Zum Thema "Motorkontrollampe"
Bei meinem SMART leuchtet sie manchmal auch auf. Ergebnis meiner Nachforschungen: Kabelanschluß an der
Zündspule Zylinder 3 manchmal schlechter Kontakt. Abhilfe: Kontakt 60 in den Kontakt sprühen. OK
Motor läuft wieder auf allen Zylindern. Kontrollleuchte erlischt nach einigen Kilometern selbst.
Zum Thema "Batterie"
Nach 10 Jahren und 100000 KM mußte ich im Winter ab und zu etwas nachladen. Um unterwegs keine Probleme
zu bekommen, sah ich mich bei Mercedes nach einer neuen um. Kosten: 250 Euros!! Also bestellte ich im Internet
für 120 Euro.
Aus Neugier - was nach 10 Jahren (ich hatte noch nie so lange eine) dem guten Stück fehlen könnte, öffnete ich sie
was wegen der Besonderheit der Verschlußstopfen nicht einfach war und siehe da : kein Tropfen Aqua dest vorhanden!
Etwas nachgefüllt, aufgeladen und ins WOMO (mit Dieselmotor) als Starterbatterie eingebaut. Läuft seit 2Jahren ohne
Probleme! So viel zur Qualität!
Gruß und gute Fahrt FIDIBUS