Jump to content

AndreaHH

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    171
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von AndreaHH

  1. Also ich kann mich hier ja mal einklinken, denn ich fuhr selbst einen 71 PS sauger Smart. Und ja ich habe bei RS die Schaltzeitoptimierung UND das "Chiptunning" in Witten machen lassen. Zum ersten sage ich nun mal JA, ich würde es derzeitig definitiv wieder machen lassen. Auch das Eintragen / Tüv ist da kein Problem. Nun macht das Schalten per Schaltwippen am Lenkrad nicht nur Sinn sondern auch Spass. gruß Andrea
  2. Vielleicht ist nur keiner mehr im Forum aktiv die hier geschrieben hatten. Also brauchst du wohl noch etwas gedult ... ich habe keinen Bordcomputer von MDC also kann ich da auch nichts zu schreiben ... gruß Andrea
  3. Schau mal in deine Pm's Gruß Andrea
  4. Guck doch einfach den Beitrag darüber da steht es doch schon Gruß Andrea
  5. repekt, ein 9 Jahre alten Beitrag auszukramen ... prima was kommt als nächstes ?
  6. Moin Moin, wieviel KM hat dein Smart denn auf dem Tacho. Hatte gerade ein ähnliches Problem, die Blinkenden Schlüssel bekommt nur das Smartcenter wieder in Ordnung. Vermutlich scheint was nicht mit dem Akutator und oder der Kupplung zu stimmen. Bei mir ist / war es die Kupplung die nun bei gut 83.000 KM runter ist. gruß Andrea
  7. hübsch hübsch, aber servo brauchst du mit serienbereifung definitiv nicht. mit 195 vorn wie bei meinen 16" Felgen da merkt man schon das der Smart keine Servo hat
  8. Dafür eas fertiges von der Stange zu bekommen kannst du wohl vergessen... Gibt aber bei Amazon oder sonstige Händler sowas auch in Universal, aber ob die Instrumente noch richtig funktionieren wenn du die lütten Kabel noch nen haben Meter verlängerst? Du meinst sowas oder? So ein hübsches Teil wird es wohl werden wenn du es selbst machst, aber vergiss nicht die zwei Knöpfe um die Uhr zu stellen :) Gruß Andrea [ Diese Nachricht wurde editiert von AndreaHH am 17.03.2018 um 13:06 Uhr ]
  9. Quote: Am 10.03.2018 um 21:58 Uhr hat ruok geschrieben: Also ich hab bei meiner 450er CDI mittlerweile auch meinen 3.Stecker zusammen mit Torque (Android) im Einsatz: 1.) Bluetooth ELM 327 China Teil - eigentlich ganz zufrieden, nur etwas klobig. Nach fast 2 Jahren trat eigenartiger Fehler auf: Manchmal blieben nachm Starten Handbremse+ESP+ABS Lampen an, letztere funktionierten dann auch tatsächlich nicht (wie bei diesen ESP-deaktivier-Schaltern, offenbar wird da was kurzgeschlossen). Erst nach paar min Pause und Neustart war wieder alles iO. 2.) diesen Herbst gekauft, so ein ELM-Bluetooth-Teil, aber in kompakter Form: Diesmal kein Fehler, dafür bricht in unregelmäßigen Abständen die Übertragung ab und geht erst nach Neuanstecken wieder- nicht optimal für die Verbrauchsberechnung etc. Einen Fehler des Getrieben (Drehzahlsensor?) konnte ich damit zu meiner Überraschung anstandslos löschen. Hier kommt aber noch ein weiteres Problem dazu: offenbar arbeitet der mit einem neueren Bluetooth-Standard: mein neues Handy kann ich damit koppeln, aber mein altes Samsung S4 Mini, welches dauerhaft als Bordcomputer in meinem 450er CDI montiert ist, findet dieses Bluetooth nicht (?) - daher: 3.) Kauf, kompaktes WLan-Teil, baugleich dem verlinktem (Aufschrift a bissal anders): Heute probiert: Sofort ABS/ESP Problem, Wlan Verbindung konnte nicht hergestellt werden - neueres Handy fand zwar das Wlan, beim App ist es mir aber auf die Schnelle nicht gelungen, eine Verbindung herzustellen - beim alten gelang mir weder noch. Hatte aber auch nicht ewig Zeit heute, vll muss man da ein bisschen rumprobieren. Grundsätzlich: Wenn