
klatschie
Mitglied-
Gesamte Inhalte
285 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von klatschie
-
Smart 450 Querlenker & Traggelenke getauscht
klatschie antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
warum setzen die Querlenker sich nicht in richtige Position durch Fahrzeuggewicht? -
Smart 450 Querlenker & Traggelenke getauscht
klatschie antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
ich habe sie hängend festgezogen... und das könnte das Problem sein -
Smart 450 Querlenker & Traggelenke getauscht
klatschie antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
Spur noch nicht eingestellt... welche Werkstatt - Kette kann man empfehlen außer ATU? -
Seit Jahren habe ich ein metallisches Klacken auf Kopfsteinpflaster. TÜV nie etwas bemängelt. Gestern Querlenker und Traggelenke erneuert. Alle Teile Vorderachse und Hinterachse nun komplett neu. Der Smart steht jetzt vorne höher als zuvor und fährt sich wie "Spur stimmt nicht" oder wie "vorgespannt"
-
DS150 habe ich... Das die Kontrollleuchte anzeigt, habe ich ja schon gewusst... Zündaussetzer hatte vermutet... oder Lambdasonde verkokt
-
Kollege aus HH meldet vorhin: Motor läuft auf zwei Zylindern und es stinkt... Motorleuchte dauerhaft an... 2000er Cabrio, 599er... 90tkm lohnt sich da noch der Besuch mit Diagnose, oder call the Motorinstandsetzer only? Warum leuchtet die Motorleuchte eigentlich? Was würde im OBD stehen nach dem Auslesen?
-
Durch mehr Menge steigt auch der Ladedruck automatisch, weil es mehr auf die Schaufeln zum Verdichten gibt?! Wie hoch ist denn der CDI Ladedruck original? 0.7-0.8bar...? bei mir waren es 1124mbar mit File
-
Also je nach File etwas mehr Vorspannung aufs Wastegate geben...
-
Die Software greift in das automatisierte Getriebe und in die 135km/h Abregelung ein. Die Leistung steigert sich durch Anhebung der Menge. Wird auch der Ladedruck gesteigert? Wie soll das überhaupt funktionieren? Unter Volllast liegen bei mir 1,124bar an.
-
Wenn e-mail gehackt wurde und gelöscht, kann ich die neue E-Mail-Adresse austauschen, oder bleibt nur die Löschung des Accounts übrig? Admin? PS: habe es jetzt gefunden... erledigt
-
Ich habe CDI und Benziner Set eingebaut... darum Rappeln und ich musste Kannte nacharbeiten Zitat Verkäufer 3er Set Motorenlager "Beschreibung 600ccm / 700ccm Benziner und sogar 800ccm Diesel Typ 450 Wenn Sie das alte Blech auf der rechten Seite übernehmen!!! Ihr Smart "rappelt" fürchterlich beim Anfahren? Neben der Kupplung und falsch justiertem Actuator sind sehr häufig die Gummilager des Motors die "Übeltäter"! Hier der komplette Satz zum sehr attraktiven Preis. Einzeln sind sie natürlich ebenso erhältlich. Besuchen Sie unsere anderen Auktionen. Passt außer dem Mittellager ausdrücklich nicht für Diesel!"
-
Der Fehler kam nie wieder... Hatte nach dem Löschen des Fehlerspeichers nochmals nur mit Zündung an den Fehler simuliert, durch ewiges Hin & Her... Es kamen drei Balken und Fehlerspeicher nun ausschließlich P1918 Schalthebel... P2034 Kupplung geschlossen nicht mehr... und da war mir klar, dass ich die Schaltbox tauschen würde. Ich bilde mir ein, dass die September 2003 Schaltbox etwas leiser vom Geräusch ist beim Umlegen des Gangwahlhebels... Natürlich habe ich die defekte Box zerlegt... da sind keine Mikroschalter drin... Seltsamerweise habe ich ein Oberteil von einem Microschalter unter der Abdeckung im Verlauf der Handbremse gefunden... Tja, in conclusion... da ist man sich todsicher, dass die Hexe auf den Scheiterhaufen gehört und landet später selbst in der Hölle...
-
SE Drive war defekt und nichts anderes
-
warum schreibt die Diagnose im Steuergerät Signal Gangschalthebel sporadisch fehlerhaft? hat dieser Fehler etwas mit dem Drehwinkelsensor zu tun?
-
an den beweglichen Lagerteilen würde das verzinkte Material gegen Rahmen bzw Zylinderkopf stoßen. Alle drei Lager waren grundsätzlich passgenau von den Bohrlöchern, aber zu "raumfordernd" (das rechte Lager)
-
Kauft nicht mehrfach... nimmt nur mehrfach das Heckpanel ab... 😉
-
P2403 Gang kann nicht eingelegt werden, wenn Kupplung geschlossen (sporadisch) P1918 Signalfehler Gangschalthebel (sporadisch) Allerdings trat der Fehler nicht mehr auf
-
141950352059 eBay dieses ist der Dreisersatz... von 99€ auf jetzt 77€... Preis ist unschlagbar aber die Kante muss abgetragen werden... rechtes Lager zum Zylinderkopf
-
Motoren Mertel eBay linke Lager kollidierte ebenfalls mit Rahmen, aber führte nicht zu Geräuschen... habe ich aber auch an der Bördelkannte etwas angetragen
-
Ich muss noch erwähnen, dass ich , um das Rappeln zu simulieren, mit Handbremse angefahren bin. Das hat das System Getriebe wahrscheinlich aus dem Takt gebracht.... Diagnose muss ran
-
Das rechte Motorlager kannste nicht falsch montieren... es ist ein Nachbau... und andere Käufer haben negativ bewertet... "Lager mussten nachgearbeitet werden"
-
Dann käme die Null?
-
Heute hat mein Smart das erste Mal von neutral in rückwärts mit Piepsen und Drei Balken Symbol gestreikt... Automatik ließ sich dann doch einlegen und er fuhr 30km problemlos... Carport angekommen und im Rückwärtsgang abstellen... Drei Balken Symbol! Ohne ins OBD zu gucken, was ich morgen machen werde, riecht das nach dem Bremsschalter (orig. 2001 noch)....? Prost, Ata
-
Rechtes Motorlager... Zylinderkopf knallt beim Anfahren gegen Bördelkannte Motorradlager... Mit Dremel 10mm tief x 20mm breit abgetragen... endlich Ruhe!
-
Habe in Auspuffhalter unter X-Streben eine Mulde gedremelt... leider war es das nicht... es kommt von hinten rechts... der Smart steht hinten deutlich höher mit den neuen Federn... 2001er jetzt mit Facelift Federn? Die Facelift Modelle waren doch vorne und hinten höher... Nachtrag: war eben auf dem Schrottplatz... original Auspuffhalter hat 5cm Abstand zu den X-Streben... mein Nachbauauspuff hat nach dem Dremeln 1cm jetzt... und je höher hinten die Federn, desto kürzer der Abstand zum Auspuffhalter/X-Streben da muss noch mehr weg