Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.681
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. Hier ist aber die Ablösung des Klarlack vom Basislack passiert. Das PP trifft keine Schuld - es sei denn das ist durchgefärbt und der Klarlack "normal" aufgetragen - in dem Fall auf das farbige PP.
  2. "Sonderwerkzeug für Stoßdämpfer" - Dinge gibt es .... Habe ich noch nie benötigt. Ein Schlagschrauber ist die bessere Investition... Und sollte mal in einem von Hundert Fällen die obere Mutter nur noch aus Rost bestehen und die Dämpferstange durch dreht, gibt es Rohrzangen.
  3. Dauer-Sitzheizung sind in der Regel aber Temperaturgeregelt. Bspw. in meinem MINI (BMW) da kann ich sogar auf 1 Grad genau codieren, Sitz und Lehne getrennt. Läuft so lange ich will. Ich vermute mal die 453er Heizung läuft volle Kanne und hat maximal einen "Durchbrennschutz" . Daher der Timer. Wenn du sie auf Dauer laufen lassen willst solltest du dir ne DC Pulsweiten-Modulation besorgen und sie parallel auf den Serie-Schalter auflegen, dann hast du sogar ne Regelfunktion. Die Serien Verkabelung mit einer Leistungsdiode entkoppeln, so dass "rückwärts" kein Strom fließt. Wenn du dir allerdings mit Dauerbetrieb den Ar*** versengst oder die Matte durchbrennt, so what, dein Ding. Grundsätzlich bin bei meinen Vorrednern, an sich braucht man sie nur beim Start. Es sei denn man will sich seine Bandscheibe stundenlang durchwärmen.
  4. Also Erstbesitz. Dann würde ich mich nicht "abspeisen" lassen. Definitiv ori.Lack.... Berichte mal was die raus rücken wollen.
  5. Bzgl. Ori-Lack Kannst du nur beurteilen wenn du Erste Hand bist. Bist du das wirklich ? Sieht für mich nach Nachlackierung aus, schlecht gemacht. Ori. Lack: Lass dich nicht mit "Gutscheinen" abspeisen - wenn die pauschal keine 300-500 Euro erstatten, dann das große Programm mit Gutachten, etc. Aber beachte die ersten beiden Sätze !!! Bei Satz zwei geht nix, null, dann nimm 10 Gutscheine 😄 ...kauf ne Dose Klarlack, nimm die Klappe ab, kleb schwarz und Scheinwerfer ab, dusch drüber und polier die Nebel-Ränder aus.
  6. Schließe mich an. Den kauft man für 30 Euro, wenn man: an grenzenloser Langeweile leidet eine schöne Werkstatt zu Hause hat natürlich alles selber machen kann genug Pulver für einen AT-Motor hat.
  7. Lt. dem 453er Forum sollen die Philips Ultinon Pro 6000HL Boost Gen2 momentan die besten sein.
  8. Der Alex ist auf das Bosch ziemlich spezialisiert. Einfach mal anrufen: https://www.edcar.net/ueber-uns/kontakt ...nebenbei bekommt man bei Ihn immer schöne 451 ED 😉
  9. Unschön. Danke für Feedback. Hab mal gschaut, für den 453 gibt es bis jetzt nur die Motorstütze.
  10. QL nicht unter Last angezogen ? Mit Hydroheber den jeweiligen QL maximal anheben dann anziehen. Zurück zu den Stabi-Buchsen. Mit PTFE Trockenschmierstoff eingesetzt. Keine Geräusche.
  11. Bei mir werden die Wagen so (gepflegt) verkauft. 😉 Daher kein Bild möglich. Aber hier ein Link: https://www.powerflex-deutschland.de/Road-Series/Smart/ForTwo-451--2007-2014-/?language=de ....frag mich aber nicht mehr nach dem Durchmesser. 18,5er oder 21er ? Zu lange her. (Anno 2018 oder so) Am besten am Wagen noch mal prüfen. Auf jeden Fall werde ich da unten nie wieder Gummischlunze verbauen. Wenn mein 453 rum "quakt" bekommt er auch PU Buchsen, egal wo.
  12. Ich würde sofort wieder PE Buchsen nehmen.1x rein und halten ewig.
  13. In welchem Umkreis (Wohnort ) suchst du ? Cabrio ist natürlich ein Must Have - auch wenn die Dosenfahrer jetzt eingeschnappt sind 😉 Zitat: Was gegen den 453 aktuell spricht ist sein Preis, er liegt bei der gesuchten Ausstattung außerhalb dessen was ich mir vorstelle. Was bitte ist die gesuchte Ausstattung ? Immerhin hat der 453 ja Features da hat der 451 von geträumt. Ich hab da mal ein 451 Sahnestück mit gebracht. Ist zwar von der Ausstattung her ein Kassengestell, aber bessere Substanz dürfte nicht zu bekommen sein. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=405488865&c=Cabrio&dam=false&fr=2016%3A&ft=PETROL&isSearchRequest=true&ml=%3A80000&ms=23000%3B4%3B%3B&od=up&ref=srp&refId=1c56bc1a-a414-44b8-672d-0a5ece3de031&s=Car&sb=p&searchId=1c56bc1a-a414-44b8-672d-0a5ece3de031&vc=Car Die FIN dürfte so ziemlich die letzte gebaute sein... PS: Wer billig kauft, der zahlt 2x.... Ein halbwegs anständiger 453 wird tatsächlich in Gold aufgewogen. Und hat noch nicht mal LED... https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=407363764&c=Cabrio&dam=false&fr=2016%3A&ft=PETROL&isSearchRequest=true&ml=%3A80000&ms=23000%3B4%3B%3B&od=up&pageNumber=4&ref=srp&refId=9f993dd0-e5ed-4afc-fbe6-94fcdc5579e4&s=Car&sb=p&searchId=9f993dd0-e5ed-4afc-fbe6-94fcdc5579e4&vc=Car https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=406621483&c=Cabrio&dam=false&fr=2016%3A&ft=PETROL&isSearchRequest=true&ml=%3A80000&ms=23000%3B4%3B%3B&od=up&pageNumber=4&ref=srp&refId=9f993dd0-e5ed-4afc-fbe6-94fcdc5579e4&s=Car&sb=p&searchId=9f993dd0-e5ed-4afc-fbe6-94fcdc5579e4&vc=Car
  14. Es stellt sich vor Allem auch die Frage nach deinem Budget. Einen der letzten 71er aus 2015 mit "nix" gelaufen, oder ein älterer Turbo ? Ok, in jedem Fall ist ein gutes Stück eine Wertanlage. Nun ja, mit kaum Wertverlust. Meinen 71er hatte ich damals per MDC Update auf 84 PS bringen lassen mit offener Vmax. Auf der Rolle dann 81 PS. Motor deutlich lebhafter. Mir hats gereicht. ...oder doch gleich den 453 ? Wenn man mit der Optik klar kommt, sie haben eigentlich alles Gute vom 451 noch besser gemacht. Deutlich großzügiger im Innenraum.
