-
Gesamte Inhalte
2.683 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Wenn der 450er die gleiche Tankanlage hat wie der 451 dann entstehen die größten "Verbrauchsfehler" bei der Betankung. Tankstellen sind tlw. nicht 100% Waage, der 451 Tank wird dann tlw. voll, tlw. bekommt man die letzten 3 Liter nicht rein. Je nach Neigung. Gegenwind ist nicht zu unterschätzen ! Merkt man dann erst bei Langstrecken. Stundenlang 20km/h Wind(Stärke) von vorne oder von hinten ist ein erheblicher Faktor.
-
Bei den Kerzen anfangen. "Harte" Ruckler ist Zündung, Kerzen, Spulen. "Weiche" Ruckler Spritversorgung/Düsen, etc. Lambda bringt keine Ruckler - eher eine MKL. City = Teillast = mager, da werden die Kerzen, bzw. der Funke "gefordert" das Gemisch zu zünden. Vollast Autobahn ist das Gemisch angefettet, da klappt es besser mit dem Durchzünden.
-
Welche Lambdasonden für 451 84PS Benzin BJ 2008?
380Volt antwortete auf speedhawq's Thema in SMARTe Technik
Sauber, schöne rundum Renovierung. Du hast ein Herz für deinen Smart. Jetzt noch alle Schrauben plus Sonden mit Antiseize Nickel Paste eingesetzt , dann sind es 11 von 10 möglichen Punkten. -
450er CDI schält nicht durch, hängt von 4 in 5
380Volt antwortete auf Tyson-Service's Thema in SMARTe Technik
Btw: Wenn eine SD gefordert ist, so wäre es hier bspw. für Horst vorteilhaft, seinen Standort zu nennen, im Bestfall kann jemand 50km entfernt mit einer SD helfen. 😉 -
Smart 451 84PS Auspuff 2 Lambdasonden
380Volt antwortete auf lars204's Thema in Biete / Suche / Tausche
Es gibt immer 2 Sonden. Vorkat und Nachkat. -
Smart 451 84PS Auspuff 2 Lambdasonden
380Volt antwortete auf lars204's Thema in Biete / Suche / Tausche
Jetzt ist die Verwirrung bei @Stiles komplett 😄 Vormopf vs. Mopf Bzgl: Ebay Kleinanzeigen Link oben: Ich bei @yueci man muss nicht alles glauben was Verkäufer bei Ebay, etc. anbieten. Das sind zu 90% Verkäufer und keine Fachleute. Siehe Verkäufer "mit Fachwissen" : https://www.smart-ersatzteile.com/epages/61935289.mobile/de_DE/;ClassicView=1?ObjectPath=/Shops/61935289/Products/253999451fn -
...oder Motoröladditiven. Alles prima.
-
Kann sein. Auf jeden Fall ist der Stoff maximal additiviert. (Was natürlich Positiv ist.) ...besser als Klingelwasser von einer Noname Supermarkt-Tanke. Definition "Klingelwasser" : (Damals in den frühen 80er Jahren gab es tlw. enorme Unterschiede beim Sprit, die Motoren damals hatten keine Klopfsensoren, wenn die Oktanzahl unterhalb jenseits von Gut und Böse lag, dann klingelten die Motoren untertourig bei Last . Dann wußtest du, du hast beim letzten Supermarkt mal wieder Sche**** getankt.) PS: Der Grundstoff ist bei bspw. Super 95 ist HEUTE bei allen gleich, die Oktan stimmen zu 99% , aber die Additive von Anal, Schnell, etc. machen aber die Musik vs. Billig Gülle. Damit unterscheidet sich die Qualitätssuppe Suppe dann im Endeffekt vom Billig Sprit.
-
Klimaanlage für Anfänger - 451 in Süditalien
380Volt antwortete auf Silberfuchs's Thema in SMARTe Technik
Kann dir wegen Klima keine Tipps geben - nur eben lass mal ne Werkstatt die Füllmenge checken. Es gibt 451er die verlieren in 12 Monaten 30% Gas. Meiner damals auch. Einfach nachdrücken (lassen). Für Sizilien kann ich dir aber aber gute Tipps geben, gerade die Ecke Ätna hat ne Menge zu bieten. Bis Catania alles super, den Rest kannst vergessen. -
Wenn die Karre ohne Zicken prächtig läuft ist die Farbe im Inneren doch egal. Oder ist rot nicht dein Favorit ? Eher Grün oder Gelb ? Wechsel mal von Esso Sprit auf BP Sprit oder Shell. Spass beiseite, das ist Guss und bei einem Furz Feuchtigkeit entwickelt sich Rost. Zweite Möglichkeit: Abgebrannte Additive.
-
Stabi Gummi / Gummi Buchsen Wechseln selbst ist die Frau ????
380Volt antwortete auf Ludwinamaus's Thema in SMARTe Technik
Das Wichtigste ist: Gleiches Niveau beider Räder. Entweder BEIDE oben oder BEIDE unten. Niemals eine Seite hochbocken und los schrauben. Wenn Zeile 1 beachtet wird ist es ein Kinderspiel. -
@KE-MI Ich lade auch meist auf 100% - möglichst Alap im Sommer - siehe unten, im Winterhalbjahr egal. Lediglich im HOCHsommer bei ~30 Grad versuche ich die Standzeiten mit 50-70% ein zu planen, bzw. lade erst kurz vor Fahrtbeginn auf 100% . ( Degradation in Korrelation mit Zelltemperatur korrelierend mit SOC, wer sich da mal einlesen will) Zum Einlesen bzgl. Akkuschonung auch mal einen Blick auf die Alap Ladestrategie werfen - und nicht immer gleich panisch vollbrüllen wenn man zu Hause an kommt. Alap kann man per Schaltuhr und Schütz prima realisieren. Egal ob Ziegel oder WB .
