-
Gesamte Inhalte
2.690 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Um das Ausbauen kommst du nicht rum. Mit einem USB Endoskop könnte man drüber diskutieren, nur den Turbo ab und dann das Endoskop zum Einsatz bringen. Ich stehe aber nicht vorm Motor, Krümmer mit Turbo ab, oder nur Turbo ab, was ist praktikabler ?
-
Smart 451 mhd startet nicht mehr nach Wechsel von Thermostat
380Volt antwortete auf MissMolly79's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ja, aber der Startergenerator drehte ja vor dem Ablassen. Warum nach dem Ablassen und wieder hochsetzen nicht mehr, das fällt wohl unter verschlimmbessert. Dazu muss man auch weder was messen können noch messen müssen, sondern einfach wieder alles so zusammen stecken wie es vorher war. ... es sei denn man hat "was" abgerissen. -
Smart 451 mhd startet nicht mehr nach Wechsel von Thermostat
380Volt antwortete auf MissMolly79's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Max hat so gut wie immer Recht. Und ich etwa nicht mit "Möchtegern Schraubern" ? Oder warum hab ich schlecht geschlafen ? Zitat: Also war die nächste Überlegung ob das Thermostat vielleicht defekt ist? Also haben wir den Motor abgelassen um es zu tauschen alles wieder zusammen gebaut und nun springt er nicht mehr an Also: Motor abgelassen, Thermostat gewechselt und dabei so viel kaputt gefrickelt dass er nicht mehr anspringt. Sagenhaft. Wo ist das Problem, ALLES wieder fachgerecht und penibel so zusammen zu setzen wie im Ursprungszustand ? Am Ende Prüfung auf "Alles", natürlich auch Masseband, etc. Ruhig und nicht schnell schnell, mit dem Focus auf kaltem Bier.... Auch hier wären wir wieder beim pauschalen "nicht anspringen" - so wie bei jedem zweiten Thread. Anlasser dreht ? Funke? Sprit ? Massse ? Bordspannung ? Keine Infos. Was ist ne "Plus Leitung die von vorne kommt" (Beim mhd) ? Sicherung(en) getötet weil Batterie nicht abgeklemmt ? @ ZKD : Kompression, Kühlwasser, Endoskop, etc. ? Nach Wischwasser nach füllen geht bei denen wahrscheinlich das ABS nicht mehr ? Fazit: An den Rat von Max halten, den Motor abschreiben ! Smart abschreiben, da deine Schrauber wohl auch beim Einbau eines heilen Motors überfordert wären. -
Smart 451 mhd startet nicht mehr nach Wechsel von Thermostat
380Volt antwortete auf MissMolly79's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bin bei dir. Sie soll sich am besten einen jungen Gebrauchtmotor besorgen - Ebay ist voll von Motoren. Auch weil ich meine Zweifel an Zustand des lecken Zylinders hätte. Keinen Cent mehr in den Motor rein. -
Smart 451 mhd startet nicht mehr nach Wechsel von Thermostat
380Volt antwortete auf MissMolly79's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
PS: Wer hat dich überhaupt beim Kauf "beraten" ? Also, ich zähle mal 2+2 zusammen: Defekte ZKD und 3 Jahre gestanden sind bekannt. Dann fasst man so was nicht mit der Zange an. Wasser auf dem Kolben - Metall - dämmert es ? Ein Glück dass der Motor noch dreht, hätte ich eher nicht erwartet. Schließe mich oben an: Ebay- Motor besorgen, kostet nicht die Welt. Hoffen dass deine Frickler es gebacken bekommen den zu tauschen, natürlich gleich mit neuer Kupplung und Simmerringen. DANN hast du noch viele Jahre Freude am Smart. -
Smart 451 mhd startet nicht mehr nach Wechsel von Thermostat
380Volt antwortete auf MissMolly79's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Was bitte sind das denn für "Schrauber" , die nicht mal 2,5 Meter Kabel verfolgen können, ratlos davor stehen wo denn der Strom versickert ? Können die lediglich breitere Reifen auf ziehen oder Spoiler montieren ? Offensichtlich. Geh mal zu Profis und nicht zu "Möchtegern-Schraubern" - ach ja, von wegen Smart "spezifisch" ist in so einem Fall gar nichts, weder bei der ZKD noch bei der Bordspannung. Um einen Smart zu reparieren muss man keine Raketentechnik studiert haben. -
Was lamentiert ihr bei 128Tkm über "anlernen, Schleifpunkt", etc. Mannomann, die Kupplung ist platt - Basta. Muss neu. Den Tausi gibt man aus, ansonsten sollte man Bus fahren wenn man sich kein Auto und dessen Verschleißteile/Reparaturen leisten kann. Oder du verkaufst den o.a. Smart für 800 Euro an jemanden der sich wie Bolle freut, neue Kupplung rein und der hat dann für 1800 einen super Smart für die nächsten Jahre. Du kaufst dir irgendwelchen Schlunz ( mit halbkaputter Kupplung 😅 ) für kleines Geld, hast ja gerade durch unüberlegten Verkauf mal eben jede Menge Kohle versenkt. PS: Und wenn das SC 1500 haben will, so what. Wir reden hier über einen 2012er und keinen 2000er und die Laufleistung ist auch im Rahmen. Klima ? Egal, fährt auch ohne. Riemen ab und gut. Oder du schreibst mal maxpower879 an und machst ein Wochenende Kurzurlaub....
