-
Gesamte Inhalte
2.681 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Gibt es sonst keine Unterschiede ? Hallo, außer Baujahr und Km-Leistung wird es doch noch Eigenschaften geben. Sind die Fahrzeuge nicht im Internet ? Weil du keine Links einstellt..... Im Grunde würde ich zum jüngeren tendieren, aber "blind" ?
-
Worauf achten bei Probefahrt eines gebrauchten Smart ForTwo (Bj. 2003 61PS Passion)?
380Volt antwortete auf Klaudjo's Thema in Werdende SMARTies
Achtung ! Immer noch gibt es TÜV "zum Kaufen" - die Plakette garantiert für nichts ! Klarer Menschenverstand ist durch nichts zu ersetzen. Alleine schon der "Stall" aus dem ein Gebrauchtwagen kommt, sagt schon sehr viel aus. MIT Airbagfehler würde ich den Wagen nicht nehmen. Den soll er mal schön beheben (lassen) - dann kommst du wieder. Getüvt mit dem Fehler ? Wenn dann nur gekauft.... Blabla - Kontakt im Stecker - aber warum behebt er so einen banalen Fehler nicht, wenn er sogar einen Thermostaten wechseln kann ? Fehler löschen lassen und fertig. Mit dem Fehler kauf ihn eh keiner (vor dir) . -
Smart 451 Ventile einstellen, ein Schnäppchenpreis?
380Volt antwortete auf djfoxi's Thema in SMARTe Technik
Korrekt, die Sitze verschleißen, abhängig von der Additivierung des Sprits ! Die Grundsuppe vom E10 ist bei allen Tankstellen gleich, aber nicht die Additive... Unter LPG Betrieb ist der Verschleiß enorm weil da alles "trocken" ohne jegliches Additiv abläuft. Das wäre die komprimierte Kurzform - ohne auf die Materialien der V-Sitze ein zu gehen. Jedesmal wenn das Ventil geschlossen ist, kann es Wärme ableiten. Ist die Schließzeit zu gering (V-Spiel zu gering) überhitzt das Auslassventil und "verbrennt" - mehr oder weniger kapitaler Zylinderkopfschaden weil der Sitz auch Schaden nimmt. -
Danke. Außerdem freut es mich wenn man den 451 zu einem sicheren Fahrverhalten verhelfen kann. Erst nach einem Upgrade merkt man wie Schei***** die 145/175er sind. @local stone Zu den Hankook hätte ich eine bessere Alternative, für den Fall dass du zu 99% auf nassen und trockenen Strassen unterwegs bist. Bridgestone A005 - den hatte ich mal und der hat mich mich (und die Tester!) mit fantastisch kurzen Nässebremswegen begeistert. Nässelabel "A" - zu Recht ! Trocken hat der BS einen Grip fast wie ne Sommerpelle. Aktuell fahre ich den "großen Bruder" den BS Turanza 6 Allseason Enliten und auch der begeistert bei Nässe. EDIT: Ich sehe gerade, für die VA ist kein Bridgestone verfügbar. Schade. Ggf. bei einem anderen Händler ? Man kann zwar unbedenklich mischen, aber da der BS seine Vorteile beim Nassbremsweg aus spielt, bringt es nix den auf die HA zu setzen. Umgekehrt wäre es gut. Unter meinem 453 fahre ich auf der VA Bridgestone Turanza 6 Allseason und auf der HA Michelin Cross Climate. 185/205er Wenn ich die Pellen auf Nässe in einer Kurve (Autobahnauffahrt) provoziere, dann merke ich dass der BS dem (schweineteuren) Michelin überlegen ist 😎 Der Michelin ist von der Konstruktion/Gummimischung veraltet, sein Geld nicht wert. Aber die Michelin hatte ich im Sommer als DOT 22 preiswert geschossen, das Angebot konnte ich nicht ablehnen. 😄
-
PS: 1: Kann ich selber Spur einstellen, ich weiß wovon ich rede.... (Ich lasse normalerweise keine "Fachwerkstatt" an meinen Wagen rumpfuschen, schon mal gar nicht an Lenkung und Bremsen. MEIN Arsc* sitz drin. An dem hänge ich.) 2: Waren in den letzten 10 Jahren 2 Karren von mir beim Einstellen, 1x war es ne Garantieleistung beim 451 (Lenkung defekt) (Nein Ferdi, deine Lenkung ist nicht defekt...) Dann vor 3 Jahren aufgrund einer Tieferlegung (Tüv will ne Rechnung für Spur einstellen sehen) Bei beiden Abgaben habe ich der Werkstatt, bzw. dem SC klar gemacht dass ich NICHTS anderes als ein 100% gerades Lenkrad akzeptieren werde. Passte dann auch beide Male nach der Ansage.. Der Meister bei Mercedes meinte aber : "Selbstverständlich geben wir die Fahrzeuge nur so und nicht anders raus". So ist es korrekt. Mercedes eben. First Class. Daher ist das bei @Ferdi314 Pfusch und Verarsche. Warum er den Betrieb A: Nicht nennt und B: nicht auf den Pott setzt ist mir nicht klar.
