Jump to content

SL70AMG

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    278
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SL70AMG

  1. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Unglaublich... Was willst jetzt machen ? Ich hab nen Schlachter aus 2000 [ Diese Nachricht wurde editiert von SL70AMG am 06.08.2017 um 12:05 Uhr ]
  2. Ich habe das Kupplungsmodul erst vor ein paar Tagen montiert, und kann mich nicht daran erinnern, dass man das falsch montieren kann, da nur an einer Stelle eine Bohrung für den Passtift ist. Ich denke mal, dass OT stimmen sollte...
  3. Das mit der Mutter aufschweissen hat bei mir Fismatec gemacht, gebracht hat es aber nix. Bei mir scheint der Aktuator nen Knall zu haben. Wie gesagt, Kupplung habe ich neu gemacht. Ist jetzt nicht so viel Arbeit. Aktuator nehme ich aus meinem Schlachter...
  4. Einfach ein paar Werkstätten abklappern. Rein vom Gefühl ist der Preis für SC recht normal, aber wer geht SC ??? Guck einfach Ebay und Daparto, was die Teile kosten. Arbeit gibts bei irgend einem Hinterhofschrauber sicher für die Hälfte und die Teile im Netz auch. 500-600.-€ sollten gehen. Druckplatte ist vielleicht noch OK... [ Diese Nachricht wurde editiert von SL70AMG am 27.07.2017 um 22:52 Uhr ]
  5. Bei mir 100% selbe Symptomatik... Pfanne am Ausrücklager durch und Kupplung nach 237tkm wahrscheinlich auch nicht mehr toll. Bis jetzt hat es immer wieder funktioniert mit 5 Minuten warten. Am Besten nicht zu lange mit betätigter Kupplung stehen. Ist aber keine Dauerlösung... Ich habe jetzt Kupplung neu (238.-€) und nen gebrauchten Aktuator. Fismatec sagte, dass die ziemlich verschlissene Kupplung den Aktuator schädigt. Mit einem guten Aktuator kann es also auch wieder ne Weile gut gehen, aber keine Endlösung.
  6. Bei Ihhhbääähh gibts doch allen möglichen Scheiss für die Kisten zum Schleuderpreis. Hab gerade geschaut SEITENWEISE !!! Unter 100.-€umels für nen guten Satz.
  7. Totale Mongokonstruktion !!! Wer macht sowas... :-x Guck Dir die Sensoren an, ob auch was Standardmercedes passt. Sind schliesslich nur Halgeber. Ich würde da auch einen Teufel tun, einfach abschnippeln, anlöten, Schrumpfschlauch und fertig. Ich habe ein Schlachtwagen, aber sehr unwahrscheinlich, dass man das Zeug da anständig raus bekommt.
  8. Was soll der Tacho bis 200 bringen ???????????????? Mein Cabrio läuft gerade mal 162, da ist dann Ende der Übersetzung. Flachland läuft er mit dem Tuning um die 150, schneller ist das Ding hier auch ned.
  9. SL70AMG

    Motorlager

    Ist halt schwer da den richtigen Kompromiss zwischen Komfort und Standfestigkeit zu finden. Wobei es mir nicht so wichtig wäre, wenns mal kurz brummt...
  10. SL70AMG

    Motorlager

    Diesel Q0005811V007000000 Motorlager vorn Q0004719V006000000 hi rechts Q0005810V003000000 hi links Benziner Q0003077V010000000 Motorlager vorn Q0003144V015000000 hi rechts Q0003148V012000000 hi links Habe als Vorlage einen 450403 genommen. [ Diese Nachricht wurde editiert von SL70AMG am 28.06.2017 um 22:05 Uhr ]
  11. SL70AMG

    Motorlager

    Wenn möglich Lemförder. Ich nehme den Getriebeheber, ist viel entspannter... :lol: :lol: :lol:
  12. SL70AMG

