-
Gesamte Inhalte
171 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von AndreaHH
-
Naviagation mit Smartphone, Erfahrungen, Tipps, oder Festeinbau?
AndreaHH antwortete auf Sprotte's Thema in smarter Sound
Die bekanntesten "here" und Google Maps wurden ja schon genannt. Ich werfe da noch mal Waze mit in den Raum, ist etwas mehr als reines Navi denn du kannst selbst aktiv mitmachen bei der "Driving Community" denn wenn du in einem Stau steckst kannst du da mitteilen und anderen ggf. anzeigen wieviel Zeit es kostet auch Baustellen Unfälle kannst du Mitteilen und andere auf der Strecke warnen. Ich nutze das auch sehr gern, wenn du angekommen bist kannst du auch den Standort sich merken lassen damit du in einer fremden Stadt wieder zum Auto findest nach einer shopping Tour. Praktisch ist auch das es den Radio App Mode Unterstützt so das ich das Navi per Autoradio & desses Touch nutzen kann und das Handy nicht mehr an der Scheibe hängen muss. Gruß Andrea -
respekt, ~2 Jahre für die Antwort
-
und als Kamera nutze ich diese ... Amazon Link [ Diese Nachricht wurde editiert von AndreaHH am 06.04.2017 um 13:24 Uhr ]
-
Moin Moin, bin aktuell am überlegen mir für meinen 451 Bj 2007 die BBS Felgen vom angehängten Bild zuzulegen. Nur dazu habe ich ein paar Fragen, was kann man darauf fahren für Reifen ? Und was kommt noch an kosten auf mich zu ? Der Verkäufer hatte sie wohl auf einem Smart Cupè jedoch verkauft er die Felgen ohne Spur/Adapterplatten. für mich würde es schon reichen 175 vorn und 195/205/215 hinten fahren zu können. Also Kostentechnisch kommen natürlich die Spurplatten mit ~300-400 € dazu und das Eintragen mit denke ich mal 100 € vorteil wäre natürlich das man ggf. auf andere 5 Loch Felgen wechseln kann mit 112 mm Lochkreis. oder doch lieber den einfachen Weg mit den DBV Mauritius 17" ??? hmmm etwas tiefer soll mein Smartie ja auch noch werden ... was meint ihr ? gruß Andrea [ Diese Nachricht wurde editiert von AndreaHH am 02.04.2017 um 21:45 Uhr ]
-
Danke für die Ideen, werde ich an meinem Freien Tag direkt mal ausprobieren. Gruß Andrea
-
Moin, Ich habe mir nun letztens diesen schwarzen Plastikdeckel für das Türschloss gekauft und beim einsetzen fällt mir auf das es nicht passt, auch der Schlüssel passt nicht. Nun ist mir draußen bei der Sonne mal aufgefallen das da wohl noch der rest vom alten Deckel drin steckt. Hat jemand einen guten Tipp den zu entfernen? Der Händler würde es zwar auch versuchen, da ich den Wagen so bei ihm gekauft habe aber dann müsste ich ihn für einen Tag abgeben und die Werkstatt ist nicht gut per Bus und Bahn erreichbar. Hat da jemand eine Idee? Gruß Andrea
-
Wenn es nicht viel anders als beim 451 ist dann den plastik benöpel rausziehen und den ganzen Schweller nach hinten weg ziehen. Beim 451 sind es 2 dieser penöpel vor dem Hinterrad und keine Angst diese Kunststoffteile die an der seite vielleicht kaputt gehen, habe beim freundlichen 10 Cent pro Stück bezahlt also nicht schlimm wenn einer kaputt geht Gruß Andrea
-
Nun geht es langsam voran mit dem E-Smart
-
2komponenten System verbauen - Kabel woher legen ?
AndreaHH antwortete auf blunatic's Thema in smarter Sound
Die hatte ich bis zum Erwerb elektrischer Spiegel auch, wollte es aber optisch so haben das es "Original" aussieht. Hinter dem Handschuh Fach ist von unten gesehen sehr viel Platz, da kannst du problemlos die Weichen verstauen. Gruß Andrea -
2komponenten System verbauen - Kabel woher legen ?
AndreaHH antwortete auf blunatic's Thema in smarter Sound
Ich habe mein Pioneer an die originalen LS Kabel angeschlossen und dann in der Tür die Weiche mit dem Hochtönern im Spiegeldreieck montiert und den Originalen LS gegen mein Modell ausgetauscht. War zwar ein wenig fummelig und hat alles zusammen auch gut 3 Fingernägel gekostet aber ich genieße nun den Sound der nun nicht mehr nur von den Knien kommt. Und aussehen tut es wie Original :-D Gruß Andrea -
Fehler auslesen kann wohl fast jede Software für das Handy im Zusammenspiel mit einem Bluetooth oder WLAN ODB-II Dongle. Ich nutze dazu DashCommand auch praktisch wenn man noch keinen Drehzahlmesser hat... Gruß Andrea
-
Smart Werks Subwoofer ab 2007 sind die Kabel vorhanden?