-
..... Pfuscher, erneute Pfuscher. Jeder halbwegs klare Kopf kann an den Spurstangen ein Lenkrad auf 2mm genau justieren. Was für Deppen sind denn dabei ? Nenn doch mal ne Werkstatt ! Warum nimmst du son Schei**** eigenlich (devot) ab ? Ich würde 1x um den Block fahren und den Wagen wieder hinstellen. Plus natürlich eine entspw. Google Rezension - oder machst du so etwas nicht ? Schön den Mund halten über Pfuscherwerkstätten damit die dann die nächsten Kunden fi**** können ? Toll.... 2: Kein mechanischer "Wurm" sondern mangelhaftes Auftreten ggü. den Pfuschern. Du suchst den Fehler im Lenksystem 🙄
-
Batterie gewechselt springt nicht mehr an
380Volt antwortete auf smart 450 2000's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Anschließen bis morgen früh. Was dann ? -
Batterie gewechselt springt nicht mehr an
380Volt antwortete auf smart 450 2000's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hast du wenigstens ein Batterieladegerät ? -
Batterie gewechselt springt nicht mehr an
380Volt antwortete auf smart 450 2000's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Spannung ? Das Einfachste... Zündung an 1x An den Polen 1x Innen am Sam, etc Sind wie viel Volt ? -
Smart 451 Querlenker tauschen / wechseln Anleitung
380Volt antwortete auf Ottili's Thema in SMARTe Technik
Kettenspray ist meine Geheimwaffe für Haus und Hof in der Witterung. Hab vor ca. 6 oder 7 Jahren Scharniere einer Carporttür (Stalltürscharniere) damit eingesetzt. Heute noch alles 1a. -
Batterie gewechselt springt nicht mehr an
380Volt antwortete auf smart 450 2000's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Polschuh defekt, oder hat man dir eine leere Batterie angedreht ? -
Smart 451 Querlenker tauschen / wechseln Anleitung
380Volt antwortete auf Ottili's Thema in SMARTe Technik
Beim Festschrauben von QL setze ich einen Hydroheber unter die Scheibe oder den QL und hoch. . So hat man genug Platz zum Schrauben. Man muss lediglich noch min. einen Heber in Reserve haben... -
Biete 451-Felgen mit Winterreifen
380Volt antwortete auf hannchen49's Thema in Biete / Suche / Tausche
Bei den Reifenkartons gibt es keinen "logistischen Aufwand". Die Kartons kommen mit Versandetikett. Räder rein, Etikett drauf und Abholung buchen. Vor die Tür stellen und fertig. -
451: Getrieberasseln 5. Gang nach Kupplungstausch
380Volt antwortete auf Triple-M's Thema in SMARTe Technik
Ja, das Transmax ist gut, ich war gedanklich beim ED/EQ ohne Synchronringe. Beim Schalter "geht" dann nur GL4 . 75W90 ist korrekt. Beim EQ/ED ist es nur eine Untersetzung plus Diffi, daher habe ich ein Extreme Pressure GL5 Öl genommen, ohne Eigenschaften für Synchronringe. GL5 ist extrem legiert und kann zu Problemen mit den S-Ringen führen. Wegen ATF vs. Visko, das ATF ist erheblich dünner als ein 75W90 .... -
451: Getrieberasseln 5. Gang nach Kupplungstausch
380Volt antwortete auf Triple-M's Thema in SMARTe Technik
Ich würde mal sagen die haben dir zu dünnes Öl in den Achsantrieb gefüllt - wahrscheinlich ATF. (Weil "Automatik" 🙄) Wechsel mal auf Werksvorschrift 75W85. Ich hab das drin: https://oelluxx24.de/detail/e0483e51778e5c0aadb0318e6a45aa15/oelschueler-product-document/01900897ab05714db7ca6ef8e566980f Maximal käufliche Qualität mit GL5 Der Wechsel ist easy, kannst selber machen oder fahr in die "Kupplungswerkstatt" -
Für meinen 2007er (Kauf 2010) habe ich mir ca. 2011 einen Regler in Reserve besorgt. Bis zum Verkauf 2016 nicht benötigt. Bzgl. "Ausverkauft" , Smart/Mercedes hat sicher keine 30.000 Stücke davon am Lager gehabt. Ich würde mal den Tip von @Funman anwenden, "Bewegen" . Ansonsten muss ja ein Ebay Kauf aus einem Schlachtwagen nicht schlecht sein, im Gegenteil, ev. ist das ein bereits getauschter Regler 😉. Dann kann man sich in Ruhe dem Tausch des Poti widmen.