-
Verkauf Smart 451 Bj 2013 84 PS Pulse
380Volt antwortete auf scaramanga84's Thema in Biete / Suche / Tausche
Den würde ich behalten. Die 188Tkm sind Langstrecke = Pipikram. Aber leider gucken die Käufer nur auf den Tacho und wollen nicht mehr als 1500 Euro ausgeben weil der Motor angeblich eh fast kaputt ist. Das wäre ne Schande den dafür weg zu geben. -
Lübeck hätte ich gesagt, aber bei dir steht "FL" . Ansonsten Smart Center Flensburg. Gute Arbeit kostet...
-
Smart 450/451 kurze/mitellange Antenne
380Volt antwortete auf bianca.kawohl@gmail.com's Thema in SMARTe Technik
Wie so oft. Länge zählt. Ich hatte damals so einen ca. 75cm langen Bosch Wendelstrahler aufgetrieben. Der war richtig gut. Lambda - siehe oben. Lambda 1 ist perfekt aber etwas unhandlich. Alles was unter 1/4 Lambda geht, wie "Stummel" oder Shark Antennen, die versuchen zu hexen. Kann klappen, muss nicht. In jedem Fall haben die Sharks Verstärker drin die dir bei UKW das Rauschen hoch ziehen. Stummel 15cm ohne Verstärker ist nur Show für USB Stick - Hörer... -
Welche Lambdasonden für 451 84PS Benzin BJ 2008?
380Volt antwortete auf speedhawq's Thema in SMARTe Technik
Ich habe es ohne Heck-Abbau geschafft. Frag mich aber nicht mehr wie.Nur unten die Schürze weg genommen. Ist saueng an der Vorkatsonde, aber es hat geklappt. Entweder mit Maulschlüssel von außen oder mit Lambda-Nuss von Oben. Ist zu lange her. Nachkatsonde ist, zu mindestens beim Sauger easy. Keine Ahnung wie man die beim Turbo ran kommt. -
Smart 451 mhd gänge bleiben hängen
380Volt antwortete auf guerkan29@googlemail.com's Thema in SMARTe Technik
Grundsätzlich kannst du mit 12,16 Volt = leere und/oder defekte (alte) Batterie nichts reißen. Nur mal so am Rande.... -
Welche Lambdasonden für 451 84PS Benzin BJ 2008?
380Volt antwortete auf speedhawq's Thema in SMARTe Technik
BOSCH ! Vorkat und Nachkat sind identisch. Finger weg von Billigware. -
Letztendlich hast du auf eine Reparatur gesetzliche Gewährleistung. Dass diese Reparatur nur einen Tag vorhält kanns nicht sein. Bzw. das Ganze ist verschlimmbessert worden. Wenn Mercedes dir ne neue Batterie verkauft, fall aber nicht rückwärts um.... Bzw. nimm Kühlakkus für die EC Karte mit. Die hätte ich an deiner Stelle mal selber geprüft, bzw. auf Verdacht ersetzt sollte sie schon "uralt" sein. Ist schließlich ein Verschleißteil. Man kanns nicht oft genug wiederholen, Unterspannung führt zu irren Fehlern die den Owner dann in die Irre leiten ...
