
klatschie
Mitglied-
Gesamte Inhalte
280 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von klatschie
-
CDI Chiptuning - was passiert da eigentlich?
klatschie antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
Welcher Ladedruck max. liegt bei 41PS an? -
CDI Chiptuning - was passiert da eigentlich?
klatschie antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
Wastegaste verstellen, dass es später öffnet? Mehr Vorspannung (3-5 Umdrehungen) mit Mutter M6 geben? -
habe damals den Ladedruck ausgelesen 1124mbar Erhöht das Chiptuning nur die Menge oder auch den Ladedruck? Der Lader ist ja nicht geregelt... nur mit primitiven Wastegaste also Ladedruck bleibt original - was bei über 1bar ja nicht der Fall sein dürfte?!
-
Andere Frage: 138.000km, habe CDI seit Kilometerstand 75.000km Cars 2016 schreibt im SAM oder ECU "Kupplung vor 65.000km ersetzt" Nonsens?
-
Ja, der Auspuff ist total voll... mit Finger in den Auspuff und der Staub fällt massenweise bin die letzten 1000km etwas ruhiger gefahren... wenn ich den Wagen wieder quäle, wird es scheinbar besser. Autobahn und schub? injektoren: der Motorlauf ist sanft ohne harte Geräusche erstmal Auspuff frei - naheliegend? Ölnebel ist nirgends... nur am TIK zum Turbo - kann sein, dass die Gummidichtung nicht perfekt sitzt... Turboausgang muss aber gut sein... somit schließe ich mal Verlust Ladeluft und injektoren aus... kann halt sein, dass der polenauspuff nicht gut konstruiert ist und mit Chip fällt das irgendwann ins Gewicht eBay Artikel 325154220031 Auspuff
-
2001er CDI, 138tkm mit Chiptuning 61PS, no AGR, Polenauspuff... also kein lupenreiner Demokrat wie Putin, aber stinkt wie Harbeck... Nervt seit Monaten mit Müffeln an der Ampel/offenen Fenster und unter Last mit Ruß... natürlich war der nie ganz sauber mit dem Chip (seit 5 Jahren Software aufgespielt), aber die Leistung wurde jetzt auch weniger... Symptome: 1. bereits im Stand fetter Geruch 2. Rauchen unter Last 3. weniger Abzug 4.Ladeluftkühler, Turbo und Heckpanel innen voller Ruß Erste Maßnahmen von mir: Luftfilter erneuert, Kraftstofffilter erneuert, kleiner Riss am Auspuff (Halter durch Vibrationen) geschweißt. Schon früher habe ich mich über Ölnebel unter Turbo an Traverse gewundert: Wastegaste Schlauch, Verschraubung mit Kupferring und Schellen gewechselt... der Ölnebel hängt an großer Schelle vom Turboausgang... die schelle sitz aber fest und den Schlauch habe ich ausgebaut und der hat keinen Riss... Wo kommt das her? Danke im Voraus PLZ 24629 bei HH
-
Biete: Smart CDI 0.8 1999-2007 450 AGR Simulator EGR Cheater
klatschie antwortete auf klatschie's Thema in Biete / Suche / Tausche
ja, das Loch hat exakt die gleiche Form. Blenden gibt's auf ebay... Simu habe ich -
Biete: Smart CDI 0.8 1999-2007 450 AGR Simulator EGR Cheater
klatschie antwortete auf klatschie's Thema in Biete / Suche / Tausche
Am Turbo wird nur die AGR Blende verbaut, wenn Du das AGR komplett ausbaust und durch Rohr 90mm x 50mm ersetzt. Dann die Leitung vom AGR zum Turbo nämlich weg... am Turbo wäre dann eine Öffnung... da käme dann die Blende hin statt am AGR -
Blinker ohne Funktion - Warnblinker ja!
klatschie antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
-
Blinker ohne Funktion - Warnblinker ja!
klatschie antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
SAM 011 verbaut in Coupe ohne Klima habe ein 010 hier... wer weiß, wo Zusenden & Clonen möglich ist? 50,--€ plus Rückversand Gruß aus Hamburg -
Blinker ohne Funktion - Warnblinker ja!
klatschie antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
Kann ich einfach ein SAM 4/2003 verbauen, oder muss ich auf Klima bzw Sonderausstattung achten? Dieser 2005er Smart ist the purest Pure ever. Und wichtig: kann ich das durchtauschen, oder muss da etwas angelernt werden, was Delphi nicht kann sondern nur Smart? -
Blinker ohne Funktion - Warnblinker ja!
klatschie antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
was wäre naheliegend? Feuchtigkeit auf Platine? -
2005er ohne Funktion Blinker...der Warnblinker funktioniert... Der Lenkstockschalter ist es nicht... Was genau ist SAM? Ist es die Zentralelektrik oder ein Steuergerät hinter der Zentralelektrik... und die eigentliche Frage wäre: Was soll ich als nächstes prüfen, damit der Blinker wieder funktioniert? Gruß aus dem Norden, M
-
@ahnungslos stimmt exakt... habe drei Drehwinkelsensor auf Werksbank durchgemessen... die haben, wenn ich alle auf 2,75k einstelle, an äußeren Pins 4,08k leicht abweichend. Toleranz Bauteil Poti... auch der "defekte" Drehwinkelsensor hat selbige Werte... Vermutlich ist der nicht defekt, sondern das System kam wegen Standzeit/Unterspannung völlig durcheinander... ab 50tkm oder?
-
Drehwinkelsensor getauscht Getriebe resettet/angelernt... geht alles mit Delphi! und Drehwinkelsensor anlernen mit Star Diagnose? Wozu!? Der Sensor passt doch eh nur in einer Position auf die Welle...
-
Kann es sein, dass der Fehler p2035 Drehwinkelsensor erscheint, obwohl der Aktuator Kupplung/Schaltung den Fehler in Wirklichkeit produziert? Im Roadster Forum sagt man, dass der Drehwinkelsensor quasi nie kaputt gehen würde
-
welche Software eignet sich zum Anlernen außer Star Diagnose?
-
ebay ist voll von Anlagen... und Bandel würde ich nicht nehmen...
-
beim CDI habe ich einen Polen-Böller unter... 139,-€/2018... kann mich nicht beklagen... und ein 129,-€ Benzin Auspuff, wo man den Kat nicht sehen kann, war auch nicht so laut... Beim Bandel konntest Du bei 4000 Umdrehungen in der Resonanz nicht mehr sprechen
-
es ist immer eine Einheit beim 450... beim 599er teils mit nur einer Lambdasonde... alle Zubehörpötte haben zwei Lambdasonden... passen somit an den 698er
-
119,-€ Nachbau... Der von Bandel ist nervig laut...
-
Das blaue Kabel war mal durchgescheuert am Ladeluftkasten... das kam relativ leicht aus dem Stecker vom Schaltaktuator, denn das war wahrscheinlich mal ausgepinnt und die Haken nicht wieder korrigiert. Egal, das hat damit auch nichts zu tun... Mich wundert nur, dass nach "Fehler löschen", der P2035 gar nicht verschwindet und ich aus dem Drehwinkelsensor aus allen Pins kOhm messen kann und zwar stufenlos zum Drehen am Sensor. Müsste nach dem Löschen des Fehlers nicht kurz die DREI Balken verschwinden? Bei dem Auto läuft nur kurz die Benzinpumpe an und sonst gar nichts... Aktuator reagiert nicht...