Jump to content

klatschie

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    256
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    Kisdorf
  • Kennzeichen
    SE OI
  • Beruf
    Bastler

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Aktivieren
  1. also mit den Schrauben arbeiten um abzulassen in wartungsstellung
  2. Kollege hat heute endlich mit dem Anlasser weiter gemacht. Muss dafür ernsthaft der gesamte Fahrschemel abgelassen werden? Reicht es nicht aus, den Motor abzusenken?
  3. Relais beide erneuert jetzt 12V Anlasser still Plus direkt auf Ausgang 12V zum Anlasser Anlasser still
  4. komprimierte Addi Farts gasen sich bis in die kleinste Ecke.
  5. funktioniert - jede Menge Dreck mit Schmiere... Die Feder hat aber auch nicht viel Kraft...
  6. Griff werde ich morgen ausbauen und WD 1945 nutzen...
  7. Fahrertür verschlossen Die Beifahrertür musste ich vor kurzer Zeit mehrfach zu schlagen... damit die im Schnapper blieb... Blinker ja ZV komplett elektrisch i O
  8. Die Beifahrerseite ZV reagiert auf Fernbedienung und macht das Schließgeräusche... Tür bleibt unverschlossen... Schloß defekt? Ausbau nur mit Türpanel Demontage...? Plastik wird dann wohl brechen...!
  9. Wenn das Relais unter dem Fahrersitz klickt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Anlasser schadhaft ist, oder das Kabel/der Stecker zum Magnetschalter Probleme hat?
  10. Fährt gut, Lenkrad gerade... Spurstangenköpfe und Traggelenke baugleich? Von den kürzlich erneuerten ATP Querlenker Set ein Traggelenk Manschette bereits defekt...
  11. Habe jetzt 1 ganze Umdrehung pro Seite... noch ist alles aufgebockt...
  12. 2x eine Halbe? jede Seite 1/2... meinst Du das so?
  13. Ich habe beide Spurstangen mit Autogenbrenner jetzt frei... Markierung auf den Gewindestangen... Die Reifen haben nach 6-7tkm 1,5mm außen weniger. Beide Reifen nahezu gleiches Spiel. Ich hätte jetzt gerne ein Wert... wie viel Umdrehungen die Spurstange verlängern? Vielleicht passt das ja ganz gut und die Reifen sind doch jetzt zum Testen ideal dafür. 1/4 Umdrehung dürfte zu wenig sein? Warte mit Filterkaffee in der Hand auf eine Antwort 😉
  14. Beide Reifen nutzen sich ja mehr außen ab werde die Tage mit bestellten Autogenbrenner versuchen, Spurstangen einstellbar zu machen. Werde 1/4 + auf jeder Seite... und beobachten... und ggf. noch etwas dazugeben
  15. https://gasfritzen.de/cfh-schweiss-fix-sf-3100/52500?utm_source=billiger.de&utm_medium=cpc&utm_campaign=Preisvergleich&ref=feed&soluteclid=87d3251a6d8146d6b06b80adb6fa0cebDanke, ich nehme dann gleich sowas statt Bunsenbrenner... zu 95,-€ gefunden...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.