-
Das Kupplungs-Schaltsystem ist ja keine Raketentechnik. Läuft normal auch ohne Anlernen. Mich lässt aufhorchen: "Einen Tag gefahren, dann nicht mehr" . ..."Batterie tiefentladen".. Irgendwas ist da doch bei der Spannung faul. Das Messen kostet nix und ist in 2 Minuten erledigt. Massekabel ? Pfusch am Bau ?
-
Was heißt "Geht nicht mehr an" ? So ein Wischiwaschi kommt hier leider öfter. Dreht der Anlassser ? Ja Nein Bzgl. Batterie tiefentladen = ist die ggf. hinüber oder ggf. die Lichtmaschine ? Spannung der Batterie ? Lad die Batterie auf bring den Smart zum Starten und dann mess die Ladespannung . Wenn Ladespannung da ist, Batterie hinüber, Zellenbruch, etc. ? Erkennbar an der Ruhespannung.
-
Dier Dichtring der Getriebewelle ist wichtiger. War bei am Ende. Die Simmerringe der A-Wellen macht man natürlich auch gleich...
-
Ich bin voll bei @Ahnungslos Die Kupplung bei meinem EX-451 war bei 70K runter, der Wagen lief vor dem Kauf in Berlin. Worst Case. 140K sind wirklich Obergrenze. Nun kann man schön die Bandbreite erkennen.
-
Was meint ihr ist ein realistischer Preis?
380Volt antwortete auf Smart-Nick's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
1: Ich gehe davon aus dass die Motorrevision komplett erfolgt ist und belegbar ist. 2: Ich würde mit 8500 Euro Vhb anfangen und abwarten was passiert. Unterboden und Laufleistung Motor herausheben. -
Was meint ihr ist ein realistischer Preis?
380Volt antwortete auf Smart-Nick's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich seh da ne 8 oder ne 9 . Es gibt ihn, den Käufer der den Motor mit 13.000km und den rostfreien Unterboden honoriert. -
Schlüssel Smart 451 Cdi 2009 geht nicht mehr
380Volt antwortete auf local stone's Thema in SMARTe Technik
Jo, wie Marc schon schrieb, "Gehen" ist ein weiter Begriff, zumal du ne Menge verschweigst. 1: FB geht nicht = Batterie = ?? 2: WFS geht nicht ? 1 ist mit 2 nicht Kausal.... -
Was meint ihr ist ein realistischer Preis?
380Volt antwortete auf Smart-Nick's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich sehe ihn im oberen 4-stelligen Bereich. -
Was meint ihr ist ein realistischer Preis?
380Volt antwortete auf Smart-Nick's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn ich es richtig verstand hat der Motor real 13.000km gelaufen ? Ich finde das ist ein echtes Verkaufsargument für einen hohen Preis. Zählt in dem Fall mehr als fehlende Extras. Unterboden zusätzlich 1a. Bei 20 Jahren ist 5. Hand nicht unbedingt überaus negativ, dafür sind keine Abschläge zu erwarten. Kilometerleistung und "ordentlich gepflegter" Gesamtzustand, Garagenwagen, Schönwetter, damit kannst du punkten. Deutlich mehr als mit Mitbewerbern am Markt, deren Motoren 70.000km oder mehr gelaufen haben und ggf. der Unterboden noch Salz gesehen hat. Ich würde den Wagen aufgrund der Km-Leistung, Garage, etc. als "Rentnerwagen-Schönwetter Fahrzeug" einstufen und Käufer die sich auskennen, die honorieren das. Schließe mich meinem Vorredner an, schau was am Markt angesetzt wird. Selber hoch ansetzen mit Vhb. PS: Und denk dran, das Auge kauft mit, fleckige Schweller wie oben geht gar nicht ...😉 -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
@Siggi89 Er soll den Kopf beim Motoren Spezi abgeben, incl. Nocken und gleich das ganze Paket machen lassen. Ventile, V-Spiel und Schaftdichtungen. -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
DAS ist ne richtig gute Idee. Wenn der plan ist lass ihn das Ding komplett fertig machen.