nochmal ins Conkurens :-D :-D :-D Herrlich war's ! *tischranstelltischranstelltischranstell* sitzen denn jetzt alle ? *tischranstell* :-P - Tom, Anna und ich wollen am 21.06.2003 gerne an dem Event des Smart Clubs Niedersachsen teilnehmen. Allerdings werden wir nicht übernachten, sondern Abends wieder abreisen. Vielleicht möchte ja noch jemand mit ?? Anmeldeschluss war eigentlich schon, aber nach Rücksprache mit unseren Nachbarn ist eine Teilnahme möglich. Quote: Am 08.05.2003 um 20:01 Uhr hat Primel geschrieben: smart & emsland 4 21. - 22. Juni 2003 in Lingen Auch in diesem Jahr gibt es wieder das beliebte Sommertreffen des smart - club Niedersachsen e.V. in Lingen. Treffpunkt ist am Samstag den 21. Juni (ab 11:00 Uhr) die Jugendherberge in Lingen/ Gauerbach. Hier können die Teilnehmer auch übernachten. Um 12:00 Uhr geht es los zum Moormuseum Groß - Hesepe. Dort machen wir eine Besichtigung, die sich mit der Arbeit und dem Leben im Moor beschäftigt. Am Abend findet, wie in den Jahren zuvor, eine Grillparty an der Jugendherberge statt. Sonntag den 22. Juni geht es dann um 10:00 Uhr los zum Erholungsgebiet Hanekengefähr. Dort lassen wir dann das Treffen bei einem schönen Eis oder anderen Köstlichkeiten ausklingen. Die Kosten Übernachtung* Jugendherberge (inkl. Frühstück und Bettwäsche) - 19,10 EUR Grillen (Grillfleisch, Salate, usw.) - 7,50 EUR Eintritt Moormuseum - 2,50 EUR Führung und Film - Kosten übernimmt der Verein! * es ist keine Buchung von Einzelzimmern möglich!!! * alle Preise pro Person Anmeldeschluß 10. Mai 2003 Nichtmitglieder bezahlen einen Aufschlag von 2,50 EUR! info@smart-club-niedersachsen.de Treffen wollen wir uns am 21.06.2003 um ca. 9 Uhr am kleinen Bahnhof in Borgholzhausen. Das ist da: Von dort aus fahren wir über die A33 nach Lingen. Ziel ist hier: Also wer noch mit uns mitkugeln möchte, der schreibe doch bitte eine Anmeldungsmail an die o.g. Adresse vom SC Niedersachsen e.V. Gruß Tim ----------------- official smart-owl-member [ Diese Nachricht wurde editiert von Tim-OWL am 11.05.2003 um 19:40 Uhr ]
-
Wer ? Wovon ? Gehört wem ? :lol: Völlig egal ! Hauptsache Julia hat genug Plätze reserviert und die Pokale als "Highlight" sind dabei :-D
-
JA ! Dann spare ich mir mal das Scannen. Die Alan 441 ist recht gut. In Husum hatten auch viele die Stabo, doch alle die damit sprachen kamen dumpf und schwerer zu verstehen bei mir an. Sprach einer mit der Alan 441 war es glasklar und deutlich zu verstehen. (Erfahrungsbericht) Zur Alan nimm von dem Händler: Art.Nr. LA_80000 12V Zigi-Ladekabel 8,58 Euro/1 Stck Art.Nr. TE_AK7005 Micro Akku Teamex 5,17 Euro/3 Stck (plus Steuer) Der Spezialakku hat weniger mA und ist noch teurer !! Ich habe die Geräte in silber genommen. Das was mich stört ist allerdings, dass es keinen Gürtelklip dazu gibt sondern dafür ein Band/Trageband. Ruf den Händler mal an, die Nummer steht eigentlich bei der Auktion dabei. Ich habe alles ohne Ebay abgewickelt und es hat einwandfrei geklappt. Gruß Tim ----------------- official smart-owl-member [ Diese Nachricht wurde editiert von Tim-OWL am 10.05.2003 um 15:09 Uhr ]
-
also wenn der Auspuff neu ist, dann frage ich mich echt wie die Beulen in einen neuen Auspuff kommen...der Wind hat 'se sicher nicht reingeweht... :-D KLICK (ebay Auktion)
-
Hi Julia, ruf mal bei Misterdotcom an, der hat mir auch das original Smart Leder besorgt !! Da er diese Armlehnen damit bezieht kann er Dir vielleicht den Stoff besorgen. Gruß Tim ----------------- official smart-owl-member