-
Wert eines Smarts mit Motorschaden
380Volt antwortete auf derherrgott's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
In der Größenordnung würde ich auch sagen. Mobile.de für 500 vhb und weg vom Hof. -
Beleuchtung flackert und Motor ruckelt bei niedriger Drehzahl
380Volt antwortete auf kartoffelwurst2's Thema in SMARTe Technik
Motormasse geprüft ? "Motor läuft= Vibrationen" PS: Du kannst das "Vorhandensein" der Motormasse auch mit dem Starthilfekabel prüfen. Eine Ader auf Minus, andere an Motorblock. -
Smart 451 Eco nach Passfahrt lange gelb!
380Volt antwortete auf Pacha111168's Thema in SMARTe Technik
Weil der Generator bei voller Batterie und je nach Pedalstellung "unten rum nach schiebt" . Ist ja schließlich ein mhd. Bis die Batterie wieder voll war blieb Eco dann auf Gelb. Alles normal. -
Smart 451 Kraftstoffverteiler ist geplatzt
380Volt antwortete auf sebbi1983do's Thema in SMARTe Technik
Die Rail ist doch nix anderes als ne Mehrfachsteckdose mit Halter damit sie nicht rum fliegt. ... Alles abschrauben, neue Rail fertig. Viel wichtiger ist SAUBERES Arbeiten und keinen Siff rein kommen lassen. -
Hab noch nie eine defekte Fahrlicht-LED in der Familie oder Bekanntenkreis erlebt. (PS: Es fährt aber auch keiner vauweh...) Die "Radio" Bedienung ist nicht zu kritisieren wenn man andere kennt.... DAB höre ich zu 99,9% und zwar einwandfrei, nur eben muss man bei DAB auch die Reichweite des Sendeturms wie auch dessen Leistung kennen 😉 Umschaltung DAB zu UKW, bei Empfangsschwäche läuft bei mir 1a wenn ich mich mal zu weit weit vom Turm befinde. Ebenso UKW nach DAB. Reichweite DAB ? Wie gesagt, siehe oben, Leistung plus Gelände, kann 10km sein oder 20km im Worst Case weniger, bei hoher Leistung auch 25km. Android Auto Navigation : Läuft 1a - hab es 1x probiert, konnte nichts Negatives fest stellen. Verbindung per Kabel ist für mich kein Manko.
-
Frage zu max. Stromstärke bei ICCB-Ladeadapter („Ladeziegel“)
380Volt antwortete auf Smarttom01's Thema in SMARTe Technik
10A Ziegel ist an einer halbwegs modernen Hausinstallation kein Problem. Den 6A Ziegel kannst dir sparen. -
Kann mich über nichts beklagen. Kann nur zu voller Hütte raten, Prime, Exclusive Paket plus ggf. noch dies noch das. LED ist ein Must Have ! @MBNalbach Muss ich wiedersprechen, sie haben alles Gute vom 451 noch besser gemacht. Insbesondere das klasse Fahrwerk, der irre kleine Wendekreis, Voll LED, um nur mal die "Bringer" zu nennen. Soundanlage mit DAB, recht guter Software, um Galaxien besser als das alte Bosch im 451. On Top kommt dann noch bspw. die Rückfahrkamera - nicht lachen, im Stockfinsteren ist das Ding genial ! 22er Lader usw.:
-
450er Cabrio Bj. 06 Hochwasserschaden kaufen ja/nein
380Volt antwortete auf smart45005's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Genau da hat er das Wasser aus dem BKV gezogen. Leuchtet ein, Luffi sauber aber Wasser in der Brücke. -
450er Cabrio Bj. 06 Hochwasserschaden kaufen ja/nein
380Volt antwortete auf smart45005's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
👍 Kann aber nichts nach oben in die Ansaugbrücke (höchster Punkt) fließen - nur wenn U-Druck in der Brücke herrscht... (Motor läuft ode Startversuch...) Oder der Wasserstand war doch höher. -
Gelbe Motorkontrolllampe - Diese Bauteil schuld?
380Volt antwortete auf Dben's Thema in SMARTe Technik
OK, bei "modernem" Diesel muss ich tatsächlich noch mal auf die Schulbank. 2010er "modern" ? Dann bin ich wohl irgendwo spätestens 2005 stehen geblieben. 450 Öcken sind ok ? Halleluja.... -
Smart 451 Cdi Bremsen hinten geht nicht mehr
380Volt antwortete auf DerRote's Thema in SMARTe Technik
Nachgefüllt, sonst nix und nun geht alles ? -
Gelbe Motorkontrolllampe - Diese Bauteil schuld?
380Volt antwortete auf Dben's Thema in SMARTe Technik
Zitat:i .....ich fahre einen Smart 451 CDI aus 2010...... .....Hier 140 Euro für die Diagnose gezahlt und 650 für Austausch Lambdasonde..... "Lamdasonde" - Diesel ? -
450er Cabrio Bj. 06 Hochwasserschaden kaufen ja/nein
380Volt antwortete auf smart45005's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. In jedem Fall ist das Rückschlagventil noch vh., dieses lässt nur einen Flow aus der Brücke in den BKV zu. Zweitens: Wie soll die Brücke ohne Anlasssversuch "saugen" ? Des Weiteren, wo sitzt der BKV eigentlich beim 450er, sitzt der nicht auch "oben" an der Spritzwand ? Also wenn ja, deutlich höher als der Schweller.