Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.681
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. Mess den bitte mal durch bei einer bestimmten Temperatur. Zimmertemperatur am besten. Den alten dann mal genauso. So können später mal nachfolgende Generationen ihren Temperatursensor überprüfen. PS: Das ist kein "Schalter" ...
  2. PS: Ich hatte noch ein Edit. PPS: Die Sollwerte bei Null, bzw. 20, 40, 60 Grad Grad kann ich dir leider nicht liefern.
  3. Ob es "genau" -40 Grad sind kann ich nicht sagen, aber wenn solche Sensorleitungen offen sind gehen die Steuergeräte auf das (hinterlegte) Maximum. Fast immer werden NTC verwendet, deren Widerstand bei Temperaturerhöhung fällt = geringer wird. Hast du nun abgezogen beträgt der Widerstand unendlich = das MSG geht von einer extrem kalten Temperatur aus. Durch die dann erfolgende Anfettung hast du deinen Motor starten können. Wenn ich folgen konnte, dann hattest du 35 Grad ausgelesen. Bei um und bei Null Grad, oder hast du ne extrem gut geheizte Werkstatt ?
  4. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-451-brabus-auspuff/2992735514-223-4669 Flexrohr neu oder professionell schweißen lassen.
  5. 380Volt

    Tuning 453 EQ

    Im 453er Forum wird ne Box verkauft, aber nur Reku. Ob sie noch da ist weiß ich nicht. https://www.smart-453-forum.de/forum/thread/7077-one-pedal-drive-für-smart-eq-ab-2017/
  6. Ladeziegel ? China ? Oder der bekannt störungsanfällige "Saftbooster" ? @Funman DIe Keba hat ganz andere Probleme als ein getauschtes Drehfeld. @MBNalbach Das Drehfeld hat bei Niemandem Auswirkung, bzw. Ladeverweigerung. Warum bei Max, keine Ahnung, ggf. hatte eine Phase Unterspannung oder wurde hochfrequent überlagert. Der EQ mit 22er dito ZOE ist extrem empfindlich. Nur eben kann man bei einem Einzelfall 1 von 1 Million nicht die Parole "Drehfeld" ins Rennen werfen. Außerdem haben 3P chinesiche Ladeziegel wie auch der bekannte "Saftbooster" deutliche Qualitätsmängel. Solche Teile sind in keiner Weise "Referenz". Tlw. zieht man den Müll schon defekt aus der Packung oder sie halten von 12 bis Mittag oder eben, siehe bei Max. Meine erste Eigenbau WB läuft mit Qualitätsteilen schon seit 2016. Jemand der WB selber baut muss man nicht "belehren" - und nebenbei als einziger hier im Forum seit 9 Jahren BEV Erfahrung hat.... ...ich zweifle ja auch nicht an ob Max den Unterschied zwischen Kompressionsring(en) und Ölabstreifring kennt.
  7. Deine Kaufverweigerung wird dich einholen wenn dein aktueller Pott durch gerostet ist...
  8. Ist dir da ggf. irgendein Agent Orange gegen gespritzt ? Stell doch mal ein Foto ein. Ein weicher Klarlack ist in der Tat sehr mysteriös.
  9. ...und deshalb saugt man ab.
  10. Ja, mit Drehstrom. Hüstel, siehe Sig.... Außerdem kann man es auch (mit Drehstrom) am ZOE probieren - alles Renno Baukasten. Es ist wie es ist. Ein Lear oder Brusa Lader ist auch nicht Gegenstand der Diskussion - ergibt sich aus 22Kw EQ und ZOE mit identischem Chamäleon - Motorspulen-Lader.
  11. Es gab hier letztens einen ähnlichen Thread. KL auf Rot. Musst mal suchen. War was mit Waschanlage und Tape ab gezogen.
  12. Neuware ?? Kaufen ! In einem Jahr ist er 2000 Euro wert. Das machst du mit (fast) keinem sonstigen Invest. Ich nehme 3 Stück.
  13. Mir fiel eben ein dass ich mich mal beim Kauf eines CEE Stecker vergriffen hatte (teurer als normal) und oh Wunder er ist an meiner mobilen Ladebox. Also mal schnell angeklemmt: Lädt. Drehfeld gewechselt: Lädt. War auch nicht anders zu erwarten. Die (vehementen) Verbreiter, bzw. Unterstützer diese unfundierten Theorie "Ladeverweigerung aufgrund Drehfeld" dürften jetzt mal mit einem "Sorry" rüber kommen. Wird aber nicht passieren, ggf. feixt man sich noch einen weil ich mir die 10 Minuten Zeit genommen habe um zu beweisen dass die Erde KEINE Scheibe ist...