    Motorlager

    Neues Lager holen, Motor mit Getriebeheber anheben, um das Lager zu entlasten und dann abschrauben. Neues Lager einsetzen, festschrauben, Getriebeheber ablassen. Man soll den Motorträger ablassen, aber vielleicht geht es ja auch so... Motorträger an Integralträger 58 Nm Motorträger an Kurbelgehäuse 28 Nm [ Diese Nachricht wurde editiert von SL70AMG am 27.06.2017 um 18:21 Uhr ]
  13. Ich würde auch 250 fahren, wenns das Ding hergeben würde... Andreas, Du bist halt ne Puss :lol: :lol: :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von SL70AMG am 27.06.2017 um 00:33 Uhr ]
  14. Dem von Triking ist eigentlich nichts hinzuzufügen ! So mache ich das bei meinen Autos schon immer, und brauchte noch keine Desinfektion. @Focus-CC Der Kondensator ist ganz vorne vor dem Wasserkühler. Was Du hier meinst, ist der Verdampfer... ;-)
  15. @mikemuc "deine fragen sind so , dass man versteht du hast null ahnung und das ist so ausgeprägt , dass man dir kaum helfen kann" So sehe ich es auch zu 1000% !!! @Timmy88 "da ich mich mit Motoren und Mechanik recht gut auskenne" :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Der war echt gut !!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Deine Frage steht da aber in krassem Widerspruch zu dieser Aussage... Ich habe mir schon Popkorn und Cola bereitgestellt. ;-)
  16. Ich bekomme gerade die Megakriese über diesen Mongothread. Die bescheuerteste Frage ist die, ob es sich lohnt... :-x :-x :-x :-x :-x Nein lohnt sich natürlich nicht, in einen Kackstuhl 3-400.-€ zu investieren, der gerade einmal 1000 wert ist. Die andere Frage, wie willst Du das Ding ohne Klima entspannt fahren ?????????????? Ein Auto ohne Klima ist eigentlich schon tot und kann auf den Schrott !!! Bei meinem Smart war der Hochdruckschlauch am Verdichter durchgescheuert, wo er runter zum Unterboden geht. Habe dann bei Ebay einen kompletten gebrauchten Leitungssatz gekauft für 46.-€ mit Versand, dann noch einen neuen Trockner für 15.-€ und 5.-€ für die Kältemittelfüllung. Das Ganze dann noch mit 5h Arbeit verfeinert und es kommt wieder schön kalte Luft. Für Dich lieber Timmy sieht die Geschichte etwas beschissener aus. Da Du maximal weisst, wie man das Ding mit 4 Rädern zum Rollen bekommt, wirst Du wohl oder übel für die Reparatur teure Hilfe in Anspruch nehmen müssen. Beispiel defekter Kondensator: Ca.80.-€ die Billigvariante aus China bei Ihhhbääähhh Aus-Einbau mit viel Glück beim Hinterhofkanack für 100-200.-€ incl. Kältemittelfüllung. Also mit Glück wird es für 300.-€ wieder kalt. Wer selber was drauf hat, ist klar im Vorteil !!! Wenn Du damit fahren willst, bleibt nur die Reparatur, ansonsten Schrottplatz. 8-)
  17. So... Alles montiert, waren halt jetzt 190.-€ 60.-€ ein Panel in scratch-black und dann umlacken lassen... Panel war neuwertig mit einem 2cm langen Kratzer.
  18. SL70AMG

    Motorlaufzeit

    Habe auch gerade das mit dem Flugzeugmotor gelesen. Wo soll das Problem bei einem Defekt sein ? Mit 2 humpelnden Zylindern bringt einen das Ding schon bis zum nächsten Flughafen, zum Starten nicht so toll, aber starten wird auch keiner, wenn der Motor nicht richtig läuft...
  19. Habe es mit 2 Schlitzschraubendrehern probiert und geschrottet. Die Leitung habe ich an dem 45°Winkel leicht geknickt, was mir auch voll auf den Sack geht. Jetzt werde ich die Leitung von vorne abschneiden und irgend eine Verschraubung kaufen. Mal schauen, was der Kältetechnikmarkt hergibt. HD-Seite hat 13mm und ND-Seite 16mm. Da muss jetzt eine zuverlässige Verbindung her, die absolut gasdicht ist. @ossipostbote Ja wer sowas konstruiert gehört totgeschlagen. Kein Platz, voll behindertes Patent, aber in der Montaqe schnell. Nach mir die Sintflut...
  20. Die Idee ist top !!! Auch keine grosse Belastung für den Lack...
  21. http://www.werkzeugeonline.eu/loesewerkzeug-smart-nd-8885300084-zur-trennung-von-spring-lock-verbindungen-an-smart-klimaanlagen.html Nur bin ich nicht gewillt 120.-€ für Werkzeug zu bezahlen, was ich jetzt mal 10 Minuten brauche, und dann hoffentlich nicht mehr. Bis 40-50.-€ für HD und ND Entriegelungswerkzeug wäre für mich akzeptabel. @Rolf Ist lieb von Dir, dass Du mir helfen möchtest, aber lies doch vorher durch, dass es nicht passt. Bei Google auf blöd "spring lock" eingeben und den erstbesten Link zu posten hilft keinem weiter. ;-)
  22. Stossdämpfer vorne 176.-€ im Satz Feder vorne Sportfahrwerk Stück 72,65 EUR Stossdämpfer hinten Stück 81,82 EUR Feder hinten Stück 66,99 EUR Vorne war nur die Sportfeder in der Preisliste, deshalb der Ausrutscher. Sollte aber ähnlich liegen... Tauschen sollte man die Komponenten, wenn sie defekt sind.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.