  15. Dieses "Diffi-Rasseln" kenne ich von meinem nur im Hochsommer mit warmem dünnen (90er) Öl nach einer längeren Fahrtstrecke. Natürlich war der Ölstand bei mir ok.... Ich bekomms nicht mehr zusammen, aber ich glaube ich habe auch das Transmax 75W90 eingefüllt. VOR dem Wechsel war das Getriebe lauter.
  16. Und trotzdem "Rasseln" - sogar bei den jetzigen kühlen Temperaturen ?
  17. Haben die Beiden überhaupt denn schon das 90er drin ? Wegen Füllmenge: Einfüllen bis es dir entgegen kommt. So einfach.
  18. Ja, Berlin ist immer gut, da habe ich 2010 meinen ersten Smart gefunden. Birger wohnt aber in Mülheim. Normal ist Ruhrgebiet auch gut, aber ich war eben auch auf der Suche. 95% Müll. In Köln beim Händler zwei schöne Stücke, aber der eine 8K, der andere 9K . Die privaten können tlw. nicht mal scharfe Fotos machen und/oder die Stücke kommen komplett abgerockt rüber. Der einzige in der Range um 5K der was taugen könnte - und ist ein Cabrio - wäre der hier Guckst du ...aber die Fotos haben mal wieder außerirdisch null Aussagekraft. Aber offensichtlich "guter Stall" mit Garage... Seitenairbags lt. Beschreibung, Sitzheizung und Zusatzinstrumente. "Soundpaket" kann ich mangels Fotos nicht einordnen. Mit Glück das JBL. Aber ohne Fotos 🙄 Zitat: Das Serviceheft ist vorhanden inkl. Serviceeintragungen 2014/2015/2016/2018/2019/2021/2024. Viele HU Berichte liegen vor. SO verkauft man (halbwegs) "ehrlich" ... (Auch wenns Lücken gibt) Aber trotzdem stümperhafte Fotos. Wichtige Bilder fehlen. Zu Grübeln gibt es aber auch was: "Rostpickel unter der Folie am Cabrioholm" What the Hell meint er ?
  19. 451er sind bei Mercedes nicht mehr zu finden. Leider.
  20. Im SC Lübeck wurde nach dem Wechsel der Servo an meinem ED sehr wahrscheinlich Probe gefahren. "Mit schiefem Lenkrad geben wir nichts raus" - O-Ton vom Meister. 👍 Lenkrad 101% wie ab Werk. Beim ZOE hatte der Monteur (Euromaster Lübeck) einen mordsmäßgen Arretiermechanismus zwischen Sitz und Lenkrad geklemmt. (War wegen Tieferlegung, brauchte Protokoll für den Tüver) War später auch alles 100%.
  21. Ok, danke fürs Feedback - also typisch "Fähnchenhändler" - schade, kam auf den Bilder nett rüber und mit sinnigen Extras. Never Ending Story, son Schei*** ist immer ärgerlich wegen der Zeit die drauf geht. Weiterhin Glück beim Suchen. PS: Fähnchenhändler vs. Smart Center "Young und Smart, junge Sterne, etc. - meinen aktuellen habe ich am Telefon und per Mail gekauft. Bei MB kann man so was machen..... Ist schon ein Unterschied. Pack die nächsten Kandidaten ins Forum, dann schaun wir wieder drüber. Am besten keinen von Fähnchenhändler mehr...
  22. Ich schrieb doch oben dass eine gewisse Klientel immer noch den TÜV kaufen kann. Jetzt glaubst du es, oder immer noch nicht ? Jegliches blindes Vertrauen in die Plakette ist naiv.
  23. Mal schauen was @BirgerS vom Händler-Blauen berichtet. Das Beige würde ich eher einem "älteren" Erstbesitzer, ggf. einer Frau zuordnen, ob der/die nun noch nachvollziehbar ist, das ist die Frage wie ausführlich die Historie des Wagens vorhanden ist.
  24. Schlagschrauber. Die Gefahr eines Abdrehens, wie auch immer ist damit geringer als mit Schlüssel und 1 Meter Verlängerung.
  25. @trier 👍 Genau so sieht es aus, je nach Lenkradstellung, eine Seite eine Umdrehung raus, die andere 1 Umdrehung rein. Oder mehr oder weniger, je nachdem wie stark das Lenkrad abweicht. Die Spur bleibt unverändert. Kann man auch selber machen wenn es der Deppenbetrieb nicht hin bekommt...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.