  14. Das "gesamte Internet" schließt diesen möglichen Fehler aus. Die Keba WB ist jedoch lt. Internetkritiken die zickigste WB die es gibt. Wenn der TE die Dip Schalter geprüft hat und VON 6A auf 12 oder 16A gestellt hat sollte es laufen. Ansonsten zickt die Kiste von der Software genau so wie anderen Ownern. 60 Seiten Thread im ZOE Forum..... Wie gesagt, mit einer Keba hat man ne ziemlich schlechte Wahl getroffen. Über meine Heidelberg liest man so gut wie nix, null Zicken außer die typische 6A Grenze mit der diese ausgeliefert wird. PS: Drehfeld ändern - wenn ich jetzt raus gehe und es mal probeweise drehe glaubt mir doch eh keiner.
  15. Das ist wahr. Auch mbc Gebrauchtteile hat nix. Was sollen denn die Mopf Brabus Owner machen wenn der Pott "durch" ist ? Alter Falter.... Man hätte schon vor Jahren "bunkern" sollen - die Pötte wären heute Goldstaub...
  16. Das könnte für ZKD sprechen. Dann wäre meine Theorie mit "ohne Druck verkochen" raus. Eine Woche von max. auf min ? Ewas viel.... Etwas kurz....
  17. 👍 ..."roter Faden" bei dutzenden Problemen.
  18. Falls MB noch einen Brabus Pott für Mopf liefern kann, so sollte man sich noch einen sichern. Oder 2 oder 3, die werden in einigen Jahren in Gold aufgewogen... Nette Rendite ?
  19. Wenn ich richtig im Film bin sollen 1 bar aufgebaut werden bevor der Deckel ab pfeift. Den Druck merkt man beim Öffnen wenn der Motor heiß ist. Vorsicht !! Check das mal. Bei unserem Mini Cooper hatte ich vor längerer Zeit etwas ähnliches beobachtet. Bis ich feststellte dass ich den Deckel "mit Gewalt" fest drehen muss damit er dicht ist. Ab dem Zeitpunkt kein Verlust mehr, vorher ca. 100ccm auf 4-8 Wochen. PS: Bei ZKD riecht das Kühlwasser in der Regel und optisch sieht es "eklig" aus.
  20. Die Online Services des EQ ( Vorheizen, etc. ) sind seit 1. Januar offline. Einen Notfall-Knopf hat er nicht. Bei der Datenübertragung wäre ich daher aktuell skeptisch. Eher nicht (mehr) .....
  21. Kopfdichtung komplett ausschließen kann man nicht. Wie viel ccm verliert er denn in 3 Wochen ? Wenn er heiß ist, hast du dann Druck hinter dem Deckel ? Ich bin nicht so 100% bei @Funman Geringe(!) Mengen können durchaus ohne Druck flöten gehen.
  22. Btw: @450-3 Das obige Youtube ist schon genial. Muss mal gesagt werden, mangels Möglichkeiten zum Liken.
  23. Baut das Kühlsystem Druck auf ? Wenn der Deckel kaputt ist, "verkocht" das Wasser.
  24. Das ist son typischer 1.April Joke. Daher sind auch Sprüche wie Bei Linksdrehendem Drehfeld entleert sich der Akku. Bei Rechtsdrehendem Drehfeld lädt er sich auf. Oder fährt nur Links rum oder rechts rum. Entstanden. Die entspr. Foren sind voll mit 🤣 bei Fragen dazu. PS: https://netze.stadtwerke-ratingen.de/fileadmin/SW-Ratingen/user_upload/Downloads/Inbetriebnahmeprotokoll_Wallbox.pdf @asmart Ggf. findest du hier noch Anregungen. Der 22er EQ Lader ist mit dem ZOE identisch. https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?t=18577 Mit einer Keba hast du dir keinen Gefallen getan. Meine zwei Eigenbau WB mit Simple EVSE Controller laufen ohne jegliche Zicken - ich kann auf 1A einstellen. (8,9,10, 11, 12, fff.) Meine zwei Heidelberg laufen auch 1a. Der EQ nimmt auch den Phönix Controller in meiner Mobilen Ladebox. 3x ohne Zicken. Drehfelder ? Keine Ahnung....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.