-
Die Ausfallquote ist gar nicht so groß, bei einem Gebrauchtteil würde ich mal sagen 80/20 dass du einen intakten Regler erwischt. Zu viel darf man (bei Ebay) natürlich nicht ausgeben. Das Video oben habe ich mir angesehen - ok, ein Potiwechsel ist keine Raketentechnik, (Auslöten sollte man schon beherrschen...) ansonsten lässt man es von jemandem machen der mit einem Lötkolben um kann.
-
Wo steht bei Banner "Erstausrüster" ? Ich seh nix.
-
Kann sonst was sein, mit MOLL machst du nichts verkehrt. Aber kaum einer geht über die Schwelle des Preises bei MOLL. Waren auch mal bei VW Erstausrüster. MOLL liefert deshalb schon seit Jahrzehnten in der Erstausrüstung Premium-Batterien für Premium-Marken der deutschen Automobilindustrie. https://moll-batterien.de/ Sind preislich eben was für Qualitätsbewußte Owner: https://www.moll-batteries.shop/EFB-start-stop/ https://www.autobatterienbilliger.de/Moll
-
Biete 451-Felgen mit Winterreifen
380Volt antwortete auf hannchen49's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wegen versenden googelt (beide) mal "Reifenkartons" - Versand ist einfacher als gedacht, mit Abholung, etc. Ist natürlich kein Sonderangebot... -
Das Problem ist bekannt. Trenn dich von den Trennscheiben-Felgen, Reifen brauchst du eh neu, also steig auf die Pulse Räder um, mit der 175er/195er Kombi. Jede Menge schöner Reifen verfügbar. Bei der schmalen Kombi gibt es nur Mittelklasse - Pellen: Guckst du: Allweather 155er Allweather 175er Ich würde zum Hankook, Falken oder Kleber tendieren. Nur für die HA ist First Class in Form eines Conti verfügbar. Finger weg vom Vredestein.... Wegen der 175er/195er: Als Nebeneffekt fährt dein Smart damit dann auch geradeaus....
-
Die Kälteprüfströme entspr. nicht unbedingt der Realität..... Siehe Testberichte ! Wichtiger ist der Trend zum NICHTsulfatieren. Des weiteren braucht der Smart Anlasser nur ne Taschenlampenbatterie zum Durchdrehen. Der Kältestrom ist daher nebensächlich beim Smart. https://www.autobild.de/produkttests/autobatterien-im-test-40305.html https://www.rtl.de/vergleiche/heimwerken/autobatterie-test/ "Fiamm" vorletzter Platz, also ist der Test kein Fake 😄
-
Tippe auf Tremor bei Ölwechsel. Das ist ja die Kerze genau unterm Ölstutzen. ...nur wann ist das passiert, rundherum ist ja alles furztrocken. Ansonsten werden die Dichtungen im Laufe der Jahre auch nicht jünger...
-
Exide, Banner, alle gut. MOLL ist first Class und tlw. Erstausrüster. Ne Varta Silver ist mir im Smart mal nach 6 Monaten sulfatiert....
-
Erfahrungen mit Garantieabwicklung bei Smart Profi
380Volt antwortete auf kudvac's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Kommt mir vor wie ne Hotelbewertung mit 100% bei einer Bewertung....