
klatschie
Mitglied-
Gesamte Inhalte
280 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von klatschie
-
Da hat jemand das dicke, blaue Kabel an exakt der bekannten Scheuerstelle Kunststoff Gehäuse Ladeluftkühler repariert. Das wurde soweit mit Schrumpfschlauch ordentlich gemacht, aber als etwas am Kabel zog, ist der Kontakt aus dem Stecker zum Schaltaktuator rausgerutscht... Ich habe den Drehwinkelsensor bewusst noch nicht abgeschraubt, da ich diesen Fehler erst beheben möchte. kann die blaue Leitung mit p2035 Drehwinkelsensor zusammenhängen, oder habe ich zu doll gezogen? die Haken vom Kontakt sind nicht umgebogen!
-
Und dann der Austausch des Drehwinkelsensors... Kann ich nicht die Position bzw Widerstand messen und das auf das Neuteil übertragen, da ich keine Star Diagnose habe... Thema Anlernen... oder das man 10km bis zur Werkstatt käme... möglich?
-
Kisdorf, Du Schwurbler! 😉 Wie muss ich mir den Drehwinkelsensor/Inkrementalgeber vorstellen? Zwei unterschiedliche Bezeichnungen für den runden Sensor, oder sind zwei Sensoren/Funktionen im runden Gehäuse untergebracht. Gruß, "Der, der nicht dumm sterben möchte"
-
Moin aus Hamburg! p2035 drehwinkelsensor im Laptop (Cars2016 und Würth 5.00 vorhanden) Fehler lässt sich nicht für den Hauch einer Sekunde löschen. der Drehwinkelsensor defekt oder Kabelbruch? Bekomme ich den Drehwinkelsensor von unten noch ausgebaut, ohne Motor abzusenken? 2006/698/50tkm Cabrio Grüße an alle Smart-Schwurbler 😉
-
Drehzahlmesser bei meinem 2001er CDI freischalten lassen bei Mercedes... hat funktioniert... Restliteranzeige dafür verschwunden... wieder hin und Kraftstoffkennlinie anlernen lassen... Temperatur jetzt in Fahrenheit... und danach über Tester in °C zurück... aber die Restliteranzeige ist weiterhin nicht bei Tankende sichtbar. was muss MB machen? danke im Voraus aus HH
-
es war die Wickelspule, obwohl hupe und so Durchgang haben!
-
Montag wird optimal ausgelesen... PS: Lenkrad aufgebaut wieder... Speicher gelöscht... Leuchte bleibt aus... kann natürlich Zufall sein... [ Diese Nachricht wurde editiert von klatschie am 27.01.2018 um 21:54 Uhr ]
-
Hupe geht, beide Leitungen von der Wickelpule bis zum gelben Airbagstecker haben Durchgang... die hatte ich als erstes im Verdacht... Allerdings habe ich noch zwei Wickelspulen hier liegen? Soll ich die einfach mal tauschen trotz Durchgang der alten Wickelspule? [ Diese Nachricht wurde editiert von klatschie am 27.01.2018 um 15:44 Uhr ]
-
Er hat nur die beiden im Cockpit... die klassische Stelle bei den Sitzen, die ja viele Autos haben, ist bekannt. hatte gehofft, dass es beim 450er eine weitere typische stelle gibt... dann muss ich wihl meinen Kollegen besuchen... PS: der Fehler ist nach dem Löschen sofort wieder da... 1 Sekunde! nach einem dezent schlechten Kontakt sieht das nicht aus.
-
nach Kaltstart Airbag an... Fehler resett... zwei Tage Ruhe... nach Kaltstart wieder an... Fehler resett... sofort wieder da... obd1 system... mein tester zeigt nichts an... lässt nur Fehler lösche... beziffert diesen leider nicht... die wickelspule habe ich mit Fahrerairbag getestet... OK... weiß nicht weiter! Gibt es beim 450er eine typische Stelle, oder muss ich zum Bosch-Kollegen an ein besseres Lesegerät?