sie funktionierten, war ich stehts sehr zufrieden: Als BC lass ich mir immer den Trip-Durchschnittsverbrauch, Momentanverbrauch, Gesamtdurchnittsverbrauch, Kühlwassertemp., Bordspannung und Ladedruck anzeigen. Grundsätzlich kann man sich noch zig andere Sachen anzeigen lassen, wobei einiges geht aber aufgrund fehlender Sensoren nicht (zb Öltemp) oder ist für mich nicht sinnvoll (zb. Drehzahl). Man kann sich aber ein eigenes BC-Layout erstellen, mit den Anzeigen, die man bevorzugt. Bei Standzeiten von länger als 2 Tagen ziehe ich den Stecker ab, weil ich mir ob des Stromverbrauchs nicht sicher bin (Leds leuchten auch bei ausgeschalteter Zündung...) Schade, dass diese Billigteile ihre Macken haben, grundsätzlich ist das nämlich eine tolle Sache und begeistert auch diverse Mitfahrer. Hat hier noch jemand Erfahrungen mit dem ABS/ESP Problem gemacht? Schon auffällig, dass es bei 2 völlig verschiedenen Steckern auftritt... Was kanns da haben? Kontaktproblem beim Bordstecker? Soll ich mal ein bisschen Kontaktspray anwenden? Also aktuell nutze ich auch einen Bluetooth ODB ELM Dongle aus China (gekauft über Amazon) dieser funktioniert bestens seit gut eineinhalb Jahren. Kaum verbindungsprobleme und nicht so groß, nutze es mit der App DashCommand. Die gibt es sowohl für iOS aus auch für Android. Man kann es als Bordcomputer ganz gut nutzen um auch seinen Kraftstoffverbrauch im Auge behalten. Und wenn mal ein Fehler auftritt hab ich diese auch über diese App löschen können.
  10. Quote: Am 08.03.2018 um 20:55 Uhr hat Spitzbub geschrieben: Hut ab, da wurde die Suchfunktion benutzt um nach über 8 Jahren den Beitrag wieder nach oben zu heben ... 8-) 8-) :-D :-D Lach, so tief vergraben war der Beitrag ja nicht. Wird ja regelmäßig hier von den Chinesen immer wieder aus der Versenkung geholt :-D Aber btw. Ich hab den Beitrag gesucht wo es um angepasste Typenaufkleber geht, die bei den Spiegeln.. Den habe ich aber nicht gefunden, hab da nun eine Idee aber finde den link nicht mehr :lol: :lol: Gruß Andrea
  11. Ich hab meinen kleinen mal damit beklebt
  12. @CDIler, echt die Scheinwerferinlay's gab es auch mal in BlauMetallic ? Das wäre ja was für mich, denn im Gespäch mit einem Tüver in meiner Stammwerkstatt sagte er das es nicht erlaubt ist die lackieren zu lassen. Nicht wegen veränderter Farbe an sich sondern wegen des öffnen's der Scheinwerfer (das "Glas" mittels Wärme entfernen meinte er ) Bei ihm würde ich so keinen TÜV bekommen, wenn ich ihm sagen könnte hier Modell Shine XY hatte das könnte ich ihn vielleicht überzeugen das ich das nicht selbst gemacht hab :-D Werde das gleich mal ergoogln gruß Andrea
  13. Quote: Am 24.02.2018 um 14:01 Uhr hat mafroadie geschrieben: Was suchst du aber? Sportlenkrad mit Schaltwippen ohne Lenkwinkelsensor und ohne Airbag für unter 300 EUR? So in der Richtung 200 EUR? Suchst du auch mit Tempomat oder ohne? Wenn du mich meinst ja aktuell suche ich das noch nicht, da es ja immerhin 250€ plus freischalten liegt. Da spare ich lieber noch etwas denn wenn die Sommerreifen Zeit ist muss ich die 16"er noch eintragen lassen. Ich habe auch schon überlegt das vorhandene Lenkrad umzurüsten mit Schaltwippen... weis nur noch nicht ob ich mir das zutraue... Gruß Andrea
  14. nun das mit dem googlen ist nicht immer so leicht, mit den falschen schlagwörtern findet man nix oder nicht das richtige. Ich hab in dem falle immer nach Smart F1 und oder Smart Schaltwippen Lenkrad gesucht und gefunden. Aber gut 300€ + Freischalten war mir bisher immer noch zu teuer ... aber nix für ungut ... Ich bin aktuell mit der Aktivierung der Nebler schon ganz zufrieden :-D gruß Andrea
