
klatschie
Mitglied-
Gesamte Inhalte
285 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von klatschie
-
A.B.S ATP Hausmarke hat Lager wie Meyle & Febi... VAICO Oldenburg könnte auch was sein... alles um 25€ müsste China Hausmarke sein... über 30€ muss der Preis mindestens sein
-
Das vordere rechte Radlager war laut und hatte Spiel... Kantsteinberührung Vorbesitzer? Wechsel Vorderachse komplett... Danach war es im Auto wieder leise und man konnte jetzt ein leises Brummen von hinten hören... Rechts hatte ein bisschen Spiel... beide Seiten gemacht. Vorderachse hatte aber die Spurvermessung nötig... kann sein, dass dadurch Lager mehr beansprucht wurden.
-
Ich habe ein Set davon gekauft... Toyo Japan Lager... auf allen anderen Naben ist nichts gekennzeichnet... bei ATP sind die gerade reduziert Stück 55€ auf 31€ "Koyo Wälzlager sind bekannt für ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Sie sind eine beliebte Wahl in verschiedenen Industriesegmenten und werden auch von Erstausrüstern in der Automobilindustrie eingesetzt."
-
hinten habe ich auch das preiswerte Lager verbaut... der größte Kostenfaktor müsste doch die Nabe sein? INA usw... das kommt doch alles aus China
-
12/2023 bei 150tkm alle vier Radlager gewechselt... 167tkm jetzt... 120Nm festgezogen... Seit gestern brummt ein Radlader vorne... Hersteller? 50€ für ein Paar...! sind die Radlager "Budget" so schlecht?
-
Smart 599 Turbolader Regelstange ausgehängt
klatschie antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
Der Kollege ist 81 und hatte einst 3,5 Millionen... jetzt fett, pleite und kein Gefühl für irgendwas... es war der Sicherungsring... -
Smart 599 Turbolader Regelstange ausgehängt
klatschie antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
Danke - das wird es sein... Kiste mit Sortiment Sicherungsringen habe ich da .. -
Moin! Der Smart vom Kollegen ist mit einem Fehler durch den TÜV gefallen Regelstange Turbo ausgehangen Brauche ich eine Wastegate Dose? Es geht mir darum, Teile zu besorgen und nur einen Termin mit ihm zu machen
-
Smart 450 Scheibenwischer geht nicht in Endabschaltung
klatschie antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
beim Oldliner wäre das Relais Intervall bei der Tachoeinheit zu finden. Der Motor bleibt genau da stehen, wo der Lenkstock betätigt wird. Intervall funktioniert... es gibt keine Endabschaltung... werde Motor und Relais vom Schrottplatz mitbringen -
Smart 450 Scheibenwischer geht nicht in Endabschaltung
klatschie antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
@Drachenreiter... es ist Oldliner ohne SAM -
Smart 450 Scheibenwischer geht nicht in Endabschaltung
klatschie erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Bj.2000/88tkm Die Scheibenwischer bleiben nach dem Ausschalten in irgendeiner Position stehen. Da muss der Motor ausgetauscht werden? -
Cabrio CDI läuft wieder... 22er Ringschlüssel... Lima frei... wenn mein anderer CDI einmal im Monat erst nach dem zweiten Schlüsseldreh startet, zuckte auch beim ersten Mal der DZM... heute früh konnte ich das beobachten
-
Ich musste erstmal Böcke und Wagenheber hohlen. Die Peru ist fest... Ich habe diese mit Multiöl eingesprüht und versuche morgen mein Glück mit gekröpft 22er Ringschlüssel... Ausbau Peru habe ich mehrfach gemacht - keine Fragen dazu. Außer: 25er Torx in Schraube Panel abgerissen... Metall jetzt bündig im Stern. Die M6 unter Rückleuchte rechts meine ich
-
Ich musste erstmal Böcke und Wagenheber hohlen. Die Peru ist fest... Ich habe diese mit Multiöl eingesprüht und versuche morgen mein Glück mit gekröpft 22er Ringschlüssel... Ausbau Peru habe ich mehrfach gemacht - keine Fragen dazu. Außer: 25er Torx in Schraube Panel abgerissen... Metall jetzt bündig im Stern. Die M6 unter Rückleuchte rechts meine ich...
-
Das Dritte Testament der Riemenkunde
-
nein
-
Ich habe Bremsenreiniger über Luftfilterkasten ins TIK gesprüht. Zweimal 10 Sekunden - der Motor reagiert nicht darauf. Was mir auffiel, war, dass der Luftfilter total schwarz ist. Der 850 PK3 ist scheinbar kürzlich erneuert worden. Lichtmaschine - ob Riemen rutscht, weil Lima fest, kann nicht sehen... Auspuff als nächstes?
-
Auspuff Partikelfilter ziemlich zu... das könnte passen... AGR ist auch voller Schuhcreme...
-
Auspuff Partikelfilter ziemlich zu... das könnte passen... AGR ist auch voller Schuhcreme...
-
das Cabrio hat keinen Drehzahlmesser... Das Startverhalten ist exakt gleich bescheiden... -7°C oder +10°C Die Glühkerzen waren zwar defekt aber nicht Hauptproblem... Nächster Test: Bremsenreiniger
-
Drehzahlmesser gucke morgen
-
Ein mechanisches Ventil... kein Magnetventil... darum habe nichts gefunden... nur Dichtsatz für Pumpe Startpilot versuchen?
-
erbitte Link zu diesem Bauteil
-
ich müsste wissen, dass er nicht anspringt, um gewillt auf den dzm zu gucken. er springt 99% immer an. wichtig wäre das Cabrio CDI... da springt nämlich gar nicht an
-
Gummi zum AGR abgezogen - startet trotzdem nicht... kommt auch überhaupt kein Abgas aus dem geöffneten Schlauch... Fehlerspeicher: Nichts - auch die Glühkerzen sind nun raus aus den Fehlermeldungen. OT Geber? nichts im Speicher... Dieselfilter dicht? müffelt nach Petroleum...