AndreaHH antwortete auf spekrul's Thema in smarter Sound
Also bevor ich gut 100€ für den originalen Sub ausgebe dann alternativ den von I-Sotec, habe den auch installiert und anfangs nur mit passender Endstufe und den Originalen LS in der Tür. Das ist schon mehr als gut, kann sogar etwas Druck machen ohne den Kofferraum aufzugeben. Aber richtig Spass macht es jedoch dann auch erst mit anderen LS in der Tür. Ich habe anfangs bei HiFi-Matze geguckt da er gute Pakete schnürt, letztendlich jedoch dann ein Herz System mit Hochtönern in den Spiegeldreiecken entschieden. Und das kann richtig Durck und dank gedämmter Türen scheppert es auch nicht. Gruß Andrea [ Diese Nachricht wurde editiert von AndreaHH am 17.02.2017 um 06:46 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von AndreaHH am 17.02.2017 um 06:46 Uhr ] -
Moin moin, das ist ein test test test ... Juchuuu endlich scheint das Problem mit der Hardware Tastatur am Tablet behoben zu sein. Gurß Andrea
-
ja ich denke mir das schon :-D
-
Moinsen, habe beim Rumsurfen diese EngelEyes entdeckt. Und da ich dort eventuell den Einbaurahmen für das Radio bestellen will wäre das nur ein mal Versandkosten. Der Tüv hält da vermutlich nichts von oder ?
-
Smart 451MHD Navi/Radio Lautstärkenregler defekt ?
AndreaHH antwortete auf Starsky81's Thema in smarter Sound
hmm, von Pioneer gibt es auch ein kleineres Modell. Ich hatte im November ~ 400€ ausgegeben, wollte ja unbedingt eine Version mit Laufwerk um auch mal echte CD's abspielen zu können. Das AVH-X3800DAB liegt wohl bei 330-350€ je nach dem worüber du suchst / bestellst. Hat auch ein DVD Laufwerk :-D gruß Andrea -
Smart 451MHD Navi/Radio Lautstärkenregler defekt ?
AndreaHH antwortete auf Starsky81's Thema in smarter Sound
Ich habe in meinem Smart 451 dieses Pioneer Radio und bin mehr als zufrieden damit. Macht Soundmäßig selbst mit den originalen Lautsprechern in der Tür schon einwenig mehr Spaß da reicht fast schon der Fußraum Subwoofer von Isotek. Gruß Andrea -
Moin moin, Wie im Betreff schon steht bin ich auf der suche nach einem gebrauchten oder auch neuen Windschott. Möchte jedoch ungern den Preis aus einem SC ausgeben, also wenn jemand sowas rum liegen hat oder eh nicht nurzt / braucht macht mir gern Vorschläge oder konkrete Angebote. Gruß Andrea
-
Durch meinen Umbau auf elekische Spiegel sind nun die mechanischen Spiegel übrig. Spiegel sind komplett und in einem guten Zustand. Cover ist schwarz UNLACKIERT ! Ich denke 70€ incl. Porto sind in Ordnung, für beide Spiegel. Falls ihr Interesse habt, einfach ne PM gern auch preisvorschläge ggf. verkaufe ich die Spiegel auch einzeln. Ach ja die Teile sind alle von einem Smart 451 Bj. 2007 gruß Andrea [ Diese Nachricht wurde editiert von AndreaHH am 06.04.2017 um 14:37 Uhr ]
-
Quote: Am 02.01.2017 um 14:20 Uhr hat MBNalbach geschrieben: Dieser Controller um den es hier ursprünglich geht geht tiefer rein! und ? was bringt es wenn dieser nicht oder erst irgendwann mal wieder upgedatet wird und aktuell gehalten wird. Ich finde die ODB 2 variante für die meissten belange ausreichen würde. gruss Andrea
-
Werde ich mal erfragen, aber Smartteile sind öfter mal bei Kleinanzeigen zu finden ... Bin so ja schon zu meinem Drehzahlmesser und Uhr gekommen.
-
Okay, denn schaue ich mich schon mal nach einem neuen Pedal um. Gebraucht wäre da vermutlich nicht sinnvoll oder ? Denn bei eBay Kleinanzeigen ist gerade eines drin für 20 €, beim freundlichen kostet es vermutlich um einiges mehr oder? Gruß Andrea
-
Hmm okay bis jetzt ist das nur 2x aufgetreten, also sollte ich das demnächst beheben falls es selbst zu tauschen geht oder lieber tauschen lassen oder erst wenn nix mehr geht ??
-
Moin moin, gestern hatte ich nach zügigen beschleunigen mal ein orages Dreieick im Display. Nun nicht so schlimm da ich ja dauerhaft ein Bluetooth ODB II im Smart aktiv hab. Also habe ich in meinem Fall mal fix den Fehler mittels Dash Command ausgelesen und ich wollte mal fragen was es mit diesen beiden Codes Aufsich hat. Fehlerbild Danke schon mal vorab Andrea
-
Also ich habe diesen EXZA® HHOBD® Bluetooth Torque Android Diagnose CAN BUS Interface - Auto Car PKW KFZ OBD 2 der steckt dauerhaft in der ODB Buchse. Dazu nutze ich persönich noch diese App für Android Dash Command ... für ein Iphone gibts das DashCommand wohl auch nur da muss wohl ein Wlan ODB II genutzt werden ! Die App kann jedoch ohne zu bezahlen nur 30 Minuten mit Livedaten getestet werden aber ich persönlich meine es ist die 8 € wohl wert ... gibt auch einige Skins im es zu personaliseren ... ich kann ka nachher mal ein Bild aus dem Smart machen 🤓 Gruß Andrea