  15. nicht so leichgängig beim rangieren ? Aber solang da die Original Reifen drauf sind ist es ja wohl nicht so schlimm, ich hab für den Sommer 16 Zöller mit vorn 195 anstelle von 155 DA merkt Frau das auch das der Smart keine Servo hat ... ansonsten nicht so überlebenswichtig. Das vorgänger Auto ein Polo 6N1 hatte auch keine Servolenkung und da merkt man es ständig das es so ist nicht nur beim rangieren. gruß Andrea
  16. :o was hab ich bloß gemacht Sorry wollte und will niemanden ans Bein pinkeln, hatte selbst schon mehrfach gesucht. Und von daher weiß ich auch wie man das findet. Bisher war für mich aber noch keines dabei wo der preis gepasst hat. Nun da sich hier ja noch jemand gemeldet hat ist das bestimmt günstiger... Viel Spaß damit
  17. Kleinanzeigen mit ein bissl googlen hättest du es auch selbst gefunden :roll:
  18. Also ein DoppelDIN Radio mit integriertem Navi ist doch OUT :lol: die Karten oft veraltet und wenn es Updates gibt dann auch nur gegen Bezahlung. Ich würde ein Radio mit AndoidAUTO oder AppleCAR Play nehmen je nach dem was du für ein Handy nutzt. Navi lässt sich vom Hady dann auch auf dem 6- 7 " Displays des Radios anzeigen. Freisprech ist da normaler weise auch immer mit dabei, also solltest du mal ein Budget festlegen und was es noch für Features haben soll. USB haben die wohl auch alle, mache sogar 2x, DAB+ haben aktuell noch nicht alle finde ich persönlich ganz nett. Modelle ohne DVD/CD sind teilweise günstiger ... Also erst überlegen sonst ärgerst du dich am ende. Vorverstärgerausgänge haben da auch die meissten Geräte , ist interessant wenn du später eine Endstufe nutzen möchtest ... gruß Andrea
  19. Also die Türen musst du nicht noch mal zerlegen wenn du eine Endstufe nachrüstest. In meinem Fall liegt sie unter dem Beifahrer Sitz, möchte sie aber noch mal verlegen da es mir nicht so gut gefällt das die Kabelage nicht so gut zu verstecken ist. gruß Andrea
  20. Wurden denn die außen Paneele mit Alubutyl oder ähnlichem gedämmt? Das bringt auch noch ein wenig mehr "bums" ins Auto und sorgt nebenbei noch dafür das die nicht so stark mit scheppern... Die 40€ sind auf jeden Fall sehr gut investiert gerdade wenn du die Paneele eh noch mal ab hast. Gruß Andrea
  21. die Spiegeldreiecke für die Hochtöner bekommst du bei dem hier oft erwähnten HiFi Musik oder im Mercedes Autohaus deines Vertrauens.
  22. Also ich habe es getan, also den Umbau auf Elektronische Spiegel. Ziel war für mich jedoch das ich die Hochtöner in die Spiegeldreiecke montieren kann. Das ist auch soweit gut gegangen, den Türinnenkabelbaum habe ich mitgetauscht denn ich habe vom Verkäufer auch die kompetten Türinnenpappen mitgekauft. Nun das erste mal hat wohl mal ein Spiegel gezuckt, aber ich kann mich auch irren. Die Verstellung selbst ist für mich auch nicht so wichtig gewesen. Die Beheizung hätte ich jedoch auch gern aktiv. Beim Smart / MB Service war sich der Kollege am Tresen nicht so sicher ob diese Funktion Freigeschaltet werden muss. Es ist auch nicht ganz klar wie die Spiegelheizung aktiviert wird, soll wohl zusammen mit der Heckscheibenheizung ab einer Temperatur von 4 °C funktionieren. Gruß Andrea
  23. Kommt wohl auf dein Portmonnaie sowie deine Ansprüche an. Brauchst du : - Navigation - Bluetooth Freisprechanlage - CD/DVD Laufwerk - Android Auto / Car Play ??? Ich bin mit einem Pioneer AVH-X5700DAB ganz zufrieden, bis auf den Teil mit dem AppRADIO Liegt bei um die 400€ + Einbaurahmen & Blende ggf. Kabelsatz gruß Andrea
  24. solche Hilfe nützt wohl nichts wenn man es Original Smart/Mercedes haben möchte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.