-
CDI AGR Mischgehäuse gegen Rohr austauschen... Wer weiß was?
klatschie antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
Man riecht nicht heimlich bei anderen Leuten am Auspuff! -
CDI AGR Mischgehäuse gegen Rohr austauschen... Wer weiß was?
klatschie antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 04.12.2017 um 14:31 Uhr hat maxpower879 geschrieben: Dafür eine Verdoppelung der Stickoxide herzlichen Glückwunsch! Chemie ist nicht mein Ding und das gilt auch für Ölflecken im Carport! -
CDI AGR Mischgehäuse gegen Rohr austauschen... Wer weiß was?
klatschie antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
AGR gegen Rohrbogen jetzt ausgetauscht mit DIY-AGR Simulator... Mischgehäuse hatte immer mehr Ölnebel aufs Getriebe gesaut. Mit Notlaufproblemen hatte ich allerdings nie zu kämpfen. AGR Plättchen am Krümmer montiert, Röhrchen ist ganz raus. Etwas bessere Gasannahme bilde ich mir ein, aber kaum Leistungszuwachs im Ganzen. -
Der Sitz mit der abgebrochenen Führung: das Teil ging leicht ab... das Neuteil einfach rauf... fertig... ist eine Gurtführung heil, dann nur mit viel Kraft...
-
Ledersitze bekomme ich und da ist eine Gurtführung gebrochen. Wie tauscht man diese aus? Ist es denkbar einfach, oder muss das Polster runter? VG aus HH
-
Biete: Smart CDI 0.8 1999-2007 450 AGR Simulator EGR Cheater
klatschie erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Mindestanforderung: AGR mit Blendscheibe verschließen und AGR Simulator auf Stecker setzen Maximalanforderung: Mischgehäuse ausbauen, dafür den Rohrbogen setzen, am Turbo Blende verbauen und dito AGR Simulator... Vorteile Mindestanforderung: kein Verkoken Ansaugtrakt, keine Fehlermeldungen Vorteile Maximalanforderung: kein Verkoken Ansaugtrakt, keine Fehlermeldungen und außerdem keine Ölundichtigkeiten am Mischgehäuse, bessere Gasannahme. Habe noch einen AGR Simulator abzugeben... [ Diese Nachricht wurde editiert von klatschie am 24.11.2017 um 20:38 Uhr ] -
CDI AGR Mischgehäuse gegen Rohr austauschen... Wer weiß was?
klatschie antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
6 Widerstände, 1 Diode, 2 Transvestiten, 1 Kondensator, Platine... und dann am besten online bei Conrad Elek bestellen... 5x bauen das Ganze... lohnt sich das auch! -
CDI AGR Mischgehäuse gegen Rohr austauschen... Wer weiß was?
klatschie antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
In Italien für teure 75,-€ gefunden... lieferbar! gibt es eine Teileliste, wenn man es selber löten möchte? -
CDI AGR Mischgehäuse gegen Rohr austauschen... Wer weiß was?
klatschie antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
Alles jetzt für den Umbau schon vor Ort... an den AGR Simulator ist kein Rankommen möglich in Europa... polnisch kann ich nicht... -
Wanted: Smart CDI 0.8 AGR Simulator EGR Cheater
klatschie erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Wer hat so ein Teil, oder kann eine Bezugsquelle nennen? VG aus HH -
CDI AGR Mischgehäuse gegen Rohr austauschen... Wer weiß was?
klatschie antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
weiß jemand einen Anbieter für den agr-simulator? -
CDI AGR Mischgehäuse gegen Rohr austauschen... Wer weiß was?
klatschie antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
Jedenfalls tropft etwas ölnebel aus dem Schlauch vom LLK auf das Mischgehäuse. dort, wo der Schlauch auf das Mischgehäuse mit so einem Bügel geklemmt ist... wenn ich das eh freilege, dann könnten ich auch gleich den Umbau durchführen... die 5 Teile bekomme ich im turbozenrum... den agr Simulator gibt es bei eBay nicht mehr... kann man den Stellmotor nicht vom Gehäuse trennen? oder wo gibt es diesen agr chrater noch? [ Diese Nachricht wurde editiert von klatschie am 12.11.2017 um 14:29 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von klatschie am 12.11.2017 um 14:41 Uhr ] -
CDI AGR Mischgehäuse gegen Rohr austauschen... Wer weiß was?
klatschie antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
der TE redet redet in der der dritten Form über den 450er! -
CDI AGR Mischgehäuse gegen Rohr austauschen... Wer weiß was?
klatschie erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Einige schmeißen das AGR komplett raus. Bei mir ist das verschlossen... Welches Rohr nehme ich dann statt des Mischgehäuses? Was stecke ich auf den Stecker vom AGR, damit keine Fehlermeldung kommt? -
CDI Turbo neu... Turbo pfeift... wenig Leistung
klatschie antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
im Benziner habe ich China Rumpfgruppe verbaut: alles ohne Probleme... beim CDI: turbo rail (hat auch balance Protokoll) rumpfgruppe sehr leise, China nervig...